In der vergangenen Woche sind wundervolle Ereignisse eingetreten - wir haben neue Anwendungen für Android und iOS mit "echter" Sprachverschlüsselung veröffentlicht, die übrigens standardmäßig aktiviert ist. Neben der Verschlüsselung erhielten beide Anwendungen eine Reihe interessanter Funktionen. Schauen wir sie uns genauer an.
3CX für Android Beta mit neuer Benutzeroberfläche, Sprachverschlüsselung und Wiederverbindung

Die soeben veröffentlichte 3CX-Anwendung für Android Beta erhielt eine grundlegend aktualisierte Benutzeroberfläche, eine End-to-End-Verschlüsselung von Anrufen (vom Mobilgerät zur Telefonanlage) über einen sicheren Tunnel und die Funktion, die Verbindung im laufenden Betrieb wiederherzustellen.
- Neue, optisch leichte Benutzeroberfläche. Sie können die Funktionen der Anwendung erweitern, ohne die Grafiken zu überlasten, und die Kompatibilität mit den meisten Android-Telefonen gewährleisten. Wir haben auch einen neuen Setup-Assistenten hinzugefügt, mit dem die Anwendung korrekt mit 3CX verbunden werden kann.
- Anrufverschlüsselung. Die Android-Anwendung verwendet den sicheren 3CX v16-Tunnel für die End-to-End-Sprachverschlüsselung sowohl im lokalen Netzwerk als auch bei Verbindungen von außen. Früher hat der Tunnel auch den Datenverkehr verschlüsselt, jetzt wird der Datenverkehr zusätzlich in eine TLS-Verbindung eingekapselt. Nach der Installation und der automatischen Optimierung wird auf der Anwendungsoberfläche ein Schlosssymbol angezeigt. Dies deutet darauf hin, dass alle Kommunikationen verschlüsselt sind.
- Verbinden Sie einen Anruf nach einer Unterbrechung erneut. Die Anwendung versucht, die Verbindung zur TK-Anlage wiederherzustellen, wenn Probleme mit der Verbindung auftreten. Wenn die Verbindung unterbrochen ist, warten Sie einfach ein wenig und die Verbindung wird wiederhergestellt. Sie müssen nicht zurückrufen!

Die neue 3CX-App für Android Beta erfordert nur 3CX V16 Update 2 mit einem vertrauenswürdigen SSL-Zertifikat. Die Anwendung wird auf Android 7 Nougat, Android 8 Oreo und Android 9 Pie unterstützt. Wir haben es auf der neuen Android 10 Q Beta getestet, die noch nicht veröffentlicht wurde. Derzeit ist die Anwendung formal nicht mit ihr kompatibel.
Sie können die Anwendung mit dem
3CX Beta-Testprogramm von Google Play herunterladen.
3CX für iOS mit IPv6-Unterstützung, Verschlüsselung und Unternehmenschat

Nach dem Testen der Beta-Version haben wir die aktualisierte 3CX-App für iOS veröffentlicht. Es schien sich um einen Unternehmens-Chat mit vollem Funktionsumfang zu handeln, der hinsichtlich der Chat-Funktionen im 3CX-Webclient nicht minderwertig war. Darüber hinaus bietet die Anwendung Unterstützung für IPv6 und End-to-End-TLS-Verschlüsselung von Sprache im Tunnel.
Neue Netzwerkfunktionen:
- Der Anwendungsnetzwerkstapel unterstützt jetzt 4G LTE-Netzwerke, die IPv6 verwenden. So arbeiten beispielsweise die Betreiber Rogers (Kanada) und EE (UK).
- Markentunnel mit vollständiger Verkehrsverschlüsselung. Sichere VoIP-Kommunikation mit Abhörschutz.
- Automatische, vereinfachte Verschlüsselungseinstellungen. Es reicht aus, anstelle der komplizierten Konfiguration der TLS- und SRTP-Protokolle die standardmäßige automatische Optimierung der Anwendung über den QR-Code durchzuführen.
Neue Chat-Funktionen:
- Gruppenchats in der Anwendung. Zuvor war dafür ein Wechsel zum 3CX-Webclient erforderlich.
- Chat-Archivierung. Jetzt kann die Konversation in das „Chat-Archiv“ verschoben werden - Nachrichten werden nicht gelöscht. Wischen Sie in der Konversation nach links, um sie zu archivieren oder aus dem Archiv wiederherzustellen. Durch die Chat-Archivierung wird die Anwendungsoberfläche entladen.
- Chatten Sie mit Besuchern Ihrer Website. Wenn die Anwendung mit dem installierten 3CX Live Chat & Talk- Widget funktioniert, stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Mit der Nachrichtenfunktion können Sie Dateien und Dokumente für Mitarbeiter freigeben.

Wie die 3CX-App für Android 3CX funktioniert die 3CX-App für iOS nur mit der neuesten Version von
3CX v16 mit einem vertrauenswürdigen SSL-Zertifikat.
3CX für iOS ist bereits im
Apple App Store erhältlich . Vollständiges
Änderungsprotokoll in dieser Version.