Testen der Verfügbarkeit von NB-IoT-Netzwerken in St. Petersburg (August 2019)



Vor einiger Zeit haben Mobilfunkbetreiber begonnen, mit der neuen Funkzugangstechnologie NB-IoT zu experimentieren. Ich möchte Sie nur für den Fall daran erinnern, dass diese Technologie für Geräte mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde, die von Zeit zu Zeit eine kleine Datenmenge auf einen Remote-Server übertragen müssen. Ich habe mich entschlossen zu überprüfen, wie es mit NB-IoT im August 2019 in St. Petersburg läuft.



Der Plan war einfach: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der NB-IoT-Netzwerke von drei Betreibern und die Möglichkeit, Daten über NB-IoT an mehreren Stellen in St. Petersburg auf einen Remote-Server zu übertragen.


Für Experimente verwendete ich die Debug- Karte des NB-IoT-Moduls Neoway N21 und spezielle SIM-Karten von drei Betreibern: MTS, Megafon und Beeline. Die Tests wurden in Innenräumen durchgeführt, eine Antenne mit einer Verstärkung von 3 dBi wurde verwendet. Der N21 kann einzelne Frequenzbereiche einschließen (Befehl AT + NVSETBAND), daher habe ich mich gleichzeitig entschieden, herauszufinden, welche Bänder derzeit verwendet werden.


Folgendes habe ich bekommen:


Bezirk St. PetersburgMTS, NB-IoTMegaphon, NB-IoTBeeline, NB-IoT
Wyborg, U-Bahnstation "Wald"800 MHz (B20),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -93 ...- 81 dBm
- -
Vasileostrovsky, U-Bahn "Primorskaya"800 MHz (B20),
RSSI: -69 ...- 57 dBm;
1800 MHz (B3),
RSSI: -107 ...- 93 dBm
800 MHz (B20),
RSSI: -69 ...- 57 dBm
- -
Admiralteysky, U-Bahnstation Sadovaya800 MHz (B20),
RSSI: -93 ...- 81 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -107 ...- 93 dBm
1800 MHz (B3),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
Moskau, U-Bahnstation "Moskau"800 MHz (B20),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
- -
Krasnogvardeisky, U-Bahn Novocherkasskaya800 MHz (B20),
RSSI: -69 ...- 57 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -81 ...- 69 dBm;
800 MHz (B20),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
- -
New Yorker U-Bahnhof Rybatskoye800 MHz (B20),
RSSI: -69 ...- 57 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
- -
Murino, U-Bahn "Devyatkino"800 MHz (B20),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
900 MHz (B8),
RSSI: -93 ...- 81 dBm;
800 MHz (B20),
RSSI: -81 ...- 69 dBm
- -

1. NB-IoT MTS-Netzwerk in St. Petersburg:



2. NB-IoT-Megaphon-Netzwerk in St. Petersburg:


  • arbeitet im Testmodus;
  • Verwendet Frequenzbereiche von 900 MHz (B8, primär) und 800 MHz (B20);
  • Es gibt keine Abdeckungskarte, aber das NB-IoT-Netzwerk ist in vielen Gebieten von St. Petersburg verfügbar.
  • manchmal Verrücktheit während der Registrierung und instabiler Betrieb beim Übertragen von TCP / UDP-Paketen (aber vielleicht ist dies normal, da bisher niemand etwas versprochen hat);
  • Der PSM-Modus funktioniert nicht (zumindest war ich nicht erfolgreich).

3. NB-IoT Beeline-Netzwerk in St. Petersburg:


  • arbeitet im Testmodus;
  • verwendet einen Frequenzbereich von 1800 MHz (B3);
  • Es gibt keine Abdeckungskarte, an einigen Stellen ist sie in St. Petersburg verfügbar.
  • relativ stabile Übertragung von TCP / UDP-Paketen;
  • Der PSM-Modus funktioniert.

Ich habe keine NB-IoT Tele2 (Rostelecom) SIM-Karte. Wo kann ich sie bekommen und ob es Abdeckungsbereiche gibt, weiß ich nicht.


Soweit mir bekannt ist, erklärt derzeit nur MTS den kommerziellen Betrieb des NB-IoT-Netzwerks und liefert Informationen zum Versorgungsgebiet. Gleichzeitig wird unter der MTS-Abdeckungskarte der folgende Kommentar angezeigt: „Der NB-IoT-Netzwerkdienstbereich ist für Geräte angegeben, die die NB-IoT-Technologie in den Frequenzbereichen 800, 900, 1800 unterstützen.“
Interessanterweise funktioniert die in St. Petersburg herausgegebene kommerzielle NB-IoT MTS-SIM-Karte auch in Moskau, Perm, Jekaterinburg, Nischni Nowgorod und Rostow. Die in Moskau ausgestellte Test-SIM-Karte NB-IoT Beeline arbeitet in St. Petersburg. Test-SIM-Karte NB-IoT-Megaphon, ausgestellt in St. Petersburg, weigerte sich, im Versorgungsbereich des Testnetzwerks NB-IoT in Jekaterinburg zu arbeiten (lokale SIM-Karte funktioniert) ...


Interessant für mich ist auch die Frage, wie NB-IoT-SIM-Karten in Dual-Mode-Geräten funktionieren, die sowohl in NB-IoT- als auch in GPRS-Netzwerken funktionieren können. Solche Geräte sind bereits auf dem Markt (z. B. das N25- Modul oder die MTR-MNG2-Router ), sodass die Frage nicht im Leerlauf steht. In jedem Fall waren meine SIM-Karten NB-IoT MTS und Beeline bereits „kaputt“, als ich versuchte, sie in GPRS-Geräten zu verwenden. Genauer gesagt gingen die Einstellungen des Betreibers verloren, wonach sich die SIM-Karte weigerte, sich im NB-IoT-Netzwerk zu registrieren. Ein solches Experiment wurde nicht mit der Megaphon-SIM-Karte durchgeführt.


PS Die vorgelegten Daten wurden als Ergebnis von Tests im August 2019 in St. Petersburg erhalten und können nicht als einwandfreie Genauigkeit und absolute Zuverlässigkeit bezeichnet werden. Darüber hinaus kann sich die Situation sehr schnell ändern. Alles großer Erfolg!

Source: https://habr.com/ru/post/de463901/


All Articles