RAVIS und DAB bei einem niedrigen Start. DRM beleidigt. Die seltsame Zukunft des Digitalradios der Russischen Föderation

Am 25. Juli 2019 gab die staatliche Kommission für Radiofrequenzen (SCRF) dem inländischen RAVIS-Standard ohne Vorwarnung die Bereiche 65,8–74 MHz und 87,5–108 MHz für die Organisation des digitalen Rundfunks. Jetzt wurde ein dritter zur Auswahl von zwei nicht so guten Standards hinzugefügt.

In der Russischen Föderation gibt es eine spezielle Stelle, die sich mit der Verteilung der verfügbaren Funkreichweite zwischen denjenigen befasst, die sie nutzen möchten. Die Investitionspolitik der Unternehmen und die Verfügbarkeit verschiedener drahtloser Kommunikations- und Rundfunkdienste für die Bevölkerung hängen weitgehend von ihren Entscheidungen ab.

Seit Mitte der Null-Jahre wurde der Übergang zum digitalen Rundfunk und Fernsehen nur schleppend vorbereitet. Und je länger sich dieser Prozess hinzieht, desto überraschender ist die Strategie des SCRF zu diesem Thema (falls vorhanden).

Am 16. April 2018 beschloss das Staatliche Komitee für Radiofrequenzen , digitales Radio mit Frequenzen von 175,872-228,128 MHz gemäß dem DAB + -Standard zu entwickeln (im Allgemeinen ist dieser Bereich für das Fernsehen vorgesehen, wurde jedoch für digitales Radio zugewiesen). Die Genehmigung ist 10 Jahre gültig.

Am 11. September 2018 beschloss der SCRF , digitales Radio mit Frequenzen von 65,9–74 MHz und 87,5–108 MHz gemäß dem DRM + -Standard zu entwickeln. Die Genehmigung ist 10 Jahre gültig.

Daher wurden alle verfügbaren Frequenzen auf zwei konkurrierende Standards verteilt. Es ist davon auszugehen, dass dies für Pilotprojekte notwendig ist. Diese Entscheidungen wurden jedoch bereits auf der Grundlage ihrer Ergebnisse getroffen. Das heißt, es war tatsächlich die Erlaubnis, zwei konkurrierende und inkompatible Systeme zu erstellen.

Bild
Bild: von der Website der Russischen Radioakademie

Und plötzlich, am 25. Juli 2019, wies die staatliche Kommission für Radiofrequenzen ohne Vorwarnung die Bereiche 65,8–74 MHz und 87,5–108 MHz für die Organisation des digitalen Rundfunks nach dem RAVIS-Standard zu . Auch seit 10 Jahren. Zuvor waren diese Frequenzen für DRM + vorgesehen, das die Agentur als Favorit bezeichnete .

Was für ein Biest ist das, RAVIS? Beginnen wir mit trockenen Zahlen und Entwickleraussagen:

Bild: von der Seite der Entwicklerfirma "Sad-Com"
Das RAVIS-System bietet die Übertragung von Video-, Audio- und anderen Begleitinformationen für den festen und mobilen Empfang. RAVIS bietet:

  • Erhöhung der Quantität und Qualität der übertragenen Tonprogramme (10-15 hochwertige Tonprogramme in einem Funkkanal);
  • Einführung neuer Dienste, einschließlich Videoübertragungen, mit stetigem mobilen Empfang;
  • Reduzierung des Rundfunkverbrauchs;
  • Erhöhte Abdeckung mit einem einzigen Sender, die Fähigkeit, kleine und große Einzelfrequenznetze zu erstellen.
Der inländische Standard schlägt daher vor, die Möglichkeit der Übertragung von digitalem Radio mit qualitativ hochwertigem Ton und digitalem Fernsehen mittlerer Qualität (900-kbit / s-Videostream anstelle von 15 Audiostreams auf dem Kanal) zu kombinieren. Natürlich besteht die Möglichkeit, Text- und technische Nachrichten sowie grafische Folien zu senden.

Die Eigenschaften des vorgeschlagenen Sendestandards sehen sehr gut aus, wirklich besser als die Alternativen ( Habrapost mit einer DAB-Überprüfung ). Übrigens haben die Entwickler nicht vergessen, ihre Arbeit in ihrer ganzen Pracht vor dem blassen Hintergrund der Konkurrenz zu zeigen.


Bild: von der Seite der Entwicklerfirma "Sad-Com"

Die Schlüsselpersonen von Sad-Com, dem Unternehmen, das den RAVIS-Standard entwickelt, sind Victor und Alexander Dvorkovichi. Verwandte des ehemaligen Premierministers Arkady Dvorkovich (heute Vorsitzender der Skolkovo-Stiftung, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Rusnano). Dvorkovichi besitzt 2/3 des Unternehmens und ist direkt an der Entwicklung beteiligt. Die Firma "Sad-Com" ist übrigens in Skolkovo ansässig.

Anscheinend ist es Sad-Com, das plant, der führende oder sogar einzige Hersteller der Elektronik zu werden, die für die Organisation von Rundfunk und Signalempfang nach dem neuen Standard erforderlich ist. Zusammen mit den Unternehmen der Militärindustrie wurde bereits eine experimentelle oder kleine Produktion von Ausrüstung eingerichtet (für sich genommen betragen die Kosten des Empfängers 100 US-Dollar mit der Aussicht, die Massenproduktion auf 40 bis 50 US-Dollar zu reduzieren). Es gibt keine Informationen darüber, wie wettbewerbsfähig die technischen Spezifikationen der Produkte zu einem solchen Preis sind. Sowie über die Möglichkeit und den Wunsch, die Unterstützung des Standards durch ausländische Hersteller von Unterhaltungselektronik umzusetzen.



Bilder: von der Website der Entwicklerfirma "Sad-Com"

Interessant sind auch die Folgen, die auf den Radiomarkt warten. Alle Experten erklären daher einstimmig, dass die Spieler nicht bereit sind, den Wettbewerb zu verstärken, was sich aus einer erheblichen Reduzierung der Eintrittskosten ergeben wird. Mehrere hundert kostenlose und billige Rundfunkkanäle sowie mehrere Dutzend Fernsehkanäle, die durch die Umstellung auf digitalen Rundfunk entstehen können, werden den Werbekuchen zu dünn schneiden. Im ersten Quartal 2019 belief sich das Werbevolumen im Radio auf 3,4 Milliarden Rubel.

Gleichzeitig sagen Experten kein Wort über die Chancen, die sich mit dem Aufkommen neuer Technologien ergeben: gezielte Werbung, neue Werbeformate (in Fotos, Text und Folien), Erweiterung des allgemeinen Publikums durch Verbesserung der Klangqualität und der Sendervielfalt. Die Wahrscheinlichkeit, ein alternatives TV-Rundfunknetz zu schaffen, das sich auf Fahrer konzentriert und die Möglichkeit lokaler Unterschiede im Inhalt der Sendung bietet, ist sehr faszinierend.

Es gibt jedoch eine zweifelhafte Konsequenz - das wahrscheinliche Auftreten von Rundfunkbetreibern. Der Standard beinhaltet also das Senden mit einem Multiplex (eine Antenne und ein Gerätesatz senden gleichzeitig 10-15 Radiosender). Wahrscheinlich werden einzelne Sender nicht alle Geräte kaufen und unterstützen, die 15 Programme senden können, wenn sie nur ein oder zwei benötigen. Höchstwahrscheinlich wird es Betreiber geben, die ein Sendernetz besitzen und eine Funkreichweite mieten, die einen Sender an ein Band vermietet. Und sie bestimmen die Regeln für die (Nicht-) Zulassung zum Rundfunknetz.

Wie oft benutzt du das Radio? Sind Sie bereit für einen vollständigen Austausch der Empfänger, wenn Sie RAVIS akzeptieren, oder möchten Sie zu DAB + wechseln (wahrscheinlich bereits von Ihrem System unterstützt)?

Source: https://habr.com/ru/post/de462799/


All Articles