Das Sichern virtueller Maschinen ist einer der Bereiche, denen bei der Optimierung der Unternehmensausgaben besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. Wir erklären Ihnen, wie Sie Backups in der Cloud konfigurieren und Ihr Budget sparen können.
Datenbanken sind ein wertvolles Gut für jedes Unternehmen. In vielerlei Hinsicht sind virtuelle Maschinen gefragt. Benutzer können in einer virtuellen Umgebung arbeiten, die Schutz vor Beschädigung physischer Daten und Verlust vertraulicher Informationen bietet.
Die meisten großen und mittleren Unternehmen sind auf die eine oder andere Weise von VM abhängig. Sie speichern eine große Menge kritischer Informationen. Daher ist es so wichtig, dass Backups erstellt werden, damit eines Tages keine Probleme auftreten und die aufgefüllte Datenbank jahrelang nicht plötzlich beschädigt wird oder nicht mehr zugänglich ist.
In der Regel sichern Unternehmen ihre VMs und speichern sie in separaten Rechenzentren. Und wenn das primäre Datenverarbeitungszentrum plötzlich ausfällt, kann die Sicherung schnell wiederhergestellt werden. Idealerweise, wenn das Backup in verschiedenen Rechenzentren gespeichert ist, wie dies bei
Cloud4Y der Fall ist. Die meisten Anbieter können einen solchen Service jedoch nicht anbieten oder zusätzliches Geld verlangen. Infolgedessen führt die Speicherung von Backups zu einem so billigen Cent.
Die sinnvolle Nutzung der Cloud-Funktionen kann jedoch die finanzielle Belastung verringern.
Warum genau die Wolke?
VM-Backups werden bequem auf Cloud-Plattformen gespeichert. Es gibt viele Lösungen auf dem Markt, die das Sichern und Wiederherstellen virtueller Maschinen vereinfachen. Mit ihrer Hilfe können Sie die unterbrechungsfreie Datenwiederherstellung von virtuellen Maschinen organisieren und einen stabilen Service für Anwendungen bereitstellen, die von diesen Daten abhängen.
Der Sicherungsprozess kann automatisiert werden, je nachdem, welche Dateien und mit welcher Häufigkeit Sie Daten speichern müssen. Die "Wolke" hat keinen starren Rahmen. Das Unternehmen kann die Funktionalität und Leistung auswählen, die seinen Geschäftsanforderungen entsprechen, und nur für die verbrauchten Ressourcen bezahlen.
Die lokale Infrastruktur hat keine solche Möglichkeit. Sie müssen sofort für alle Geräte (auch im Leerlauf) bezahlen. Wenn Sie die Produktivität steigern möchten, müssen Sie mehr Server kaufen, was zu höheren Kosten führt. Cloud4Y bietet vier Möglichkeiten, um die Kosten für die Datenbanksicherung zu senken.
Wie kann man also sparen?
Inkrementelles KopierenDas Unternehmen sollte regelmäßig kritische Daten sichern. Diese Daten nehmen jedoch mit der Zeit zu. Infolgedessen nimmt jede nachfolgende Sicherung mehr Speicherplatz in Anspruch und benötigt mehr Zeit zum Laden in das Repository. Sie können den Vorgang vereinfachen, indem Sie inkrementelle Sicherungen speichern.
Beim inkrementellen Ansatz wird davon ausgegangen, dass Sie nur einmal oder in bestimmten Intervallen sichern (abhängig von der Sicherungsstrategie). Jede nachfolgende Sicherung enthält nur die Änderungen, die an der ursprünglichen Sicherung vorgenommen wurden. Da Sicherungen seltener sind und nur neue Änderungen gesichert werden, müssen Unternehmen nicht für die Übertragung großer Cloud-Daten bezahlen.
Begrenzen Sie Swap-Dateien oder AbschnitteManchmal reicht der RAM einer virtuellen Maschine möglicherweise nicht aus, um Anwendungen und Betriebssystemdaten zu speichern. In diesem Fall belegt das Betriebssystem einen Teil der Festplatte, um zusätzliche Daten zu speichern. Diese Daten werden unter Windows bzw. Linux als Auslagerungsdatei oder Auslagerungspartition bezeichnet.
In der Regel sind Auslagerungsdateien 1,5-mal größer als RAM. Die Daten in diesen Dateien ändern sich regelmäßig. Und jedes Mal, wenn eine Sicherung durchgeführt wird, werden diese Dateien auch gesichert. Es ist daher besser, diese Dateien von der Sicherung auszuschließen. Sie belegen zu viel Speicherplatz in der Cloud, da das System sie bei jeder Sicherung speichert (die Dateien ändern sich ständig!).
Im Allgemeinen besteht das Endergebnis darin, nur die Daten zu sichern, die das Unternehmen wirklich benötigt. Und unnötige Dateien wie eine Auslagerungsdatei sollten nicht gesichert werden.
Duplizierung und Backup-ArchivierungBackups von virtuellen Maschinen wiegen viel, so dass Sie mehr Speicherplatz in der "Cloud" reservieren müssen. Daher können Sie sparen, indem Sie das Volumen der Sicherungen reduzieren. Und hier kann Deduplizierung helfen. Dies ist der Vorgang, bei dem nur geänderte Datenblöcke kopiert und Kopien unveränderter Blöcke durch Ersetzen durch einen Link zu den Originalblöcken ersetzt werden. Sie können auch alle Arten von Archivierern verwenden, um die endgültige Sicherung zu komprimieren und noch mehr Speicherplatz zu sparen.
Dieses Thema ist besonders relevant, wenn Sie die Regel „3-2-1“ bezüglich der Speicherung von Backups befolgen. Die Regel besagt, dass zur Gewährleistung einer zuverlässigen Datenspeicherung mindestens DREI Sicherungen in ZWEI verschiedenen Speicherformaten gespeichert sein müssen, während EINE der Kopien außerhalb des Hauptspeichers gespeichert werden muss.
Dieses Prinzip der Gewährleistung der Fehlertoleranz setzt eine redundante Speicherung von Daten voraus, sodass eine Verringerung des Sicherungsvolumens eindeutig fehl am Platz ist.
GFS-Speicherrichtlinie (Großvater-Vater-Sohn)Wie ist das Verfahren zum Erstellen und Speichern von Backups in den meisten Unternehmen organisiert? Aber auf keinen Fall! Organisationen sichern und ... vergessen sie. Seit Monaten oder sogar Jahren. Dies führt zu unnötigen Datenkosten, die niemals verwendet werden. Der beste Weg, dies zu handhaben, ist die Verwendung von Aufbewahrungsrichtlinien. Diese Richtlinien legen fest, wie viele Sicherungen gleichzeitig in der Cloud gespeichert werden können.
Die einfachste Backup-Speicherrichtlinie wird durch das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erklärt. Mit dieser Richtlinie wird eine bestimmte Anzahl von Sicherungen gespeichert, und nach Erreichen des Grenzwerts wird die älteste gelöscht, um Platz für die neueste zu schaffen. Diese Strategie ist jedoch nicht ganz effektiv, insbesondere wenn Sie die maximalen Wiederherstellungspunkte auf dem kleinstmöglichen Speichervolumen sicherstellen müssen. Darüber hinaus gibt es gesetzliche und betriebliche Vorschriften, die eine langfristige Datenspeicherung vorschreiben.
Dieses Problem kann mithilfe der GFS-Richtlinie (Grandfather-Father-Son) gelöst werden. "Sohn" ist das häufigste Backup. Zum Beispiel täglich. Und "Großvater" ist zum Beispiel am seltensten monatlich. Und jedes Mal, wenn ein neues tägliches Backup erstellt wird, wird sie der Sohn eines wöchentlichen Backups in der Vorwoche. Dieses Modell bietet dem Unternehmen mehr Wiederherstellungspunkte bei gleichem begrenzten Speicherplatz.
Wenn Sie Informationen über einen längeren Zeitraum speichern müssen, gibt es viele davon, die jedoch nie angefordert werden. Sie können den sogenannten eiskalten Speicher verwenden. Die Kosten für das Speichern von Daten sind gering, aber wenn das Unternehmen diese Daten anfordert, müssen Sie bezahlen. Es ist wie ein entfernter dunkler Schrank. Es gibt viele Dinge, die in 10-20-50 Jahren nichts mehr sein werden. Aber bis Sie zu einem kommen, werden Sie viel Zeit verbringen. In Cloud4Y wurde ein solcher Speicher als "
Archiv " bezeichnet.
Fazit
Das Sichern ist ein wesentliches Element der Sicherheit für jedes Unternehmen. Das Speichern von Backups in der Cloud ist sehr praktisch, aber manchmal ist der Service teuer. Mit den von uns aufgeführten Methoden können Sie die monatlichen Kosten des Unternehmens senken.
Was sonst noch nützlich ist, lesen Sie im Cloud4Y-Blog→
5 OpenSource-Sicherheitsereignisverwaltungssysteme→
Beer Intelligence - AI wartet mit Bier auf→
Was werden wir 2050 essen?→
5 beste Kubernetes-Distributionen→
Roboter und Erdbeeren: Wie KI die Felderträge erhöhtAbonnieren Sie unseren
Telegrammkanal , um keinen weiteren Artikel zu verpassen! Wir schreiben nicht mehr als zweimal pro Woche und nur geschäftlich.