Ingenieure der Purdue University und Kollegen stellten Tympan vor, ein Open-Source-HörgerĂ€t. Wir erzĂ€hlen, woraus es besteht und was die Leute darĂŒber denken.
Foto Kyle Smith / UnsplashWarum erschien Tympan?
Laut WHO leiden mehr als 5% der Weltbevölkerung - 466 Millionen Menschen - an einer Behinderung des Hörverlusts. Dies bedeutet, dass der Unterschied in der LautstÀrke der GerÀusche, die das linke und das rechte Ohr wahrnehmen, bei Erwachsenen 40 dB und bei Kindern 30 dB betrÀgt. Zum Vergleich: Der LautstÀrkepegel von 30 dB
entspricht dem Ticken der Uhr.
In den USA werden jĂ€hrlich 750 Milliarden US-Dollar fĂŒr die Lösung von Hörverlustproblemen ausgegeben. In diesem Betrag sind jedoch die Kosten fĂŒr HörgerĂ€te nicht enthalten - in den meisten FĂ€llen sind sie
nicht krankenversichert . Angesichts der Tatsache, dass die Kosten fĂŒr solche GerĂ€te viertausend Dollar erreichen können, werden sie fĂŒr viele zu einem unzulĂ€ssigen Luxus.
Ingenieure der Purdue University und einer Reihe von medizinischen Labors beschlossen, eine Alternative vorzuschlagen. Sie entwickelten das Tympan- HörgerĂ€t, das nur 300 US-Dollar kostet. Gleichzeitig ist das Projekt vollstĂ€ndig geöffnet - der Programmcode fĂŒr die Firmware ist auf GitHub verfĂŒgbar, es gibt auch eine Beschreibung der Hardware -, sodass Sie das GerĂ€t nicht von Entwicklern kaufen, sondern selbst zusammenbauen können.
Zu den Autoren des Projekts
gehört Joel Murphy, der an der Entwicklung des Open-Source-Pulssensor-HerzfrequenzmessgerÀts und der offenen Neurocomputer-Schnittstelle
OpenBCI beteiligt war . Eine weitere Ikone - Eddie Wagenknecht (Addie Wagenknecht) - war lange Zeit Vorsitzende der Open Hardware Summit-Konferenz am MIT.
Wie es funktioniert
Hardware-Teil. Teensy 3.6 wird als FuĂleiste ausgewĂ€hlt. Es verfĂŒgt ĂŒber einen integrierten USB-Anschluss und unterstĂŒtzt SD-Karten. Sie können es mit der Arduino IDE programmieren. FĂŒr die Arbeit mit Sound wird der Chip
TI TLV320AIC3206 verwendet. Es erfĂŒllt die Funktionen eines DAC und ADC sowie eines VerstĂ€rkers. Das Board verfĂŒgt ĂŒber integrierte Mikrofone, AnschlĂŒsse fĂŒr externe Mikrofone und Kopfhörer, eine Bluetooth-Schnittstelle und einen Akku.
Software. Der Code wird in die Arduino-Bibliothek âgepacktâ. Um mit Schall zu arbeiten, werden Filter mit endlicher und unendlicher Impulsantwort, Signalpegeldetektoren sowie Funktionen fĂŒr schnelle und inverse Fourier-Transformationen vorgestellt.
Die meisten Tympan-GerÀtekomponenten (z. B. Mikrofone) können vom Benutzer nach eigenem Ermessen geÀndert werden. Audio-Codecs und der Prozessor können jedoch nicht ersetzt werden.

Auf GitHub stellen Entwickler auch die akustischen Parameter des GerÀts bereit. Beispielsweise betrÀgt der Maximalwert des Ausgangssignals 121 dB und der Rauschpegel am Systemeingang 39
dBA .
Was denken die Leute?
Das Tympan-GerÀt wurde bereits
von einem Ingenieur aus New York gekauft. Ihm zufolge waren die ersten Tests erfolgreich - die meisten Fragen wurden in der bereitgestellten Dokumentation behandelt, und die Entwickler selbst Ă€uĂerten sich umgehend. In Zukunft plant der Benutzer, das HörgerĂ€t seiner hörgeschĂ€digten Mutter zu geben. Die Bewohner von Hacker News wiesen auch auf
die Vorteile des Projekts hin. Sie glauben, dass Tympan in Zukunft in der Lage ist, Hörprobleme bei vielen Menschen zu lösen.
Foto von JD Mason / UnsplashObwohl die meisten Bewertungen positiv waren, gab es diejenigen, die eine Reihe von Zweifeln Ă€uĂerten. Beispielsweise besteht die Meinung, dass die Betriebsparameter eines âoffenenâ HörgerĂ€ts schlechter sind als die von teureren proprietĂ€ren GerĂ€ten. Resident HN
sagte, dass die Entwicklung solcher GerĂ€te tiefes Wissen in der Signalverarbeitung und RauschunterdrĂŒckung erfordert. Die DurchfĂŒhrung ernsthafter Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesen Bereichen erfordert eine erhebliche Menge an Ressourcen, ĂŒber die Open Source-Projektentwickler möglicherweise nicht verfĂŒgen.
Es ist auch wahrscheinlich, dass das Projekt irgendwann Schwierigkeiten bei der Lizenzierung haben wird, da das Gesundheitswesen einer der strengsten und reguliertesten Bereiche ist, in denen es ĂŒblich ist, sich auf den Schutz ihrer Entwicklungen durch Patente zu verlassen.
Kommentatoren bemerkten auch, dass Tympan eine schnelle Fourier-Transformation verwendet. Dies ist ein ressourcenintensiver Algorithmus, der die Batterielebensdauer des HörgerĂ€ts beeintrĂ€chtigen kann. DarĂŒber hinaus - alle Risiken, die mit potenziellen GesundheitsschĂ€den verbunden sind, die theoretisch jedes GerĂ€t verursachen können, ĂŒbernimmt in diesem Fall der Benutzer des Systems. Und es kann keine EntschĂ€digung verlangen, da es ein offenes Projekt auf eigenes Risiko nutzt.
Andere Projekte
Auch groĂe Unternehmen sind an Entwicklungen in diesem Bereich beteiligt. Vor einem Jahr begann Google beispielsweise zusammen mit GN Hearing, das Audiotechnologien fĂŒr hörgeschĂ€digte Menschen entwickelt, ein Protokoll zu entwickeln, mit dem HörgerĂ€te direkt an Android-Smartphones angeschlossen werden können. Es wurde ASHA (Audio-Streaming fĂŒr HörgerĂ€te) genannt und verwendet die Bluetooth 5.0 Bluetooth Low Energy-Technologie, um die Lebensdauer der GerĂ€te zu verlĂ€ngern.
Neben HörgerÀten erscheint auch anderer Honig in Open Source. Gadgets. Zum Beispiel ist derselbe Joel Murphy an der Entwicklung des
OpenHAK- Fitnessarmbandes beteiligt.
Ziel ist es, GerĂ€tebenutzern mehr Kontrolle ĂŒber ihre Daten zu geben. AuĂerdem möchten Entwickler den Funktionspool von Fitness-ArmbĂ€ndern erweitern. Die ersten Anwendungen fĂŒr OpenHAK sind bereits
auf GitHub verfĂŒgbar.
ZusĂ€tzliche LektĂŒre - aus unserer âHiFi-Weltâ:
Wie schreibe ich Musik mit OOP
"Trotz des Alters": So schĂŒtzen Sie Ihr Gehör
Es wurde eine SchalldÀmmmethode entwickelt, die bis zu 94% des GerÀusches dÀmpft - wie es funktioniert
Earth Rumble: Verschwörungstheorien und mögliche ErklÀrungen
Enthusiast hat Soundkarte Sound Blaster 1.0 neu erstellt - sprechen Sie ĂŒber das Projekt