
Erinnern wir uns an die Zeiten, als das Internet vor dem Hintergrund von BBS und FIDOnet langsam und nicht so auffällig war. Wenn Sie diese Zeiten nicht gefunden haben, erinnern wir uns, dass Sie über Telefonleitungen mit Modems eine Verbindung zum Netzwerk herstellen mussten. In unserer Sammlung befinden sich mehrere Dutzend verschiedene Geräte, darunter zwei Geräte der amerikanischen Firma US Robotics. Das Courier-Modell wird seit 1985 hergestellt, wobei die Geschwindigkeit schrittweise erhöht und der Preis gesenkt wird (von fast 1000 USD auf etwa 200 bis 300 USD).

Auf dem ersten Foto - Courier V alles Modem mit der Fähigkeit, Daten mit einer Geschwindigkeit von 56 Kbit / s zu übertragen, seit 1994 veröffentlicht. Dies ist ein Modell der älteren Version, die in den 1980er Jahren eingeführt und als Modem für Unternehmen positioniert wurde. Obwohl es natürlich diejenigen gab, die das Gerät nach Hause gekauft haben.

Als 1997 unsere Kopie angefertigt wurde, kostete ein Hochgeschwindigkeitsmodem in einem externen Gehäuse 275 US-Dollar.

Der Name weist darauf hin, dass die Modems alle
ITU-T- Empfehlungen unterstützen: sowohl V.22- als auch V.32-Standards und V.34, die erst 1994 verabschiedet wurden.

1994 begann der Sportster mit der Produktion - auf derselben Plattform wie der Courier, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität. Unser Sportster mit einer Geschwindigkeit von 14,4 Kbit / s wurde 1995 in den USA hergestellt. Dies zeigt die seltene Inschrift „Made in USA“ in unserer Zeit. Sportster-Modelle waren die jüngsten in der Reihe und kosteten zwischen 100 USD (extern) und etwa 200 USD (mit Anschluss an den PCMCIA-Bus). Auf Russisch erhielt dieses Modem den Slangnamen "sprat" oder "sprat".
Erinnerst du dich an diesen Sound?US Robotics-Modems genossen einst die aufrichtige Liebe der Administratoren der BBS- und Fidonet-Netzwerke. Ein Merkmal ihres Designs war die Verwendung universeller Chipsätze (Mikrocontroller und Mikroprozessoren, häufig Intel). Eigene Steuerprotokolle ermöglichten es, die anfänglichen Softwarefehler durch Blinken zu korrigieren. Die gleiche Gelegenheit, zusammen mit dem niedrigen Preis des jüngeren Modells, machte US Robotics-Modems zu einem absoluten Hit auf dem russischen Markt.

Unser Sportster-Modem verwendet die folgenden Prozessoren: Signal (DSP) - US Robotics D17210PJ Eigenentwicklung, Geschäftsführer - Texas Instruments.

In Courier V. Everything wird der Signalprozessor auch von US Robotics freigegeben, und der Intel 80186-Prozessor - möglicherweise der teuerste Teil des Geräts - sowie die NEC-Schnittstellenschaltung werden als Controller installiert.
Deshalb präsentierte US Robotics ihre Produkte