Bier ist eines der ältesten fermentierten Getränke, die der Mensch kennt. Er wurde im dritten Jahrtausend vor Christus gesungen. e. im sumerischen Epos über Gilgamesch. Die Sumerer hatten sogar ein Sprichwort: "Weiß kein Bier - kennt keine Freude." Modernes Bier unterscheidet sich von dem damaligen Getränk. Darüber hinaus ist eine große Anzahl von Handwerksbrauereien entstanden, in denen Bierliebhaber neue, überraschend schmackhafte und duftende Sorten anbieten.
Die Brauer, die versuchen, ihr Produkt zu verbessern und dem Markt etwas Neues anzubieten, hören hier jedoch nicht auf und verwenden immer neue technologische Lösungen. Sie kamen zu künstlicher Intelligenz. Heute werden wir über die interessantesten Projekte im Zusammenhang mit der Einführung von KI in den Prozess des Brauens und des Bierkonsums sprechen. Bier Fingerabdruck Carlsberg

Der Brauereigigant hat neue Technologien immer ernst genommen, da sie es ihnen ermöglichen, erfolgreich auf dem Markt zu bestehen. Daher investierten die Dänen zweifelsohne in eine groß angelegte Studie namens The Beer Fingerprinting Project (Bierfingerabdruck). An dem Projekt sind neben den Brauern die iNano-Gruppe der Universität Aarhus, Chemietechnologen der Dänischen Technischen Universität, der Dänische Innovationsfonds und die Microsoft Corporation beteiligt.
Die Idee von Jochen Förster, Spezialist für Hefefermentation und Direktor der Carlsberg-Forschungsgruppe, ändert den Ansatz zur Herstellung neuer Biere. Mithilfe von High-Tech-Sensoren kalibrieren die Forscher subtile Schattierungen von Biergeschmack und -aroma und erstellen eine Bibliothek mit „Geschmacksdrucken“ für jede einzelne Probe.
Das System sammelt Daten, mit denen neue Mikroorganismen untersucht werden, die für die Bierherstellung nützlich sind. Und als Ergebnis neue Biere zu kreieren. Die Erstellung einer neuen Sorte dauert mindestens drei Jahre. Künstliche Intelligenz reduziert diesen Prozess um drei.
Microsoft ist in dieser Studie für die Arbeit von AI verantwortlich. Mit seinen Lösungen, einschließlich eines maschinellen Lernsystems und einer digitalen
Cloud-Plattform , können Sie neue Brauhefe für die Herstellung von alkoholischem und alkoholfreiem Bier auswählen und herstellen, wodurch die Geschwindigkeit und Qualität dieser Arbeit erhöht wird.
IntelligentX Brewing Co.
Perfektes Bier ist eine gute Kombination aus Geschmack und Geruch. Nur eine Person kann dieses Gleichgewicht erreichen. Die in London ansässige
IntelligentX Brewing Co. Ich stimme dieser Aussage nicht zu. Das Unternehmen hat mit künstlicher Intelligenz gebrautes Bier auf den Markt gebracht.
Intelligent Layer Machine Learning-Spezialisten und 10x Mitarbeiter einer Kreativagentur haben einen Algorithmus entwickelt, der das Bierrezept basierend auf Kundenfeedback ändert. Ein spezieller Chatbot, der mit der KI verschraubt ist, stellt Fragen zu Geschmackspräferenzen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden oder Bewertungen von 1 bis 10 geben. Anschließend interpretiert die Maschine die Informationen mithilfe des Algorithmus „Verstärkungslernen“ ) zu analysieren, was verbessert werden kann. Darüber hinaus werden im System Rückmeldungen von Bierliebhabern gesammelt, Trends überwacht und anschließend die Informationen an die Brauer weitergeleitet, die das Rezept manuell ändern können.
Laut IntelligentX haben sich ihre Biermarken (golden, bernsteinfarben, hell und dunkel) im Laufe des Jahres elf Mal geändert. Sie können das Ergebnis der Arbeit der künstlichen Intelligenz zum Brauen im Londoner Ubrew Pub probieren, dessen Besucher auch die Möglichkeit haben, ihr eigenes Bier zu machen.
Freisprechen Hektar Golden Ale
So wie erfahrene Reisende nach Orten suchen, an denen kein Mann Fuß hat, versuchen Bierfreaks, mindestens einen Schluck eines erstaunlichen schaumigen Getränks zu trinken, das ohne menschliches Eingreifen zubereitet wurde (na ja, fast). Dank der Bemühungen von KI, Brauern und Wissenschaftlern wurde eine Sorte namens Hands Free Hectare Golden Ale geboren.
Bierkorn wurde ohne menschliches Eingreifen angebaut - daher hieß das Projekt Hands Free Hectare. Mit automatisierten Traktoren wurde auf einem 1 Hektar großen Gelände Gerste gesät, und fliegende Drohnen wurden von Pflanzen ferngesteuert überwacht. Die Ernte aus dem Versuchsfeld wurde mit einem Roboter-Harvester zusammengebaut.
Die Rowton Brewery verwandelte die Ernte dann in ein 4,2-Grad-Ale, das Steve Preston, der Chefbrauer des Unternehmens, als „ein großartiges Sommerbier“ bezeichnete. Bier wird im Pheasant Inn Pub in Wellington, Shropshire, angeboten.
Kirin Brauerei

Das japanische Unternehmen
Kirin Brewery implementiert gemeinsam mit dem Mitsubishi Research Institute Technologien für künstliche Intelligenz. Die Entscheidung, Technologien in der Getränkeindustrie einzuführen, ist nach Angaben der Agentur bevorzugt mit einer Fragmentierung des Marktes verbunden. Darüber hinaus wird künstliche Intelligenz die Schulung neuer Mitarbeiter vereinfachen.
KI-Algorithmen bestimmen, welchen Geschmack, welches Aroma und welche Farbe ein Getränk haben wird, und regulieren den Alkoholgehalt darin. Danach wird künstliche Intelligenz ein Bierrezept einführen. Das Programm findet die besten Brauformeln basierend auf Testdaten für 20 Jahre. Ein professioneller Brauer benötigt mindestens 10 Jahre, um solche Fähigkeiten zu erwerben.
Char-rnn

Die Bierliebhaberin Janelle Schein entdeckte ein ungewöhnliches Problem: Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Craft Beer wird es für Unternehmen immer schwieriger, Namen für Sorten zu finden. Allein in den USA sind mehr als 4.000 Handwerksbrauereien tätig. Wenn sie versehentlich den gleichen Namen für Bier wählen, kann dies zu Verwirrung oder sogar zu Rechtsstreitigkeiten führen.
Um einen einzigartigen Namensgenerator für Craft Beer zu erstellen, verwendete Shane ein Open-Source-Netzwerk mit mehreren Schichten und wiederkehrenden neuronalen Netzwerken namens char-rnn. Es wird oft verwendet, um solche Probleme zu lösen. Um das neuronale Netzwerk zu trainieren, verwendete sie eine Datenbank mit Hunderttausenden von Biernamen von
BeerAdvocate.com .
Es hat funktioniert. Das neuronale Netzwerk produzierte einzigartige Namen, die glaubwürdig, erstaunlich oder so ausgefallen waren, dass man sofort kaufen und ausprobieren wollte. Hier einige Beispiele für Namen:
Generierte NamenIPAs- Dang Fluss
- Erddock IPA
- Yamquak
- Bigly Bomb Session IPA
- Binglezard Flack
- Jain ist der Hund
- Erde 2 Sanebus
- Turm von Ergelon
- Zehengeschäft
- Saftiger Tropfen IPA
- Fliegende Felsen IPA
- Yall in Wolle
- Erdpumpe
- Himmelskatze
- Herzkompost
- Böser Geee
- Text 5 der IPA
- Cockamarin Hard IPA
- Testen Sie die IPA
- Yampy
- Widee Banger Fripper IPA
- Oarahe Momnila Day Revenge Bass Cornationn Yerve von Aterid Ale
Starke blasse Ales (Doppel, Dreifach usw.)- Die große Rebellion
- Trippelschloss
- Dicker Rücken
- Die Fraggerbar
- Dankering
- Dritte Maus
- Sip's The Stunks Belgischer Tripel
- Slambertangeriss
- Dritte Gefahr
- Spur des Windes
- Mangold des Teufels
- Goldspore
- Der Actoompe
- Bruder Höschen Tripel
- Der Ring des Oldumbretts
- Der Vunker der Finger
- Gunder von traz
- Cherry Boof Cornester
- Seltsam schnell
- Drummnt
- Humple La Bobstore Barrel im Alter von
- Thrennt Rem Weinfass im Alter von Monkay Tripel
Amber Ales- Rot knurrend
- Warmel Halces Computer Ale
- Feuerrohr
- Blangelfest
- Stoodemfest
- La Cat Tas Oo Ma Ale
- Ole Blutbesen
- Froschpfad Ale
- Ricias Eselhirn
- Sacky Rover
- Torhahn
- Cramberhand
- O'Busty Irish Red
- Helustos Humpin 'Red
- Der Jäger
- Rickin Bio Red Deaath
- River Smush Hopfenreiches Amber Ale
- Riverillion Bernstein
- Spezieller Nordwunsch Leifstic Imperial Red
- Omella Imperial Red Ale von Ambre O Woo
Stouts- Ich der Mond
- Der Bopberry Stout
- Cherry Coconut Mint Chocolate Stout
- Schwarzer Morgen
- Sir Kaffee
- Schockzustand
- Nimm die Bohne
- Einzelne Horde
- Was stout
- Shany Spitze
- Schwarzes Waschbecken dick
- Fass gereifter Schokoladenmilchrauch
- Shump
- Morgen Dave - Vanillekaffee Stout
- Avidberry
- Dunkler Thomblan
- Jrankers Java Stout
- Spulgican's Schokoladen-Kokosnuss-Verwöhnung
- Kirschforelle dick
- Mutiger Stout
- Pimperdiginistic Der Schmied W / Cherry Stout
Wer mehr Namen haben möchte, kann
dem Forscher seine E-Mail-Adresse
hinterlassen .
Getränkeschicht
Das japanische Unternehmen
DrinkShift stellte auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen intelligenten Bierkühler mit künstlicher Intelligenz vor, der sicherstellt, dass Ihnen nie das Bier ausgeht.
In vielen Ländern der Welt ist der Kauf von Alkohol nachts verboten. Japan ist keine Ausnahme. Damit der vom Durst erschöpfte Besitzer immer etwas zum Einweichen hat, überwacht der Kühlschrank die Biervorräte.
DrinkShift arbeitet mit einer mobilen Anwendung zusammen, die die Gewohnheiten des Besitzers analysiert: Lieblingsmarken, die Zeit, zu der der Besitzer an das Trinken von Bier gewöhnt ist, und die Anzahl der geleerten Flaschen gleichzeitig. Im oberen Fach können Sie 2 Flaschen und in der Hauptkammer 12 platzieren. Insgesamt fasst der Kühlschrank bis zu 14 Flaschen.
Wenn sich die Bierversorgung dem Ende nähert, bestellt das Gerät automatisch eine neue Charge Flaschen. Natürlich unter Berücksichtigung der Biermarken, die der Besitzer bevorzugt. Sie können die Hilfe von AI ablehnen und in den Anwendungseinstellungen unabhängig die Biermarken festlegen, die sich im Kühlschrank befinden sollen.

DrinkShift ist in einem minimalistischen Stil gestaltet. Das Gehäuse ist in Weiß gehalten und die Tür imitiert Holz. Wenn das Gerät in Massenproduktion geht, wird es nicht gemeldet.
Kein einziges Bier
Neben Bier wird künstliche Intelligenz auch verwendet, um andere Getränke herzustellen / zu servieren.
Ailytic
Wenn künstliche Intelligenz bereits Bier braut, was ist dann schlechterer Wein? In vielerlei Hinsicht ist es sogar noch besser, daher hat das australische Unternehmen
Ailytic beschlossen, eine eigene KI zu entwickeln, die in der Lage ist, auf dem Gebiet der Weinherstellung, der Auswahl von Zutaten und der Auswahl des besten Zeitpunkts für die Sammlung und Zubereitung gut zu arbeiten.
Das von Ailytic entwickelte System analysiert verschiedene Informationen von Fabriken, Weinbergen und Spezialisten, die das Programm spezifizieren, und gibt die Art des Weins an, an dem jetzt gearbeitet werden muss - jede Weinsorte muss auf eine bestimmte Weise hergestellt werden. All dies bei der Arbeit an einer bestimmten Sorte berücksichtigt die neue KI. Darüber hinaus kontrolliert er den Zustand des fertigen Produkts und achtet dabei auf Abfüllung, Etikettierung, Lagertemperatur und andere Bedingungen. Diese Daten werden vom Programm in Echtzeit empfangen.
Es gibt ein stabiles Stereotyp bei der Weinherstellung: Alles wird von Hand gemacht, in speziellen Fässern verpackt und so weiter. Für kleine Unternehmen ist diese Aussage relevant, aber die Weinindustrie braucht einen groß angelegten Ansatz. Hier erweist sich KI als nützlich. Laut Ailytic hilft das Programm, Geld zu sparen und den Prozess zu kontrollieren.
Mackmyra
Der schwedische
Mackmyra produziert zusammen mit dem finnischen IT-Unternehmen Fourkind und dem allgegenwärtigen Microsoft den ersten künstlichen Whisky der Welt.
Um die Rolle eines Brenners mit künstlicher Intelligenz besser zu verstehen, müssen Sie zunächst verstehen, wodurch Whisky seinen eigenen besonderen Geschmack erhält. Nach der ersten Destillation ist Whisky eine klare Flüssigkeit, die einen schwachen Geruch und einen rauchigen Nachgeschmack haben kann. Um das gewohnte Aroma, den Geschmack und die Farbe zu erhalten, die wir gewohnt sind, muss dieses Produkt mindestens drei Jahre in Holzfässern gelagert werden. Dies ist die Reifephase, die erforderlich ist, um dem Getränk einen Geschmack zu verleihen. Fässer sind nicht nur Behälter, sie sind wichtig, um jeder Mischung einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
Destillationsmeister können ihr ganzes Leben lang ihre Fähigkeiten verbessern, Komponenten ändern, schmecken und experimentieren, bessere Aromen kreieren, chemische Prozesse in Kunst verwandeln - und hier möchte Mackmyra KI-Magie einsetzen.
Maschinenintelligenz kann schneller arbeiten als Menschen. Und dank der Fähigkeit des Algorithmus, eine große Datenmenge zu sichten und zu berechnen, wird es möglich, neue Kombinationen zu finden, die sonst niemals in Betracht gezogen worden wären.
Das Mackmyra-System für maschinelles Lernen, das auf der Microsoft Azure-Cloud-Plattform basiert und kognitive KI-Dienste verwendet, lädt vorhandene Mackmyra-Rezepte (einschließlich Rezepte für preisgekrönte Mischungen), Verkaufsdaten und Kundenpräferenzen herunter. Mit diesem Datensatz kann AI über 70 Millionen Rezepte generieren, die voraussichtlich beliebt sind und die angesichts der verfügbaren Fassarten Whisky von höchster Qualität produzieren können.
Mackmyra wird im Herbst 2019 in den Handel kommen.
Nachwort
Die Kombination der Kraft und Geschwindigkeit der KI mit Einfallsreichtum und menschlicher Erfahrung kann den Umfang des Möglichen erheblich erweitern. Maschinen geben der Menschheit die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren und Produkte zu konsumieren, die auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnitten sind.
Vielleicht erwartet uns die Ära der personalisierten Produkte. Zumindest scheint es bei der Herstellung von Bier, Wein, Whisky, Kaffee und anderen Getränken, die uns Lebendigkeit und Erhebung verleihen, ziemlich real zu sein. Wir bei Cloud4Y werden auf jeden Fall dafür trinken.
Was sonst noch nützlich ist, lesen Sie im Cloud4Y-Blog→
5 Open-Source-Sicherheitsereignismanagementsysteme→
Was werden wir 2050 essen?→
Cyberversicherung auf dem russischen Markt→
Roboter und Erdbeeren: Wie KI die Felderträge erhöht→
VNIITE des Planeten des Ganzen: Wie sie in der UdSSR auf ein „Smart Home“ -System gekommen sindAbonnieren Sie unseren
Telegrammkanal , um keinen weiteren Artikel zu verpassen! Wir schreiben nicht mehr als zweimal pro Woche und nur geschäftlich.