Agileanisches Projektmanagementsystem
Anwendung: Dieses System eignet sich perfekt für Projekte, die neue Ansätze und Methoden einführen, F & E-Projekte, Lean-Transformationsprojekte, kulturelle Transformationen und im Allgemeinen für Projekte, die sich auf Änderungen in der Organisation beziehen.
Agilean Hybrid ApproachWie bei allen Agilean-Lösungen und -Tools verwenden wir bei der Entwicklung eines Projektmanagementsystems denselben Agilean-Hybridansatz. Um genauer zu sein, wählen wir aus den vorhandenen und verfügbaren Methoden die effektivsten, universellsten und in jedem Kontext am leichtesten anwendbaren aus und verwenden sie, um ein Agilean-Hybrid-Tool zu erstellen.
Ausgewählte Komponenten.Im Diagramm sehen Sie 4 Flüsse oder Dimensionen, die in fast jedem Projekt vorhanden sind.
Nämlich:
- tägliche Aktivitäten (Vergrößern: - oder wie wir die Arbeit des Teams am Projekt jeden Tag organisieren);
- Hauptphasen des Projekts (Verkleinern: Phasen des Projekts, die die strategischen Schritte des Projekts widerspiegeln);
- Änderungsmanagement (alles in Bezug auf das Management von Stakeholdern, politische Aspekte der Organisation und alle Aspekte im Zusammenhang mit menschlicher Interaktion);
- Projektkommunikation (Projektkommunikationsplan).
Logik der WahlEin bisschen mehr Details, warum wir diese Tools verwenden und in einer solchen Kombination.
SCRUM - Es ist angesichts ihrer Beliebtheit nicht sinnvoll, diese Methode zu verteidigen oder zu bewerben. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass das SCRUM-Format seit langem nicht nur in der IT verwendet wird und sich im Prinzip als einfache und effektive Lösung bewährt hat, die aufgrund des ständigen Feedbacks des Kunden eine schnelle Implementierung, Planungsflexibilität und hohe Produktqualität bietet. Ebenfalls korrekt konfiguriertes SCRUM ist eine hohe Beteiligung des Teams, das maximal reduzierte Maß an Stress und Absurdität, das PMs aus Wasserfall- und PM-BoK-Projekten so vertraut ist. Wir hängen Bretter auf und wenden diese Methode an, um Ihre täglichen Projektaktivitäten zu planen und zu organisieren.
DMAIC (LEAN 6 SIGMA) - DMAIC ist eine großtechnische Technologie zur Implementierung von Projekten mit eigenen Tools und einer detaillierten Beschreibung fast aller Schritte. Unserer Meinung nach ist es aufgrund seines Engagements für den Geist des Wasserfalls, seiner übermäßigen Tendenz zu Verfahren, Vorschriften und anderer Bürokratie moralisch veraltet und im Vergleich zu auf Agile basierenden Lösungen ineffektiv. Da es jedoch zweifellos gut und effektiv bleibt, ist es unserer Meinung nach in der Planung großer Phasen des Projekts.
Ihr DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE, CONTROL greift den klassischen PDCA-Ansatz auf und ist eine große Hilfe für jeden Projektmanager bei der strategischen Planung seiner Projektaktivitäten.
ÄNDERUNGSMODELL 8 SCHRITTE VON KOTTER - Dies ist ein wichtiger Unterschied zwischen der agiläischen Methodik und anderen Projektmanagementsystemen. Eine ernsthafte Einstellung zum Änderungsmanagement unterscheidet einen guten Projektmanager von einem schlechten und ein erfolgreiches Projekt von einem Misserfolg. Lernen Sie John Cotter, den Pionier des Änderungsmanagements, kennen und bewerben Sie sich als Best Practice.
KOMMUNIKATIONSPLAN - Wie unterscheidet sich der Agilean Communications Plan von jedem anderen Projektkommunikationsplan?
Vor allem - Relevanz. Jeder praktizierende Projektmanager war mit einer Situation konfrontiert, in der der Projektkommunikationsplan ausschließlich auf formelle Ereignisse und Botschaften zurückzuführen ist, die aus sich heraus gefoltert werden müssen, einfach weil Sie im Vertrag einen Punkt zur Umsetzung des „Kommunikationsplans“ haben. Wenn Sie in unserer Methodik das Cotter-Modell verwenden, ist der Kommunikationsplan keine Belastung und Formalität mehr, sondern wird zu einem lebendigen und effektiven Instrument zur Unterstützung jedes der 8 Schritte. Sie rätseln nicht mehr über die Frage „Was soll man in den Kommunikationsplan einfügen?“. Schauen Sie sich die Inhalte, Ziele und Vorgaben der einzelnen 8 Schritte von Cotter an und planen Sie eine Reihe von Interviews mit der Führung im Schritt "Koalition bilden", einem massiven Angriff aller Kommunikationskanäle im Schritt "Kommunikationsvision" und Fokusgruppen mit Mitarbeitern im Schritt "Schnelle Gewinne".
Allgemeine Empfehlungen:Kombinieren Sie all diese vier Ansätze in einem Zeitplan und planen Sie Ihre Aktionen sofort unter Berücksichtigung aller vier Dimensionen. Der Erfolg Ihres Projekts ist garantiert!