Antiquitäten: Funktionsbandgerät

Alle Vintage-Audioformate in ihrem Leben nach dem Tod werden zu funktionaler Askese. Wenn Sie einen Vinyl-Player auswählen, werden Sie über den einfachsten beraten, ohne per Anhalter zu fahren oder, noch schlimmer, automatisch nach Titeln zu suchen - dies wird als zusätzliche Belastung angesehen, die den Sound „verdirbt“. Bei Kassetten ist die Situation dieselbe, und ein solcher Purismus hat einen gewissen Sinn: Je mehr Funktionen die Entwickler von Tonbandgeräten eingebaut haben, desto weniger Geld und Zeit wurde für einen qualitativ hochwertigen Tonwiedergabeweg aufgewendet. Und einige Funktionen mit hochwertiger Wiedergabe lassen sich einfach in keiner Weise kombinieren.


Wenn Sie diese Rhetorik in eine Computersprache übersetzen, ist es so, als hätten Sie den Apple II-Computer für sich und für die Arbeit verwendet, da er ein hervorragendes Beispiel für Technik ist und nichts darin Sie von Ihrem bescheidenen Computer ablenkt Angelegenheiten. Es klingt seltsam: Wir sind in unserer digitalen Realität zu sehr an die Logik "schneller, höher, stärker" gewöhnt. Weitere Funktionen, auch wenn sie manchmal überhaupt nicht benötigt werden.

Im dritten Artikel über mein Hobby mit Audiokassetten studiere ich ein Tonbandgerät mit der maximalen Anzahl von Funktionen pro Quadratzentimeter Oberfläche. Zum Zeitpunkt der Relevanz dieses veralteten Formats würde ich diesen Zwei-Kassetten-Player einem asketischeren, wenn auch würdigeren Gerät vorziehen. Heute ist die Situation eher umgekehrt, daher benutze ich viele digitale Audio-Tools, um zu beurteilen, wie stark sich der analoge Klang der achtziger Jahre von der heutigen Zeit unterscheidet. Das Programm hat auch ein bisschen 3D-Druck und seltsame Experimente mit der Kodierung von Bildern in Ton, einfach weil wir es jetzt können!

Frühere Veröffentlichungen zu Tonbandgeräten: die erste Überprüfung und die zweite mit einer Beschreibung der wichtigsten Bandtechnologien.

Ich führe ein Tagebuch eines Sammlers alter Eisenstücke in einem Telegramm .

Audiokassetten erleben am Ende des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts eine kurzfristige Renaissance . Die Gründe für dieses Phänomen habe ich im ersten Artikel beschrieben : Dies ist ein überraschend unlogisches Hobby, das idealerweise Wartungsfähigkeiten und das Einrichten komplexer Bandmechanismen erfordert und viel Zeit in Anspruch nimmt, um Musik in Echtzeit aufzunehmen. Dies ist teilweise eine solche Techno-Dummheit: eine freiwillige Ablehnung der Technologie, aber nicht aller, sondern nur derjenigen, die in den letzten zwanzig Jahren erfunden wurden. Die absichtliche Komplikation des Prozesses des Sammelns von Musik, wenn Ihnen das Leben sonst zu einfach erscheint. Und auch - eine bewusste Verlangsamung des Lebenstempos, die etwas schneller beschleunigt, als Sie möchten.

Für mich ist dies eher eine Chance, die Infrastruktur der Zeit vor dem Computer wiederherzustellen, als in meinem Lieblings-Gadget keine Prozessoren vorhanden waren und das Wertvollste für einen Schüler nicht in der Cloud oder auf der Festplatte gespeichert war, sondern in einem Regal, das von Zeit zu Zeit getragen und oft in meiner Tasche getragen wurde Jacken in Plastikboxen. Dann schaffte ich es mit einer recht preiswerten Zwei-Kassetten-Sony: Ich schrieb Musik aus dem Radio, schrieb Schallplatten von CD und Vinyl von Freunden um, machte meine eigenen Mixe von Tracks von verschiedenen Bändern. Teilweise wurde der Kassettenrekorder verwendet, um Software für den zu diesem Zeitpunkt relevanten ZX Spectrum-Klon aufzunehmen.


Welches Gerät würde ich wählen, wenn das mir zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehende Budget zumindest geringfügig von Null abweicht? 2019 kaufe ich ab Mitte der neunziger Jahre einen solchen Traum-Kassettenrekorder. Dies ist der Sony TC-WE805S, das zweitälteste Modell aus der japanischen Firmenreihe von 1996. Die zweite - unter den Zwei-Kassetten-Playern waren natürlich auch Einzelkassetten-Decks abrupt. Insbesondere wurde mein Exemplar, gemessen an den darin enthaltenen Marken, 1997 hergestellt. Er ist 22 Jahre alt und hat auf der Vorderseite eine unglaubliche Anzahl von Knöpfen. Es wurde als "voll funktionsfähig" verkauft, und das war wirklich so. Die ersten fünf Minuten.

Wiederherstellung


In der sechsten Minute verhielt sich das Tonbandgerät seltsam: Anstatt zu spielen, versuchte ich, das Band in verschiedene Richtungen zu drehen, rieb die Zahnräder und weigerte mich, es auszuschalten, bis ich das Netzkabel herauszog. Ich musste zerlegen und sehen, was dort so schrecklich passiert ist. Das Bild, das sich mir öffnete, beschrieb klar die Technologie der billigeren Produktion, die für den schnell rückläufigen Markt für Audiokassettentechnologie des späten 20. Jahrhunderts relevant ist.


Der wichtigste Teil eines Tonbandgeräts ist die Kombination aus Winde und Gummiwalze. Die Walze drückt das Band auf die sich drehende Winde und streckt das Band so gleichmäßig an einem (oder mehreren) Magnetkopf vorbei. Dementsprechend gibt es in jedem Tonbandgerät mindestens einen Motor, der die Winde dreht - alles andere ist optional. In meinem Sony-Deck (in jedem Mechanismus) befinden sich zwei Motoren - einer ist nur mit der Drehung des Toners während der Wiedergabe beschäftigt. Der zweite führt abwechselnd zwei Aufgaben aus: Er spult das Band mit hoher Geschwindigkeit zurück und ändert die Betriebsmodi: Er aktiviert den Auto-Reverse-Mechanismus und bringt die Köpfe und Rollen auf das Band.


All dies funktioniert dank eines Satzes von Kunststoffzahnrädern, die sich vom zweiten Motor in die richtige Richtung drehen. Das Umschalten zwischen Funktionen (Rücklauf- oder Wechselmodus) wird mit dieser Kombination aus zwei Gängen implementiert. Dies ist nicht das beste Design der Welt. Bei den „richtigen“ Tonbandgeräten sind verschiedene Motoren für das Zurückspulen und Ändern der Betriebsarten verantwortlich, sodass ihre Gesamtzahl pro Mechanismus bereits drei erreicht. Vor allem aber verwendeten japanische Ingenieure billige Kunststoffe, wo dies möglich und unmöglich war, und machten die gesamte Struktur von kurzer Dauer. Genauer gesagt reicht es wahrscheinlich für die Garantiezeit. Vielleicht arbeitet sie fünf Jahre ohne Probleme. Nach 22 Jahren beginnt ein kleines Zahnrad direkt auf der Metallachse zu schrumpfen. Das Bügeleisen wird nicht zusammengedrückt, und früher oder später platzt das Kunststoffzahnrad und beginnt sich zu drehen.


Infolgedessen erfüllt der Motor seine Funktion nicht mehr und beginnt zu zerstören: Er hakt die falschen Zahnradsätze ein und der gesamte Mechanismus wird gehandelt. Wenn Sie beabsichtigen, Vintage-Kassettentechnologie zu erwerben, treten solche Fälle höchstwahrscheinlich in Fällen des Sonnenuntergangs auf. Und es scheint keine adäquate Lösung zu geben: Ersatzteile wurden schon lange nicht mehr hergestellt, auch Spender werden nicht helfen - bei ähnlichen Mechanismen ist ein solches Problem überall zu finden. 3D-Druck beeilt sich zur Rettung! Aus der Tschechischen Republik bestelle ich eine Kopie der benötigten Ausrüstung, die auf einem 3D-Drucker gedruckt ist. Auf dem Foto ist zu erkennen, dass sich das Zahnrad wie durch die leicht verschmolzenen Zahnkanten unterscheidet, aber perfekt sitzt.


Obligatorisches Wartungsverfahren für alle alten Tonbandgeräte: Ersetzen von Gummibändern. Seit 20 Jahren, insbesondere wenn das Tonbandgerät die meiste Zeit nicht benutzt wurde, dehnen sie sich einfach. Bei älteren Geräten wird Gummi flüssig. Reparatursätze sind weiterhin bei eBay erhältlich. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass sich die Kosten für ein (kostengünstiges) Tonbandgerät auf diese Weise verdoppeln. Idealerweise müssen Sie die Andruckrollen wechseln: Zeit und aktiver Betrieb kommen ihnen ebenfalls nicht zugute. Nahezu jedes Element des Kassettenmechanismus, das nicht ordnungsgemäß funktioniert, beeinflusst, wenn nicht den Klang, die gemessenen Eigenschaften: Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit des Ziehens des Bandes, Positionsgenauigkeit relativ zu den Köpfen, Geschwindigkeit des Zurückspulens. Ein solches relativ billiges Tonbandgerät ist per Definition schlechter als teurere Proben. Trotzdem ist er ein Schnitt über alles, was mir vor 20 bis 30 Jahren zur Verfügung stand! Und wenn ja, schauen wir uns endlich die Möglichkeiten an.

Autoreverse und seine Freunde



Warum brauchen wir einen Doppelkassettenrekorder? Übertragen Sie natürlich Musik von einem Band auf ein anderes. Audiokassetten wurden ursprünglich in den sechziger Jahren von Philips als Medium von relativ geringer Qualität für Anrufbeantworter und Diktiergeräte erfunden. In den siebziger Jahren wurden Kassettenrekorder so hoch entwickelt, dass sie mit Rollen und Vinyl konkurrieren konnten und gleichzeitig ein viel kompakteres Medium boten. Hinzu kommt die Verteilung von Kassettenrekordern (die das alte 8-Spur-Format ersetzt haben), die Verteilung von tragbaren Playern seit 1979, und Sie erhalten ein billiges, praktisches, vielseitiges und kompaktes Musikspeicherformat. Darüber hinaus ist es überhaupt nicht notwendig, Schallplatten im Laden zu kaufen: Sie können im Radio aufnehmen oder ein Band von Freunden ausleihen. Die Musikindustrie hat diese Explosion der Heimaufnahme verschlafen, und auf den Platten, die in der Kassetten-Ära veröffentlicht wurden, konnte man ein solches Warnsymbol sehen .


Mein Sony-Deck kann in „beiden Taschen“ aufnehmen und bietet Ihnen mehr Optionen als üblich. Sie können ein Band mit normaler oder doppelter Geschwindigkeit auf ein anderes übertragen. Beide Optionen beeinträchtigen die Qualität bei jeder Kopie geringfügig. Dies ist jedoch bei analogen Medien normal. Das Überspielen mit doppelter Geschwindigkeit ist nützlich, wenn Sie für kurze Zeit eine Kassette haben und diese so schnell wie möglich überspielen müssen. Sie können Ton von einer externen Quelle, z. B. einem Radio, gleichzeitig auf zwei Bänder aufnehmen. Oder im Gegenzug: Drei Stunden Radiosendungen können auf zwei 90-Minuten-Kassetten aufgezeichnet werden, mit kurzen Pausen für die automatische Rückwärtsfahrt.


Auf dem GIF - die häufigste Option für die Implementierung von Auto Reverse. Beim üblichen Kassettenmechanismus fügen wir einen weiteren Satz Winde und Andruckrolle hinzu. Wir machen den Magnetkopf rotierend. Wenn das Band endet, ändert der Kassettenrekorder automatisch die Wiedergaberichtung und dreht den Kopf so, dass die Aufnahme auf der anderen Seite des Bandes abgespielt wird. Der Nachteil dieser Konstruktion ist die Unmöglichkeit, den Kopf relativ zum Band genau auszurichten, so dass bei Geräten höchster Qualität fast nie eine automatische Umkehrung zu finden ist. Tragbare Player verwenden einen einfacheren Mechanismus mit einem vierspurigen Lesekopf, der nicht gedreht werden muss. Es gab exotischere Möglichkeiten, die Audiokassette selbst zu drehen, zum Beispiel wie folgt:


In der Realität des 21. Jahrhunderts wird die automatische Umkehrung hauptsächlich aus praktischen Gründen benötigt, um nicht alle 30 oder 45 Minuten zum Kassettenrekorder zu laufen und die Kassette umzudrehen. Mit einer Doppelkassette mit doppelter automatischer Umkehrung können Sie zwei Bänder hintereinander anhören - drei Stunden Sound ohne zusätzliche Körperbewegungen! Wie bei anderen funktionalen Decks können Sie mit diesem Sony-Tonbandgerät nach dem nächsten Titel auf dem Band suchen, indem Sie zwischen den Titeln pausieren. Die Wiedergabesequenz kann programmiert werden. Darüber hinaus können Sie das „Programm“ sogar auf ein anderes Band umschreiben: In diesem Fall wird die „Tasche“ der Aufnahme automatisch angehalten, während der Rücklauf und die Suche ausgeführt werden.

Erstklassige Geräuschreduzierung


In einem Artikel über die Kassettentechnologie habe ich Dolby B- und Dolby C-Rauschunterdrückungssysteme beschrieben. Sie variieren den Signalpegel vor der Aufnahme, sodass mehr Musik ausgegeben und weniger Rauschen erzeugt wird. 1989 wurde ein dritter, Dolby S, zu diesen beiden "Kassetten" -Rauschreduzierungsformaten hinzugefügt. Ein komplexeres System versprach, das Rauschen sowohl im Niederfrequenzbereich (wo es nicht besonders kritisch ist) als auch im Hochfrequenzbereich (wo das ständige Zischen eines Bandes mit geringer Qualität sehr auffällt) zu reduzieren. . Wie funktioniert es Lassen Sie uns zunächst versuchen, ein Band zu digitalisieren, auf dem nichts aufgezeichnet ist (genauer gesagt, etwas wurde aufgezeichnet und dann gelöscht - diese Option „macht Rauschen“ etwas mehr als ein leeres Band).


Dies ist ein Band des zweiten Typs, das per Definition weniger laut ist als die billigsten und gebräuchlichsten Typ I-Kassetten. Dolby S erfüllt im Allgemeinen ein Werbeversprechen und reduziert das Rauschen fast auf das Niveau einer CD. Das Filtern des Hohlraums ist jedoch einfach und schwieriger, Rauschen zu reduzieren, ohne den Klang zu berühren. Beginnen wir mit einem einfachen: Wir werden ein Signal mit einer Frequenz von 1 Kilohertz aufnehmen und sehen, was passiert:


Ein auffälliger „Rand“ in der Grafik ist das Ergebnis einer ungleichmäßigen Dehnung des Bandes mit einem billigen Mechanismus und der Verzerrungen, die das Band beim Aufnehmen verursacht. Vergleichen Sie es mit dem Referenzsignal eines modernen Digitalplayers:


So sieht Fortschritt aus. Wie gut klingt Musik mit Rauschunterdrückung und bietet Dolby S wirklich eine Bandaufnahmequalität, die mit CD auf „Live“ -Material vergleichbar ist? Das letzte Mal habe ich einen solchen Test mit lauter Musik durchgeführt, bei dem die Verzerrung und das Rauschen des Bandes nicht so leicht zu hören sind. Diesmal ist der Test komplizierter: leise Klaviermusik . Dies ist nicht die „beste Option für die Kassettenaufnahme“ - siehe oben für Anmerkungen zum Budgetmechanismus meines Kassettendecks. Ein solches Tonbandgerät steht jedoch jedem zur Verfügung, der sich für wenig Geld dem Vintage-Audioformat anschließen möchte. Lohnt es sich? Hören Sie zu und entscheiden Sie selbst. Gleichzeitig können Sie die vorherige Version des Videos ansehen, bei der der Kassettenrekorder eine ungewöhnlich hohe Unebenheit aufwies.


Die Messergebnisse verschiedener Rauschunterdrückungssysteme im RightMark Audio Analyzer- Testprogramm befinden sich in meinem Telegramm .

Das Gesicht von Richard James


Die meiste Zeit verwende ich die Kassettentechnologie für den beabsichtigten Zweck: Ich nehme neue und alte Musik auf und höre sie (ich habe einen separaten Kanal über die alte). Aber nicht weniger, ich mag es, Vintage-Technologie mit einem modernen Arsenal an Werkzeugen zur Analyse und Verarbeitung von digitalem Sound zu erleben. Die oben gezeigten Grafiken sind eine mehr oder weniger wissenschaftliche Methode, um diese Forschung durchzuführen. Ich werde den Artikel mit einer unwissenschaftlichen, aber visuell interessanten Methode beenden.

1999 veröffentlichte der britische Musiker Richard James (alias Aphex Twin) die EP Windowlicker . Es gibt nur drei Spuren, und auf dem Titel, der in Bezug auf die musikalische Komponente ziemlich „menschlich“ ist, werden bereits Experimente verwendet, um Rauschen hinzuzufügen, das auf dem Spektrogramm einem bestimmten Bild hinzugefügt wird:


Der zweite Titel, der anstelle des Namens eine komplexe mathematische Formel hat (normalerweise als "Gleichung" bezeichnet), ist für einen unvorbereiteten Hörer nur ein zufälliges Rauschen. Der Höhepunkt der Komposition wird, wenn Sie das Spektrum der Aufnahme betrachten, zum verzerrten Gesicht von Richard James, wie im Bild unten.


Das Spektrogramm zeigt den Signalpegel in Abhängigkeit von der Frequenz - je höher der Pegel, desto heller die „Punkte“, je weiter entlang der vertikalen Achse, desto höher die Frequenz. Das Beispiel mit dem Richard James-Album ist eine sehr seltsame, nicht sehr hochwertige, aber dennoch eine Möglichkeit, ein Bild in Ton zu kodieren. Und je besser die Qualität des Tonträgers ist, desto schärfer wird das Bild und umgekehrt. Und dies ist eine interessante Möglichkeit, sich visuell vorzustellen, was genau wir verlieren, wenn wir ein digitales Signal nehmen und es mit Verlusten in ein anderes digitales Format komprimieren oder (auch mit Verlusten und Verzerrungen) auf einem analogen Medium aufzeichnen. Meine Programmierkenntnisse lassen zu wünschen übrig, aber zum Glück wurde dies bereits getan: Auf GitHub habe ich ein Projekt eines bestimmten Alex Adam gefunden, das Bilder in Ton umwandelt . Es gibt sogar eine Version des Encoders, die direkt im Browser funktioniert. Es funktioniert so: Machen Sie ein Foto.


Wir wählen die Dauer der Audiodatei (je länger, desto mehr Details „horizontal“) und die maximale Frequenz („vertikal“). Wir erhalten eine monaurale WAV-Datei und öffnen sie im kostenlosen Sonic Visualizer- Programm:



Nicht schlecht! Für weitere Experimente benötigen wir jedoch etwas mit sich wiederholenden Elementen, z. B. einen Aufstelltisch für einen Fernseher.


Irgendwie so. Nach dem Codieren und ohne Konvertierung geschieht Folgendes:


Eine interessante Steganographie-Option, wenn Sie möchten. Nur zuzuhören, wie es sich anhört, empfehle ich nicht. Versuchen wir vor der Aufnahme auf eine Kassette, diese Datei mit Verlusten in das MP3-Format zu komprimieren. Wählen Sie eine bescheidene Bitrate von 128 Kilobit pro Sekunde.


Kleine Details haben gelitten, aber im Allgemeinen ist alles klar. Jetzt werden wir diesen Horror auf Band aufnehmen.


Die Änderungen sind offensichtlich. Es gab mehr Geräusche, weil die horizontalen Linien des Bandes ungleichmäßig „gesprungen“ waren. Aber warte, es ist ein gutes Tonbandgerät und ein teures Band. Probieren wir ein mittelmäßiges Tonbandgerät (der Held dieses Artikels) und ein billiges Tonband des ersten Typs.


Noch mehr Detonation, hohe Frequenzen begannen zu verschwinden. Nun, das letzte für heute ist ein Referenzbericht über eine Elite-Patrone MK-60-5, die 1991 von der Kazan Tasma Production Association hergestellt wurde.


Alles über 10 Kilohertz ist rudimentär vorhanden, Artefakte im Bereich von 20 bis 4000 Hertz sind mehr oder weniger normal erhalten. Das Interessanteste ist, dass wir auf solchen Bändern Musik aufnehmen und hören konnten.

Kassetten werden leben (oder nicht)



Da sich herausstellte, dass dieses Multifunktionsdeck schlechter ist als mein erstes Tonbandgerät, verwende ich es dort, wo es nicht so erbärmlich ist, hauptsächlich zum Anhören alter Bänder aus dieser Zeit. Inzwischen wächst meine Sammlung neuer Musik auf Bändern langsam. Ich kaufe es auf Bandcamp und in diesem Fall ergänzt das physische Medium das digitale. Fast wie ein Souvenir - Sie müssen es nicht einmal anhören. Diese Verkörperung wichtiger Dinge für Sie in Granitkunststoff reicht in unserer modernen virtuellen Wolkenwelt manchmal nicht aus, wenn Bücher, Musik und Filme nur eine Folge von Zahlen sind, die auf einem Stück Silizium codiert sind.

Es scheint mir, dass neue Generationen weniger unter dieser Bindung an Dinge leiden werden, und ich selbst, wenn ich auf eine Reise gehe, nehme mein Handy mit und überhaupt keinen Stapel Bänder, einen Player und Bücher. Aber zu Hause wartet immer eine Sammlung von Bändern auf mich, und ich freue mich, dass ich mein Hobby fortsetze, das ich 1989 vor 30 Jahren begonnen habe. In diesen drei Jahrzehnten ist die Technologie viel zuverlässiger, vielseitiger und billiger geworden. In einem Artikel über MP3-Player habe ich das Phänomen bereits beschrieben, als eine Klasse von Geräten, die zum Aussterben verurteilt zu sein schienen, ein zweites Leben erlangte. Ich rege niemanden dazu auf, sich den Formaten der Vergangenheit anzuschließen, aber es ist gut, dass es jetzt eine Wahl gibt - wenn sich neue Technologien entwickeln und alte verfügbar sind, für Kenner und diejenigen, die dagegen vorgehen wollen.

Source: https://habr.com/ru/post/de461967/


All Articles