UX Design Portfolio: Best Practices

Heute möchten wir unsere Gedanken darüber teilen, was für die Erstellung eines guten UX-Designer-Portfolios erforderlich ist.

Stellen Sie sich vor, Sie benötigen ein Portfolio, um einen Auftrag für UI / UX-Arbeiten zu erhalten. Wenn Sie gerade erst anfangen, in diesem Bereich zu arbeiten, oder eine ausreichend lange Arbeitspause eingelegt haben, kann dies ein echter Schock sein. Selbst wenn Sie ein Portfolio haben, kann es interessant sein zu sehen, ob es alles Mögliche tut, was es kann. In diesem Zusammenhang haben wir einige Gedanken zum Thema Designportfolio - wie man es ganzheitlich macht und das Beste daraus macht.

Suche nach Inspiration


Wo fängst du an? Wie viele Projekte sollten im Portfolio sein? Was ist der beste Weg, um es zu organisieren? Es stehen viele großartige Ressourcen zur Verfügung, wenn Sie Hilfe beim Einstieg oder Inspiration benötigen.

"Wie fange ich an?" und andere Beispiele


Wenn Sie "UX-Portfolios" googeln, erhalten Sie so viele Ergebnisse, dass Sie sie nicht einmal Ihr ganzes Leben lang lesen können. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein wenig Zeit zu sparen und unsere Lieblingsbeispiele zu teilen:

  • Wir glauben, dass es immer nützlich ist, die Meinungen von Personalvermittlern und Personalmanagern zu kennen, da diese häufig Ihre Hauptnutzer sind. In einem Artikel des Designers Tobias van Schneider, „So erstellen Sie ein UX-Design-Portfolio: Tipps eines erfahrenen UX- Personalvermittlers “, wird erläutert, wonach diese Personalvermittler speziell suchen und wie sie es in ihrem Portfolio verwenden können.
  • Der Artikel „10 inspirierende UX-Portfolios und warum sie funktionieren “ enthält Beispiele für großartige Portfolios und erklärt, warum sie ihre Arbeit machen. Mit dem Material aus diesem Blog können Sie also auch ein hervorragendes Portfolio erstellen. Solche Blogs öffnen Ideen und Inspirationen, insbesondere wenn Sie keine Cookie-Cutter-Site haben möchten oder langsamer arbeiten mussten, um Ihre Arbeit voranzutreiben.
  • Alle Designer wollen immer etwas Einzigartiges schaffen. Der Artikel „So machen Sie Ihr Portfolio zu etwas Besonderem“ bietet hervorragende Tipps, wie Sie Ihr Portfolio vom Portfolio anderer Designer unterscheiden können.

Vorlagen und Hosting


Mehr Dichter von Mustern, gut und anders. Viele Dienste bieten sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Vorlagen an. Unabhängig davon, für welchen Website-Designer Sie sich entscheiden, bietet jeder von ihnen eine breite Palette verschiedener Vorlagen. Insbesondere möchte ich auf WordPress , Wix , Dribbble , Behance , Coroflot achten . Mit diesen Tools können Sie viele Unannehmlichkeiten bei der Planung des Layouts, der Codierung und der Verwaltung einer Site mit einem Portfolio beseitigen. Zum Beispiel nimmt das Dribbble-Playbook Ihr Profil auf Dribbble auf, "entfernt das Dribbble-Label davon und hinterlässt eine optimierte Website, die sofort zur Verwendung verfügbar ist ...".

Bei Bedarf können Sie der Webseite eine eigene URL zuweisen. Der Kauf eines eigenen Domainnamens hat immer einige Vorteile, da Sie bei der Kommunikation mit einem Personalvermittler leicht daran erinnern können, wie einfach es ist, Sie wieder zu finden. Wenn Sie etwas anderes tun möchten und gleichzeitig die Fähigkeiten oder den Wunsch haben, technisches Wissen zu erwerben, ist Semplice eine großartige Option.

Bild
Semplice.com

All dies dreht sich um Ihren Prozess.


Die meisten Experten und Blogger empfehlen die Verwendung einer Fallstudie in ihrem Portfolio. Es wird den Leser immer über den Kontext Ihrer Arbeit informieren und potenziellen Arbeitgebern ermöglichen, genau zu wissen, wie Sie Probleme lösen. Jeder hat Aufkleber an der Wand oder auf der Tafel. Sie müssen erklären, warum sie dort waren und worum es ihnen ging. Dies dient als Erinnerung an die Zukunft von Ihnen, wie Sie sich etwas näherten, oder an den neuen Ansatz, den Sie ausprobiert haben, und an das Konzept, ob es funktioniert hat oder nicht. In allgemeinen Hinweisen erfahren Sie, wie Sie die Formel einrichten, einschließlich eines Lebenslaufs, einer Beschreibung des zu lösenden Problems, einer Liste der abgeschlossenen Schritte und des Endergebnisses.

Zum Beispiel macht Muriel Pierre-Louis seine Fallstudien gut. In ihrem gesamten Portfolio baut sie Geschichte auf. Auf ihrer Homepage spricht sie über jedes Projekt. Wenn Sie plötzlich mehr wissen möchten, hat jeder Teil eine Fortsetzung mit einer detaillierteren Menge an Informationen über das Projekt. Ihre Fallstudie beginnt mit einer Überprüfung, einschließlich einer Mini-Version ihrer Formel: Zusammenfassung, Rolle, wie lange es gedauert hat, was das Endprodukt war, eine Liste der verwendeten Werkzeuge und einen Zeitplan für den gesamten Arbeitsprozess. Dann erweitert Pierre-Louis jeden wichtigen Teil seiner Formel. Dies funktioniert, weil es den ewig gehetzten Kunden genügend Informationen gibt, damit sie alle ihre Projekte anzeigen können, und gleichzeitig den Personalmanagern ein klareres und tieferes Verständnis ihrer Fähigkeiten sowie die Motivation vermittelt, die sie antreibt.

Bild

Um sich wirklich von der Masse abzuheben, müssen Ihre Fallstudien Schlussfolgerungen enthalten, nicht nur eine Geschichte. Denken Sie an all die schwierigen Fragen, die Sie beim Interview nicht gerne beantworten, und prüfen Sie, ob Sie sie mit Ihrer Arbeit beantworten können:

  • Auf welche Probleme sind Sie gestoßen?
  • Was hast du anders gemacht?
  • Was genau hast du versucht, was hat nicht funktioniert?
  • Was hast du gelernt
  • Was hast du gemacht

Manager lieben bestimmte Zahlen, die den Wert der Arbeit belegen, insbesondere im kreativen Bereich, der schwer zu quantifizieren ist. Einige Designer legen eine Metrik fest, zeigen ihre Entscheidung und zeigen dann ein bestimmtes Ergebnis.

Das Folgende sind Beispiele aus Fallstudien des UX-Designteams Ramotion

Bild
Übersetzung: Als Tile uns kontaktierte, hatten nur 29% der Benutzer den Aktivierungsprozess erfolgreich abgeschlossen.

Bild
Übersetzung: Dank der neuen Aktivierungsoberfläche ist die Anzahl der abgeschlossenen Sitzungen auf 60% gestiegen.

Mach es persönlich


Denken Sie daran, dass dies Ihre Geschichte ist. Was könnte besser sein, um Ihre Fähigkeit zum Geschichtenerzählen zu veranschaulichen, wenn nicht Ihr Portfolio? Denken Sie im Interview noch einmal über diese unangenehmen Fragen nach: „Erzählen Sie uns etwas über sich.“ Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um diese Frage in Ihrem Portfolio zu beantworten, können Sie sich auf diese Frage vorbereiten und den Besuchern Ihres Portfolios eine Vorstellung davon geben, wer Sie sind und wie Sie dort gelandet sind, wo Sie jetzt sind.

Sagen Sie Ihren Besuchern, was Sie antreibt und woran Sie leidenschaftlich sind. Dies gibt ihnen etwas, um mehr über sie zu fragen und sie dazu zu bringen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

Bild
Homepage murielplouis.com

Fügen Sie einige persönliche Informationen hinzu, die den Hintergrund der Informationen ergänzen und die Geschichte detailliert beschreiben. Zum Beispiel in Form eines Infografik-Lebenslaufs oder etwas Persönlicherem - je nachdem, was Sie mit Ihrem Publikum teilen möchten.

Bild
Die Sektion Über mich von Muriel Pierre-Louis

Lerne etwas Neues


Anfänger im Bereich UX-Design sind nicht die einzigen, die möglicherweise unterschiedliche Objekttypen für ihr Portfolio benötigen. Experten können sich nicht darauf einigen, wie die „magische Anzahl von Projekten“ aussehen soll. Einige argumentieren, dass einer genug ist, während andere von drei oder fünf sprechen. Und laut einem Blogger gibt es "7 Projekte, die Sie in Ihr erstes UX-Portfolio aufnehmen sollten". Obwohl es sicherlich großartig ist, sich auf ein bestimmtes Wissensgebiet zu spezialisieren und nur Projekte in diesem Bereich im Portfolio zu behalten, kann es oft nützlich sein, ein oder zwei Projekte aus einem anderen Bereich aufzunehmen, die Ihre Flexibilität oder Ihr Interesse am Lernen demonstrieren.

Einige von uns müssen manchmal ermutigt werden, endlich die sehr kostenlose Testversion herunterzuladen oder eine neue Richtung einzuschlagen. Die Verwendung Ihres Portfolios als eine der Komponenten kann Motivation für die Forschung geben und Ihnen tatsächlich etwas Neues geben.

Förderung


Lassen Sie die sehr schöne neue Website, die Sie erstellen, nicht im Cyberspace nachlassen. Wir haben bereits oben geschrieben, dass es Websites wie Dribbble und Behance gibt, die sich hervorragend als Gastgeber für Ihre Arbeit eignen. Darüber hinaus können sie Ihnen jedoch auch dabei helfen, Ihre Arbeit zu fördern. In den „besten Möglichkeiten, Ihre Arbeit auf Behance wahrzunehmen“ von CreativeBloq finden Sie einige nützliche Tipps, wie Sie ein gesundes Informationsgeräusch für Ihre Arbeit erzeugen und auffallen können. Die Bēhance-Administration fügt ihre überwachten Bereiche hinzu, damit ein größeres Publikum sie sehen kann Das sind wundervolle Werke.

Beschränken Sie sich beim Erstellen eines Portfolios nicht auf eine statische Website. Gehen Sie in soziale Netzwerke und sprechen Sie über Ihre Arbeit, darüber, wen Sie bewundern und über neue Ideen, die Sie gesehen haben. Je aktiver Sie in sozialen Netzwerken sind, desto mehr Kommunikation, Werbung und Aufmerksamkeit erhalten Sie wiederum. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Link zum Hauptportfolio einfügen. Soziale Netzwerke wie LinkedIn, Instagram und Twitter sind ein guter Anfang. Als Bestätigung dieses Twitter-Accounts Luke Wroblewski. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung seiner beruflichen Interessen, einen Link zu seiner persönlichen Website und Retweets mit interessanten Inhalten aus relevanten Artikeln und Veranstaltungen.

Bild
Bild von twitter.com/lukew

Aktualisieren Sie Ihr Portfolio


Nachdem Sie das perfekte Portfolio haben, sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, es auf dem neuesten Stand zu halten. Sie wissen nie, wann der Moment gegeben wird, um es in seiner ganzen Pracht zu zeigen.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Portfolio auf dem neuesten Stand ist, können Sie alle Vorteile nutzen, wenn es plötzlich notwendig wird.

Versuchen Sie, absolut alles zu dokumentieren, was Sie tun. Machen Sie Fotos von Ihren Notizen, scannen Sie Ihre Layouts mit niedriger Auflösung und erhalten Sie vom Kunden die Erlaubnis, das Projekt in Ihrem Portfolio zu verwenden.

Planen Sie Ihre Zeit (ein- oder zweimal im Jahr), um über das Erreichte nachzudenken und die besten Projekte in Ihr Portfolio aufzunehmen. Das Portfolio ist nicht nur fertig, wenn Sie sich bei einer Großveranstaltung mit dem Personalchef treffen, sondern Sie erhalten auch eine Vorstellung von Ihrem kreativen Prozess, können sich an Ihre Leidenschaft erinnern und vielleicht etwas Neues finden, das Sie erkunden oder ausprobieren möchten nächstes Mal.

Wenn Sie Zeit damit verbringen, ein hervorragendes Portfolio zu erstellen, erhöhen Sie nicht nur die Chance auf einen guten Job, sondern können sich auch auf Ihre Karriere als UX-Designer konzentrieren und diese fortsetzen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie nützlich war!

Source: https://habr.com/ru/post/de463373/


All Articles