Grüße an die Community, ich stand vor der Herausforderung, ein soziales Netzwerk zu schreiben. Und da die Programmiersprache, die ich mehr oder weniger besitze, Python ist, habe ich das Django-Framework für die Implementierung des Projekts gewählt. Um keine Zeit mit dem Schreiben von HTML-Vorlagen und CSS-Stilen zu verschwenden, nehme ich diese Dateien im Internet mit der Markierung Free. Dies sind hauptsächlich Vorlagen von
Colorlib .
Lass uns gehen.
Machen Sie sofort eine Reservierung, dass ich PyCharm verwende, sodass ich möglicherweise nicht alle Befehle aus der Datei manage.py kenne.
Nachdem Sie das Projekt wie in jedem Django-Projekt in der Umgebung erstellt haben, müssen Sie zunächst Änderungen an der Datei settings.py vornehmen, nämlich:
- Ändern Sie zwei Variablen in
LANGUAGE_CODE = 'ru-ru' TIME_ZONE = ' / '
- Ordner für statische und Mediendateien hinzufügen
Erstellen Sie als Nächstes Ihre Anwendung mit dem Befehl
python manage.py startapp my_app
Soweit ich weiß, besteht eine gute Möglichkeit, Anwendungen in Django zu schreiben, darin, das Projekt in separate Anwendungen aufzuteilen. Bereits dort beschreiben wir die Funktionen, die wir benötigen. Dieser Ansatz ermöglicht eine einfache Übertragung von Anwendungen von einem Projekt zu einem anderen, was sehr praktisch ist. Gehen wir weiter.
Sobald die Anwendung erstellt wurde, müssen wir sie registrieren, um sie verwenden zu können. Fügen Sie die Anwendung zur Liste der verwendeten hinzu.
INSTALLED_APPS = [ 'django.contrib.admin', ... 'django.contrib.staticfiles', 'my_app',
Als nächstes müssen Sie die URL für unsere Anwendung bestimmen, was auch ein guter Entwicklungston ist. Im Anwendungsordner (nicht zu verwechseln mit dem Projektordner) müssen Sie zuerst die Datei urls.py erstellen. Und dann importieren wir im Projektordner in der Datei urls.py die Include-Funktion und schreiben die Adresse vor. Dies wird auch in den Kommentaren in der Datei selbst geschrieben.
from django.contrib import admin from django.urls import path, include urlpatterns = [ path('admin/', admin.site.urls), path('', include('account.urls')) ]
Wenn wir zu diesem Zeitpunkt den Server mit dem Befehl starten
python manage.py runserver
In der Befehlszeile (in PyCharm die Schaltfläche "Ausführen" oder "Debuggen") wird eine Fehlermeldung angezeigt, da im Anwendungsordner die Datei "urls.py" (im Folgenden "account / urls.py") leer ist.
Füllen Sie es mit dem folgenden Code.
from django.urls import path from . import views urlpatterns = [ path('', views.index, name='login'),
Jetzt wird ein Fehler angezeigt, da account / views.py leer ist. Wir reparieren es.
from django.shortcuts import render
Fast fertig. Was wurde bereits getan:
- Erstellt eine Anwendung im Projekt.
- Geänderte Einstellungen.
- Die Adresse ist im Hauptprojekt urls.py registriert.
- Die Datei urls.py wird in der Anwendung erstellt und die Ansicht wird darin geschrieben.
- In der Ansicht wurde eine Funktion zum Verarbeiten der URL der Adresse und der HTML-Vorlage erstellt.
Es ist Zeit, eine Vorlage zu erstellen.
Beim Erstellen eines Projekts wird der Ordner "Vorlagen" automatisch in uns erstellt. In diesem Ordner müssen Sie den Ordner "my_app" erstellen und die Datei "index.html" in "my_app" erstellen. Um das Body-Tag einzuchecken, können Sie schreiben:
<!DOCTYPE html> <html lang="ru"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title></title> </head> <body> <h2> .</h2> </body> </html>
und Sie können den Server starten.
Am Ende sollten wir dies sehen (Bild):

Wenn die Site CSS-Stile oder JavaScript-Dateien verwendet und dies 10 von 10 Fällen sind, müssen Sie diese vor der DOCTYPE-Zeile mit dem Befehl laden
{%load staticfiles%}
Erstellen Sie in diesem Fall einen „statischen“ Ordner im Anwendungsordner, halten Sie CSS, JS usw. darin. Geben Sie in der HTML-Vorlage den absoluten Pfad zur Datei im Link-Tag mit dem Parameter href an, zum Beispiel:
<link href="{% static 'css/style.css' %}" rel="stylesheet">
Insgesamt sieht die Datei folgendermaßen aus:
{%load staticfiles%} <!DOCTYPE html> <html lang="ru"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title></title> <link href="{% static 'css/style.css' %}" rel="stylesheet"> </head> <body> <h2> .</h2> </body> </html>
Im Allgemeinen endet hier die Einführung. Außerdem werden alle Aktionen ähnlich sein, nur das Wesen wird unterschiedlich sein. In der forms.py-Datei der Anwendung gibt es verschiedene Formulare (Formular-Tag in HTML) (Sie müssen diese Datei zuerst erstellen), in views.py werden verschiedene Anwendungslogiken beschrieben, und die Modelle in der Datenbank werden in models.py beschrieben. Der Aktionsalgorithmus ist jedoch der gleiche
- Erstellen Sie eine Adresse.
- Erstellen Sie eine Ansicht (Logik).
- Erstellen Sie eine HTML-Vorlage.
- Wir binden alles zusammen.
+ - ein Paar von Zwischenaktionen in Form von Formen und Modellen.
Im Metanit-Blog (Link unten) wird die Essenz der Modell - Vorlage - Präsentation gut beschrieben. Ich werde nicht kopieren und einfügen, ich habe auch eine Theorie über Formen und Modelle.
Im „Django Girls Handbook“ (Link unten) erfahren Sie mehr über das Erweitern von HTML-Vorlagen (eine sehr nützliche Funktion von Django), das Erstellen eines Administratorkontos und das Hinzufügen von Daten zu den erstellten Modellen.
Und ich ende hier. Im nächsten Teil wird es einen Code zum Erstellen eines Registrierungsformulars auf der Website geben, und um Habré nicht zu verunreinigen, werde ich einen Link zum Github geben. Erfolg in der Hauptsache, Genossen.
Links zu nützlichen Ressourcen:
Django Blog - MetanitDjango Girls GuideDjango in Beispielen