Auf der COMPUTEX 2019 im Frühsommer zeigte Delta sein einzigartiges „grünes“ 8K-Kino sowie eine Reihe von IoT-Lösungen für moderne, grüne Städte. In diesem Beitrag sprechen wir ausführlich über verschiedene Innovationen, einschließlich intelligenter Ladesysteme für Elektrofahrzeuge.
Heute ist jedes Unternehmen bestrebt, umweltfreundlichere und fortschrittlichere Projekte zu entwickeln, die die Trends bei der Schaffung intelligenter Städte unterstützen. Das Delta-Portfolio umfasst auch interessante Produkte, die sich durch ihre Herstellbarkeit und gleichzeitig die Fähigkeit zur Energieeinsparung auszeichnen, worüber wir heute sprechen werden.
8K grünes Kino
Deltas Green Cinema basiert auf dem INSIGHT Laser 8K-Projektor. Dies ist das erste Modell der Welt mit einer Helligkeit von 25.000 Lumen bei einer Auflösung von 8K DLP. Mit einem solchen Gerät können dem Betrachter Filme mit einer Auflösung von bis zu 7680 x 4320 gezeigt werden, obwohl es noch wenige gibt. Gleichzeitig hat der INSIGHT Laser 8K ein Kontrastverhältnis von 20.000: 1 und eine Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden.
Das Gerät setzt neue Maßstäbe und ermöglicht es Ihnen, ein eindrucksvolleres und detaillierteres Bild zu erstellen. Dank dessen kann es nicht nur in Kinos, sondern auch zur Simulation der Teilchenphysik oder zur industriellen Visualisierung eingesetzt werden.
Während der COMPUTEX 2019 Worldwide Exhibition of Modern Technologies, die traditionell in Taiwan stattfindet, wurde im grünen Kino Delta ein Dokumentarfilm über die Insel mit einer Auflösung von 8K gezeigt, der speziell für diese Demonstration gedreht wurde und sich den Problemen der Wiederherstellung von Ressourcen und der Umwelt widmet.

Im ersten grünen 8K-Kino wurde auch ein schlüsselfertiges System zur Verwaltung von Engineering-Systemen installiert, um Sitzungen zu starten. Sie arbeitete nach drei vordefinierten Szenarien: Begrüßung des Publikums, Vorführung des Films und Beendigung der Show. In jeder Phase wurde das erforderliche Beleuchtungsniveau sowie die Aktuatoren bestimmt, die die Vorhänge öffneten und schlossen. Luftqualitätssensoren und ein Videoüberwachungssystem, das die Anzahl der Besucher bestimmt, ermöglichten es, während der gesamten Sitzung die angenehmste Atmosphäre in der Halle zu schaffen. Gleichzeitig zeigt das System eine beeindruckende Energieeffizienz.

Das eigentliche Merkmal des "grünen" Kinos ist die Integration ... in ein Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Der Hersteller stellte auf der COMPUTEX 2019 neue Ladegeräte für Elektrofahrzeuge V2H / V2G EV Charger vor, die in das Stromnetz des Kinos eingebaut wurden. Jedes angeschlossene Elektroauto kann nicht nur ein Verbraucher sein, sondern auch eine große Batterie, die das Netzwerk bei Bedarf mit Energie versorgen kann. Mit einem solchen Schema können Sie ein Elektroauto aufladen und gleichzeitig den kurzfristigen Anstieg der Last in Stromnetzen kompensieren. Dies ermöglicht es, Energiekosten zu minimieren und Verluste in Stromnetzen zu reduzieren, was bedeutet, dass es wirtschaftlicher ist, natürliche Ressourcen zu nutzen. Übrigens kann ein solches System zur Installation von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die voraussichtlich in naher Zukunft auf Parkplätzen in Kinos berechnet werden, sowohl Hausbesitzern als auch Unternehmen, die Geschäftszentren verwalten, Einsparungen bringen.
Das Steuerungssystem für Server- und Rechenzentren InfraSuite ergänzt den Komplex von IT-Lösungen für Kinodienste. Es garantiert die notwendige Kühlung und optimale Energieverteilung durch Schränke (PDC) und Verteilerblöcke in den Racks. Mit InfraSuite können Sie bis zu 25% des Stromverbrauchs von Rechenzentren und Servern einsparen und so den PUE (das Verhältnis des Energieverbrauchs von IT-Geräten und technischen Systemen) erheblich erhöhen.
Und noch ein paar IoT-Lösungen
Neben dem „grünen“ Kino präsentierte die COMPUTEX-Ausstellung eine ganze Reihe energieeffizienter Lösungen aus dem Segment Internet der Dinge (IoT - Internet der Dinge).
Da echte Energieeffizienz nur mit einer zentralen Steuerung erreicht werden kann, kombiniert das Delta enteliWEB-Webpanel HLK-Steuerung, Beleuchtung, Videoüberwachung und andere technische Systeme. Die Software analysiert ständig die Energieverbrauchsparameter und hilft bei der Optimierung der Heizungs- und Klimaanlagenkosten.

Für einzelne Räume und Räumlichkeiten wie Klassenzimmer, Arbeitszimmer oder Besprechungsräume wurde das O3-Raumautomatisierungssystem entwickelt . Es enthält verschiedene Steuerungen und Sensoren, die dazu beitragen, eine Umgebung zu schaffen, die sich an den Menschen anpasst. Mit modularen Lösungen können Sie die Klimaanlage, den Zugang zum Raum und zur Beleuchtung steuern, und der O3 Sensor Hub liest die Parameter Beleuchtung, Lautstärke und Bewegung im Publikum, auf deren Grundlage das automatische Klimatisierungssystem funktioniert.
Dank der intelligenten Beleuchtung mit Versa DALI- LED-Lampen können Sie Strom sparen, indem Sie die Beleuchtungsstärke tagsüber anpassen. Wenn die helle Sonne durch die Fenster scheint, wird die zusätzliche Beleuchtung im Raum minimal, und wenn es auf der Straße etwas dunkler wird, erhöht das Lichtsteuersystem unabhängig die Helligkeit der Lampen.

Die Verwendung der Überwachungskamera VIVOTEK Fisheye in einem grünen Kino ist gesondert zu erwähnen. Es arbeitet auf der Basis eines 12-Megapixel-Sensors und kann je nach Installationsort und Überwachungsaufgaben Serienaufnahmen mit einem Betrachtungswinkel von 180 ° oder 360 ° durchführen. Mit intelligenten Kamerafunktionen können Sie Daten direkt auf dem Gerät analysieren. Zum Beispiel zählt die VIVOTEK People Counting-Funktion die Anzahl der Besucher, indem sie „Heatmaps“ erstellt, die die Orte mit maximaler Konzentration von Personen, dh Anziehungspunkte, angeben. Diese Technologie hilft bei der Auswahl der besten Orte für die Installation neuer Fenster und erhöht dadurch die Effektivität von Marketingkampagnen.
Es ist auch möglich, Gesichter an überfüllten Orten mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erkennen. Durch den Einsatz intelligenter Kameras kann das Sicherheitspersonal entlastet und die betriebliche Effizienz des Unternehmens durch automatische Datenerfassung gesteigert werden.
Das Mikroklima in jedem Raum kann durch die vorgefertigte UNO Indoor Environment Quality- Lösung unterstützt werden . Alle erforderlichen Luftparameter, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, werden von UNOsense-Sensoren gelesen. Basierend auf diesen Daten bieten UNOac-Klimaanlagen und UNOerv-Lüftungssysteme ein komfortables Raumklima. Das System wird über die UNOcloud-Cloud-Schnittstelle verwaltet und verbraucht Strom mit maximaler Effizienz.
Eingebaute Delta-Lüfter sind mit einem High-Tech-Filter ausgestattet - er reinigt die Luft von feinen PM2,5-Partikeln, die ohne ordnungsgemäße Reinigung wochenlang in der Luft zirkulieren können. Eingebaute Sensoren helfen bei der Kontrolle des CO 2 -Gehalts und der Anzahl schädlicher Mikroorganismen (VOC).
Power Conditioning (PCS) kann verwendet werden, um die Netzwerklast effizient zu verteilen. Es kompensiert Blindleistung (die tatsächlich in Form von Wärme abgeführt wird) und hilft, das Netzwerk bei Spitzenlast mit leistungsstarken Batterien zu entladen. Das Aufladen des letzteren erfolgt übrigens nur während Stunden mit minimaler Last und niedrigen Stromkosten.