Soundkarten (Soundkarten) werden als geografische Karten bezeichnet, die auf alle Arten von Audioinformationen angewendet werden. Heute werden wir über einige solcher Dienste berichten.
Foto Kelsey Knight / Unsplash
In unserem Blog über Habré -> Lesen für das Wochenende: 65 Materialien über Streaming, die Geschichte des alten "musikalischen Eisens", Audiotechnologien und die Geschichte der Akustikhersteller
Dies ist ein Dienst, mit dem Sie Radiosender aus der ganzen Welt hören können. Es wurde 2016 von Ingenieuren des niederländischen Instituts für Bild und Ton im Rahmen eines Forschungsprojekts für die Universität ins Leben gerufen. Anfang 2019 gründete einer der Autoren die Firma Radio Garden und unterstützt nun eine Webanwendung.
Im Radio Garden können Sie
Country-Musik aus dem amerikanischen Outback ,
buddhistisches Radio in Tibet oder koreanische Popmusik (
K-POP ) hören. Die Karte markierte sogar einen
Radiosender in Grönland (bisher der einzige) und
in Tahiti . Übrigens können Sie helfen, die Geografie zu erweitern - um einen Radiosender anzubieten, müssen Sie
ein spezielles Formular ausfüllen .
Screenshot: radio.garden / Theaterstücke: Rocky FM in BerlinSie können Ihre Lieblingssender zu Ihren Favoriten hinzufügen, um die Rückkehr zu ihnen zu erleichtern. Obwohl es mit Hilfe von Radio Garden nur Sinn macht, nach einem interessanten Radio zu suchen, ist es besser, Musik auf den offiziellen Seiten von Audio-Streams zu hören (sie erhalten direkte Links in der oberen rechten Ecke des Bildschirms). Nach einiger Zeit im Hintergrund verbraucht die Webanwendung eine große Menge an Ressourcen.
Das Projekt wurde 2006 gestartet. Seine Aufgabe ist es, eine globale Soundkarte der Welt zu erstellen. Die Seite arbeitet nach dem Prinzip des "Crowdsourcing", dh jeder kann die Sammlung von Sounds füllen. Die Regeln, die die Plattform für die Audioqualität festlegt, finden Sie
hier (z. B. sollte die Bitrate 256/320 Kbit / s betragen). Alle Sounds werden unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Screenshot: aporee.org / Einträge in Moskau - viele davon wurden in der U-Bahn gemachtDie Projektteilnehmer laden Audioaufnahmen mit den Klängen von Stadtparks, U-Bahnen, lauten Straßen und Stadien herunter. Auf der Website können Sie hören, wie die „
Promenade “
in Hongkong „klingt“, der
Zug auf der Eisenbahn in Polen und das
Reservat in Puerto Rico . Sie werden
Ihre Schuhe am Times Square reinigen und eine Tasse Kaffee
in einem niederländischen Café einschenken . Jemand hat eine Notiz über die Messe
in Notre Dame de Paris angehängt.
Die Site führt eine recht bequeme Suche durch - Sie können nach bestimmten Sounds sowie nach bestimmten Orten auf der Karte suchen.
Der Autor des Projekts ist Glenn MacDonald. Er ist Ingenieur bei The Echo Nest, einem Unternehmen von Spotify, das Maschinenhörtechnologie entwickelt.
Everynoises "Karte" ist etwas ungewöhnlich und unterscheidet sich erheblich von den beiden vorherigen. Die Audioinformationen darauf werden in Form einer „gerichteten“
Tag-Cloud dargestellt . Diese Wolke enthält die Namen in der Größenordnung von 3300.000 musikalischen Subgenres. Alle von ihnen zeichneten sich durch einen speziellen Maschinenalgorithmus aus, der etwa 60 Millionen Tracks auf Spotify analysierte und kategorisierte.
Screenshot: everynoise.com / Die " glattesten " InstrumentalkompositionenInstrumentalgenres befinden sich unten auf der Seite und elektronische oben. Links befinden sich „glatte“ Kompositionen und rechts rhythmischere.
Unter den angesehenen Genres finden sich sowohl recht bekannte wie russischer Rock oder Punkrock als auch ungewöhnliche wie Wikinger Metal, Latin Tech House, Zapstep, Buffalo Metal und Cosmic Black Metal. Beispiele für Kompositionen können durch Klicken auf das entsprechende Tag angehört werden.
Um die Entstehung neuer Genres zu verfolgen, die Everynoise-Entwickler regelmäßig hervorheben, können Sie die
offizielle Seite des Projekts auf Twitter abonnieren.
Zusätzliche Lektüre - aus unserer „HiFi-Welt“:
Earth Rumble: Verschwörungstheorien und mögliche Erklärungen
Spotify hat die direkte Zusammenarbeit mit Autoren eingestellt - was bedeutet das?
Welche Art von Musik wurde im populären Betriebssystem „verkabelt“?
Wie ein IT-Unternehmen Schwierigkeiten hatte, Musik zu verkaufen
Von Kritikern zu Algorithmen: Wie Demokratie und Technokratie in die Musikindustrie kamen
Was war auf dem ersten iPod: zwanzig Alben, die Steve Jobs 2001 ausgewählt hat
Wo Sie Audiobeispiele für Ihre Projekte erhalten: eine Auswahl von neun thematischen Ressourcen
Einer der Streaming-Giganten startete in Indien und zog in einer Woche eine Million Nutzer an
Der weltweit erste „geschlechtsneutrale“ Sprachassistent wurde vorgestellt