Die Java-Community der Raiffeisenbank
lädt Sie zu einem offenen Treffen ein, das
am 8. August im Moskauer Büro in Nagatino stattfinden wird.
Wir wissen, wie wichtig es ist, mit Menschen aus anderen Teams und Projekten zu kommunizieren, um Rat zu fragen, gerade erschienene Technologien zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Deshalb öffnen wir die Tür und laden Sie ein, uns zu besuchen.
Programm:

Spekhov Alexander, Raiffeisenbank
Verwendung von Camel in MicroservicesDer Bericht widmet sich einer der EIP-Implementierungen (jeweils ein paar Worte zu EIP), den Hauptmerkmalen, dem Unterschied zwischen der XML-Konfiguration und dem Java-Code sowie Beispielen dafür, wie mehr als 40 Verarbeitungsdienste darauf arbeiten und wie (ein wenig über osgi und ServiceMix).

Artemyev Vyacheslav, Sport24
Kotlin Coroutines in der Praxis: Schreiben eines asynchronen RabbitMQ-ClientsAsynchrone Programmierung ist eine neue Realität.
Unabhängig davon, ob wir mit serverseitigen, Desktop- oder mobilen Anwendungen erstellen, ist es sehr wichtig, skalierbare Anwendungen zu erstellen.
Es gibt viele Ansätze zur Lösung dieses Problems, und Kotlin bietet dank Coroutinen auf Sprachebene und der Delegierung des größten Teils der Funktionen an Bibliotheken einen sehr flexiblen Ansatz, der weitgehend der Philosophie von Kotlin folgt.
Ich werde die Konzepte von Coroutine in Kotlin vorstellen und das erworbene Wissen anwenden, um den asynchronen RabbitMQ-Client zu schreiben.
Als Ergebnis betrachten wir die Leistungstests der Bibliothek, die sich als schneller als die Reactor Rabbit by Spring * -Bibliothek herausstellten
* - in Fällen, in denen bis zu 1000 Nachrichten gleichzeitig gesendet werdenDie Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, die Türen für Gäste öffnen um 18:30 Uhr.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch nach vorheriger Anmeldung .