
Fortsetzung der Geschichte über die Innovationsrevolution über die Entwicklung ungewöhnlicher Serverkühlsysteme. Fotodetails der zweiten Version des Kühlsystems, die auf einem echten Server-Rack in einem echten DataPro-Rechenzentrum installiert ist. Und auch - eine Einladung mit eigenen Händen, die dritte Version unseres Kühlsystems zu spüren. 12. September 2019 auf der Konferenz "Data Center-2019" in Moskau.
Server CTT. Version 2
Die Hauptbeschwerde über die erste Version des Kühlsystems war seine Mechanik. Aus irgendeinem Grund in den Kommentaren zum vorherigen Artikel hier mit diesem Foto:

... niemand hat wirklich darauf geachtet, dass der Zugriff auf die gesamte rechte Seite der Rückseite des Servers fast unmöglich wird. Nur ein aufmerksamer Leser schlug vor, unsere Befestigungselemente abwechselnd von links nach rechts zu platzieren.
Die Notwendigkeit, ein solches monsterförmiges Befestigungselement zu verwenden, wurde durch den Wunsch verursacht, auf Wärmeleitpaste am Befestigungspunkt des Wärmetauschers zu verzichten, der den Server zum vertikalen Flüssigkeitsbus verlässt. Wärmeleitpaste in einer solchen abnehmbaren Verbindung ist sehr unerwünscht. Und damit Sie es nicht verwenden können, müssen Sie eine erhebliche Kraftklemme entwickeln.
In der zweiten Version haben wir ein anderes Befestigungssystem verwendet. Der Reifen ist viel kompakter geworden. Und es hat bereits ein weniger "made in ussr" Aussehen erhalten.

Es gibt sogar brillante Strukturelemente. Stilvoll, modisch, jugendlich.

Neben der enormen Mechanik beantwortete die erste Version in keiner Weise Fragen zum Schutz von Servern vor der (theoretisch) möglichen Situation der Druckentlastung eines vertikalen Flüssigkeitsbusses. Die Antwort auf solche Fragen in der zweiten Version unseres Systems war eine Schutzhülle.

Treten Sie in Kompaktheit zurück. Schritt vorwärts in Sicherheit. Jetzt kann theoretisch niemand mehr mit Ethylenglykol übergossen werden, das mit dem externen Wärmeübertragungskreislauf gefüllt ist.
Das System ist ordentlich angeschlossen. Ohne große flexible Eyeliner wie zuvor. Dieser Entwurf wird nirgendwo verlassen. Obwohl es auf Rädern ist. Die Rohre werden direkt unter dem Server-Rack im Doppelboden des Rechenzentrums geführt.

Es stellte sich heraus, dass es fast anderthalb Meter Platz war Höhe Tiefe. Es gibt einen Ort für Unterhaltung.

Das Design des CTT innerhalb des Servers wurde nicht wesentlich geändert. Im letzten Beitrag haben wir uns auf dem internen Foto als geizig herausgestellt. Wir werden versuchen, jetzt zu korrigieren.
So sieht der vom Rack erweiterte Server mit unserem Kühlsystem aus. Die Standardheizkörper werden durch unser System ersetzt. Einige Fans sind zerlegt.

Kupferkühlkörper sind an den Prozessoren angebracht. Die Zylinder in den Heizkörpern sind Verdampfer von Konturwärmerohren.

Dünne Rohre führen von den Verdampfern zur Rückseite des Servers.

Durch die Rückwand gehen und Kondensatoren bilden.

Welche gegen den vertikalen Fluidbus gedrückt werden, wenn der Server in ein Rack geschoben wird.
Somit verlässt die Wärme von den Serverprozessoren durch die Kreislauf-Wärmerohre das Servervolumen einem externen flüssigen Wärmetauscher und über dieses das Gebäudevolumen des Rechenzentrums den Straßenkühlsystemen.
CTT nicht nur in Rechenzentren
Neben Kühllösungen für große Rechenzentren beschäftigen wir uns auch mit Kühllösungen für "Office" -Serversysteme - Mikrodatenzentren.
Viele Unternehmen haben Probleme wie "Unsere Server sind zu laut" oder "Es ist zu heiß, um am Server vorbei zu gehen". Oft scheinen solche Probleme mit herkömmlichen Technologien unlösbar zu sein.
Weitere Details zu einer dieser Lösungen - dem Mikrodatenzentrum "all in one" - werden wir im nächsten Artikel in Kürze erläutern. Und jeder kann dieses Produkt bereits diese Woche, am 12. September 2019, auf der TsOD-2019-Konferenz in Moskau mit den Händen fühlen.
Für diejenigen, die sich für das Thema Kühlung (einschließlich Server) von Computergeräten interessieren, erinnere ich Sie an unsere sozialen Netzwerke VKontakte und Instagram .