Arbeiten mit Licht und Optik: Wie man eine Karriere an der UniversitÀt beginnt - die Erfahrung von Absolventen von vier spezialisierten MasterstudiengÀngen

Letztes Mal haben wir darĂŒber gesprochen, wie Absolventen der FakultĂ€t fĂŒr Photonik und Optoinformatik Arbeit und Studium kombiniert haben . Heute - wir setzen die Geschichte fort, aber diesmal haben wir mit Meistern gesprochen, die Bereiche wie „ Lichtleiterphotonik “, „ LED-Technologien und Optoelektronik “ sowie „ Photonik-Materialien “ und „ Lasertechnologien “ reprĂ€sentieren.

Wir haben mit ihnen besprochen, wie und wie die UniversitÀt beim Berufseinstieg hilft.


Foto von der ITMO UniversitÀt

Arbeit im UniversitÀtslabor


Studenten der ITMO-UniversitÀt, die sich wÀhrend des Unterrichts zeigen, können an verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten teilnehmen. Sie werden von den produzierenden Unternehmen des Landes in Auftrag gegeben. So erwerben Studenten echte praktische FÀhigkeiten, lernen den Umgang mit relevanten Arbeitgebern und erhalten wÀhrend der Ausbildung zusÀtzliches Einkommen.

Ich arbeite als Ingenieur in einem Labor fĂŒr die Montage und Ausrichtung von faseroptischen PhotonikgerĂ€ten am ITMO University Research Center fĂŒr optisch-faseroptische Photonik. Ich beteilige mich an der Entwicklung und Erprobung von Prototypen von Lichtleiter-PhotonikgerĂ€ten. Koaxiale Ausrichtung von Lichtwellenleitern.

Auf Vorschlag des Vorgesetzten bekam er zu Beginn des zweiten Jahres der Magistratur eine Stelle. In meinem Fall spielte es in die HÀnde - Sie können gleichzeitig arbeiten und neue Dinge lernen.

—Evgeny Kalugin, Absolvent des Programms Light Guide Photonics 2019


Foto von der ITMO UniversitÀt

Die von Studenten durchgefĂŒhrten Studien werden von fĂŒhrenden Wissenschaftlern und Spezialisten aus spezialisierten Unternehmen betreut. Artyom Petrenko, Absolvent des Programms LED-Technologie und Optoelektronik , berichtete ĂŒber seine Erfahrungen im Labor.

Seit dem vierten Studienjahr bin ich in den Labors der UniversitĂ€t wissenschaftlich tĂ€tig. Anfangs war es eine Laserbearbeitung von Silizium, und bereits in der Magistratur gelang es mir, mich mit Forschung und Entwicklung zu verbinden und ein Lasermodul fĂŒr additive Technologien zu entwickeln. Diese Forschung und Entwicklung ist seit einiger Zeit meine Hauptaufgabe, da der Prozess der Entwicklung eines echten GerĂ€ts eine sehr aufregende AktivitĂ€t ist.

Im Moment bereite ich mich intensiv auf PrĂŒfungen fĂŒr die Zulassung zur Graduiertenschule vor. Ich möchte versuchen, mich im wissenschaftlichen Bereich zu verwirklichen.

- Artyom Petrenko

Durch die Arbeit innerhalb der Mauern der UniversitĂ€t wird es fĂŒr Studenten einfacher, Paare zu kombinieren. Außerdem ist es einfacher zu lernen, wenn die Arbeit in direktem Zusammenhang mit dem Bildungsprogramm steht und die wissenschaftliche Forschung reibungslos in die endgĂŒltige Qualifizierungsarbeit einfließt. Der Bildungsprozess an der UniversitĂ€t ist so gestaltet, dass die Studierenden nicht stĂ€ndig zwischen Arbeit und Studium wechseln mĂŒssen.

Laut Artyom Akimov, einem Absolventen des Masterstudiengangs „ Lasertechnologien “, der selbst unter BerĂŒcksichtigung einer bestimmten Anzahl von Klassen vermisst wird, „können Sie ruhig selbststĂ€ndig lernen, Lehrertreue erreichen und wĂ€hrend des Semesters die Zertifizierungsphasen durchlaufen .“

Unternehmensinterviews


Das Wissen und die Erfahrung, die paarweise und in Labors der ITMO University gesammelt wurden, helfen dabei, Interviews fĂŒr spezialisierte Stellen zu bestehen und in fĂŒhrenden Unternehmen des Landes zu arbeiten. Laut Ilya Krasavtsev, Absolventin des Programms LED-Technologie und Optoelektronik , entspricht der Lehrplan der UniversitĂ€t voll und ganz den Anforderungen des Arbeitgebers. Nach der Magistratur gelang es Ilya, sofort eine FĂŒhrungsposition einzunehmen. Er arbeitet fĂŒr SEAES, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Schiffsbeleuchtung spezialisiert hat. Eine Ă€hnliche Erfahrung hat sich mit einem anderen Absolventen dieses Programms entwickelt - Eugene Frolov.

Ich bin Ingenieur in einem wissenschaftlichen Labor fĂŒr die Entwicklung und Herstellung von Glasfaserkreiseln am JSC Concern Central Research Institute Elektropribor. Ich bin damit beschĂ€ftigt, eine optische Faser mit einer multifunktionalen integrierten optischen Schaltung anzudocken, die auf einem Lithium-Nicht-Lithium-Kristall hergestellt ist. Ein erfolgreiches Interview wurde durch Kenntnisse der Grundlagen der Glasfaser und der integrierten Optik sowie durch Erfahrungen mit Glasfasern am Department of Light Guide Photonics ermöglicht .

- Eugene Frolov, absolvierte dieses Jahr die Magistratur

Die Jobsuche wird auch dadurch vereinfacht, dass Direktoren und wichtige Mitarbeiter vieler Unternehmen persönlich Vorlesungen an der ITMO-UniversitĂ€t halten. Sie sprechen ĂŒber technologische Prozesse und GerĂ€te, tauschen Erfahrungen aus.


Foto von der ITMO UniversitÀt

Beispielsweise werden im Rahmen des Masterstudiengangs „ LED-Technologien und Optoelektronik “ Profilkurse von den Managern von Hevel LLC, das Solarkraftwerke produziert, Semiconductor Devices CJSC, das Laser produziert, und INTER RAO LED Systems, OJSC, unterrichtet - sie entwickeln LEDs.

Alles, was die SchĂŒler in den Klassenzimmern von Lehrern hören, können sie in den WerkstĂ€tten und Labors bestehender Branchen sehen und grĂŒndlich studieren.

- Dmitry Bauman, Leiter der Abteilung fĂŒr wissenschaftliche und technische UnterstĂŒtzung des JSC Innovation Technologies Concern

Dadurch erhalten Doktoranden die Kompetenzen, die fĂŒr FachkrĂ€fte in ihrem Beruf erforderlich sind. Nach der BeschĂ€ftigung bleibt es nur, die wichtigsten Feinheiten in GeschĂ€ftsprozessen schnell zu erfassen. Es gibt keine Situationen, in denen einem Studenten gesagt wird, er könne alles vergessen, was ihm an der UniversitĂ€t beigebracht wurde.

Der Lehrplan erfĂŒllt alle Anforderungen, die ein moderner Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer stellt. An der UniversitĂ€t nehmen Sie aktiv an Forschungsarbeiten teil, sammeln Erfahrungen mit Laserinstallationen und anderen modernen experimentellen GerĂ€ten sowie die FĂ€higkeit, mit technischen, grafischen und rechnerischen Programmen zu arbeiten: AutoCAD, KOMPAS, OPAL-PC, TracePro, Adobe Photoshop, CorelDRAW, Mathcad, StatGraphics Plus und andere.

- Anastasia Tavalinskaya, Absolventin des Masterstudiengangs " Lasertechnologie "


Foto von der ITMO UniversitÀt

Laut den Meistern hilft auch der Status eines Absolventen der ITMO-UniversitÀt. Laut Ilya Krasavtsev wurde er bei Interviews oft nach Lehrern gefragt, nur weil die Arbeitgeber sie persönlich kannten.

VertrÀge mit auslÀndischen Kollegen


Eine relativ große Anzahl auslĂ€ndischer Organisationen ist mit unseren FakultĂ€ten vertraut und spricht positiv ĂŒber unsere Absolventen und Spezialisten.

Ich habe zufĂ€llig in einer Firma gearbeitet, die eng mit Siemens zusammenarbeitet. Die Siemens-Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt aufgenommen habe, respektieren unsere UniversitĂ€t mit großem Respekt und stellen hohe Anforderungen an ihre Absolventen. Denn der hohe Status der UniversitĂ€t sollte dem hohen Status ihrer Absolventen entsprechen.

- Artyom Petrenko


Foto von der ITMO UniversitÀt

Viele Studierende der ITMO University absolvieren wĂ€hrend ihres Studiums ein Auslandspraktikum. Nach dem Abschluss erhalten sie VorschlĂ€ge fĂŒr eine langfristige Zusammenarbeit von russischen und auslĂ€ndischen Arbeitgebern.

Die UniversitĂ€t kann nicht nur beim Erwerb von Wissen helfen, sondern wird auch zu einer guten Plattform fĂŒr den Berufseinstieg. Lehrer und Mitarbeiter der ITMO-UniversitĂ€t arbeiten mit Studenten an allen Fronten - in Theorie und Praxis. DarĂŒber hinaus ist diese Praxis an reale Technologie- und GeschĂ€ftsfĂ€lle gebunden, an denen Spezialisten aus großen Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten.

Der PS-Empfang fĂŒr Lichtleiterphotonik , LED-Technologien und Optoelektronik sowie Materialien fĂŒr Photonik und Lasertechnologien dauert bis zum 5. August .

Source: https://habr.com/ru/post/de462095/


All Articles