Mein erster Tag mit Haiku: Sie ist unerwartet gut


TL: DR; Der Neuling versuchte es zum ersten Mal mit Haiku und entschied, dass sie großartig war. Besonders im Vergleich zu Arbeitsumgebungen unter Linux


Ich habe bereits meine Ideen (sowie Enttäuschungen) über #LinuxUsability ( Teil 1 , Teil 2 , Teil 3 , Teil 4 , Teil 5 , Teil 6 ) geteilt. In diesem Test werde ich die ersten Eindrücke von Haiku beschreiben , einem Open-Source-Betriebssystem für PCs. Manchmal sind erste Eindrücke nützlich, aber da Sie Ihre ersten Eindrücke nur einmal erhalten, habe ich meine hier gespeichert.



Das System, auf dem ich diese Bewertung schreibe


Sie können für Haiku-Entwickler und / oder andere interessierte Parteien nützlich sein.
Irgendwo könnte ich mich irren, weil ich nur die persönliche (sprich: auf dem blauen Auge) erste Erfahrung beschreibe. Auch freundliche Leute auf dem # haiku-Kanal im irc.freenode.net-Netzwerk halfen mir mit Tipps - ich werde sie auch veröffentlichen. Vielen Dank an die Haiku-Entwickler!


Was ich sagen wollte: Haiku ist noch nicht 100% perfekt, aber es hat bereits ein engmaschiges Arbeitsumfeld.


Installation


Das Haiku-Projekt bietet täglich bootfähige CD- oder DVD-Images. Ich habe ein USB-3-Flash-Laufwerk verwendet. Mir wurde gesagt, dass das Booten von USB-3 möglicherweise nicht funktioniert, aber auf meinen beiden Intel-basierten Testsystemen funktioniert alles einwandfrei.


Ich habe den Installationsprozess selbst gestartet, indem ich ein Image für 64 Bit heruntergeladen habe, das ich dann mit Etcher auf einen USB-Stick aufgenommen habe . Das Herunterladen funktioniert mit und ohne EFI - mein Applaus für die Bereitstellung eines solchen Bildes.


Haiku verwendet ein eigenes BeFS-Dateisystem für die Boot-Partition, obwohl grundsätzlich die Unterstützung von FAT32 und NTFS beansprucht wird. Im Allgemeinen reichen 600 MB für das System aus, für zusätzliche Anwendungen wird jedoch mehr Speicherplatz benötigt.


Standardmäßig werden eine 600-MB-Partition mit BeFS und eine FAT32-Partition mit einer Größe von 3 GB erstellt. Auf FAT32 gibt es eine Datei /EFI/BOOT/BOOTx64.EFI , die die Möglichkeit impliziert, auf Systemen mit EFI-Unterstützung zu booten. Leider habe ich keine Programme gefunden, um die Größe von BeFS zu erhöhen, und ich hoffe, dass sie in Zukunft ein anderes Schema für die Partitionierung der Festplatte erstellen werden, da die Größe des Partitionsabbilds klein ist und möglicherweise nicht genügend freier Speicherplatz für zusätzliche Software vorhanden ist. Es wäre schön, wenn zusätzliche Softwarepakete auf der zweiten FAT32-Partition gespeichert würden.


Die gleiche Lösung wäre ein Vorteil für diejenigen, die direkt von anderen Systemen auf Dateien zugreifen möchten. Unter Linux wird das Lesen von BeFS bereits unterstützt, es gibt Implementierungen zum Lesen und Schreiben von BeFS unter FUSE .



Haiku Installer


Sie gaben mir Ratschläge: Wenn Sie eine größere Partition verwenden möchten, installieren Sie Haiku auf einem anderen USB-Stick.
Für mich ist dieser Schritt im Prinzip überflüssig, da das Haiku-Installationsprogramm nicht weiß, wie Festplatten aufgeteilt werden sollen, sondern einfach das DriveSetup-Programm startet, in dem Sie die Festplatte manuell aufteilen müssen. Fügen Sie eine Partition hinzu, die dann in BeFS formatiert wird. Danach kehrt das Steuerelement zum Installationsprogramm zurück. Sie müssen den Bootloader auch manuell mit einem separaten Programm installieren. Leider konnte ich mit einer solchen Aufschlüsselung nicht von EFI booten, da es keine FAT32-Partition mit Boot-Dateien für EFI gibt. Es würde dem Installer nicht schaden, der weiß, wie man automatisch ausfällt, einschließlich der Funktionen von EFI.



BootManager installiert den Bootloader auf der Festplatte


Der Installationsvorgang selbst dauert etwas weniger als drei Minuten, was sehr schnell ist. Dies kopiert das gesamte System, bestehend aus "nur" 4751 Dateien. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass die meiste Software in Form von HPKG-Dateien (ähnlich wie Snap-Pakete auf Linux-Systemen) gepackt ist, die nie installiert, sondern einfach gemountet werden. Interessanterweise gibt es einige "kostenlose" Dateien, zum Beispiel png. Warum werden sie nicht unterdrückt?


Wie gesagt, sogar der Kernel des Betriebssystems kommt in Form einer HPKG-Datei. (Ich habe über die 4751-Datei gesprochen, weil ich HaikuDepot vor der Installation gestartet habe, wodurch eine Menge von allem aufgepumpt wurde. Eine saubere Installation scheint nicht alle zu enthalten und kann mit etwa 200 Paketen schneller installiert werden. Cool! Wie mir gesagt wurde, was heruntergeladen wurde Die Dateien werden während der Installation nicht ignoriert - dies ist ein Softwarefehler . Wow, aber es scheint, dass der erste Fehlerbericht von meiner Einreichung geschrieben wurde.


Erster Start


Das System startet, zeigt einen schönen Bildschirmschoner an und stoppt dann: Nach dem Laden zeigt meine Grafikkarte (Radeon) einen schwarzen Bildschirm.


Mir wurde empfohlen, im abgesicherten Bildschirmmodus mit einer Auflösung von 1024 x 768 auf einem FullHD-Monitor zu starten. Im Prinzip könnte man mit dem Bootloader verwechselt werden, um mit FullHD arbeiten zu können, aber auf einem anderen Computer mit einer Grafikkarte von Intel funktionierte alles einwandfrei.


Das System selbst reagiert reaktionsschnell von einem Flash-Laufwerk aus, anscheinend aufgrund der Tatsache, dass während des Betriebs nichts auf das Flash-Laufwerk geschrieben wird. Ich hoffe, das Flash-Laufwerk als Hauptarbeitssystem zu verwenden. Beim Booten von USB erhalten Sie ein echtes System, im Gegensatz zu den bremsenden "Live" -Luxus-Images.


Während des Startvorgangs blinkt der Bildschirm nicht, Kernel-Meldungen sind nicht sichtbar, es besteht kein Gefühl, dass Xorg mit einem blauen Isolierband am Kern festgeschraubt ist. Im Gegensatz zu typischen Linux-Distributionen werden hier Kernel und GUI erstellt und aufeinander abgestimmt!


Es erfolgt keine Einladung zur Anmeldung, da das System für einen Benutzer erstellt wurde. Alles ist einfach, genau das, was für einen PC erforderlich ist.


Benötigen Sie Unterstützung für mehrere Benutzer - geben Sie ihnen ein Flash-Laufwerk, das jeweils nicht mehr als 5 US-Dollar kostet.


Erste Eindrücke vom Arbeitsumfeld


Wenn Sie den ersten Eindruck vergleichen, sieht es eher aus wie ein Mac als beispielsweise unter Linux mit Gnome. Die Befehlstaste funktioniert genauso wie auf dem Mac. Gut!



Nichts geht über einen räumlichen Dateimanager, es fühlt sich an wie ein guter alter Mac!


Der Standard-Dateimanager ist räumlich (wie Macintosh System 1.0). Leider speichert jedes Fenster seine Einstellungen nicht (z. B. als Liste oder als Symbole anzeigen). Wie mir gesagt wurde, ist dies ein Fehler, der meines Erachtens nicht schwer zu beheben sein wird. (Leider ist es schwierig, Berichte an das „Mimocrocodile“ im Bugtracker für Haiku zu schreiben - es wird ein ursprüngliches System verwendet, das nicht auf GitLab oder GitHub basiert, das mit ihrer Hilfe ebenfalls nicht eingegeben werden kann.) Dateien erhalten ihre Symbole, es gibt keine Probleme mit einzelnen Dateien auf dem Desktop und Symbolen.
Gut! Die Einfachheit ist viel besser als in Arbeitsumgebungen für Linux.


Leistung


Das Betriebssystem funktioniert auch auf Hardware mit geringem Stromverbrauch wie Atom-Netbooks intelligent. Keine aufgeblähten Softwareschichten. Gut!


Lunduke sagte, LibreOffice sei schneller als andere Betriebssysteme, aber ich habe es noch nicht getestet.



Bryan Lunduke. Haiku OS Beta - Überprüfung und Erfahrung


Befehlszeile


Die Struktur hat ein Terminal. Im Allgemeinen habe ich mich trotz der kleinen Unterschiede zu Linux sofort daran gewöhnt - die übliche Bash, die sehr erfreut ist.


 Welcome to the Haiku shell. In it, you can easily launch applications that are on the $PATH: ~> Touchpad ~> echo $PATH .:/boot/home/config/non-packaged/bin:/boot/home/config/bin:/boot/system/non-packaged/bin:/bin:/boot/system/apps:/boot/system/preferences 

Wow! " . " in $PATH ! Dies bedeutet, dass Sie Befehle direkt aus dem aktuellen Verzeichnis ausführen können (Linux OS hat mir einmal mitgeteilt, dass die Welt explodieren wird, wenn ich dies versuche). Großartig!



Bash läuft im Haiku Terminal


Was im Terminal noch cooler ist - Sie können Strg + C zum Kopieren drücken, genau wie in anderen Anwendungen, im Gegensatz zu Linux-Arbeitsumgebungen, in denen Sie Strg + Umschalt + C im Terminal drücken müssen.
Kleinigkeiten, die die Integrität des gesamten Systems zeigen.


Dateisystemstruktur


Die Partition, von der der Download stammt, ist auf /boot gemountet. Wie einfach!
Kein Haufen /etc , /usr , /bin ... Nur /home und /system . Sauber, einfach, klar. Gut! (Nicht wirklich: sie sind, aber versteckt. Warum? Da /bin /system/bin ist, muss dies nicht in Tracker angezeigt werden, aber Skripte verwenden es weiterhin. Ich denke, Entwickler sollten veraltete Dinge aus Kompatibilitätsgründen entfernen. da dies nur das Verständnis erschwert.)


packagefs


Ich habe bereits über HPKG-Dateien gesprochen, die Linux-Paketen etwas ähnlich sind, aber nicht installiert sind, sondern einfach gemountet werden (wie Snap-Pakete). Das Dateisystem, das diese Magie ausführt, heißt packagefs. Es stellt HPKG-Dateien über andere bereit, sodass das gesamte Verzeichnis / system auf diese Weise erstellt wird.


Der Befehl mount zeigt leider nicht an, was gemountet ist.


 ~> mount usage: mount [-ro] [-t fstype] [-p parameter] [device] directory -ro mounts the volume read-only -t specifies the file system to use (defaults to automatic recognition) -p specifies parameters to pass to the file system (-o also accepted) if device is not specified, NULL is passed (for in-memory filesystems) 

Es wurde empfohlen, mountvolume zu mountvolume , das gemountete Partitionen mountvolume , aber leider auch keine Mountpunkte mit packagefs anzeigt (es werden nur diejenigen angezeigt, die Partitionen oder Disk-Images zugeordnet sind). [Wenn Sie mit Docker irgendwo auf dem Host mount oder df ausführen, können Sie glücklicherweise ein paar Bildschirme aufwickeln! - ca. Übersetzer ] Aber Sie können den Trick mit df machen:


 ~> df -h Mount Type Total Free Flags Device ---------------------------------- /boot bfs 600.0 MiB 6.0 KiB QAM-PW /dev/disk/usb/0/0/0 /boot/system packagefs 4.0 KiB 4.0 KiB QAM-P - /boot/home/config packagefs 4.0 KiB 4.0 KiB QAM-P - /no name fat 2.8 MiB 2.3 MiB - M-PRW /dev/disk/usb/0/0/1 

Wie Sie sehen können, sind /system und /home/config in /boot nur packagefs.
Leute, die mich kennen, wissen, dass ich ein Fan von Drag-and-Drop-Unterstützung in Dateimanagern bin: Ich verwende beispielsweise die Anwendungssuiten im NeXT-Stil oder AppImages .
In jedem Fall weist dieses Format der Softwareverteilung Nachteile auf. Können packagefs das Beste kombinieren?


Wie Sie sehen können, wäre es in meinem Fall (die Systempartition ist voll, aber ich möchte Anwendungen installieren) eleganter, Anwendungen irgendwo mit einem Browser herunterzuladen, genau wie ich es mit .dmg Dateien für Mac oder AppImage .dmg . packagefs lebt im Kernel, es ist also kein Dateisystem für FUSE (obwohl ich weiß, dass FUSE auch in Haiku ist). Mir wurde auch gesagt, dass möglicherweise in Zukunft zusätzliche "packagefs-Zonen" erstellt werden, und dies bedeutet höchstwahrscheinlich, dass ich packagefs anweisen kann, Pakete beispielsweise auf separaten Festplattenpartitionen zu speichern. Dies ist nach meinem Geschmack - wenn sich die Festplattenpartition auf einem Wechselmedium befindet, kann ich auf einem anderen Computer sitzen und dort funktionierende Anwendungen abrufen.


Sie sagten auch, dass die Installation von Paketen auch mit der Drag-and-Drop-Methode funktioniert: Ziehen Sie die Datei einfach nach /system/packages oder nach /home/config/packages , um sie zu installieren. Wenn Sie die Datei von dort abrufen, wird sie gelöscht. Wenn Sie ein Paket mit unbefriedigten Abhängigkeiten ziehen, fordert das System die vorläufige Installation an.


Zunächst war mir nicht klar, wie packagefs mit mehreren Versionen desselben Pakets umgeht. Was würde passieren, wenn ich beispielsweise verschiedene Versionen von gcc oder andere GUI-Programme installieren wollte? (Einer der Entwickler sagte: „packagefs selbst enthält nichts, was die Installation mehrerer Pakete mit demselben Namen verhindert. Da jedoch libsolv von OpenSuse zum Auflösen von Abhängigkeiten verwendet wird, was dies nicht zulässt, war dies verboten HaikuDepot selbst in den Einstellungen. "Ich kann erklären, warum mir die Idee mit den Paketen .app, AppDir und AppImages gefällt).


Dynamische Bibliotheken


Gibt es eine dynamische Bibliothekstechnologie? Ja, dies wird beispielsweise angezeigt, wenn Sie die Anwendung mit den fehlenden Bibliotheken durch Doppelklicken starten:



Können Sie sich das in gnome, kde oder xfce vorstellen?


Unter Linux würde ein solcher Start nichts anzeigen. Mal sehen, wie lange es in verschiedenen Umgebungen dauern wird:



Was ist mit Schecks?


 ~> ldd bash: ldd: command not found 

Es ist notwendig, einen Ersatz zu verwenden:


 ~> objdump -x /bin/bash | grep NEEDED NEEDED libreadline.so.7 NEEDED libhistory.so.7 NEEDED libncurses.so.6 NEEDED libintl.so.8 NEEDED libroot.so 

Im Prinzip wäre ldd besser, da es zusätzlich die Pfade anzeigt, von denen die Bibliotheken geladen werden.
Und woher laden sie wirklich?


 ~> echo $LIBRARY_PATH %A/lib:/boot/home/config/non-packaged/lib:/boot/home/config/lib:/boot/system/non-packaged/lib:/boot/system/lib 

Sie können die Bibliothek also neben die ausführbare Datei stellen, und sie funktioniert "einfach". Wie großartig! Sie können einfach einzelne Bibliotheken mit der Anwendung verbinden, ohne sich mit rpath herumschlagen oder die Variable LD_LIBRARY_PATH wie unter Linux festlegen zu müssen. Gut!


Es gibt eine Bibliothek (schrecklich unter Linux) /boot/system/lib/libstdc++.so.6.0.24.
Was ist, wenn für eine Anwendung eine neuere Version als die in / boot / system / lib erforderlich ist?
Ein gewöhnlicher Benutzer wird wahrscheinlich auf die neueste Version aktualisieren, da es auf diesem System keinen "Administrator" -Benutzer mit Root-Passwort gibt [der Autor weist auf Einfachheit hin - ca. Übersetzer ].
Zumindest sieht es so aus. (Tatsächlich ist der „Benutzer“ analog zu root. Sie können ein Kennwort mit dem Befehl passwd PermitRootLogin=yes , dann PermitRootLogin=yes auf sshd_config und dann eine externe Verbindung über ssh herstellen. Die Entwickler haben mir mitgeteilt, dass standardmäßig alle Anwendungen als root ausgeführt werden Letztendlich können sie das vervollständigen ... Aber ich bin mir nicht sicher, ob es mir gefallen wird.)


Aufgrund der Tatsache, dass es keine Haiku-Distributionen gibt, haben Anwendungsentwickler auch keinen Zugriff auf Versionen, die neuer sind als die, die auf Ihrem System zum Herunterladen verfügbar sind. Ergebnis: weniger Frust, Dinge "funktionieren einfach". Große Vereinfachung! Ich mag es


Ressourcen und Registrar


Wie oben erwähnt, erhalten Anwendungen einen Typ und ein Symbol, sodass Sie sich nicht um Dateien auf dem Desktop oder dergleichen kümmern müssen. Sie sagten mir, dass es einen speziellen Service-Registrar gibt, der sich mit Anwendungen, Dateitypen und Symbolen auskennt. Es wird immer benachrichtigt, wenn ein Paket installiert oder eine Datei zur Ausführung markiert wird (mit dem mimeset chmod oder mimeset ).
So etwas wie Dienste auf einem Mac starten. Dies fehlt jedoch in Arbeitsumgebungen unter Linux . Großartig!


Binärdateien erhalten eingebettete Symbole in Form von Ressourcen, sodass Sie zusätzlich zu den Dateien auf dem Desktop kein separates Symbol benötigen. Fast das gleiche wie auf dem Macintosh System 1. Cool!



Anwendungstypen, unterstützte Dokumenttypen, eingebettete Ressourcen und Versionsinformationen


Tracker (Dateimanager) markiert Binärdateien automatisch als ausführbar. Dies ist, was ich seit mehr als 10 Jahren von Linux-Umgebungen erwartet habe.
All dies liefert ziemlich viel. Es ist cool! Das Leben wird so einfach. Dies ist subtiler und Mac-ähnlicher als Linux XDG . Oder das ...



Linux-Anwendung ohne gesetztes ausführbares Bit


Gnome entfernte die Möglichkeit, ausführbare Dateien aus dem Dateimanager auszuführen, aber die Community machte viel Aufhebens und alle kehrten zurück.
Sie sagten mir auch, dass Anwendungen die Funktion find_paths() anstelle der fest codierten Funktionen /usr/bin und /usr/share (eine häufige Funktion von Linux-Umgebungen) verwenden, was bedeutet, dass sie im Dateisystem verschoben werden können. Ich applaudiere im Stehen! Unter Linux ist dies wie üblich "kompliziert" .


Was mich überrascht hat


  • Es war peinlich, dass /boot der Mount-Punkt der Partition ist, von der aus das System startet. Warum nicht ein " / "? Na oder /Haiku ? (Erläuterung: In der Tat ist /boot immer eine bootfähige Partition. Sie wird auf dem Desktop als "Haiku" angezeigt, da es sich um den Namen handelt. Sehen Sie " / " als Desktop-Analogon in Mac System 1 an, dem Stamm der Hierarchie, auf der es nicht wirklich existiert Laufwerke).
  • Der Einhängepunkt für vom Benutzer installierte Pakete ist /home/config . Warum nicht einfach /home ? (Einer der Entwickler erklärte mir, dass er das Home-Verzeichnis nicht verstopfen möchte, aber es scheint mir, dass config ein schlechter Name ist, da sich ein bin/ Unterverzeichnis darin befindet, also ist dies nicht nur eine Speicherung von Einstellungen).
  • Was ist die Lizenz für alles? Beispielsweise gibt es im WebPositive-Browser beim Anzeigen von "Über das Programm" keine explizite Angabe. Das Feld "Über dieses System" besagt, dass der Haiku-Code unter der MIT-Lizenz steht. Großartig! (Mir wurde auch gesagt, dass WebPositive mit dem Betriebssystem unter derselben Lizenz geliefert wird, die WebKit-Engine jedoch größtenteils unter Zweipunkt-BSD).

Was hat nicht wie erwartet funktioniert?


Zuallererst war ich beeindruckt von der Unterstützung der Ausrüstung. Alles funktionierte auf meinem Atom-basierten Netbook, einschließlich WLAN. Es gibt jedoch einige Merkmale in der Arbeit.


  • Vollständige Inoperabilität auf Macintosh-Hardware, unabhängig vom EFI-Modus oder der BIOS-Emulation ("Windows"). Das System friert nur ein, wenn Sie das Symbol im Mac-Bootloader auswählen. Mir wurde gesagt, dass dies eine bekannte Funktion ist und mit rEFIt gestartet werden kann , aber diese Einstellungen sind zu kompliziert für mich.
  • Grafiken beschleunigen. Es scheint, dass es immer noch unmöglich ist, Radeon zu verwenden (ich hatte einen schwarzen Bildschirm), aber Intel läuft auch nicht reibungslos. Die WebPositive-Videobeschleunigung ist nur Software, einschließlich H.264. Überraschenderweise ist die ursprüngliche Ausrichtung im Video. Einer der Entwickler sagte, dass das Video in WebPositive mit Bremshacks funktioniert.
  • Kein Ton? "Soundkartentreiber sind noch unterwegs", sagte der Entwickler. Benötigen Sie wahrscheinlich jemanden, der den HDA-Treiber wie USB-3 unterstützt. Um den Sound zu erhalten, reicht ein heißer Neustart von einem anderen Betriebssystem aus, und ich glaube, dass er irgendwie behoben wird.
  • Die Helligkeits- und Lautstärkeregler funktionieren nicht. (Die Basis ist bereits die Shortcuts-Anwendung: Sie können jede Tastenkombination an eine beliebige Funktion binden, aber Haiku kann noch nicht mit Medientasten arbeiten. Vielleicht gibt es Freiwillige?)
  • Zwei-Finger-Touchpad-Steuerung. Nicht sofort einsatzbereit. Es gibt ein Einstellungsfeld mit der Aufschrift "Kein Touchpad gefunden, die Einstellungen haben keine Auswirkung." ( Bekanntes Problem mit ELAN-Eingabegerät, ACPI ETD050A).
  • Mit der vorhandenen Anwendung zum Lesen von Dateien von Digitalkameras und Smartphones auf Android funktionierte die Synchronisierung im MTP- und PTP-Modus bei mir nicht. Es wäre großartig, wenn sie wie andere Partitionen im System montiert würden.
  • Das Schließen des Deckels des Laptops wird anscheinend nicht verarbeitet. (Ich weiß, dass Haiku immer noch nicht mit ACPI funktioniert: Unterstützung ist implementiert, aber nicht standardmäßig verbunden; es gibt keine Neuinitialisierung des Treibers.)
  • Ich konnte im Bugtracker kein Konto erstellen, da Captcha in WebPositive nicht funktioniert.

Anwendungen


Der Hauptzweck des Betriebssystems besteht darin, Anwendungen zu starten. Ich hatte Angst, dass es unter Haiku keine Bewerbungen für echte Arbeit geben würde. Zum Glück habe ich mich geirrt, denn es gibt Hoffnung auf Verbesserung - wenn Haiku häufiger verwendet wird.
Scribus (Anwendung für visuelles Layout) ist, und dies ist eine sehr komplexe Anwendung, die auf Qt basiert. Es gibt auch einen QtCreator (IDE).


Ich habe mich gefragt, ob sie heute native Be-Anwendungen für Haiku mit nativen Tools schreiben (falls vorhanden) oder nur QtCreator verwenden (was das Portieren plattformübergreifender Anwendungen erleichtert). Die Position der Haiku-Entwickler ist die "explizite" Präferenz für native Haiku-Anwendungen. Richtig? Ich bezweifle, dass reale Anwendungen nicht plattformübergreifend sind (alle in meiner Arbeit verwendeten Anwendungen sind plattformübergreifend).


Deklarierte Unterstützung für WxWindows-Anwendungen.


Die mangelnde Unterstützung für Gtk + ist frustrierend. Dies bedeutet, dass Haiku in naher Zukunft keinen Gimp haben wird (naja, ich denke schon), aber es gibt einen Ersatz in Form von Krita!


Ich denke auch, dass wir eine einfache und verständliche Möglichkeit brauchen, um Anwendungen für Haiku wie diese zu erstellen - mit Travis CI und GitLab CI.


Wohin gehen wir?


Wird Haiku im BeOS UX-Konzept stecken bleiben? Aus Gründen der Attraktivität scheint es mir, dass sie die neuen UX-Systeme bei ihrer Einführung sorgfältig überprüfen und dabei ihren Grundlagen treu bleiben muss.
Z.B:


  • Bleiben Sie einfach, ohne die 100.500 Optionen, die Linux "komplex" machen.
  • Verwenden Sie den Mauszeiger anstelle einer fremden Hand.
  • Wird es ein Dock geben? (Mir ist bewusst, dass es so etwas wie ein Dock namens LaunchBox gibt , das noch näher am Dock LnLauncher liegt , aber das ursprüngliche BeOS von 1998 hatte bereits ein Dock!)
  • Globales Menü? (Offensichtlich nicht, da die JLG nicht viel Nutzen sieht).
  • Schnelle Fensterumschaltung? (Sie sagten, dass Sie versuchen können, " Stack & Tile " zu aktivieren, indem Sie die Windows-Taste gedrückt halten, während Sie das Fenster ziehen, aber dies ist nicht intuitiv, außerdem funktioniert es bei mir nicht).
  • Animation zum Öffnen und Minimieren von Fenstern?
  • Schatten vor den Fenstern?
  • Themen wie in Aqua unterstützen? (Ja, Sie können, es gibt Infrastruktur und Tools, zum Beispiel HaikuThemeManager , aber jemand sollte Themen erstellen. Ich würde es selbst versuchen. Mir wurde gesagt, dass es eine Dokumentation in https://xref.plausible.coop/source / xref / haiku / gibt. Header / os / interface / ControlLook.h, aber nicht jetzt).

Dies sind subtile Nuancen, bei denen das System seine einzigartige Persönlichkeit nicht verlieren sollte.


Fazit


Haiku öffnete mir wirklich die Augen und zeigte, wie das Arbeitsumfeld "einfach funktioniert".
10 Mac Linux , Haiku .


, , , , WLAN , " ".


, , , Linux.


( ) .


() .


.


: , , , " ", UNIX.


, ( ), .


#LinuxUsability . , Haiku , , Linux .


, : , .


! Haiku DVD USB, . Etcher .


: Haiku.


:

Source: https://habr.com/ru/post/de461141/


All Articles