
So schnitzen Sie OSM-Daten in eine Slade-Platte - von Harald Hartmann 1 | Foto Harald Hartmann | Kartendaten OpenStreetmap-Mitwirkende
Zuordnung
Gemeinschaft
- Roland Olbricht veröffentlichte (automatische Übersetzung ) das Overpass API User Guide . Trotz der Tatsache, dass es sich noch in der Entwicklung befindet, stehen wichtige Kapitel wie „Einführung“, „Auswahl von Geodaten“ und „Suche nach Objekten“ bereit. Roland wartet auf Feedback. Sie können ihn direkt, auf der Mailingliste oder im GitHub- Problemverfolgungssystem kontaktieren.
- Harald Hartmann schrieb einen Artikel (automatische Übersetzung ) darüber, wie man eine Karte auf eine Tafel schneidet. Er erklärt, wie Daten aus OpenStreetMap in ein Format konvertiert werden, das beim Programmieren einer CNC-Maschine verwendet werden kann , die dann das gewünschte Objekt schneidet.
- User Cepesko provozierte eine lebhafte Diskussion darüber, ob der bayerische Naturpark "Spessart" existiert. (automatische Übersetzung )
- Ilya Zverev organisiert erneut den Wahlprozess für die OSM Awards. Vor nicht allzu langer Zeit gab er bekannt, dass es bereits möglich sei, abzustimmen .
Ereignisse
- Auf der FOSS4G 2019- Konferenz, die vom 26. bis 30. August in Bukarest stattfindet, plant die gemeinnützige Organisation GeoForAll , ihre Sitzung (28.08.2019 von 18:00 bis 19:30 Uhr Bukarest) abzuhalten, auf der Pläne für die Zukunft erörtert werden. Bei einem ähnlichen Treffen vor einem Jahr diskutierten Teilnehmer aus der ganzen Welt, wie die Ideen der „Offenheit“ in den Bereichen Wissenschaft und Bildung gefördert werden können.
Humanitäre OSM
- Felix Delattre sprach darüber, wie daran gearbeitet wird, den "Task Manager" von HOT zu aktualisieren. Im Februar und März untersuchten sie das Benutzerverhalten in verschiedenen Programmen. Infolgedessen entschied sich HOT, den „Task-Manager“ in den Online-Editor iD zu integrieren, was die Arbeit der Kartographen vereinfachen und die Unterstützung von Referenzen erleichtern soll. Es wird davon ausgegangen, dass Kartografen nun direkt über den iD-Editor über den Abschluss einer Aufgabe berichten können. Die Integration ermöglicht wiederum das Laden solcher Tags in iD, die für ein bestimmtes Gebiet am besten geeignet sind oder im Rahmen eines bestimmten Projekts einer humanitären Organisation erforderlich sind.
Wir gehen zu OSM über
- Die spanische Fluggesellschaft Air Europa verwendet OSM, um ihre Flüge anzuzeigen, und informiert die Passagiere darüber, woher die Daten stammen ;-). Julio Costa Zambelli fügt auf Twitter hinzu, dass Flightpath3D ein Anbieter von Kartenanwendungen für mehr als fünfzig Fluggesellschaften ist.
- Raul Perez aus Spanien hat getwittert, dass dank seiner Bemühungen die OpenStreetMap nun als Basiskarte im WordPress-Plugin „The Event Calendar“ verwendet wird. In seinem Blog erzählte er ( Übersetzung ), wie genau er es getan hat. Im Moment hat niemand Feedback zu dieser Entscheidung hinterlassen und nicht geprüft, ob sie funktioniert.
- Ein großer russischer Service für die Buchung von Hotels, Ostrovok.ru, begann, eine Karte mit einem eigenen Stil zu verwenden, der auf OSM basierte, aber die Zuordnung nicht richtig anzeigte .
Lizenzen
- Nuno Caldeira beklagte sich ironisch , dass weder Mapbox noch Facebook die OpenStreetMap- Zuordnungsregeln befolgten.
- Takayuki Ishino machte auf eine Diskussion in der japanischen kartografischen Gemeinschaft über vorgeschlagene Änderungen der Liste aufmerksam
Datenquellen, die in OpenStreetMap verwendet werden können. Die Hauptfrage lautet: Ist es möglich, Daten von offiziellen Websites zu verwenden, die Primärinformationen bereitstellen? Die Antwort hängt anscheinend davon ab, wie viele Elemente Sie kopieren können, bevor die Eigentümer der Website die Verwendung der darin enthaltenen Informationen einschränken. (automatische Übersetzung )
Programmierung
- Jason Manoludis sprach über seine Fortschritte bei der Entwicklung eines 3D-Renderings von Verkehrszeichen für den OSM2World-Konverter, der auf der Grundlage von OpenStreetMap-Daten 3D-Modelle der Welt generiert. Schließlich erstellte er einen Katalog mit Verkehrszeichen, mit dem OSM2World nun Materialien nur über eine Konfigurationsdatei definieren und konfigurieren kann, ohne dass sie in Materials.java vorhanden sein müssen.
- Die im Wikidata-Projekt (Wikimedia-Projekt zum Erstellen eines Repositorys für strukturiertes Wissen) gespeicherten Informationen können dazu beitragen, die Berechnung der Wichtigkeitswerte in Nominatim zu verbessern, sodass Sie relevantere Geokodierungsergebnisse erhalten. Der Benutzer tchaddad, der derzeit an einem Projekt im Rahmen des Google Summer of Code-Projekts arbeitet , spricht über die Struktur und die Arbeit mit Wikidata am Beispiel des Eiffelturms und teilt seine Gedanken darüber mit, wie Wikidata Nominatim helfen kann.
Veröffentlichungen
- OsmAnd hat eine neue Version seiner OsmAnd Tracker-App veröffentlicht. Mit der Tracker-App können Benutzer ihren Standort per Telegramm teilen. Die neue Version verfügt über eine Live-Track-Funktion, die in Echtzeit die Bewegung Ihrer Kontakte auf der OsmAnd-Karte anzeigt.
Weißt du ...
- ... über die verschiedenen
ref
Tags im öffentlichen Verkehr? In der Regel wird ein lokaler Betreiber in ref
, z. B. ref:IFOPT
ist eine internationale eindeutige Kennung (in Kontinentaleuropa). Wenn verschiedene Bahnsteige (im Bus, in der Straßenbahn, in der U-Bahn oder im Bahnhof) Zahlen oder Buchstaben zum Markieren haben, kann dies als local_ref
markiert werden. - ... wie man die Sichtbarkeit des Weges bemerkt?
trail_visibility
gibt es ein Tag - trail_visibility
. Diese Eigenschaft hängt nicht von anderen Eigenschaften des Trails ab, wie z. B. Breite, Glätte, Oberfläche. Zum Beispiel mag der Weg, der entlang der Oberfläche des Salzsees verläuft, wie eine Asphaltstraße aussehen und breit und glatt sein, aber er ist sehr schwer zu erkennen. - ... über die Blitzkarte ? In Echtzeit blitzen Gewitter auf einer Karte, die auf OSM basiert.
- ... dass die regionale Umweltschutzbehörde, ein Dienst der Regionalregierung der Azoren in Portugal, eine Website mit dem Namen „ On My Island “ entwickelt hat, auf der die Bürger Umweltereignisse (Umweltverschmutzung, verlassene Abfälle, Lärm, Fauna und Flora) melden können Verschwinden). Die Geolokalisierung wird unter Verwendung von OSM-Daten durchgeführt. Die Zuordnung ist korrekt.
Andere Geo-Events
- Azavea erstellte eine Online-Karte , auf der die Konturen von Gebäuden aus dem Microsoft Bing- Dataset mit OpenStreetMap verglichen wurden.
- Mapbox ist eindeutig Dumping und bietet garantierten E-Mail-Support für nur 50 US-Dollar pro Monat. Paul Ramsey auf Twitter schlägt vor, dass Mapbox jetzt Einnahmen spendet, um den Marktanteil zu erhöhen. Es gibt mehrere weitere Versionen eines solchen mutigen Schrittes.
- 1969 wurden zwei Unternehmen gegründet, die mit der Entwicklung einer der effizientesten heute verwendeten Technologien begannen. Dies sind Intergraph, jetzt Hexagon (ursprünglich M & S Computing genannt), und Environmental Systems Research Institute - besser bekannt als Esri. Im Directions Magazine wurde ein zweiteiliger Artikel von Joe Francica veröffentlicht, in dem er die Geschichte der Entwicklung des kommerziellen GIS in der Zeit von 1969 bis 1994 beschreibt . und 1994-2019
- Die Verwendung von tiefem und maschinellem Lernen in der Kartographie wird immer beliebter. Benjamin Herfort berichtete über sein Experiment, bei dem zwei Datensätze kombiniert wurden, von denen einer mithilfe des MapSwipe- Dienstes und der andere durch eine eingehende Untersuchung der Satellitenbilder und der OpenStreetMap-Karte erhalten wurde. Als Ergebnis der Anwendung der kombinierten Methode wurden Karten erstellt, die genauer waren als die Crowdsourcing-Version. Nach ihren Schätzungen wurden fast 80% der Arbeiten automatisch erledigt.
- Laut Space in Africa hat sich die australische Regierung im März dieses Jahres in Addis Abeba, Äthiopien, den Wohltätigkeitsorganisationen Leona M. und Harry B. Helmsley angeschlossen, um das Africa Data Cube-Projekt zu finanzieren. Das von Geoscience Australia entwickelte Data Cube-Projekt ist eine Open-Source-Cloud-Plattform zur Verarbeitung und Analyse von Erdbeobachtungsdaten.
- Das polnische Unternehmen TatukGIS hat einen eigenen Server mit OSM-Kacheln gestartet, der bei Verwendung seiner Software kostenlos zur Verfügung steht. Es stehen vier Arten von Kacheln zur Verfügung: Standard- und Reliefkacheln, von denen jede die Namen von Objekten in Englisch (international) oder lokal enthalten kann.
- In der deutschen Stadt Wuppertal wurde der Außenbordzug (auch Schwebebahn genannt) wieder in Betrieb genommen , der vor fast 9 Monaten geschlossen wurde. Für 7,10 € können Sie ein Ticket kaufen, das 24 Stunden gültig ist, und einen Flug auf dem Rücken des „Stahldrachen“ entlang der Wupper machen.
Die Kommunikation der russischen OpenStreetMap-Teilnehmer erfolgt im Telegramm-
Chatroom und im
Forum . Es gibt auch Gruppen in sozialen Netzwerken
VKontakte ,
Facebook , aber sie veröffentlichen hauptsächlich Nachrichten.
Mach mit bei OSM!
Frühere Ausgaben:
471 ,
470 ,
469 ,
468 ,
467