USV-Überwachung. Teil Zwei - Analytics automatisieren

Vor einiger Zeit habe ich ein System zur Bewertung der Lebensfähigkeit von Büro-USVs aufgebaut. Die Bewertung basiert auf einer langfristigen Überwachung. Basierend auf den Ergebnissen der Verwendung des Systems habe ich es fertiggestellt und viele interessante Dinge gelernt, von denen ich Ihnen erzählen werde - willkommen bei cat.

Erster Teil

Im Allgemeinen war die Idee richtig. Von einer einmaligen Anfrage an UPS können Sie nur herausfinden, dass das Leben ein Schmerz ist. Einige der Parameter sind nur für die Realität relevant, wenn keine 220 V angeschlossen sind, andere stellen sich nach den Ergebnissen der Analyse als offenes Delir heraus, andere müssen von Hand gezählt werden und mit der Realität abgeglichen werden.

Mit Blick auf die Zukunft habe ich versucht, diese Nuancen dem System hinzuzufügen. Nun, nehmen Sie es nicht mit Ihren Händen, in der Tat wir oder welche Automaten.

Hier zum Beispiel der Parameter " Batterieprozentsatz ". Als einzelner Wert gibt es nichts an und ist normalerweise 100. Was wirklich wichtig ist: Wie schnell entlädt sich der Akku, wie schnell lädt er sich auf, wie oft wurde er auf kritische Werte entladen. Überraschenderweise erledigt die USV einen Teil dieser Arbeit selbst nach sehr seltsamen Formeln; mehr dazu weiter unten.

Der Parameter " USV-Last " ist sehr gut und nützlich. Aber wenn man es in der Dynamik betrachtet, stellt sich heraus, dass es manchmal Unsinn gibt und manchmal interessante Informationen über die angeschlossenen Geräte.

" Batteriespannung. " Fast der Gral, wenn nicht eines: Die absolute Mehrheit der Zeit, in der die Batterie aufgeladen ist, und die Spannung der Ladung, nicht die Batterie, wird im Parameter angezeigt. Warten Sie, sollte das Selbsttestverfahren dies nicht tun?

" Selbsttest ". Es sollte, nur seine Ergebnisse werden nirgends angezeigt. Wenn der Selbsttest fehlschlägt, schaltet sich die USV aus und schreit wie ein Schnitt. Dies ist das einzige verfügbare Ergebnis. Außerdem melden nicht alle USVs die Tatsache eines Selbsttests.

Und "Nice Try Vendor" ist der interessanteste verfügbare " Battery Runtime " -Parameter. Es soll vorhersagen, wie lange die Batterie unter der aktuellen Last hält. Auch die interne Logik des Verhaltens der USV ist daran gebunden. Tatsächlich zeigt er rosa Träume, besonders in einem Zustand voller Ladung.

Es gab auch organisatorische Nuancen.

Zum Beispiel haben alle USVs, die ich erhalten habe, Daten zum Batteriedatum (bis zu zwei Felder). Gleichzeitig gelang es mir, diese Daten (nach dem Austausch der Batterie) nur in Produkten von APC aufzuschreiben und dann mit einem Tamburin zu tanzen. In Powercom können diese Informationen zumindest unter Windows in keiner Weise verschoben werden.
Dieselbe Powercom, die sich durch dieselben Werte im Feld "Seriennummer" auszeichnet. Es ist auch nicht aufzeichnungspflichtig.

Die Berechnung der „ Batterielaufzeit “ scheint Werte aus Zeiträumen zu enthalten, in denen 220 V an die USV angeschlossen sind, und dementsprechend sind die Batterieinformationen offen gesagt falsch. Tatsächlich kann die Batterielaufzeit sicher durch 2 oder sogar durch 3 geteilt werden. Gleichzeitig bleibt sie ein rein synthetischer Wert. Darüber hinaus basiert es auf der „Batterieladung“, die auch für Kuriositäten bekannt ist: In einigen Fällen wird es nach einer hohen Last nicht lange zurückgesetzt, in anderen Fällen geht es gegen Null.

Trotz eines solchen Zoos können Sie sehen, dass alle Parameter noch für eine gewisse Algorithmusisierung zugänglich sind. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur die Daten anzeigen (und vor allem alle verfügbaren Datensätze manuell anzeigen), sondern sofort das gesamte Array in den Analysator einspeisen und darauf basierende Empfehlungen erstellen können. Welches wurde in der neuen Version der Software implementiert.

Die UPS Informationsseite enthält Warnungen und Empfehlungen:

  • Es wurde mindestens ein Selbsttestfehler registriert (wenn die USV eine solche Funktionalität bietet).
  • Batterie ersetzen müssen
  • ungewöhnliche USV-Lastwerte
  • Mangel an Batteriedaten
  • ungewöhnliche Eingangsspannungswerte
  • Richtlinien zur Verwendung und Wartung von USV-Daten

(Alle möglichen Optionen finden Sie in ups_additional.php)
Voraussetzung für eine korrekte Analyse ist natürlich die maximal mögliche Datenerfassung.

Auf der Hauptseite sehen Sie sofort die maximalen und kritischen Werte und die korrekte Vorhersage der Betriebszeit.

Und auch:

  • Jetzt wird die maximale Verlustzeit korrekt berücksichtigt
  • Aktuelle Informationen zur USV werden in Grün angezeigt, in Grau veraltet, in Rot und Orange kritisch
  • Datenbankoptimierungsverfahren hinzugefügt (manuell gestartet, mit automatischer Sicherungserstellung)
  • Nutzlose Informationen wurden vom Hauptbildschirm entfernt und nützliche Informationen hinzugefügt :)

Bild

Bild

Haftungsausschluss:
Das ist natürlich überhaupt kein Entepraise. Fast die gesamte Installation erfolgt manuell. Tests waren nicht genug, an einigen Stellen tauchen Fehler auf. Trotzdem nutze ich und wünsche Ihnen.
github.com/automatize-it/NUT_UPS_monitoring_webserver_for_Windows

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Source: https://habr.com/ru/post/de463127/


All Articles