Microsoft hat mit ServiceNow eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen, deren Implementierung wir bei
IT Guilds durchführen . Lassen Sie uns über die möglichen Ziele der Transaktion sprechen.
/ Unsplash / Guille PozziEssenz der Vereinbarung
Mitte Juli gab ServiceNow bekannt, dass einige ihrer Lösungen in der Microsoft Azure-Cloud bereitgestellt werden. Dies gilt insbesondere für Anwendungen für Organisationen aus stark regulierten Branchen - zum Beispiel dem staatlichen Sektor. Laut ServiceNow können sie die Sicherheit personenbezogener Daten erhöhen.
Microsoft
plant wiederum
die Verwendung der ServiceNow-Software. Insbesondere sprechen wir über die ITSM-Tools Informationstechnologie und Mitarbeitererfahrung. Sie vereinfachen die Koordination der Mitarbeiter und reduzieren den bürokratischen Aufwand bei der Koordinierung von Aufgaben. Die IT wird auch als Wiederverkäufer von ServiceNow-Diensten fungieren.
Was ist mit diesen Kunden los?
Neue Lösungen für die Now-Plattform ... ServiceNow sagt, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, Geschäftsprozesse zu optimieren und Benutzern mehr Services anzubieten. Insbesondere bei der Entwicklung neuer Analyseprodukte auf der Now-Plattform sollen Partnertechnologien eingesetzt werden. Es ist eine intelligente Cloud-Lösung zur Automatisierung von Workflows, z. B. zur Automatisierung von Genehmigungen.
…und nicht nur. Es ist geplant, neue Tools in Microsoft 365 mit Azure zu implementieren. Sie
ergänzen die Software Adobe Inc und SAP SE, mit denen Microsoft auch Partnerschaften eingegangen ist.
Erweiterung der Nutzerbasis. Der Markt für SaaS-Unternehmensanwendungen ist stark fragmentiert. Analysten sagen jedoch, dass Microsoft führend ist - das Unternehmen
besitzt einen Anteil von 17%. Für ServiceNow ist eine Partnerschaftsvereinbarung eine Gelegenheit, neue Kunden für ihr Ökosystem zu gewinnen und gemeinsam ITSM-Produkte zu entwickeln.
Die Analysten von Bloomberg glauben, dass der Zustrom neuer Benutzer ServiceNow dabei helfen wird , sein Ziel von 10 Milliarden Jahresumsatz zu erreichen.
Mehr Cloud-Dienste im staatlichen Sektor. Wie bereits erwähnt, nutzt ServiceNow die Leistung von Azure Cloud, um Regierungsorganisationen Dienste bereitzustellen. Die ersten Schritte in diese Richtung haben übrigens im Herbst
von den Unternehmen
unternommen . Jetzt können Regierungskunden diese Dienste über das Azure Government-System nutzen. Dies ist eine sichere Cloud-Lösung, die Microsoft
dem Pentagon
zur Verfügung stellen möchte.
/ Unsplash / Joshua FullerNeuer Markt für ServiceNow - Deutschland. Vertreter von ServiceNow planen, mit deutschen Regierungsorganisationen (und staatlichen Sponsoren in anderen europäischen Ländern) zusammenzuarbeiten. Die Azure Cloud
deckt viele Speicheranforderungen ab. Zum größten Teil werden sie von der DSGVO und anderen Gesetzen der lokalen Regulierungsbehörden diktiert.
Über andere Cloud-Projekte
Microsoft ist nicht die einzige große Organisation, mit der ServiceNow zusammengearbeitet hat. Anfang Mai
wurde das gemeinsame Projekt des Unternehmens mit Google bekannt. Die Cloud-gehosteten IT Operations Management (ITOM) -Dienste des Anbieters. Die Kunden beider Unternehmen erhielten ein Tool, das die Bereitstellung und Verwaltung der IT-Infrastruktur vereinfachte.
Unternehmen planen außerdem, gemeinsam Systeme für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu entwickeln, um die Arbeitsprozesse zu optimieren. Die ITSM-Plattform von ServiceNow verwendet die AutoML-Übersetzungstechnologie von Google. Die Idee ist, damit die Qualität der Spracherkennung in Chat-Bots des technischen Supports zu verbessern.
/ Unsplash / Thomas KelleyIn diesem Bereich arbeitet ServiceNow auch mit Amazon zusammen. Mit ihrem Service Alexa for Business, einem intelligenten Assistenten für Unternehmen, können Mitarbeiter persönliche Besprechungen planen und Unternehmensanwendungen mithilfe der Sprachsteuerung verwenden. Unter diesen Anwendungen gibt es ServiceNow-Lösungen für das IT-Prozessmanagement.
ServiceNow arbeitet auch mit Adobe an Tools, um den Kundenservice und den technischen Support zu verbessern. Und auch
mit Deloitte- over-Systemen, die die Produktivität der Mitarbeiter steigern können. Es ist wahrscheinlich, dass das Unternehmen in naher Zukunft mehrere weitere Partnerschaftsvereinbarungen und Transaktionen abschließen wird, um sein Ziel von 10 Milliarden Jahresumsatz zu erreichen.
Unsere Anleitungen und zugehörigen Anleitungen finden Sie im Unternehmensblog von IT Guilds: