Bild: UnsplashDer moderne Aktienmarkt ist ein großes und ziemlich komplexes Wissensgebiet. Es ist nicht leicht herauszufinden, wie hier alles angeordnet ist. Und trotz der Entwicklung von Technologien wie Robo-Beratern und Testhandelssystemen, der Entstehung risikoarmer Anlagemethoden wie
Strukturprodukte und
Modellportfolios für eine erfolgreiche Arbeit auf dem Markt lohnt es sich, Grundkenntnisse in diesem Bereich zu erwerben.
In diesem Material haben wir zehn Bücher zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Struktur des modernen Aktienmarkts, die Komplexität der Investition in ihn und den Einsatz fortschrittlicher Technologien hier zu verstehen.
Hinweis :
Die Sammlung enthält Bücher in russischer und englischer Sprache. Es gibt nicht so viele übersetzte hochwertige Materialien zu fortschrittlichen Finanztechnologien. Daher sind Englischkenntnisse ein großes Plus für ein umfassendes Eintauchen in das Thema.
Um das Wissen anzuwenden, das Sie benötigen, benötigen Sie ein Brokerage-Konto. Sie können es online eröffnen oder ein Testkonto mit virtuellem Geld registrieren.Aktienhandel. Klassische Formel für Timing, Geldmanagement und Emotionen - Jesse Livermore

Ein sehr nützliches Buch - es enthält, wie der Name schon sagt, die „Livermore-Formel“ mit einem Beispiel für ihre Anwendung im Falle des Aktienhandels. Natürlich ist es auf dem modernen Markt, auf dem Roboter und Hochfrequenzhändler eine zunehmende Rolle spielen, unwahrscheinlich, dass Sie es verwenden können, aber es wird äußerst nützlich sein, um die Struktur des Marktes zu verstehen.
Durch Zufall getäuscht. Die verborgene Rolle des Zufalls in Märkten und im Leben - Nassim Talleb

Die Hauptidee des Buches ist für die große Mehrheit der Menschen sehr unerwartet - wenn jemand Glück im Leben hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass er kein solches Genie ist, das eine erfolgreiche Strategie entwickelt hat, sondern eine einfache Glücksstrategie. An der Börse ist alles das gleiche wie im wirklichen Leben - es gibt Handelsstrategien, mit denen jemand die Bank bricht, aber niemand weiß von den vielen Anlegern, denen es nicht gelungen ist, ihnen zu folgen. Das Buch ist sehr nützlich, um die richtige Einstellung zum Leben und insbesondere zum Aktienmarkt zu entwickeln.
Die langfristigen Geheimnisse des kurzfristigen Handels - Larry Williams

Der Autor ist ein anerkannter Meister auf dem Gebiet der kurzfristigen Spekulation - einmal in einem Wettbewerb im Laufe des Jahres verwandelte er 10.000 US-Dollar in 1,1 Millionen US-Dollar. In seinem Buch beschreibt er seine Methoden, die zu den besten Ergebnissen führen, und vermittelt auch die Grundlagen des kurzfristigen Handels. Das gesamte Handelssystem wird in dem Buch nicht vorgestellt, ist jedoch aus Sicht der Handelspsychologie eine unübertroffene Sache.
Finanzingenieurwesen. Instrumente und Methoden des Finanzrisikomanagements - L. Galits

Das Buch beschreibt eine Vielzahl von Financial Engineering-Tools, darunter Futures, Optionen, Zins- und Währungsswaps, Caps, Floras, Collars, Korridore, Swaps, Barriereoptionen und eine Vielzahl strukturierter Tools. Der Autor beschreibt praktische Situationen, in denen der Einsatz des einen oder anderen Finanzinstruments gerechtfertigt ist.
Chaos und Ordnung auf den Kapitalmärkten. Ein neuer analytischer Blick auf Zyklen, Preise und Marktvolatilität - Edgar Peters

Das Buch widmet sich modernen Problemen der nichtlinearen wirtschaftlichen Dynamik (ökonomische Synergetik), beschreibt detailliert und analysiert die auf dem Markt ablaufenden Prozesse unter dem Einfluss verschiedener Faktoren. Eine klare Struktur der Präsentation: Eine große Menge an Einführungsmaterial sowie eine große Menge an direkten Informationen zum Thema machen es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger nützlich und interessant.
Geheimnisse des Börsenhandels - Vladimir Twardovsky, Sergey Parshikov

Ein sehr gutes Buch über die Arbeit an der russischen Börse. Die Autoren haben ein echtes Lehrbuch über den Internethandel erstellt, das nicht nur Theorie enthält, sondern auch viele praktische Fragen hervorhebt. Besonderes Augenmerk wird auf die Funktionsweise und die Methoden des Risikomanagements gelegt. Das Material wird in einer zugänglichen Form ohne komplexe mathematische Berechnungen dargestellt. Seit dem Schreiben des Buches wurden Handelstechnologien aktiv entwickelt, sie werden jedoch jetzt äußerst nützlich sein, insbesondere für Anfänger.
Volatilität kaufen und verkaufen - Kevin B. Connolly, Mikhail Chekulaev

Der Volatilitätshandel ist eine bekannte Handelsstrategie. Die Autoren des Buches erklären, wie es in der Praxis funktioniert, und verknüpfen es mit einer Erläuterung des Optionskonzepts. Wie in der Beschreibung des Buches über Ozon angegeben, wird erklärt, „wie Anleger mit Abweichungen in der Volatilität und den Optionspreisen Gewinne erzielen können, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt.“
Quantitativer Handel. So bauen Sie Ihr eigenes algorithmisches Handelsgeschäft auf - Ernest Chan

In diesem Buch wird der Prozess der Erstellung eines Handelssystems für den Einzelhandel (dh im Besitz einer Privatperson und nicht beispielsweise eines Fonds) mit MatLab oder Excel ausführlich beschrieben. Nach dem Lesen des Buches hat der Anfänger ein Gefühl für die Realität und löst das Problem des Verdienens auf dem Markt durch die Erstellung spezieller Programme. Ernest Chans Arbeit ist eine gute Anleitung zur Funktionsweise des algorithmischen Handels und ermöglicht es Ihnen, die grundlegendsten Konzepte wie "Handelsmodell", "Risikomanagement" usw. zu erlernen.
Algorithmic Trading & DMA - Barry Johnson

Der Autor des Buches, Barry Johnson, arbeitet als Entwickler von Handelssoftware in einer Investmentbank. Mit Hilfe dieses Buches können private Händler besser verstehen, wie Börsen funktionieren, und eine „Marktmikrostruktur“ einführen - all dies kann die Effektivität ihrer eigenen Handelsstrategien verbessern. Es ist schwer zu lesen, aber es lohnt sich.
In der Black Box - Rishi K. Narang

Dieses Buch beschreibt die Funktionsweise von Hedgefonds im Bereich des quantitativen Handels. Das Buch richtet sich zunächst an Anleger, die Zweifel haben, ob sie ihre Finanzen in eine solche „Black Box“ investieren sollen. Trotz der offensichtlichen Irrelevanz für einen privaten algorithmischen Händler bietet die Arbeit umfassendes Material darüber, wie das „richtige“ Handelssystem funktionieren sollte. Insbesondere werden Fragen der Bedeutung der Bilanzierung von Transaktionskosten und des Risikomanagements erörtert.
Nützliche Links zum Thema Investment und Aktienhandel: