
TL; DR: Haiku könnte ein großartiges Open-Source-Desktop-Betriebssystem sein. Ich möchte das wirklich, aber es sind noch viele weitere Korrekturen erforderlich.
Zwei Tage lang lerne ich Haiku , ein unerwartet gutes Betriebssystem. Jetzt ist der dritte Tag und ich mag dieses Betriebssystem so sehr, dass ich ständig denke: Wie würde ich es zu einem Betriebssystem für jeden Tag machen? In Bezug auf allgemeine Ideen mag ich den Mac mehr, aber das Problem ist: Er kommt ohne Open Source Code und man muss nach Open Source Alternativen suchen.
In den letzten 10 Jahren bedeutete dies meistens Linux, aber es hat auch seine eigenen Probleme .
Haiku-Betriebssystem auf DistroTube eingeführt.
Ich habe Haiku ausprobiert, als ich davon erfuhr, war ich sofort beeindruckt - insbesondere von einer Arbeitsumgebung, die „einfach funktioniert“ und jede funktionierende Linux-Umgebung, die ich konzeptionell kenne, deutlich übertrifft. Ich will, ich will, ich will !!!
Lassen Sie uns die eigentliche Arbeit am dritten Tag sehen!
Fehlende Anwendungen
Die Zugänglichkeit von Anwendungen ist ein sehr "schicksalhafter" Aspekt jedes Betriebssystems, ein altes Thema. Was Haiku betrifft, weiß ich, dass für die meisten Fälle verschiedene Optionen verfügbar sind.
Ich kann jedoch immer noch keine Anwendungen für meinen täglichen Bedarf finden:
- Markup-Editor (z. B. Typora ). Natürlich gibt es CuteMarkEd , aber es scheint keine Schaltflächen oder Tastenkombinationen zum Markieren des Textes zu geben. Es gibt auch einen Ghostwriter , der jedoch keine Tastenkombination zum Markieren von Text als eingebetteten Code oder Codeblock enthält.
- Screenshot in animiertem GIF (zum Beispiel Peek ). Es gibt BeScreenCapture, aber nicht.
- 3D-Druckersoftware (z. B. Ultimaker Cura , PrusaSlicer ).
- 3D-CAD (z. B. FreeCAD , OpenSCAD oder integrierte Onshape ). Es gibt LibreCAD, aber es ist nur 2D.
Entwicklungsmodell
Was braucht Haiku, um in Bezug auf verfügbare Anwendungen erfolgreich zu sein? Natürlich ziehen Entwickler an.
Im Moment hat das Haiku-Entwicklungsteam natürlich viel Arbeit geleistet, um verschiedene beliebte Anwendungen zu implementieren. Für einen vollständigen Erfolg als Plattform benötigen Sie jedoch die Möglichkeit, problemlos Anwendungsversionen für Haiku zu erstellen. Das Erstellen einer Anwendung für Haiku sollte im Idealfall eine weitere Option in der vorhandenen Travis CI- oder GitLab CI-Buildmatrix sein. Wie kann ein Unternehmen wie Ultimaker, der Entwickler der beliebten Open-Source-3D-Druckersoftware Cura, seine Haiku-Apps erstellen?
Ich bin überzeugt, dass der klassische "Betreuer" -Ansatz, der Pakete für eine bestimmte Linux-Distribution sammelt und verwaltet, nicht mit einer großen Liste von Anwendungen skaliert werden kann. Man kann argumentieren, ob diese Liste Software für 3D-Drucker enthält, aber beispielsweise befindet sich Software zum Organisieren des Stundenplans einer bestimmten Schule. Was bietet Haiku für solche Anwendungen? (Normalerweise werden sie mit Electron geschrieben und sind für alle Betriebssysteme verfügbar. Unter Linux werden sie meistens in AppImage verpackt, was bedeutet, dass sie problemlos an alle Benutzer gesendet werden können.)
Libreoffice
Es ist klar, dass die Verfügbarkeit von LibreOffice für Haiku eine beachtliche Leistung ist, von der BeOS-Benutzer nur träumen konnten, aber nicht alles ist perfekt.
In meinem Fall (Kingston Technology DataTraveler 100 USB-Stick) dauerte der Start etwa 30 Sekunden, und die Entwickler schlugen vor, dass ein typischer Anwendungsstart 4 bis 5 Sekunden nicht überschreiten sollte (bei Verwendung einer normalen Festplatte [ alles begann auf meiner SSD in weniger als einer Sekunde, - Anmerkung des Übersetzers ]).
Ich würde gerne den Fortschritt beim Starten einer großen Anwendung sehen, zum Beispiel ein "springendes Symbol", einen Cursorwechsel oder ähnliches. Der LibreOffice-Bildschirmschoner wird erst nach wenigen Sekunden angezeigt, und vorher wissen Sie nicht, was passiert.

Springen von Anwendungssymbolen als Zeichen dafür, dass Anwendungen ausgeführt werden.
- Die im Menü angezeigten Tastaturkürzel sind fehlerhaft (Strg + O ist signiert, aber tatsächlich habe ich Alt + O aktiviert: Alt + O funktioniert, Strg + O jedoch nicht).
- Alt + Z funktioniert nicht (z. B. in Writer).
- Das Problem "Application LibreOffice hat den Shutdown-Prozess abgebrochen" [ dies ist so konzipiert, - ca. Übersetzer ].
Startzeit der Anwendung
HINWEIS: Bitte nehmen Sie diesen Abschnitt mit etwas Kritik. Die Leistung ist wirklich großartig, wenn Sie sich auf die Meinungen anderer verlassen. Meine Ergebnisse sind sehr unterschiedlich ... Ich nehme an, dass die Funktionen meines Setups und die bisher durchgeführten Messungen unwissenschaftlich sind. Ich werde diesen Abschnitt aktualisieren, sobald neue Ideen / Ergebnisse erscheinen.
Die Startleistung von (nicht nativen) Anwendungen ... ist nicht so groß, der Unterschied beträgt etwa das 4- bis 10-fache. Wie Sie sehen können, wurde beim Starten nicht nativer Anwendungen nur 1 Prozessorkern verwendet, aus irgendeinem Grund habe ich das nicht verstanden.

Da sehe ich die Geschwindigkeit des Startens von Anwendungen.
Das Starten von Krita dauert auf einem an einen USB2.0-Port angeschlossenen Kingston Technology DataTraveler 100-Flash-Laufwerk etwa 40 Sekunden (das Starten von Krita AppImage dauert unter Xubuntu Linux Live ISO über USB2 in Sekundenbruchteilen; weitere Tests sind erforderlich). Korrektur: Ungefähr 13 Sekunden auf einer SATA-SSD mit deaktiviertem ACPI.
Das Starten von LibreOffice dauert 30 Sekunden auf einem Kingston Technology DataTraveler G4-Flash-Laufwerk, das an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen ist (Sekundenbruchteil unter Xubuntu Linux Live ISO über USB 2; weitere Tests sind erforderlich). Korrektur: Weniger als 3 Sekunden auf einer SATA-SSD mit deaktiviertem ACPI.
Ich habe auch gehört, dass die neuesten Entwicklungen die Leistung auf SSDs um mehr als das Zehnfache verbessern werden. Warten mit angehaltenem Atem.
Andere Rezensenten loben Haiku ständig für seine peppige Arbeit. Ich frage mich, was mit meinem System nicht stimmt. Korrektur: Ja, ACPI ist auf meinem System defekt. Wenn Sie es ausschalten, arbeitet das System schneller.
Ich habe einige Tests gemacht.
# # Linux # me@host:~$ sudo dmidecode (...) Handle 0x0100, DMI type 1, 27 bytes System Information Manufacturer: Dell Inc. Product Name: OptiPlex 780 me@host:~$ lsusb Bus 010 Device 006: ID 0951:1666 Kingston Technology DataTraveler 100 # On a USB 2 port me@host:~$ sudo dd if=/dev/sdc1 of=/dev/null bs=64k count=4096 4096+0 records in 4096+0 records out 268435456 bytes (268 MB, 256 MiB) copied, 7.03517 s, 38.2 MB/s # On a USB 3 port me@host:~$ sudo dd if=/dev/sdc1 of=/dev/null bs=64k count=4096 4096+0 records in 4096+0 records out 268435456 bytes (268 MB, 256 MiB) copied, 2.08661 s, 129 MB/s # # Haiku - the exact same USB stick # /> dmidecode # dmidecode 3.2 Scanning /dev/misc/mem for entry point. # No SMBIOS nor DMI entry point found, sorry. # On a USB 2 port /> dd if=/dev/disk/usb/1/0/raw of=/dev/null bs=64k count=4096 4096+0 records in 4096+0 records out 268435456 bytes (268 MB, 256 MiB) copied, 7.44154 s, 36.1 MB/s # On a USB 3 port /> dd if=/dev/disk/usb/1/0/raw of=/dev/null bs=64k count=4096 4096+0 records in 4096+0 records out 268435456 bytes (268 MB, 256 MiB) copied, 7.47245 s, 35.9 MB/s
Für vollständige Transparenz habe ich alles auf zwei verschiedenen Computern mit Linux und Haiku getestet. Bei Bedarf werde ich die Tests auf einer ähnlichen Maschine wiederholen. Es ist immer noch unklar, warum Anwendungen unter Linux langsamer als über usb2.0 ausgeführt werden. Update: Das Syslog dieses Computers enthält viele USB-Fehler. Daher sind die obigen Ergebnisse möglicherweise nicht typisch für Haiku im Allgemeinen.
Wie das berühmte Sprichwort sagt: Sie können nicht messen - es bedeutet, dass Sie es nicht kontrollieren können. Und da der Wunsch besteht, die Leistung zu verbessern, denke ich, dass die Testsuite in Ordnung ist :-)
Tastaturkürzel
Für Überläufer anderer Betriebssysteme ist Haiku in Ordnung, wenn es um Tastaturkürzel geht. Persönlich mag ich Tastaturkürzel im Mac-Stil am meisten, wenn Sie die Taste links neben dem Leerzeichen halten ("Strg" auf Apple-Tastaturen, "Alt" auf anderen), während Sie einen Buchstaben oder eine Zahl eingeben. Da Haiku in diesem Bereich wirklich gut funktioniert, können meines Erachtens die folgenden Optionen in Betracht gezogen werden:
Tastaturkürzel für und auf dem Desktop
Ich finde es gut, dass Sie auf das Symbol klicken und Alt-O drücken können, um es zu öffnen, oder die traditionellere Alt-Down-Kombination verwenden können.
Ebenso wäre es schön, wenn Sie zusätzlich zu Alt-T die Alt-Rücktaste drücken könnten, um die Datei in den Papierkorb zu verschieben.
So zeigen Sie den Desktop an: Es wäre schön, Alt-H zum „Ausblenden“ und Umschalt-Alt-H zum „Ausblenden aller“ zu verwenden. Und vielleicht wäre es schön, eine Kombination aus Umschalt-Alt-D einzuführen - um "den Desktop anzuzeigen".
Dialogfelder
Ich öffne StyledEdit und gebe den Text ein. Ich drücke Alt-Q. Das Programm fragt, ob gespeichert werden soll. Ich drücke Alt-D, um "Nicht speichern", Alt-C für "Abbrechen". Das geht aber nicht. Versuchen Sie, mit den Pfeiltasten eine Schaltfläche auszuwählen. Funktioniert auch nicht. Ich wiederhole die gleichen Schritte in einer Qt-basierten Anwendung. Hier funktionieren mindestens die Pfeiltasten zur Auswahl einer Schaltfläche. (Steuertasten zum Auswählen von Schaltflächen wurden ursprünglich in Mac OS X verwendet, aber Entwickler scheinen diese Funktion seitdem vergessen zu haben.)
Verknüpfungen zur Bildschirmaufnahme
Es wäre in Ordnung, wenn Sie Alt-Shift-3 drücken könnten, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, Alt-Shift-4, um einen Cursor anzuzeigen, mit dem Sie einen Bildschirmbereich auswählen können, und Alt-Shift-5 für das aktuell aktive Fenster mit seiner Darstellung.
Ich frage mich, ob dies manuell konfiguriert wird, aber höchstwahrscheinlich ist dies nicht möglich. Zumindest brachte mir ein solcher Versuch kein Ergebnis [ Ich musste versuchen, ihn in ein Skript zu packen! - ca. Übersetzer ].

Fast. Aber nicht wirklich. "-Bw" wird ignoriert und zusätzliche Standardeinstellungen sind erforderlich.
Andere Dinge auf der Tastatur
Die Entwickler sind besorgt, daher werde ich weiterhin meine Erfahrungen mit der Tastatur in Haiku beschreiben.
Nationale Zeichen können nicht eingegeben werden
Das Symbol "" ist etwas Besonderes. Es kann entweder Teil eines anderen Symbols (z. B. "e") oder unabhängig sein. In verschiedenen Betriebssystemen variiert auch die Verarbeitung. Zum Beispiel kann ich dieses Zeichen in KWrite nicht auf einer deutschen Tastatur eingeben. Wenn Sie versuchen, es einzugeben, passiert nichts. Die Eingabe des gleichen Zeichens in QupZilla führt zu ">>". In nativen Anwendungen wird ein Zeichen eingegeben, aber Sie müssen darauf doppelklicken, um angezeigt zu werden. Um es dreimal einzugeben (dies ist normalerweise beim Markieren von Codeblöcken erforderlich, ich tippe es ständig ein), müssen Sie die Taste sechsmal drücken. Auf einem Mac wird die Situation intellektueller behandelt (nur drei Klicks unter Beibehaltung der üblichen Eingabe diakritischer Zeichen).
Java-Anwendungen
Vermissen Sie JavaFX? Java kommt zur Rettung, oder? Nun, nicht wirklich:
pkgman install openjdk12_default /> java -jar /Haiku/home/Desktop/MyMarkdown.jar Error: Could not find or load main class Main Caused by: java.lang.NoClassDefFoundError: javafx/application/Application
Gehen wir in die andere Richtung:
/> /Haiku/home/Desktop/markdown-writer-fx-0.12/bin/markdown-writer-fx Error: Could not find or load main class org.markdownwriterfx.MarkdownWriterFXApp Caused by: java.lang.NoClassDefFoundError: javafx/application/Application
Es stellt sich heraus, dass Java-Anwendungen im wirklichen Leben nicht so portabel sind, wie es in der Werbung versprochen wird. Gibt es JavaFX für Haiku? Wenn ja, warum wird es nicht mit openjdk12_default installiert?
Ein Doppelklick auf die JAR-Datei funktioniert nicht
Überrascht, dass Haiku keine Ahnung hat, wie man mit einem Doppelklick auf eine JAR-Datei umgeht.
Bash benimmt sich komisch
Da es bash
, wurde erwartet, dass Rohre funktionieren würden:
/> listusb -vv > listusb.txt bash: listusb.txt: Invalid Argument
Fazit
Warum schreibe ich diese Artikel? Meiner Meinung nach braucht die Welt wirklich ein Open-Source-Betriebssystem wie Haiku, das eindeutig PC-orientiert ist, und auch, weil ich mich immer mehr darüber ärgere, dass funktionierende Linux-Umgebungen nicht zusammenarbeiten . Ich behaupte nicht, dass Sie zum Erstellen der gewünschten Benutzerumgebung für den PC einen völlig anderen Kernel benötigen oder eine ähnliche Umgebung über den Linux-Kernel erhalten können, aber ich frage mich, was die Kernel-Experten dazu sagen werden. In der Zwischenzeit beschäftige ich mich nur mit Haiku und mache mir Notizen in der Hoffnung, dass sie für Haiku-Entwickler und / oder die interessierte Öffentlichkeit nützlich sind.
Probieren Sie es selbst aus! Schließlich bietet das Haiku-Projekt tägliche Download-Bilder von DVD oder USB. Laden Sie zur Installation einfach das Image herunter und schreiben Sie es mit Etcher auf ein USB-Flash-Laufwerk.
Hast du eine Frage? Wir laden Sie zum russischsprachigen Telegrammkanal ein .
Fehlerübersicht: Wie Sie sich in C und C ++ in den Fuß schießen. Haiku OS Rezeptsammlung
Vom Autor der Übersetzung: Dies ist der dritte Artikel aus der Haiku-Reihe.
Liste der Artikel: Erste Sekunde Dritte Vierte Fünfte Sechste Siebte Achte Neunte Neunte