
Vepp ist ein neues Panel für die Server- und Site-Verwaltung. Es hilft, WordPress zu installieren, eine Domain zu verbinden, E-Mails einzurichten und Backups zu erstellen. Integrierte Analysen und Antivirenprogramme werden in Kürze angezeigt.
Zuerst wollten wir nur die ISPmanager 5-Oberfläche aktualisieren, aber in der Entwurfsphase stellten wir fest, dass die Schnittstelle nicht funktioniert. Sie müssen den Ansatz für Benutzeraufgaben ändern. In der Tat bedeutete dies, dass ein neues Produkt benötigt wurde.
Im Folgenden werden wir erklären, warum es unmöglich war, ISPmanager 5 einfach zu aktualisieren, und zeigen, was als Ergebnis seiner globalen Verarbeitung passiert ist.
Zunächst ein wenig Geschichte und unten - ein Überblick über aktuelle und zukünftige Funktionen von Vepp. Wenn Sie keine Zeit zum Lesen haben und alles selbst sehen möchten, besuchen Sie die Vepp-Website .
Wenn Sie technische Details wünschen, lesen Sie den Artikel CTO ISPsystem Alexander Bryukhanov Geburt der Plattform .
Was kam vorher
Alles begann vor 15 Jahren (eigentlich etwas früher, aber nicht der Punkt). Im März 2004 veröffentlichte ISPsystem den ersten öffentlichen ISPmanager. Erinnerst du dich an ihn? Da ist er:

Eine der ersten Versionen von ISPmanager: keine Konsole und okay
In der Produktbewertung heißt es : "ISPmanager ist ein Panel zum Verwalten eines Servers, der über einen Webbrowser funktioniert." Also war er: Er half beim Einrichten von LAMP und Cron, beim Überwachen der Last und beim Verwalten von IP-Adressen. Und das alles - mit der Maus und im Browser, nicht mit Befehlen und in der Konsole.
IT-versierte Leute saßen damals im Internet, aber selbst für sie sparte die Möglichkeit, grundlegende Vorgänge mit dem Server nicht über die Konsole, sondern über die Benutzeroberfläche auszuführen, viel Zeit. Wir haben die grundlegenden Funktionen um erweiterte Funktionen erweitert , und bald wurde das Panel populär. Hosting-Anbieter begannen, es zusammen mit ihren Diensten bereitzustellen.
Im Jahr 2006 wurde eine Version von ISPmanager 4 veröffentlicht, in der, wie sie damals auf der Website schrieb, " viele grundlegende Änderungen " vorgenommen wurden . 2007 wurde ein neues ISPmanager-Design veröffentlicht - Sirius. So viele erinnerten sich an das Panel:

Inzwischen stand die Welt nicht still. Bis 2010 hat sich das Internetpublikum verzehnfacht. Websites wurden nicht nur von versierten Admins oder Enthusiasten erstellt, die bereit waren, sich um alles zu kümmern, sondern auch von Anfängern. Für sie erwies sich ISPmanager als schwierig. Sie füllten die Unterstützung von Anbietern mit Fragen zu den einfachsten Vorgängen: "Wie erstelle ich eine Website?", "Wie verbinde ich eine Domain?", "Wie richte ich E-Mails ein?".
Als Reaktion darauf haben wir 2013 eine neue Version des Panels veröffentlicht - ISPmanager 5. Es hatte eine andere Architektur, ein aktualisiertes Design, aber außerdem wurden in ISPmanager Setup-Assistenten angezeigt, in die der Benutzer nur Daten eingeben musste. Viele Formulare sind in zwei Versionen verfügbar: für Anfänger und erfahrene Benutzer. Theoretisch sollte dies unerfahrenen Benutzern helfen und alle Möglichkeiten für Administratoren beibehalten.

ISPmanager 5: um es einfach und dennoch flexibel zu machen
Aber wie die Zeit gezeigt hat, war diese Vereinfachung nicht genug. Fragen an die Anbieter gingen weiter ein. Im Jahr 2017 haben wir die ISPmanager-Zielgruppe analysiert und festgestellt, dass der größte Teil der ISPmanager 5-Zielgruppe Eigentümer einer oder mehrerer persönlicher Websites ist. Viele von ihnen sind ohne Erfahrung.
Das heißt, das Panel wird in der Mehrzahl nicht von Administratoren oder Webstudios verwendet, sondern von privaten Eigentümern von Websites. Bei der Statistik der verstorbenen Clients haben wir festgestellt, dass bei vielen von ihnen keine Domain verbunden war, keine E-Mails konfiguriert waren und kein CMS installiert war. Das heißt, die grundlegendsten Aufgaben wurden nicht gelöst.
Warum? Da soziale Netzwerke, Such-, Medien- und andere Massendienste Benutzer an Schnittstellen gewöhnt haben, mit denen Sie sich nicht befassen müssen, sind sie wirklich intuitiv. ISPmanager und andere Hosting-Kontrollfelder sind unterschiedlich. Es dauert einige Zeit, sie kennenzulernen. In ihnen lösten Benutzer grundlegende Aufgaben, aber sie waren keine Neulinge. Die Neuankömmlinge sind gegangen, weder uns noch den Anbietern hat es gefallen.
Neue Herausforderung: Erstellen Sie eine Schnittstelle rund um die Site
Im Allgemeinen war klar: Es war Zeit, etwas zu ändern. Das offensichtlichste ist die Schnittstelle. Bevor wir jedoch mit der Änderung fortfahren, haben wir den Markt, das Publikum und die aktuellen Funktionen von ISPmanager analysiert.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, uns von den sich ändernden Bedürfnissen der Benutzer zu lösen. Das Panel sollte in der Lage sein, Benutzerszenarien zum Erstellen und Verwalten einer Site auf dem Server effektiver zu lösen - insbesondere für Kunden, die keine technischen Spezialisten sind.
Produkt Vepp Anastasia Vukmirovich
Was ist das: „Benutzerskripte“ und auf welches haben wir uns konzentriert? Hier ist es besser, Alexei Sorokin, Leiter der UX-Abteilung bei ISPsystem, das Wort zu erteilen:
Heute sieht das typische Szenario „Ich möchte meine Website auf VDS“ so aus: Ein Benutzer kauft VDS mit einem Control Panel (häufig ist dies ISPmanager) und installiert bereits CMS darin, dh er erreicht irgendwie das Ziel, „eine Website zu erstellen“. Normalerweise werden 1-2 Websites für Ihren eigenen Gebrauch erstellt.
Wir haben die Art und Weise analysiert, wie die Site erstellt wurde, und festgestellt, dass es heute schwierig ist, nicht nur in ISPmanager 5, sondern auch in jedem anderen Panel durchzugehen. Funktionell ist es verfügbar, aber die erforderlichen Schaltflächen in der Benutzeroberfläche sind nicht leicht zu finden. Wir gingen weiter und analysierten alle Panelarbeiten im Zusammenhang mit der Erstellung und Verwaltung von Websites. Um diese Benutzeraufgaben erheblich zu vereinfachen, haben wir beschlossen, eine Benutzeroberfläche für die Site, ihre Eigenschaften und Einstellungen zu erstellen.
Leiter der UX-Abteilung Alexey Sorokin
ISPmanager 5 war eigentlich ein Serververwaltungs-Toolkit, bei dem Site-Funktionen nur eine von vielen waren . In die etablierte Oberfläche wurden neue Funktionen aus Tabellen, Formularen und Listen integriert. Wir können sagen, dass um diese Tabellen und Formulare die Schnittstelle erstellt wurde. Die Entscheidung, eine Schnittstelle um die Site herum zu erstellen, erforderte ein globales Remake.
Es war jedoch technisch unmöglich, die Schnittstelle zur aktuellen Architektur radikal zu ändern. Wir werden diesem Thema einen separaten Artikel widmen, hier werden wir kurz sagen:
ISPmanager ist ein Monolith, und das Erscheinungsbild seiner Formulare und Listen wird von der API bestimmt. Diese beiden Tatsachen schränken die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche zu ändern, erheblich ein und machen jede neue Funktion buchstäblich zu einer Meisterleistung. Um den neuen Ansatz zu implementieren, musste fast das gesamte Produkt geändert werden: API, Anwendungsstruktur, Interaktionsmethoden mit Serversoftware. Und wir haben es uns vorgenommen.
Entwicklungsleiter Alexander Bryukhanov
Mit dieser Einführung haben wir begonnen, an einem neuen Produkt zu arbeiten. Sie machten die ersten Prototypen, testeten sie, überarbeiteten sie und begannen dann mit der Entwicklung. Viele Monate nach Arbeitsbeginn sind wir bereit zu zeigen, was passiert ist.
Jetzt ist die Seite einfach
Wir stellen vor: Vepp!

Im obigen Screenshot - der Hauptseite des neuen Bedienfelds, von der aus der Pfad des Benutzers "Ich möchte meine Website auf VDS" beginnt.
Für den Anfänger haben wir einen sehr einfachen Assistenten zum Erstellen einer Site in drei Schritten erstellt, bei dem der Benutzer die CMS-Vorlage auswählt, die Domäne angibt und die installierte Site mit WordPress CMS abruft. Gleichzeitig hat der Webmaster-Benutzer weiterhin die Möglichkeit, eine Site ohne CMS zu erstellen und alles nach seinen Bedürfnissen zu konfigurieren.
Alexey Sorokin
Wenn die Site erstellt wird, beginnt sich alles wie geplant um sie zu drehen: Die Hauptseite wird zur Site-Karte mit Informationen zu allem, was sie betrifft. Hier sind Domains und Mail und SSL und Dateien und Backups ...

In Erinnerung an den Neuankömmling haben wir auf der ersten Seite der Website-Karte nur die wichtigsten platziert, mit direkten Links zu dem Abschnitt, in dem Sie das Problem beheben oder zu den Einstellungen gehen können. Wenn Sie Details benötigen, sind diese in der Nähe - auf der Registerkarte "Site-Einstellungen".

Formular zum Erstellen eines Eintrags auf der Seite Domains. Wenn Sie genau hinschauen, werden alle Einstellungsregisterkarten links hinter dem Hintergrund angezeigt
In jedem Abschnitt wird alles nach der gleichen Logik und mit Sorgfalt erstellt: Was vorkonfiguriert werden kann, bereits vorkonfiguriert, was vereinfacht, vereinfacht werden kann, wenn Komplexität irgendwo unvermeidlich ist, zeigen wir Tipps.
Das Panel hat viele nette kleine Dinge. Zum Beispiel automatische Autorisierung in WordPress, automatische Übersetzung in HTTPS, der aktuelle Screenshot der Site auf der Karte, Fehler 403 und 503 mit einem Klick - Sie werden nicht alles auflisten. Wenn Sie öffnen, werden Sie selbst sehen.
Wir werden unten auf die Pläne eingehen, aber hier ist eine Liste der aktuellen Vepp-Funktionen.
Webserver: Apache und Nginx.
PHP: PHP im CGI-Modus, Versionen 5.2 bis 7.3. Sie können Folgendes konfigurieren: Zeitzone, Deaktivieren von Funktionen, Anzeigen von Fehlern, Ändern der Größe der heruntergeladenen Datei, des Speichers und der an die Site gesendeten Datenmenge.
Datenbank: MariaDB, phpMyAdmin-Unterstützung. Sie können umbenennen, löschen, einen Benutzer hinzufügen, einen Speicherauszug erstellen, einen Speicherauszug laden und eine Datenbank löschen.
Domänenverwaltung: Bearbeiten und Erstellen von Datensätzen: A, AAAA, NS, MX, TXT, SRV, CNAME, DNAME. Wenn keine Domain vorhanden ist, erstellt Vepp eine technische.
Mail: Exim, Postfacherstellung, Verwaltung über den Mail-Client.
Backups: voll.
CMS-Unterstützung: WordPress (neueste Version), Unterstützung für Vorlagenkataloge.
SSL-Zertifikat: Ausstellen eines selbstsignierten Zertifikats, Installieren von Let's Encrypt, automatisches Umschalten auf HTTPS und Hinzufügen eines eigenen Zertifikats.
FTP-Benutzer : automatisch erstellt.
Dateimanager: Dateien und Ordner erstellen, löschen, herunterladen, herunterladen, archivieren, entpacken.
Cloud-Installation: Getestet auf Amazon EC2.
Überwachung der Standortverfügbarkeit.
Arbeite für NAT.
Wir machen die Besitzer von ISPmanager 5 auf uns aufmerksam, bisher ist Vepp kein vollständiger Ersatz dafür. Jetzt ist Vepp nur für diejenigen geeignet, die ihre WordPress-Site verwalten möchten, ohne in die erweiterten Einstellungen und die Verwaltung einzutauchen. Möglichkeiten für Profis werden später kommen. Wir unterstützen ISPmanager 5 und veröffentlichen Sicherheitsupdates. Daher können Sie das Panel weiterhin wie zuvor verwenden.
Was weiter
Wir verstehen, dass die Arbeit mit einer Site nicht auf deren Erstellung beschränkt ist. Beim Einrichten des Webservers und beim Verbinden von E-Mails ist viel Arbeit zu erledigen, und Benutzer benötigen auch Hilfe.
Wir planen, Vepp zu einem leistungsstarken Service für Schutz, Analyse und Website-Werbung zu machen. Diese Tools werden wir in naher Zukunft hinzufügen. Sehen Sie sich die Vepp-Entwicklungs-Roadmap in Trello an . Der Plan vor Jahresende lautet wie folgt:
- Antivirus für die Site.
- Kauf einer Domain für die Site.
- Importieren Sie eine WordPress-Site in Vepp.
- Integration mit Google Analytics.
- Importieren Sie eine Site aus ISPmanager 5.
- Erweiterte Backups in Google Drive.
- Ubuntu 18-Unterstützung.
Wir planen, eine separate Version für Shared Hosting-Anbieter zu veröffentlichen. Für fortgeschrittene Benutzer werden wir erweiterte Funktionen hinzufügen.
Vertrieb und Preise
Vepp kann von Hosting-Anbietern zusammen mit einem virtuellen oder dedizierten Server erworben werden. Dies ist aus mehreren Gründen praktisch. Erstens ist das Panel bereits mit dem Server verbunden. Zweitens können Sie Domains von Anbietern direkt über das Panel kaufen (und dies beseitigt alle Probleme beim Binden oder Installieren). Und drittens ist es für Anbieter billiger als für direkte Einkäufe bei uns.
Anbieter mit Vepp (die Liste wird aktiv aktualisiert)
Auf unserer Website kostet das Panel 10 Euro / Monat oder 108 Euro / Jahr. Der Verkaufsstart ist für Oktober geplant. In der Zwischenzeit arbeitet das Panel zu einem Sonderpreis - Sie können sehen.
Probieren Sie eines der ersten!
Jetzt hosten Vepp-Hosting-Anbieter Werbeaktionen und ein Server mit einem neuen Panel kann zu einem Schnäppchenpreis gemietet werden.
Wenn Sie sich nur das neue Panel ansehen möchten, verwenden Sie den Vepp-Promo-Tarif auf unserer Website. Registrieren Sie sich unter my.vepp.com und verbinden Sie einen virtuellen oder dedizierten Server. Wenn kein Server vorhanden ist, können Sie den Test verwenden. Der Zugriff darauf wird nach Bestätigung der E-Mail über das Verbindungsformular geöffnet. Lesen Sie mehr im Artikel So stellen Sie eine Verbindung zu Vepp her .
Ich glaube, dass Sie ohne Iterationen und mehrere Feedback-Erfassungszyklen kein großartiges Produkt erstellen können. Daher beabsichtigen wir, sorgfältig mit Feedback und Benutzern zusammenzuarbeiten.
Nehmen Sie an unserem frühen Testprogramm teil, lassen Sie Ihre Vorschläge in Vepp selbst - wir werden das Produkt entwickeln und gemeinsam die besten Lösungen finden.
Produkt Vepp Anastasia Vukmirovich
Vepp für Anbieter
Mit der Veröffentlichung von Vepp für Anbieter ergeben sich neue Möglichkeiten und das Installations- und Lizenzierungsschema ändert sich. Wir haben darüber im Vepp- Artikel für Anbieter ausführlich gesprochen . Hier ist kurz.
Neue Funktionen
Vepp ist einfacher und bequemer als herkömmliche Panels. Indem der Anbieter es seinen Kunden anbietet, verbessert er die Servicequalität und verschafft sich einen Vorteil im Wettbewerb mit Website-Erstellern.
Darüber hinaus wird es über das Panel möglich sein, zusätzliche Dienstleistungen zu verkaufen. Der Kauf einer Domain von einem Anbieter direkt bei Vepp ist bereits verfügbar. Bis Ende des Jahres werden wir einen SSL-Kauf vom Anbieter hinzufügen. Im Laufe der Zeit wird dies zu einem Marktplatz mit der Möglichkeit, Ihre Dienste hinzuzufügen.
Neues Installations- und Lizenzierungsschema
Traditionell wird das Control Panel auf dem Server installiert. Für jedes Panel wird eine Lizenz ausgestellt. Viele Server - viele Panels. Viele Panels - viele Lizenzen. Vepp arbeitet anders.
Anstelle vieler Panels und Lizenzen erhält der Anbieter die Vepp-Plattform. Es wird einmalig und nur auf den Geräten des Anbieters installiert. Client-Server stellen eine Verbindung her.
Somit hat der Anbieter ein Produkt und eine Lizenz. Er ist für die Aktualisierung und Stabilität des Panels verantwortlich, nicht jedoch für die Kunden.
Ausführlichere Informationen zur Installation, Integration in Abrechnung, Support sowie zu Preisen und Vorteilen der Plattform haben wir im Artikel Vepp für Anbieter beschrieben .
Neues Marketing
Gehen wir jetzt ein wenig zurück. Lange vor der Ankündigung, als das Bild des neuen Panels gerade erst auftauchte, wurde klar: Das Produkt ist so unterschiedlich, dass Sie es nicht aufrufen und im Allgemeinen auf die alte Weise positionieren können. Warum? Hier ist es besser, Pavel Karpovsky, dem Leiter der Marketingabteilung von ISPsystem, das Wort zu erteilen.
Es war wichtig, das Produktkonzept über alle Marketingkanäle hinweg zu stärken. Im Wesentlichen bedeutete dies, alte Ansätze aufzugeben und neue einzuführen. Zusätzlich zu dem eingängigen Namen - Vepp (der mit "Web" und "App" übereinstimmt) erhielt das Panel:
- sein einzigartiges Branding - im Gegensatz zu anderen ISPsystem-Produkten;
- sein Kommunikationsmodell ist freundlich und informell;
- eine separate Site vepp.ru und kein bescheidener Abschnitt innerhalb der ISPsystem-Site.
Unser Unternehmen verfügt über ein eigenes professionelles Team von Designern, die für Kreativität verantwortlich sind. Aber wir haben bewusst nicht alles selbst gemacht, sondern sind weitergegangen. Ich wollte das Vepp-Konzept durch das Prisma eines anderen führen. So haben wir das Risiko von Selbstwiederholungen und Eingriffen unsererseits beseitigt. Sie wählten ein Studio und kamen mit einer „einfachen“ Aufgabe dorthin. Darin gab es einerseits eine Reihe starrer Rahmenbedingungen der Ebene „Schritt nach links, Schritt nach rechts - Schießen“, andererseits die Forderung nach Kreativität und Unähnlichkeit. Aber am Ende haben wir ein tolles Logo und Website-Design.
Pavel Karpovsky, Marketingleiter