In welchen Filmen und Serien wird alles richtig gezeigt? Wir haben die echten Astronauten gefragt.
Mars / Harmagedon / Interstellar / SchwerkraftSie sagen, dass im Weltraum niemand Ihren Schrei hören wird, entfernen Sie jedoch die Soundeffekte aus Star Wars und ein Teil der Magie des Films wird verschwinden.
Die Film- und Fernsehindustrie hat nie zugelassen, dass Fakten die Präsentation einer guten Geschichte beeinträchtigen, aber einige Punkte in Bezug auf den Weltraum haben die Astronauten besonders verblüfft.
Schlecht
Welcher Film hat nach Meinung der Canadian Space Agency (CAC) das Beste getan? Armageddon (1998). Der frühere CAC-Astronaut Robert Thirsk sagte, dass dieser epische Film von Michael Bay der problematischste von allen ist. "Sie haben wenig getan, um dem Publikum die wirklichen Möglichkeiten des Space Shuttles sowie die Folgen der Explosion von Objekten wie Asteroiden im Weltraum zu vermitteln."
Eine andere Weltraumveteranin, Generalgouverneurin Julie Payet, sagte, es sei unmöglich, zwei Shuttles hintereinander in den Weltraum zu bringen, wie im Film gezeigt. Die CAC-Astronautin Jennifer Sidey-Gibbons sagte einfach: "Sie haben dort so viel falsch gemacht."

Ein weiterer Film, der die Anforderungen der Astronauten des CAC nicht erfüllte, war Gravity, der sieben Oscars erhielt.
In dem Film, in dem Sandra Bullock einen Astronauten spielt, der von einem Space Shuttle fliegt, bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Der KKA-Astronaut Jeremy Hansen war jedoch nicht beeindruckt von der Art und Weise, wie sich der Bullock-Charakter von einer Station zur anderen bewegte.

"Nur um von der ISS zur chinesischen Station zu gelangen, muss man viel Energie für die Änderung der Umlaufbahnen aufwenden", sagte Hansen. "Dies geschah, als die Astronauten das Hubble-Weltraumteleskop reparierten und dann zur Raumstation zurückkehrten." "Es gibt nicht so viel Energie im Space Shuttle, nachdem man ins All gegangen ist."
Robert Tyrsk, der 204 Tage im Weltraum verbracht hat, sagte, dass das simulierte Bild der Erde nicht mit dem realen konkurrieren könne. Aber er befürwortet die Art und Weise, wie Schwerelosigkeit in den Filmen gezeigt wurde.
Jennifer Saydi-Gibbons, ausgebildete Ingenieurin, war verärgert über das unrealistische Raumschiff mit einem „unzuverlässigen Strom- oder Kraftstoffverbrennungssystem“. Insbesondere sagt sie, dass einige Schiffe aus dem Marvel-Universum, Filme über Superhelden, ein wenig dumm aussehen. „Ich denke, dass nicht alle Fahrzeuge, die in Filmen über die Avengers fliegen, tatsächlich fliegen können. Vielleicht haben sie einige Technologien, die wir nicht haben, aber wenn ich sie mir ansehe, denke ich immer, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. "
Gut
Was die richtigen Dinge angeht, so lobten fast alle kanadischen Astronauten den Marsmenschen mit Matt Damon.

Diese Überlebensgeschichte erhielt die besten Noten von Robert Thirsk, der sagte, dass der größte Teil der von Damons Charakter verwendeten Technologie entweder existiert oder sich in der Entwicklung befindet, einschließlich „einer Wohnung für den Anbau essbarer Pflanzen im Weltraum, eines Raumanzugs, den Matt Damon trug, als er ins All ging oder das Geländewagen, auf dem er die Oberfläche des Planeten fuhr. "
Ein Film mit einer weniger realistischen Sicht auf die Raumfahrt, der von den Astronauten genehmigt wurde, ist eine verzerrende Realität von Interstellar mit Matthew McConaughey. In dem Film verlässt ein Forscherteam das Sonnensystem, um der Menschheit eine zweite Chance zu geben.

Der Astronaut Jeremy Hansen mochte, wie der Film ihn dazu brachte, seine Fantasie anzuregen, und zeigte die Wirkung der Schwerkraft auf den Lauf der Zeit. "Es ist heute schwer, überhaupt über solche Dinge zu sprechen. Bringt dich wirklich zum Nachdenken. "
Als Film, der ihn dazu inspirierte, sich den Astronauten anzuschließen, nennt Robert Tyrsk die "Space Odyssey 2001". Er erwähnt eine Szene, in der das Shuttle an eine kreisförmige Raumstation andockte. Tyrsk sagte, dass der Film zeigte, dass "die Geschwindigkeit und Geschwindigkeit beider Fahrzeuge perfekt kombiniert werden mussten" und dass die rotierende Raumstation ideal ist, um eine lebenswerte Umgebung zu schaffen.
Ihr Favorit von 1995 ist der Apollo 13-Film von 1995 mit Tom Hanks. Viele Mitarbeiter schätzten, wie der Film die Schwierigkeiten des Teams und die Unterstützung des Kontrollzentrums zeigt.
In dem Film spielte Ed Harris Gene Krantz, den Flugdirektor, mit seiner Kultphrase „Misserfolg ist keine Option“.
Flugdirektor Puja Jesrani ist ein moderner Krantz und bildet heute eine neue Generation von Astronauten aus. Sie sagte, dass sie am Abend vor dem Vorstellungsgespräch Apollo 13 überprüfte, um sich vorzubereiten.
Aber wenn Sie den 85-jährigen Krantz nach seinem Lieblingsfilm über den Weltraum fragen, wird er etwas ganz anderes sagen: „
Silent Escape “. Bruce Dern spielt einen Astronauten, der sich um ein Schiff kümmert, das mit den Überresten der Vegetation von der Erde gefüllt ist.
"Die Regierung hat entschieden, dass sie dieses Projekt nicht mehr enthalten kann", sagte Krantz. "Sie haben dem Team den Befehl gegeben, alles zu zerstören." Und etwas in dieser Situation traf ihn wirklich.
Von der letzten Grenze zu Mrs. Frizzle

Eine neue Generation von Weltraumforschern wurde von völlig anderen Arbeiten inspiriert. Jennifer Sidey-Gibbons war ein Fan der Zeichentrickserie
Magic School Bus . "Mrs. Frizzle gehört mir", sagte sie und machte diese pädagogische Show für ihre Liebe zur Wissenschaft verantwortlich.
Der Kampfpilot Jeremy Hansen, der sich entschied, Astronaut zu werden, nennt die Serie Star Trek seine Inspiration und vermittelt ihm den Glauben, dass die Menschheit das Universum bereisen kann, nachdem sie einen Weg gefunden hat, schneller als das Licht zu reisen. "Die Serie gab mir eine Vorstellung davon, wie es aussehen könnte und welche Art von Person ich sein muss, um ähnliche Schwierigkeiten herauszufordern."
Aber welche anderen Filme wurden von NASA- und KKA-Experten zum Ansehen empfohlen:
Mann auf dem Mond : Ein persönlicher Blick auf die Schwierigkeiten des Astronauten Neil Armstrong, dem Ryan Gosling begegnet ist
Mission Control : Eine Dokumentation, die auf Netflix verfügbar ist.
Apollo 11 : Ein kürzlich veröffentlichter Dokumentarfilm, der bisher unveröffentlichtes Material von der Mondlandemission zeigt.
Von der Erde zum Mond : Die 1998er Serie von HBO, die jetzt mit neuen visuellen Effekten in HD neu gestartet wird.
Kontakt : Ein Film über Glauben, Wissenschaft und die Suche nach außerirdischem Leben mit Jodie Foster.