Wie kann der Wert der Produkt-Backlog-Pflege maximiert werden?

Die Agile-Methodik besteht aus verschiedenen obligatorischen Konzepten und Artefakten. Ein Product Backlog ist einer davon. Dies ist eine Reihe von Anforderungen, die vom Unternehmen erhalten und in Form von Entwicklungsaufgaben formuliert wurden.

Backlog-Pflege ist kein Zauberstab. Es ist eine umfassende Aktivität, die sicherstellen soll, dass alle Aufgaben immer in klarer Reihenfolge sind. Wie kann der Pflegeprozess verbessert werden? Und was ist das Besondere daran?

Bild

Die Aufgaben im Backlog haben keinen Wert, wenn sie keine System- oder Strukturoptimierung bringen. Für Produktmanager ist es wichtig, ordnungsgemäß mit dem Produkt-Backlog zu arbeiten, um relevante Aufgaben zu erhalten. Product Backlog Grooming ist der Prozess, der gestreamt wird, um die korrekte Ausführung zu unterstützen.

Die Parallele zur Pflege des eigenen Aussehens passt wirklich hierher, da jedes Produkt auch hohe Aufmerksamkeit erfordert.



Eine weitere Art von Scrum-Meeting


Backlog Grooming ist eine Teambesprechung in Scrum, bei der die Diskussion der Backlog-Details und die nächste Sprint-Planung hervorgehoben werden. Ein anderer Name des Meetings ist Product Refinement (oder manchmal - Storytime-Sitzung).

Auf den ersten Blick scheint es, dass die erfahrensten Produktmanager und Produktbesitzer wissen, wie man routinemäßiges Backlog-Management in einen erfolgreichen Prozess verwandelt. Um dies zu erreichen, müssen sie jedoch in der Lage sein, ihren Produktstau sorgfältig zu pflegen und zu "schätzen", zu reinigen und zu optimieren. Alle diese Aktionen bilden eine Verfeinerung des Produkt-Backlogs.

Seien wir ehrlich - jedes Produkt, wie ein Mensch, erfordert Aufmerksamkeit und Pflege.


Strategisches Gefühl der Pflege im Produktmanagement: Wie man seinen Wert steigert


Ein Product Backlog ist die Liste der User Stories, die nicht im aktuellen Sprint enthalten sind. Es definiert den Rest des Projektumfangs. Die einzelnen Elemente in dieser Liste können schnell zum Grund für die Überforderung werden. Dies führt häufig zu Panik darüber, was zu tun ist, wenn der Produktbestand schnell wächst.


Teammitglieder können den Fokus auf wichtige Aufgaben verlieren und der Status von User Stories kann unklar werden. Die Herausforderungen bei der Schätzung von Zeit und Ressourcen können auftreten.

Die Verfeinerung des Rückstands zielt darauf ab, ein produktives Treffen zwischen einem Product Owner / Produktmanager und einem Kundenvertreter durchzuführen. Das Hauptziel ist es, den Rückstand in User Stories aufzuteilen und diese neu zu priorisieren. Es ist besser, die Pflege regelmäßig zu arrangieren. Der Prozess sollte auf einer gründlichen Analyse und klaren Handlungen beruhen.

Die gut durchgeführte Pflege stellt sicher, dass die im Backlog dargestellten Aufgaben relevant sind und die oben in der Liste aufgeführten Aufgaben für die Planung in einem Sprint, einer Implementierung und einem Release bereit sind.

Die Rückstandspflege wird häufig als Vorplanungsprozess bezeichnet. Normalerweise organisieren es der Product Owner und die Teamvertreter mitten in einem Sprint. Es wird nicht als formaler Bestandteil von Scrum betrachtet. Es wird jedoch empfohlen, bis zu 15% jedes Sprints für diese Aktivität zuzuweisen.

Hier sind einige Meinungen von Quora darüber, wie viel Zeit das Team für die Unterstützung der Backlog-Pflege aufwenden sollte:

„Die Zeit, die für die Verfeinerung des Rückstands aufgewendet wird, hängt von der Reife des Teams (sowohl in Bezug auf die Technologie als auch in Bezug auf Agile), der Größe und Komplexität des Produkts, der Organisationsstruktur, dem Lebenszyklusstatus des Produkts und der Umgebung des Teams ab. Im Allgemeinen kann ein Team mit zwei bis vier Stunden pro Woche beginnen und sich beruhigen. "
Tushar Jain, agiler Trainer, Trainer und Sprecher
"Es hängt von Ihrem Team, Ihren Geschichten und davon ab, wie viel" Pflege "Sie tun möchten. Normalerweise habe ich es geschafft, mich mit Sprint Planning als „Vorher“ - oder „Nachher“ -Aufgabe vertraut zu machen, bei der wir neue oder bevorstehende Geschichten besprochen haben, die möglicherweise Fragen oder Probleme haben, die gelöst werden müssten, bevor sie bearbeitet werden können. "Wir streben 15 bis 30 Minuten Sprint-Planungssitzungen an, daher ist es normalerweise einfach, die verbleibende halbe Stunde zu verwenden, um andere bevorstehende Geschichten durchzugehen."
Cliff Gilley, Produktmanagement-Experte
„Manchmal reichen 1 bis 2 Stunden pro Sprint, manchmal dauert es viel länger. Wenn Sie die Warnzeichen sehen, geben Sie sich mehr Mühe mit der Pflege! Denken Sie daran, dass Geschichten während der Pflege besprochen und geschätzt werden sollten, NICHT während der Sprint-Planung (obwohl gelegentliche Neuschätzungen in Ordnung sind). Es ist die Pflicht der Product Owners, den Rückstand aktuell, relevant und auf die Geschäftsziele ausgerichtet zu halten - die Pflege hilft ihnen dabei. Die Pflege hilft dem Team auch dabei, Planungssitzungen zu verkürzen und das für die Implementierung von Funktionen erforderliche Geschäftswissen zu verbreiten. "
Matthias Orgler, Agiler Coach, Business Innovator

Die Ziele der Rückstandspflege


Das Hauptziel der Produkt-Backlog-Pflege besteht darin, die aktuelle Artikelliste zu diskutieren und klare Verbesserungsvorschläge zu ermitteln.

Um den Rückstand zu verbessern, können die Besprechungsteilnehmer Folgendes tun:

  • Fügen Sie neue User Stories hinzu
  • Prioritäten neu bewerten
  • Teilen Sie einige User Stories in kleinere auf
  • Entfernen Sie die User Stories, die noch nicht relevant sind
  • Fügen Sie neue Funktionen hinzu, schätzen Sie sie und priorisieren Sie sie
  • Verfeinern Sie die zuvor geschriebenen User Stories
  • Überprüfen Sie die Zeit- und Personalschätzungen für einzelne Probleme
  • Testkriterien neu definieren
  • Korrigieren Sie Schätzungen gemäß neu definierten Daten und einigen wichtigeren Handlungen.


Tatsächlich stellt der Pflegeprozess sicher, dass die Anforderungen geklärt und User Stories im Voraus für die Arbeit vorbereitet werden. Bei der Planung der zukünftigen Interaktionen haben alle Teilnehmer eine genau definierte Reihe von Geschichten, die in unabhängige Komponenten aufgeteilt und klar priorisiert sind.

Welche Werkzeuge helfen bei der Pflege?


Da das Definieren von Prioritäten ein wesentlicher Bestandteil der Pflegeaktivität ist, ist es ziemlich wichtig, die Beziehung der Aufgaben für die weitere Arbeit mit ihnen korrekt zu visualisieren.

Professionelle Priorisierung ist eine entscheidende Sache. Glücklicherweise können Produktbesitzer problemlos moderne Priorisierungs-Frameworks verwenden, die in der Funktionalität einiger Produktverwaltungssoftware (Hygger, ProductPlan, Airfocus usw.) enthalten sind.

Hygger.io schlägt beispielsweise vor, Ihr Backlog zu priorisieren, nicht relevante User Stories zu entfernen, die Priorität separater Aufgaben zu erhöhen oder zu verringern, neue Funktionen hinzuzufügen und zu überarbeiten und vieles mehr. Sie können eines der verfügbaren Priorisierungsmodelle auswählen, von der einfachen (Value vs Effort-Matrix) bis zu den komplexeren Lösungen (ICE-Bewertungsmodell oder RICE-Priorisierungsframework).

Bild

Was ist das Ergebnis der übersichtlichen Rückstandspflege?


Ihr Rückstand sieht nach dem Verfeinerungsprozess gesund aus, wenn:

  • User Stories sehen für alle Teammitglieder klar aus
  • Die Anzahl der Aufgaben oben im Backlog reicht für 2-3 Sprints
  • User Stories werden vom Team bewertet
  • Die Geschichten haben eine normale Größe, um mehrere davon in einem Sprint zu implementieren

Bild

Backlog-Pflege ist keine Sprint-Planung!


Manchmal wird die Pflegeaktivität mit der Sprint-Planung verwechselt.

  • Produktpflege bedeutet, den Rückstand auf dem neuesten Stand zu halten und Rückstandselemente für kommende Sprints vorzubereiten.
  • Die Kernidee der Sprint-Planung besteht darin, das Ziel für den aktuellen Sprint- und Sprint-Rückstand zu vereinbaren. Es geht nicht nur darum, Anforderungen zu kommunizieren, sondern auch zu lernen, Optionen zu definieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

Fazit


Zusammenfassend können wir die wichtigsten Vorteile der Produkt-Backlog-Pflege leicht definieren:

  • Führt zu einer effektiven Sprintplanung
  • Entfernt die Unsicherheit von User Stories
  • Erhöht die Produkteffizienz
  • Hilft, Nacharbeiten bei Entwicklung und Test zu vermeiden
  • Spart dem Entwicklungsteam Zeit für weitere Diskussionen während des Sprint-Zyklus, da sie Klarheit über die Anforderungen geben
  • Identifiziert Abhängigkeiten innerhalb des Teams
  • Hilft, Risiken vorauszusehen
  • Bietet Produktbesitzern und Managern mehr Möglichkeiten, die Anforderungen bei Bedarf mit mehr Informationen zu erweitern.

Sparen Sie keine Zeit bei der Pflege und denken Sie daran, dass die Verfeinerung des Produktrückstands zu einer ständigen Aktivität werden sollte. Dieser Prozess stellt die qualitative Entwicklung Ihres Produkts sicher.

Der entscheidende Moment ist die Optimierung der Aufgaben im Backlog für die spätere Arbeit mit ihnen. Durch die Pflege des Rückstands klären Sie die Relevanz von Aufgaben, überprüfen vorhandene Herausforderungen und erhalten zusätzliche Informationen zu Aufgaben, die noch unklar sind.

Source: https://habr.com/ru/post/de462117/


All Articles