Budget Wassersucht für die GPU. Bekanntschaft und erste Erfahrung

Ich möchte Ihnen mitteilen, wie ich mein erstes "Budget", manchmal hausgemachtes Wasserkühlsystem, zusammengestellt habe. Irgendwo auf dem Weg der Schöpfung gab es Unannehmlichkeiten, und irgendwo lächelte das Glück. Ich erwarte keine Wunder und Aufzeichnungen von der NWO, sondern möchte nur die Temperatur sehr heißer Teile etwas senken und natürlich den Entstehungsprozess genießen. Ich möchte auch, dass diejenigen, die auch Wassersucht sammeln möchten, auf die Schwierigkeiten achten, auf die ich gestoßen bin, und versucht haben, sie zu vermeiden.

Ich habe einen Prozessor mit einem gesperrten Multiplikator, der übliche billige Turmkühler reicht aus, um ihn zu sprengen, also habe ich angefangen, CBO für eine Grafikkarte zu machen, weil Die Temperatur in anspruchsvollen Spielen erreichte 80 oder mehr Grad Celsius und ich wollte nicht wirklich gegen den Wind.

Also fange ich mit den Grundlagen an. Komponenten, die zum Erstellen eines Wodochkas erforderlich sind:

  • Wasserblock
  • Kühler
  • Kühlerlüfter
  • Pumpe
  • Ausgleichsbehälter
  • Schläuche
  • Befestigungselemente (Klemmen, Kupplungen, Dichtmittel, Schrauben, Muttern usw.)

Komponenten, die ich verwenden werde:









1. Wasserblock (Wasserblock)


Ich habe viele Artikel über NWO gesehen und es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können selbst einen Wasserblock herstellen oder einfach eine fertige "Lösung" kaufen. Ich habe nicht genügend Werkzeuge für die Eigenproduktion und beispielsweise sind „Rohstoffe“ nicht geeignet. Deshalb habe ich das Rad nicht neu erfunden, sondern einfach den üblichen billigen Wasserblock aus China gekauft. er hat mich ungefähr 300r gekostet. Wenn ein Wasserblock normalerweise für einen Prozessor mit einem quadratischen oder runden Querschnitt von etwa 50 mm Breite verwendet wird, können Sie für eine Grafikkarte einen Wasserblock mit einer nicht standardmäßigen Form auswählen. Ich habe eine Gigabyte GTX 760 Windforce 3x OC-Grafikkarte, deren Kühlsystem aus einem Substrat neben den Speicherchips besteht und auf dem einer der beiden Kühlkörperabschnitte montiert ist. Dieser Abschnitt grenzt an das Substrat selbst und den GPU-Kernchip selbst an. Der zweite Abschnitt ist durch, um die GPU-Stromkreise durchzubrennen. Hier habe ich beschlossen, das Substrat zu verlassen und meinen Wasserblock irgendwie daran zu befestigen. Ich wollte den Wasserblock wirklich genau entlang der Platine anbringen, aber aufgrund seiner Länge wurde verhindert, dass die Leistungskondensatoren gleichmäßig mit dem Substrat verbunden wurden. Also habe ich es auf der ganzen Linie platziert.









Um den Wasserblock am Untergrund zu befestigen, habe ich einen Dummy-Stecker vom DVD-Laufwerk aus dem Gehäuse verwendet. Und ich hatte es nicht eilig, das alte Kühlsystem loszuwerden - schließlich gab es auf der Grafikkarte immer noch keine Luftversorgungskreise. Deshalb habe ich mich gerade entschlossen, den alten Kühler mit Ventilatoren direkt zum Wasserblock zu bringen. Dadurch wird der Wasserblock selbst zusätzlich gekühlt und der Versorgungskreis wird wie zuvor durchgebrannt.



Der Radik wurde mit Estrichen an der Platte befestigt, die Montierung lässt sicherlich zu wünschen übrig, aber sie hält irgendwie.

Die Montage des Wasserblocks erwies sich auf dem Weg zum Aufbau des Wasserkühlsystems als am schwierigsten. Dennoch musste eine kürzere Größe gewählt werden, da ich in Zukunft auf das Problem stoßen werde, die Seitenabdeckung des Gehäuses zu schließen. Der Wasserblock selbst ragt hart heraus, so dass auch der Biegewinkel der aus ihm austretenden Schläuche beträchtlich ist und auch Platz benötigt. Und wenn der Wasserblock kleiner wäre, würde er nicht so weit herausragen, oder ich wiederhole - er könnte mitgenommen werden, ohne sich auf die Kondore des Feeders zu stützen.

2. Kühler


Sie können sicherlich Chinesisch kaufen, aber meiner Meinung nach sind sie für den Preis etwas teuer und die Größe ist nicht sehr beeindruckend. Aber Radik vom Herd eines Fadens eines Autos ist eine schnelle und billige Lösung. Ich habe einen brandneuen Radik vom Gazelle-Herd gekauft, er hat mich 700r gekostet. Es ist ziemlich massiv und ich dachte zunächst nicht einmal, dass es in den Fall passen würde. Aber als er anfing, den Raum im Rumpf freizumachen, stieg Radik direkt oben hinein. Es war nur so, dass sofort ein Problem eines anderen Plans entdeckt wurde - die Dichte der Rippen war ziemlich hoch und die Blaskapazität der Ventilatoren war sehr schlecht. Ich habe geblasene 120mm und 80mm Lüfter eingestellt, aber in Zukunft werde ich auf der anderen Seite ein paar drei Lüfter an der Haube anbringen.







3. Pumpe


Mit der Pumpe war es eine ziemlich schwierige Wahl, da der Preis für eine gute Pumpe hoch ist und viele Pumpen größtenteils tauchfähig waren. Ich verstand nicht, welches Tauchboot und welches extern, und ich wollte keine billige Pumpe für 200r nehmen. Dann kam eine interessante Pumpe zusammen mit einem Ausgleichsbehälter. Sein Preis stimmt in der Region von 800r, aber andererseits hat es das Problem der Herstellung eines Ausdehnungsgefäßes gelöst. Er zog auch den Stromanschluss der Pumpe an - einen Standard-3-poligen Anschluss, wie ein Standardlüfter vom Motherboard - dumm "stecken geblieben und funktioniert!"

Natürlich werden viele sagen, dass die Pumpe angeblich Bullshit, unzuverlässig, wenig blasend usw. ist. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, aber wie sie sagen: "Wir werden sehen."





4. Schläuche


Aus China schrieb ich 1 m Silikonschlauch mit 8 x 12 mm Querschnitt, transparent kostet 150 Rubel. Der Innendurchmesser sollte für andere Komponenten sorgfältig ausgewählt werden. Um "zu heiraten", musste der Heizkörper des Gazellenofens ein Paar Schläuche von einem normalen Küchenhahn nehmen.

Montage

Von Anfang an hatte ich die Frage: „Wie heirate ich?“ Heizkocher mit Silikonschlauch. Der Rohrdurchmesser des Radikals des Ofens beträgt bis zu 16 mm. Ich habe den Innendurchmesser nicht gemessen, aber beim Zusammenbau habe ich versehentlich festgestellt, dass der Adapter aus dem Metall-Kunststoff-Rohr zum Radikalrohr passt (er verstopft mit ein wenig Aufwand im Rohr).





Und in Zukunft werden Schläuche aus einem Küchenhahn auf diese Adapter geschraubt.



Danach können diese Schläuche problemlos an einen Silikonschlauch angeschlossen werden. Ehrlich gesagt - von Beginn der Montage an dachte ich, dass die Länge von 1 m eines Silikonschlauchs nicht ausreichen würde, aber als ich die Schläuche vom Wasserhahn im System installierte, wurde die Länge des Systems selbst merklich länger und es reichte aus, um alle Komponenten zu „verbinden“.

Obwohl Metall-Kunststoff-Adapter kaum in die Radikalrohre eindrangen, beschichtete ich sie dennoch mit Dichtmittel und hämmerte sie fest ein.

Erhitzte den Heizkörper des Ofens mit Kabelbindern an der Vorderwand des Gehäuses, wobei die Kabelbinder kaum zwischen die Rippen rutschten (so dichte Rippen).

An der Pumpe haben die Armaturen einen etwas größeren Durchmesser (ich dachte, sie wären 10 mm, aber es stellte sich heraus, dass etwas mehr - 11 oder 12 mm). Daher passte der Schlauch an der Pumpe kaum, zog aber für alle Fälle leicht an den Klemmen. Die Klemmen selbst haben mir nicht gefallen, weil sie die Schläuche mit kleinem Durchmesser nicht vollständig festziehen können. Selbstspannende Klemmen sind eine andere Sache, sie werden diese Aufgabe gut bewältigen. Aber ich habe sie nicht zum Verkauf gefunden. Ich hatte nur ein paar Teile, die mit der Pumpe geliefert wurden. Ich habe die Wasserblockschläuche mit ihnen befestigt, wo es meiner Meinung nach eine der gefährlichen Stellen für Leckagen gab - der Schlauch wurde zu leicht auf den Wasserblock gelegt, obwohl der Durchmesserunterschied zwischen dem Wasserblock und dem Schlauch 2 mm betrug.



Schließlich ist es Zeit, eine Testbaugruppe zusammenzustellen, um auf Undichtigkeiten zu prüfen und die richtige Menge Kühlmittel zu gießen. Auf Kosten der Flüssigkeit habe ich nicht darüber nachgedacht - es hat viel damit zu tun - wer mit Alkohol verdünntes Wasser destilliert, fügt hinzu, wer sonst ... Ich habe dumm Frostschutzmittel gekauft und das war's. Darüber hinaus beträgt der Preis nur 85 Rubel pro Liter. Und meine Versammlung dauerte nur einen halben Liter.
Ich brauchte nur eine Testbaugruppe des Computers, um die Pumpe zu starten - ein Netzteil, einen alten MP mit Prozessor und Speicher - von dem ich nur das Netzteil und einen 3-poligen Lüfteranschluss starten musste - wo ich die Pumpe speiste. Er fing an, das System zu pumpen, fand keine Lecks, alles funktionierte einwandfrei. Obwohl meiner Meinung nach die Pumpe eher schwach ist. Aber andererseits - er hat am Ausgleichsbehälter gespart.

Wie Sie dem Fall entnehmen können, habe ich die Festplatten- und Laufwerksanhänge entfernt. Für Festplatten habe ich eine Wand gemacht, die ich in der Fortsetzung der Rückwand befestigt habe, an der die MatPlat befestigt ist. Nun, die Festplatten selbst wurden vertikal und knapp über dem Boden des Gehäuses angebracht (damit sie im Falle einer Leckage nicht überflutet werden).

Die Grafikkarte ist ziemlich lang und mit dem Wasserblock wurde sie noch schwerer, so dass ich eine kleine Stütze für die hintere Ecke gemacht habe, damit sich das Board nicht verbiegt.

Ich habe mich nicht mit Kabelmanagement befasst, daher sind die Stromversorgungskabel überall, da der Fall, den ich noch habe, unter dem Tisch liegt und niemand ihn wirklich sieht, geschweige denn darin.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, verhindern die Schläuche des Wasserblocks, dass sich die Seitenabdeckung des Gehäuses schließt. Bisher habe ich mir nichts dazu ausgedacht.



Ergebnis

Ich werde nicht um den heißen Brei herumreden, ich werde direkt sagen - die Heiztemperatur wurde im Durchschnitt um etwa 10 Grad Celsius gesenkt. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis. Außerdem sind jetzt weniger Geräusche von den Plattenspielern zu hören, und ich habe einige Gehäuselüfter mit 5 V betrieben.

Fehler, Mängel, die ich beheben möchte:

  • Kühler kühlen - sollte normal spülen
  • Der Wasserblock ist lang, er könnte kürzer genommen werden, dies würde mehrere Probleme sowohl mit hervorstehenden Schläuchen als auch mit dem Schließen der Seitenabdeckung des Gehäuses lösen.

Es ist immer noch schwierig, über die Pumpe zu sagen - die Temperatur der Grafikkarte ist leicht gesunken -, es kann mehrere Probleme geben:

  • Die Pumpe ist sehr schwach
  • Der Kühler leitet aufgrund des schlechten Luftstroms nicht genügend Wärme ab
  • Der Wasserblock nimmt keine Wärme gut auf (schlechter Druck auf dem Chip)

Na ja, so glücklich mit allem. Die Temperatur wird im Bereich von 65-71 Grad gehalten, nicht wie zuvor.

Source: https://habr.com/ru/post/de463681/


All Articles