
TL; DR: Nachdem ich einige Tage mit Haiku experimentiert hatte , entschied ich mich, es auf eine separate SSD zu legen. Aber alles stellte sich als nicht so schwierig heraus.

Haiku-Ladetest wird durchgeführt.
Vor drei Tagen erfuhr ich von Haiku, einem unerwartet guten PC-Betriebssystem. Es ist der vierte Tag und ich wollte mehr "echte Arbeit" mit diesem System machen, und der Abschnitt im Anyboot-Image ist dafür zu klein. Dann nehme ich eine brandneue 120-GB-SSD und bereite mich auf den reibungslosen Betrieb des Installationsprogramms vor ... Und ich werde einen Mist haben!
Installation und Download erhalten normalerweise mehr Aufmerksamkeit und Liebe, da dies die ersten und wichtigsten Eindrücke sind. Es ist zu hoffen, dass sich das Protokoll meiner "Anfänger" -Erfahrung für das Haiku-Entwicklungsteam als nützlich erweisen wird, wenn es darum geht, ein Betriebssystem zu debuggen, das "einfach funktioniert". Ich nehme alle Fehler auf mich!
Es scheint mir, dass die Situation beim Herunterladen über USB besonders wichtig sein wird, da nicht jeder Benutzer bereit ist, das Haupt-SATA-Laufwerk (ich schweige bereits über NVME ...) für Experimente mit einem völlig unbekannten Betriebssystem zu verwenden. Es scheint mir, dass das Herunterladen über USB das wahrscheinlichste Szenario für die meisten Benutzer ist, die sich entscheiden, Haiku auf echter Hardware zu testen. Entwickler sollten dies ernsthaft prüfen.
Entwicklerkommentar:
Wir haben gerade angefangen, EFI zu unterstützen, indem wir schnell eine Beta-Version geschrieben haben, die auf Computern mit EFI-Unterstützung geladen wird. Die erzielten Ergebnisse sind immer noch weit vom gewünschten Unterstützungsniveau entfernt. Ich weiß nicht, ob wir die aktuelle Arbeit dokumentieren oder uns nur darauf konzentrieren sollen, das richtige Ergebnis zu erzielen. Danach werden wir alles dokumentieren.
Es klingt bedeutungsvoll und es besteht die Hoffnung, dass am Ende alles viel besser wird als jetzt. Bisher kann ich nur überprüfen, was für heute getan wurde. Fangen wir an ...
Anyboot Image ist zu klein
Trotz der Tatsache, dass das Anyboot-Image überraschend einfach auf ein normales Flash-Laufwerk zu schreiben ist, verfügt es auf der Haiku-Partition nicht über genügend Speicherplatz, um zusätzliche Software zu installieren.

Das Schreiben eines Anyboot-Images auf ein USB-Flash-Laufwerk ist im Prinzip recht einfach, daher ist nicht genügend Platz für echte Arbeit vorhanden.
Schnellkorrektur: Erhöhen Sie die Standardgröße der Haiku-Partition.
Für eine echte Arbeit mit Haiku müssen Sie es also noch mit der Installer-Anwendung installieren.
Das Installationsprogramm erledigt nicht alles, was Sie brauchen, an einem Ort
Erinnern Sie sich an das großartige Mac OS X-Installationsprogramm?

Mac OS X 10.2 Installer
Er:
- initialisiert Festplatten (schreibt GPT, GUID-Partitionstabelle)
- erstellt Partitionen (EFI, primär) mit "gesundem Menschenverstand" (für die beste Nutzung des Laufwerks)
- markiert die Boot-Partition (setzt das Boot-Flag darauf)
- kopiert Dateien
Mit anderen Worten, er macht „alles“ ohne allzu viel Aufhebens für den Benutzer.
Auf der anderen Seite gibt es Installer for Haiku, das einfach Dateien kopiert und dem Benutzer alles andere zu umständlich macht, was Sie selbst dann nicht herausfinden können, wenn Sie Erfahrung haben. Insbesondere, wenn Sie ein System benötigen, das auf beiden Systemen mit BIOS und EFI startet.
Was soll ich tun
Ich werde nicht sicher sagen, aber auf jeden Fall gehe ich davon aus:
- Öffnen Sie DriveSetup
- Wählen Sie ein Gerät aus, das installiert werden soll
- Laufwerk-> Initialisieren-> GUID-Partitionszuordnung ...-> Weiter-> Änderungen speichern-> OK
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Gerät, auf dem das System installiert werden soll
- Erstellen ...-> Ich gebe 256 als Größe ein-> EFI-Systemdaten (nicht ganz sicher) -> Änderungen schreiben
- Klicken Sie auf dem Gerät, auf dem das System installiert werden soll, mit der rechten Maustaste auf "EFI-Systemdaten"
- Initialisieren-> FAT32-Dateisystem ...-> Weiter-> Ich gebe den Namen ein: "EFI", die Kapazität von FAT: 32-> Format-> Änderungen schreiben
- Ich wiederhole den Rechtsklick auf eine leere Stelle auf dem gewünschten Gerät
- Erstellen ...-> Ich gebe den Namen des Abschnitts ein: Haiku, die Art des Abschnitts: Sei Dateisystem-> Erstellen-> Änderungen schreiben
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf EFI-> Verbinden
- Ich führe Installer-> Confused by Technosleng-> Continue-> To Disk: Haiku aus (stellte sicher, dass dies derselbe Abschnitt ist, den ich zuvor erstellt habe) -> Install
- Im Dateimanager kopiere ich das EFI-Verzeichnis vom aktuellen System auf die EFI-Partition (ich glaube, dass dies zum Booten von EFI erforderlich ist).
- [ca. Übersetzer: Dieses Element wurde aus der Übersetzung entfernt. Kurz gesagt - der Autor hat die Erstellung eines Hybridsystems zum Laden von EFI und BIOS nicht ganz beherrscht.]
- ausschalten
- Ich verbinde die neu erstellte Festplatte mit dem Port, von dem das System genau booten wird [seltsam, ich musste dies nicht tun. - ca. Übersetzer]
- einschalten
Es scheint mir deutlich sichtbar zu sein: Wir brauchen ein Tool, das alles auf Knopfdruck erledigt und rechtzeitig (!) Bestätigt, dass Sie das Gerät abwischen können.
Eine „schnelle“ Lösung: Erstellen Sie ein automatisches Installationsprogramm, das alles erledigt.
Nun, auch wenn nicht "schnell", dann anständig. Dies sind die ersten Eindrücke des neuen Systems. Wenn es nicht installiert werden kann (und ich es schon mehrmals hatte), werden viele einfach für immer ruhig gehen.
Technische Erklärung für DriveSetup nach PulkoMandy
BootManager zeichnet ein vollwertiges Startmenü auf, einschließlich der Möglichkeit, mehrere Systeme von einer Festplatte zu starten. Dazu werden am Anfang der Festplatte nur etwa 2 KB benötigt. Dies ist für ältere Festplattenpartitionierungsschemata geeignet, jedoch nicht für die GPT, die dieselben Sektoren für die Partitionstabelle verwendet. Auf der anderen Seite schreibt writembr einen sehr vereinfachten Code auf die Festplatte, der einfach die aktive Partition findet und weiter von ihr herunterlädt. Die 400 ersten Bytes auf der Festplatte reichen für diesen Code aus, sodass er sich nicht mit der GPT überschneidet. GPT-markierte Laufwerke werden nur eingeschränkt unterstützt (in einfachen Fällen wird jedoch alles so sein, wie es sollte).
Schnelle Lösung: Lassen Sie die GUI zur Konfiguration von BootManager alles, was mit writembr installiert wurde, auf der Festplatte ablegen, wenn ein GPT-Markup erkannt wird. Es ist nicht erforderlich, 2-KB-Code auf GPT-Festplatten zu speichern. Das bootfähige Flag muss nicht auf der EFI-Partition gesetzt werden, sondern nur auf der Haiku-Partition.
Erster Versuch: Kernel-Panik
Ausrüstung
- Acer TravelMate B117 N16Q9 (verkauft mit EndlessOS)
- lspci
- lsusb
- Das vorhandene System wurde von einem 16 GB großen Kingston DataTraveler 100-Flash-Laufwerk gestartet, das aus einem Anyboot-Image mit Etcher unter Linux erstellt und in den USB2.0-Anschluss eingesteckt wurde (da es nicht über den USB3-Anschluss gestartet wurde).
- Kingston A400 SSD mit einer Größe von 120 GB, nur ab Werk, angeschlossen an den sata-usb3-Adapter ASMedia ASM2115, der an einen USB3-Anschluss in TravelMate B117 angeschlossen ist.
Ergebnisse
Das Installationsprogramm beginnt mit dem Kopieren von Dateien. Anschließend wird ein E / A-Fehler angezeigt, gefolgt von einer Kernel-Panik

Kernel Panik
Zweiter Versuch: Nicht bootfähige Festplatte
Ausrüstung
Alles ist wie zuvor, aber die SSD ist mit dem Adapter verbunden, der mit dem USB 2.0-Hub verbunden ist und an den USB3-Anschluss in TravelMate angeschlossen ist. Ich habe mithilfe des Windows-Installations-Flash-Laufwerks überprüft, ob dieser Computer von USB3 gestartet wird.
Ergebnisse
Nicht bootfähiges System. Die Partitionierung der Festplatte scheint aufgrund des BootManager geflogen zu sein.

BootManager "Boot-Menü schreiben" Was zerstört das Festplattenlayout ?!
Dritter Versuch: Wow, es wird geladen! Aber nicht über den USB3-Anschluss dieses Geräts
Ausrüstung
Alles ist das gleiche wie beim zweiten Versuch, aber dieses Mal benutze ich BootManager überhaupt nicht.
Partitionierung ohne Start von BootManager sieht so aus, wenn sie unter Linux aktiviert ist.

Der Abschnitt "efi" mit dem FAT32-Dateisystem ist als bootfähig markiert, ohne BootManager zu starten. Läuft es auf einem Nicht-EFI-Computer?
Ergebnisse
- EFI-Modus, USB2-Anschluss: Direkt auf Haiku herunterladen
- EFI-Modus, USB2-Hub an USB3-Port angeschlossen: Meldung "Kein Startpfad gefunden, nach allen Partitionen suchen ..." , gefolgt von einem Startbildschirm mit "Startdatenträger auswählen (aktuell: Haiku)" . Die Schaltfläche "Boot fortsetzen" ist grau und nicht gedrückt. Wenn Sie "Boot Volume auswählen" auswählen -> Haiku (Aktuell: Neuester Status) -> Neuester Status -> Zurück zum Hauptmenü -> Boot fortsetzen - wird es direkt in Haiku geladen . Ich frage mich, warum es nicht "nur booten" kann, sondern mit einem Tamburin getanzt werden muss. Darüber hinaus wird der Startbereich automatisch auf dem Startbildschirm angezeigt. Software-Fehler?
- EFI-Modus, USB3-Anschluss: direkt in Haiku geladen. Wow, ich bin froh ... Wie sich herausstellte, vorzeitig. Ein blauer Bildschirm wird angezeigt, aber lange Zeit passiert nichts. Der „Finger“ -Cursor hängt in der Mitte des Bildschirms und bewegt sich nicht. Der sata-usb3-Adapter blinkt. Der Fall endete mit einer Kernel-Panik. Das Anyboot-Image auf dem USB3-Flash-Laufwerk wurde auf der aktuellen Hardware nicht einmal als bootfähig erkannt. Bah, das ist ein Fehler! Diesbezüglich habe ich eine Anfrage gestellt .

Kernel-Panik beim Booten vom USB3-Port.
Das Erstaunliche ist, dass Sie weiterhin Befehle eingeben können, aber das englische Layout verwenden müssen. Also mache ich wie empfohlen :

Bildunterschrift: syslog | tail 15
Ausgabe syslog | tail 15
syslog | tail 15
- während der Kernel in Panik gerät
Das Aufrufen des reboot
funktioniert leider nicht.
Vierter Versuch: zweites Auto
Ich habe dieselbe (genau funktionierende) Festplatte auf einen anderen Computer übertragen, auf dem ich die Arbeit mit verschiedenen Ports überprüft habe.
Ausrüstung
Trotzdem wie beim dritten Versuch, aber beim Acer Revo One RL 85.
Ergebnisse
- EFI-Modus, USB2-Anschluss: Meldung "Kein Startpfad gefunden, nach allen Partitionen suchen ..." , gefolgt von einem Startbildschirm mit "Startdatenträger auswählen (aktuell: Haiku)" . Die Schaltfläche "Boot fortsetzen" ist grau und nicht gedrückt. Wenn Sie "Boot Volume auswählen" -> Haiku (Aktuell: Neuester Status) -> Neuester Status -> Zurück zum Hauptmenü -> Weiter booten aus der Liste auswählen, wird es direkt in Haiku geladen . Das Herunterfahren hängt von der Meldung "Herunterfahren ..." ab .
- EFI-Modus, USB2-Hub an USB3-Anschluss angeschlossen: Klärung erforderlich
- EFI-Modus, USB3-Anschluss: Meldung "Kein Startpfad gefunden, nach allen Partitionen suchen ..." , gefolgt vom Startbildschirm mit "Startdatenträger auswählen (aktuell: Haiku)" . Die Schaltfläche "Boot fortsetzen" ist grau und nicht gedrückt. Wenn Sie "Boot Volume auswählen" -> Haiku (Aktuell: Neuester Status) -> Neuester Status -> Zurück zum Hauptmenü -> Weiter booten aus der Liste auswählen, wird es direkt in Haiku geladen .
Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass es im Gegensatz zum ersten System einen normalen Start des Desktops ohne Kernel-Panik gibt. Das Herunterfahren hängt von der Meldung "Herunterfahren wird ausgeführt" ab. - EFI-Modus, Sata-Port: Wird direkt in Haiku geladen. Das Herunterfahren hängt von der Meldung "Herunterfahren ..." ab .
- CSM-BIOS-Modus, USB2-Anschluss: Update erforderlich
- CSM-BIOS-Modus, USB2-Hub an USB3-Anschluss angeschlossen: Klarstellung erforderlich
- BIOS CSM-Modus, USB3-Anschluss: Update erforderlich
- CSM-BIOS-Modus, Sata-Port: Schwarzer Bildschirm mit der Aufschrift "Neustart und Auswahl des richtigen Startgeräts oder Einlegen des Startmediums in das ausgewählte Gerät und Drücken einer Taste" . Kam aus dem CSM-BIOS? [ Ja, genau dieselbe Nachricht wird von meinem System ausgegeben, wenn der Bootloader nicht gefunden wird. - ca. Übersetzer]
Fünfter Versuch: drittes Auto
Übertragen derselben Festplatte auf einen dritten Computer, überprüft an verschiedenen Ports.
Ausrüstung
Das gleiche wie beim dritten Versuch, jedoch beim Dell Optiplex 780. Wenn ich mich nicht irre - dieses Gerät verfügt über ein frühes EFI, das anscheinend immer im CSM-BIOS-Modus funktioniert.
Ergebnisse
- USB2 Port: Haiku herunterladen
- USB3-Anschluss (über PCIe-Karte, Renesas Technology Corp. uPD720202 USB 3.0-Host-Controller): Klarstellung erforderlich
- Sata Port: Klarstellung erforderlich
Sechster Versuch, vierte Maschine, MacBook Pro
Ausrüstung
Trotzdem wie beim dritten Versuch, aber mit dem MacBookPro 7.1
Ergebnisse

Wie Mac mit Haiku ein Flash-Laufwerk sieht.
- CSM-Modus ("Windows"): Schwarzer Bildschirm mit der Aufschrift "Kein bootfähiges Laufwerk - Legen Sie die Bootdiskette ein und drücken Sie eine beliebige Taste" . Kam sie von Apple CSM?
- UEFI-Modus ("EFI-Start"): Stoppt am Auswahlbildschirm für das Startgerät.
Siebter Versuch, Lenovo Netbook mit 32-Bit-Atom-Prozessor
Ausrüstung
Ein 16 GB Kingston DataTraveler 100-Flash-Laufwerk, das unter Linux mit Etcher unter Verwendung eines 32-Bit-Anyboot-Images von hier erstellt wurde .
Lenovo Ideapad S10 Netbook basiert auf einem Atom-Prozessor ohne Festplatte.
lspci dieser Maschine , unter Linux gedreht.
lsusb
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02) (prog-if 20 [EHCI]) Subsystem: Lenovo NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx- Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx- Latency: 0 Interrupt: pin A routed to IRQ 23 Region 0: Memory at f0844000 (32-bit, non-prefetchable) [size=1K] Capabilities: [50] Power Management version 2 Flags: PMEClk- DSI- D1- D2- AuxCurrent=375mA PME(D0+,D1-,D2-,D3hot+,D3cold+) Status: D0 NoSoftRst- PME-Enable- DSel=0 DScale=0 PME- Capabilities: [58] Debug port: BAR=1 offset=00a0 Kernel driver in use: ehci-pci
Ergebnisse
Beim Herunterladen und dann bei der Kernel-Panik wird im kDiskDeviceManager::InitialDeviceScan() failed: No such file or directory
syslog|tail 15
kDiskDeviceManager::InitialDeviceScan() failed: No such file or directory
nach mehreren ATA-Fehlern. Hinweis: Ich habe versucht, von USB zu booten, nicht von Sata.

Kernel-Panik auf dem Lenovo Ideapad S10 Netbook beim Booten von einem Flash-Laufwerk.
Aus Spaß habe ich die Festplatte in den SATA-Port eingelegt, aber keinen großen Unterschied zum Flash-Laufwerk festgestellt. Obwohl ich bei Verwendung des Befehls syslog|tail 15
unterschiedliche Meldungen erhalten habe (es wurde angegeben, dass /dev/disk/ata/0/master/1
).
mr. waddlesplash hat mich gebeten, das `syslog | grep usb
auszuführen `syslog | grep usb
für diesen Fall, also hier sind die Ergebnisse. Ich bin immer noch froh, dass Sie ähnliche Befehle mit Kernel-Panik auf dem Bildschirm ausführen können.


Nach mr. waddlesplash Dieser EHCI-Fehler ist der gleiche wie in dieser Anwendung
Achter Versuch: MSI-Netbook mit 32-Bit-Atom-Prozessor
Ausrüstung
Nach wie vor
- Netbook Medion Akoya E1210 (mit MSI Wind U100 gekennzeichnet) mit einer installierten Festplatte (die ich für Haiku nicht verwende).
- lspci dieser Maschine
- lsusb dieser Maschine
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02) (prog-if 20 [EHCI]) Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx- Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx- Latency: 0 Interrupt: pin A routed to IRQ 23 Region 0: Memory at dff40400 (32-bit, non-prefetchable) [size=1K] Capabilities: [50] Power Management version 2 Flags: PMEClk- DSI- D1- D2- AuxCurrent=375mA PME(D0+,D1-,D2-,D3hot+,D3cold+) Status: D0 NoSoftRst- PME-Enable- DSel=0 DScale=0 PME- Capabilities: [58] Debug port: BAR=1 offset=00a0 Kernel driver in use: ehci-pci
Ergebnisse
Startet in Installer Haiku. TouchPad funktioniert! (zum Beispiel Scrollen). Die Grafikkarte wurde als Intel GMA (i945GME)
.
Neunter Versuch: 32-Bit-Flash-Laufwerk auf dem MacBook Pro
Ausrüstung
Ergebnisse
Ein schwarzer Bildschirm mit der Aufschrift "Kein bootfähiges Laufwerk - Bootdiskette einlegen und eine beliebige Taste drücken".
Hinweis: Apple-Tastatur
In der unteren linken Ecke einer Tastatur in der unteren Reihe befinden sich die folgenden Schaltflächen:
Nicht-Apple: Strg-Fn-Windows-Alt-Leertaste
Apple: Fn-Strg- (Option oder Alt) -Befehl-Leertaste
Es wäre großartig, wenn sich alle Tastaturen in Haiku gleich verhalten würden, so dass sie auf die gleiche Weise verwendet werden können, unabhängig davon, was wirklich auf ihnen ausgeknockt ist.
Auf der Apple-Tastatur befindet sich die Alt-Taste nicht unmittelbar links vom Leerzeichen (stattdessen befindet sich die Befehlstaste).
In diesem Fall würde ich feststellen, dass Haiku automatisch die Befehlstaste anstelle der Alt-Taste verwendet. Während ich an einer Apple-Tastatur arbeite, habe ich das Gefühl, dass die Tastatur nicht von Apple stammt.
Natürlich gibt es verschiedene Optionen in den Einstellungen, aber ich möchte sie automatisch erkennen und anpassen, da es sich schließlich um USB handelt.
Hinweis: Writembr zur Wiederherstellung?
Ich habe gehört, dass Sie mit dem Befehl writembr
ein System (das mit EFI arbeitet) vom BIOS bootfähig machen können.
/> writembr /dev/disk/.../.../.../.../raw About to overwrite the MBR boot code on /dev/disk/scsi/0/2/0/raw This may disable any partition managers you have installed. Are you sure you want to continue? yes/[no]: yes Rewriting MBR for /dev/disk/.../.../.../.../raw MBR was written OK
Es sieht gut aus, aber das System kann daher nach wie vor nicht geladen werden. Vielleicht, weil das Booten über das BIOS nur mit dem entsprechenden Markup funktioniert, nicht mit GPT? [man sollte versuchen, MBR zu schützen ... - ca. Übersetzer]
Fazit
Haiku ist großartig, aber es erfordert einen ernsthaften Ansatz, um Installationserfahrung zu sammeln. Darüber hinaus ist der Startvorgang eine Lotterie mit einer Erfolgschance von ungefähr 1/3, und es spielt keine Rolle, ob Sie über USB2 (Atom Netbook) oder USB3 (Acer TravelMate) verfügen. Mindestens ein Entwickler hat jedoch die gleiche Ausrüstung. Ich hoffe, meine "Nubian" -Erfahrung wird Entwicklern helfen, zu verstehen, was "bloße Sterbliche" brauchen, und das Ergebnis so elegant wie das Mac OS X-Installationsprogramm machen. Vergessen Sie nicht, dass dies nicht einmal Version 1.0 ist, also ist alles sehr gut!
Probieren Sie es selbst aus! Schließlich bietet das Haiku-Projekt tägliche Download-Bilder von DVD oder USB. Laden Sie zur Installation einfach das Image herunter und schreiben Sie es mit Etcher auf ein USB-Flash-Laufwerk
Hast du eine Frage? Wir laden Sie zum russischsprachigen Telegrammkanal ein .
Fehlerübersicht: Wie Sie sich in C und C ++ in den Fuß schießen. Haiku OS Rezeptsammlung
Vom Autor der Übersetzung: Dies ist der vierte Artikel in der Haiku-Reihe.
Liste der Artikel: Erste Sekunde Dritte Vierte Fünfte Sechste Siebte Achte Neunte Neunte