
Eine Übersetzung des Artikels wurde speziell für Studenten des Python QA Engineer- Kurses erstellt .
Browserübergreifende Tests sind genau die Art von Tests, die viel Aufwand und Zeit erfordern. Das Testen einer Webanwendung in verschiedenen Browsern, auf verschiedenen Betriebssystemen, Geräten und Bildschirmauflösungen, um das Rendern Ihrer Netzwerkinhalte für ein breites Publikum zu bewerten, ist eine ernsthafte Aufgabe. Vor allem, wenn Sie es manuell tun. Automatisierte browserübergreifende Tests mit Selenium sparen Zeit bei Routinetätigkeiten und reduzieren die Zeit für Regressionstests. Menschen mögen jedoch keine Veränderung. Wenn manuelle Tests in Ihrem Unternehmen beliebt sind, hat das Management wahrscheinlich Fragen, wenn Sie die Implementierung der Testautomatisierung vorschlagen.
Die Testautomatisierung ist zwar ein äußerst profitables Unterfangen, aber möglicherweise kostspielig. Ist das Spiel die Kerze wert? Dies ist eines der Probleme, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind, wenn Sie das Top-Management überzeugen. Bei der Entwicklung Ihrer Webanwendung müssen Sie einen effektiven Return on Investment (ROI) aus der Testautomatisierung mit Selenium erzielen und die Vorteile dieser Automatisierung für das browserübergreifende Testen von Webanwendungen hervorheben, nämlich schnellere Arbeit und weniger manuelle Arbeit.

In diesem Artikel werden verschiedene Metriken zur Bewertung des ROI aus der Testautomatisierung mit Selen sowie Methoden zur Berechnung des ROI erörtert, beginnend mit den Grundlagen und endend mit erweiterten Methoden.
Metriken zur Bewertung des ROI aus der Testautomatisierung mit Selen
Sie sowie Mitglieder Ihres Teams können bestimmte Indikatoren und Messungen auswählen, mit denen Sie den ROI aus der Testautomatisierung mit Selenium analysieren können, während Sie planen, das automatisierte Testen Ihrer Webanwendung von Grund auf neu zu starten. Die Leistung kann je nach Organisation variieren. Warum? Dies ist eine Frage der Prioritäten, da es verschiedene Indikatoren gibt, wie z. B. die Anzahl der erkannten Fehler (Fehler), den Zeitaufwand und die Testabdeckung, die sich direkt auf die Risiken, Kosten, Qualität und den Lieferplan Ihres Produkts auswirken. Einige Organisationen geben möglicherweise der Anzahl der festgestellten Mängel Vorrang, da sie der Ansicht sind, dass die Quantität in die Qualität fließt. Einige denken anders, da Qualität für sie von grundlegender Bedeutung ist. Was wählst du? Was ist Ihrer Meinung nach wichtiger: Qualität oder Quantität? Sie können Ihre Gedanken in die Kommentare schreiben.
Nun ist es für Sie von entscheidender Bedeutung, jetzt die wichtigsten Metriken für die Berechnung des ROI aus der Testautomatisierung mit Selen zu definieren, da Sie diese identifizieren müssen, bevor Sie mit der Geschäftsleitung diskutieren.

Testautomatisierungsbereich mit Selen
Es ist bekannt, dass Tests nicht vollständig automatisiert werden können. Wie viel Sie browserübergreifende Tests automatisieren können, ist eine schwierige Frage. Wenn Sie automatisierte Cross-Browser-Tests für Ihre Webanwendung implementieren möchten, müssen Sie die Prioritäten festlegen, dh welche Browser und Betriebssysteme die Tests abdecken sollen. In jedem Fall können Sie nicht alle Szenarien abdecken. Die Gesamtzahl der möglichen Szenarien kann in Hunderten oder Tausenden von Tests liegen. Wenn Ihr Automatisierungsskript viel Zeit in Anspruch nimmt, wirkt sich dies unweigerlich auf die Gesamtzeit aus, die Sie täglich mit dem Testen Ihrer Webanwendung oder Website verbringen.
Kurz gesagt, Sie müssen die Gesamtzahl der automatisierten Testfälle und die Anzahl der Testfälle vergleichen, in denen Sie die Automatisierung anwenden können.
Wenn Sie die Ausführungszeit komplexer Testsuiten reduzieren möchten, können Sie parallele Tests mit dem Selenium Grid verwenden . Auf diese Weise können Sie mehrere Testskripte gleichzeitig ausführen. Hier müssen Sie jedoch darüber nachdenken, wie viele gleichzeitige oder parallele Sitzungen ausreichen, um die gegebenen Anforderungen zu erfüllen. Sie können dies mit einem Parallelitätsrechner berechnen .
Durch die Verbesserung dieses Indikators können Teams einen Fehler schnell finden und beheben, was zu geringeren Risiken und einem höheren ROI beim Testen der Automatisierung mit Selen führt.
Wie viel Zeit sparen Sie?
Agile zeichnet sich durch wöchentliche und zweiwöchige Sprints und häufige Änderungen der Anforderungen aus. Unter solchen Umständen nimmt die Bedeutung von Regressionstests zu. Durch die Einführung automatisierter Regressionstests wird die für die Durchführung solcher Tests erforderliche Zeit verkürzt. Dies erhöht die Zeit, um einen weiteren Sprint zu entwickeln oder zu entwickeln. Zeitersparnis hat für jedes Unternehmen Priorität, insbesondere für Startups, die ihre Webanwendung schnell skalieren müssen. Ist Zeit eines Ihrer Interessen bei der Bewertung des ROI aus der Testautomatisierung?
Die Bandbreite Ihrer Ressourcen
Wir wissen, dass Sie durch Testen der Automatisierung mit Selenium Ihre Webanwendung schnell auf den Markt bringen können. Kein Unternehmen würde es jedoch vorziehen, wenn seine Mitarbeiter die meiste Zeit untätig bleiben und darauf warten, dass das Skript funktioniert. Die Berechnung des ROI erfordert eine gründliche Analyse der Bemühungen jedes Testers in Ihrem Team.
Investitionsbudget für Ressourcen und Werkzeuge
Testautomatisierung spart Zeit und Mühe. Dies impliziert jedoch einen Kompromiss bei der Preisgestaltung. Sie müssen darüber nachdenken, wie viel Budget Sie für die Wartung der Tools für die Durchführung automatisierter Tests ausgeben können.
Gesamtzahl der Mängel
Die Gesamtzahl der nach jedem Regressionstestzyklus entdeckten Fehler gibt einen Überblick über die Qualität des Produkts und darüber, wie effektiv automatisierte Tests für dieses bestimmte Produkt sind.
Den richtigen ROI für automatisierte Tests finden
Abhängig von der Anzahl der Regressionszyklen, die während des Projektlebenszyklus durchgeführt werden müssen, kann der ROI einen positiven Wert annehmen. In der Regel wird der ROI nach folgender Formel berechnet:
ROI = ( – ) /
Mit dem Aufkommen von Agile und DevOps funktioniert die klassische Methode jedoch nicht mehr. Darüber hinaus ist eine solche Messung unrealistisch, da die Anzahl der manuellen Tests nicht mit der Anzahl der automatisierten Tests übereinstimmen kann. Die Berechnung des korrekten ROI-Werts aus der Testautomatisierung im Fall von Selen basierend auf der Menge ist nicht vorzuziehen, wird jedoch weiterhin verwendet.
Qualität der Mängel
Dies ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Indikator für die Berechnung des ROI aus der Testautomatisierung mit Selen. Ich glaube, dass der Sinn der Testautomatisierung nicht darin besteht, die Notwendigkeit manueller Tester im Projekt zu beseitigen. Die Bedeutung der Automatisierung besteht darin, den Zeitaufwand des Testers für die Durchführung von Tests unter den Bedingungen seines engen Zeitplans zu reduzieren, damit der Tester mehr vorgefertigte Testfälle erstellen kann. Die Verbesserung der Qualität von Testfällen wird sicherlich dazu beitragen, Ihre Webanwendung zu verbessern.
Häufige Fehler bei der Berechnung des ROI aus automatisierten Tests
Obwohl die ROI-Berechnung eine Basisberechnung mit einer einfachen Formel umfasst, können Fehler auftreten, wenn Sie einige wichtige Parameter übersehen. Lassen Sie uns einige häufige Fehler diskutieren, die Menschen bei der Berechnung des ROI machen.

Quelle
Sie ignorieren manuelle Tests nicht vollständig, oder?
Einer der häufigsten Fehler besteht darin, nur automatisierte Testmetriken zu verwenden. Manuelle Tests sind immer von besonderer Bedeutung. Wenn wir über browserübergreifende Tests sprechen, wissen wir, dass einige Szenarien automatisiert werden können. Manchmal müssen Sie jedoch in Echtzeit mit einer Webanwendung interagieren und browserübergreifende Tests manuell durchführen. Denn beispielsweise sind visuelle Fehler leichter manuell zu erkennen als das Ausführen eines automatisierten Skripts. Dinge wie die Attraktivität des Erscheinungsbilds der Website bei Anzeige in verschiedenen Browsern oder die korrekte Bedienung des Navigationsmenüs werden immer manuell überprüft. Wenn Sie versuchen, Tests dieser Art zu automatisieren, führt dies nicht zu einer Steigerung des ROI. Auch wenn Sie nicht mit „Handarbeit“ rechnen, müssen Sie die dafür vorgesehene Zeit und das dafür vorgesehene Geld berücksichtigen.
Stellen Sie sich das große Ganze vor
Bei der Messung des ROI aus der Testautomatisierung mit Selen müssen Sie einen längeren Zeitraum berücksichtigen. Das Testen, wie eine bestimmte Testmethode in kurzer Zeit der Organisation zugute kommt, liefert nicht immer ein vollständiges Bild. Sie sollten herausfinden, wie sich dies langfristig auf die Organisation und das Team auswirkt. Anstatt Monate in Anspruch zu nehmen, sollten Sie darüber nachdenken, wie sich der ROI in 3-5 Jahren ändern wird. Lohnt es sich beispielsweise, in Ihrer Praxis Links-Links-Tests durchzuführen? Das Shift-Left-Testen ist eine Methode, die sich darauf konzentriert, so schnell wie möglich zu testen, beginnend mit der Phase der Anforderungserfassung. Die Idee ist, über die Fehler im Voraus nachzudenken und sie so früh wie möglich zu finden, da davon ausgegangen wird, dass der Fehler, der zu einem späteren Zeitpunkt im Lebenszyklus der Systementwicklung festgestellt wird, teurer ist als der Fehler, der zu Beginn festgestellt wurde.
Haben Sie die Fähigkeiten Ihrer Organisation geschätzt?
Sie müssen die Funktionen Ihres Unternehmens mit einem Stapel von Testautomatisierungstools abgleichen. Die erfolgreiche Implementierung einer automatisierten Teststrategie erfordert sowohl Produkt- als auch Automatisierungskenntnisse. Ihr Team sollte ein klares Verständnis für die Verwendung des beabsichtigten Automatisierungstools sowie für die Funktionsweise der Anwendung haben.
Testunterstützung ist wichtig
Die Testunterstützung ist ein weiterer Faktor, den die Benutzer bei der Messung des ROI aus der Testautomatisierung häufig übersehen. Wenn Sie Selenium für automatische browserübergreifende Tests verwenden, müssen Sie nach erfolgreicher Implementierung Ihrer Strategie die Testfälle regelmäßig aktualisieren und warten. Die Anzahl der Regressionssätze und Testfälle nimmt zu, wenn Sie neue Seiten hinzufügen, die Funktionen der Webanwendung erweitern oder aktualisieren. Um diese Testsuiten über einen längeren Zeitraum nutzbar zu machen, ist regelmäßige Unterstützung erforderlich.
Mangel an ordnungsgemäßer Qualitätsdokumentation
Dies ist ein ziemlich häufiger Fehler, nicht nur in Bezug auf die Automatisierung, sondern auch in Bezug auf das Management. Die Dokumentation sollte die Standards der Organisation widerspiegeln. Wenn der Tester ein Testskript schreibt, muss er ein Dokument erstellen, in dem der Zweck des Skripts und seine Funktionsweise erläutert werden. Eine gemeinsame Wissensdatenbank sollte für alle Mitarbeiter des Unternehmens zugänglich sein und eine Dokumentation für jedes in Ihrem Unternehmen verwendete Automatisierungsszenario enthalten. Eine solche Wissensbasis dient als zuverlässige Unterstützung für jeden Neuling in Ihrem Team. Dies hilft auch dabei, Probleme zu beseitigen, die unvermeidlich auftreten, wenn kein „leitender“ Projektmanager vorhanden ist oder wenn ein wertvoller Tester zu einem anderen Unternehmen wechselt. Berücksichtigen Sie daher beim nächsten Berechnen des ROI aus der Testautomatisierung den Aufwand, der erforderlich ist, um eine solche Wissensbasis für interne Mitarbeiter aufrechtzuerhalten.
Was tun, um den ROI durch Testautomatisierung mit Selen zu erhöhen?
Derzeit sind uns häufige Fehler bekannt und wir kennen die Indikatoren zur Berechnung des ROI aus der Testautomatisierung. Was kommt als nächstes? Erfüllung. Wie finde ich den besten Weg, um mit Selenium den maximalen ROI aus der Testautomatisierung zu erzielen? Im Folgenden finden Sie einige bemerkenswerte Vorgehensweisen, mit denen Sie die Testautomatisierung optimal nutzen können.

Implementieren Sie die Automatisierung für neue Tests
Dies ist ein sehr wichtiger Faktor, insbesondere wenn Sie vom manuellen zum automatisierten Testen übergehen. Angenommen, Sie führen die Verwendung von Selenium WebDriver in Ihrer Organisation für automatische browserübergreifende Tests ein.
- Berechnen Sie die Anzahl der Testfälle, die automatisiert werden müssen.
- Überprüfen Sie nun, welche wirklich automatisiert werden müssen und welche am besten manuell durchgeführt werden.
- Ändern Sie Testfälle nicht so, dass sie automatisiert werden können! Es gibt einige Dinge, die manuell überprüft werden müssen. - Berechnen Sie die stündlichen Kosten eines Testers, der Testfälle durchführt.
- Wenn einige Tester keine Erfahrung in der Automatisierung haben, berechnen Sie die Schulungskosten.
Priorität des Automatisierungsprozesses für neue Testfälle
Wir alle wissen, dass Regressionstests immer Priorität haben, insbesondere wenn es um visuelle Regressionstests einer Webanwendung in verschiedenen Browsern geht, um die browserübergreifende Kompatibilität zu überprüfen.
Beim Regressionstest werden hauptsächlich alte Testfälle erneut ausgeführt, um sicherzustellen, dass die neuen Funktionen, die hinzugefügt wurden, den Betrieb der alten Funktionalität nicht beeinträchtigten und keine neuen Fehler verursachten. Mit der Zeit wird sich die manuelle Verfolgung des Fortschritts von Regressionstests als kostspielig erweisen, da Ihre Webanwendungen architektonisch und funktional wachsen. Die Implementierung automatisierter visueller Regressionstests ist sinnvoll, wenn Sie speichern möchten.
- Nehmen Sie bei der Berechnung des ROI an, dass jeder neue Testfall bald Teil des Regressionstests wird. Behandeln Sie sie als Teil Ihrer Regressionsteststrategie.
- Sortieren Sie Testfälle nach Komplexität und sehen Sie, welche automatisiert werden können.
- Berücksichtigen Sie, wie bereits erwähnt, die Kosten für die Wartung alter Tests.
Fast 100% Testabdeckung unter verschiedenen Testkonfigurationen für Browser und Betriebssystem
Das Hauptziel der Testautomatisierung besteht darin, die Qualität Ihrer Anwendung zu verbessern. Bei der Berechnung des ROI sollten Sie auch berücksichtigen, dass die Anzahl der Möglichkeiten zum Anzeigen einer Website von Tag zu Tag zunimmt. Es gibt Hunderte von Browsern und Geräten auf dem Markt, in denen Benutzer Ihre Webanwendung anzeigen können, und ihre Anzahl wächst ständig. Definieren Sie selbst eine Browserkompatibilitätsmatrix .
Empfehlungen zum Abdeckungsverhältnis
Sie können die Testabdeckung erhöhen, indem Sie Rauchtests, Komponententests und Regressionstests durchführen, die auf die Fehlerquelle hinweisen.
Unit-Tests. Unit-Tests machen den größten Prozentsatz der Tests beim Testen Ihrer Webanwendung aus. Es ist immer sinnvoll, einen parallelen Ausführungsmechanismus zu verwenden, um Zeit zu sparen.
Rauchtests Das parallele Ausführen von Rauchtests ist der beste Weg, um Testfälle beim Senden von Hotfixes an eine Anwendung abzudecken. Automatisierte Rauchtests sind eine gute Möglichkeit, Ihre Webanwendung täglich zu testen.
Regressionstests. Im agilen Zeitalter erfordert eine schnelle Entwicklung immer mehr Regressionstests, insbesondere zur Versionskontrolle. Durch die Durchführung paralleler Regressionstests wird sichergestellt, dass jede nachfolgende Baugruppe genauso funktioniert wie die vorherige, wodurch die Tests in wesentlich kürzerer Zeit durchgeführt werden können.
Denken Sie an die Leckage von Fehlern - die Anzahl der Fehler, die während des Produktionszyklus auftreten, weil sie in früheren Testphasen nicht erkannt wurden. Dies kann auf eine schlechte Abdeckung der Funktionstests oder eine schlechte Testumgebung zurückzuführen sein.
Versuchen Sie es mit der Shift-Left- Testmethode. Dies impliziert die Einbeziehung von Testern in die Entwicklung. Entwickler nehmen ebenfalls daran teil und führen nach der Entwicklung eines bestimmten Moduls Unit-Tests durch. Die Hauptidee ist es, einen Fehler zu finden, bevor er sich zeigt, und letztendlich seine Kosten zu senken.
Ermitteln Sie die Anzahl der doppelten und redundanten Testfälle
Die Verdoppelung von Testfällen ist ein wichtiger Faktor, der zu einer Erhöhung des Testbudgets führen kann. Es macht keinen Sinn, die Testfälle, die Sie bereits zuvor für ein anderes Modul verwendet haben, erneut zu entwickeln. Die Wiederverwendung von Testfällen führt zu schnelleren Tests.
Die Kostenberechnung umfasst:
- Anzahl der sich wiederholenden Tests;
- Testfälle mit sich wiederholenden Komponenten;
- die Zeit, die erforderlich ist, um alle diese redundanten Testfälle zu erkennen und zu erstellen;
- Berechnung der Kosten für die Verwendung des Testfall-Management-Tools.
Empfehlungen zur Reduzierung der Redundanz:
- Verwenden Sie das Testfallverwaltungstool, um doppelte Szenarien zu finden. Mit diesen Tools können Sie Tests mit variablen Feldern speichern, die später an Ihre Anforderungen angepasst werden können. Die Verwendung eines solchen Tools hilft dabei, Redundanz schnell zu erkennen.
- Sie können auch modulare Testfälle entwickeln, die Sie in Zukunft wiederverwenden können. Markieren Sie die Tests, die am häufigsten ausgeführt werden. Zum Beispiel Anmelde- und Abmeldefunktionen. Um den korrekten Betrieb dieser Funktionen zu überprüfen, müssen Sie eine Reihe von Tests durchführen. Entwerfen Sie einen modularen Testfall, der für jede der vielen Varianten der An- und Abmeldung verwendet werden kann.
Führen Sie mit Selenium Grid On-Cloud problemlos automatisierte browserübergreifende Tests durch
Der zwingende Bereich der ROI-Berechnung aus der Testautomatisierung mit Selen liegt in der Ausführungsmethode. Selen ist als offenes Framework für die Testautomatisierung bekannt, das das Testen von Webanwendungen erleichtert. Sie können automatisierte Tests mit Selen entweder lokal oder mit einem der von Selenium Grid angebotenen Cloud-Tools durchführen.
Wenn Sie automatisierte Tests mit Selen in Ihrer eigenen Infrastruktur durchführen, müssen Sie das Budget berücksichtigen, um Ihre Testsuite zu skalieren. Wie werden Sie neue Geräte einführen? Neuere Browserversionen? Um die parallele Ausführung zu unterstützen, benötigt Ihr Computer viel Strom. Wenn Sie jedoch mit dem Selenium Grid in der Cloud testen, können Sie es an Ihre Projektanforderungen anpassen.
Selen allein bietet kein Berichtstool. Testberichte können mithilfe von Testautomatisierungs-Frameworks abgerufen werden, die auf der verwendeten Sprache basieren. Wenn Sie das Selenium Grid von LambdaTest verwenden, können Sie Berichte über unsere offene Selenium-API erhalten .
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Methoden ist das parallele Testen. Mit Selenium Grid auf Ihrem lokalen Computer können Sie Testfälle nur in Browsern ausführen, die auf diesem Computer installiert sind. Wenn Sie jedoch ein Cloud-basiertes Selenium Grid wie LambdaTest verwenden, können Sie mehr als 2000 echte Browser und deren Versionen testen.
Denken Sie daran, dass bei nicht korrekten parallelen Tests die Gefahr eines Defektlecks besteht. Je früher Sie einen Fehler finden, desto einfacher ist es, ihn zu beheben.
Erweiterte ROI-Berechnungsmethoden
Nachdem wir die Grundlagen gelernt haben, ist es Zeit, über die erweiterten Methoden zur Berechnung des ROI zu sprechen.
Effektiver ROI

Quelle
Da automatisierte Testfälle den ganzen Tag ausgeführt werden können, wird der ROI in Tagen berechnet. Andererseits wird beim manuellen Testen nur die Arbeitszeit des Testers berücksichtigt, die durchschnittlich 8 Stunden pro Tag beträgt. Die Formel, die die Grundlage für die Berechnung des ROI bildet:
- (a) Zeit zum Entwickeln eines Testfalls für die Automatisierung = (Zeit zum Automatisieren eines Tests in Stunden
*
Anzahl der Testfälle für die Automatisierung *
ROI-Zeitraum) / 8 - (b) Automatisierte Testfallausführungszeit = (Automatisierte Testausführungszeit pro Test
*
Anzahl der Testfälle für die Automatisierung *
ROI-Zeitraum) / 18 - ( c ) Automatisierte Testanalysezeit = (Testanalysezeit
*
ROI-Zeitraum) / 8 - (d) Servicezeit für automatisierten Test = (Servicezeit
*
ROI-Zeitraum) / 8 - (e) Manuelle Ausführungszeit = (Manuelle Testausführungszeit
*
Anzahl der manuellen Testfälle *
ROI-Zeitraum) / 8
Hinweis: Die Amortisationszeit von Investitionen (ROI-Zeitraum) ist die Anzahl der Wochen, für die der ROI geteilt durch 8 berechnet werden soll. Sie tritt überall dort auf, wo Handarbeit berücksichtigt wird. Die Division durch 18 erfolgt überall dort, wo Automatisierung verwendet wird.
Bei der Berechnung der Effektivität liegt der Fokus darauf, wie effektiv automatisierte Tests für das Unternehmen sind. Der monetäre Faktor wird als zweitrangig angesehen, daher ist es nicht erforderlich, den Stundenlohn für die Arbeit des Testers anzugeben.
ROI zur Risikominderung
Es soll die Vorteile der Automatisierung unabhängig berechnen. Wir werden noch einmal ein Beispiel mit browserübergreifenden Tests und der Verwendung von WebDriver nehmen, um zu verstehen, wie dies funktioniert. Während des manuellen Testens verbrachte das gesamte Team viel Zeit damit, immer wieder dieselben Dinge in mehreren Browsern zu tun. Nach der Implementierung der Automatisierung haben Tester viel zusätzliche Zeit, um produktive Arbeiten auszuführen, z. B. das Entwickeln von Testfällen, das Analysieren einer Anwendung usw. Kurz gesagt, der ROI zur Risikominderung löst Probleme, die noch nicht einmal angesprochen wurden.
Mit der Einführung der Automatisierung nimmt die Testabdeckung zu. Die vollständige Abhängigkeit von manuellen Tests führt zu unnötigen Fehlern, die möglicherweise bereits in der Produktion auftreten. Dies führt zu einer Verringerung der Produktqualität und der Testeffizienz. Ein solcher möglicher Verlust wird als Risiko angesehen. Der Wert der Investition ändert sich nicht. Es werden nur monetäre Verluste berechnet, die einem Unternehmen ohne Implementierung der Automatisierung entstehen können.
Dies ist nur eine Verpackung! (orig. Es ist ein Wrap!)
Vielen Dank für das Lesen. Ich hoffe, dass Sie durch das Testen der Automatisierung mit Selenium das erforderliche Wissen und eine nützliche Strategie erworben haben, um das Management mithilfe des ROI zu überzeugen. Machen Sie nicht den Fehler zu glauben, dass der ROI nur ein Vergleich der Zeit und des Geldes ist, die für das manuelle Testen einer Webanwendung und das automatisierte Testen aufgewendet wurden. Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, und jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Darüber hinaus kann der ROI nicht mit einer einzigen Formel berechnet werden. Es gibt verschiedene Methoden, und Sie müssen abhängig von den Anforderungen Ihrer Organisation und Ihres Projekts auswählen, was Sie benötigen. Viel Glück beim Testen!