Lassen Sie uns über drei Aufgaben sprechen, bei deren Lösung ITSM helfen wird: Entwicklungsmanagement, Datenschutz und Prozessoptimierung außerhalb der IT-Abteilungen.
Quelle: Unsplash / Foto: Marvin MeyerSoftwareentwicklungsmanagement
Flexible Methoden wie Scrum werden von vielen Unternehmen verwendet. Sie werden sogar von Axelos-Ingenieuren verwendet, die die ITIL-Methodik entwickeln. Vierwöchige Sprints helfen dem Team, den Fortschritt zu verfolgen und die Humanressourcen richtig zuzuweisen. Eine Reihe von Organisationen haben jedoch Schwierigkeiten, auf Agilität umzusteigen. Tatsache ist, dass Sprints und andere Komponenten flexibler Methoden ohne eine umfassende Umstrukturierung des Workflows ineffektiv oder im Allgemeinen nutzlos sind. Hier kommt ITSM zur Rettung, insbesondere von Softwareentwicklungsmanagementsystemen.
Sie bieten die Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus der Anwendung genauer zu steuern: vom Prototyp bis zur Veröffentlichung, vom Support bis zur Veröffentlichung von Updates. Software Development Services Lifecycle Services können bei der Verwaltung der Softwareentwicklung helfen. Mit solchen Softwaretools können Sie mehrere Entwicklungsmethoden gleichzeitig kombinieren (z. B. Wasserfall und Scrum) und die Anpassung der Mitarbeiter bei der Migration zu Agile vereinfachen. Plattformen bieten die Möglichkeit, tägliche Besprechungen durchzuführen und geplante Arbeiten zu besprechen. Hier können Sie auch einen Produktstau führen.
Beispielsweise verwendet einer der größten Lotterielieferanten in Australien das SDLC-Tool. Das System hilft Unternehmensentwicklern bei der Verwaltung ihres Zeitplans und der Überwachung der Implementierung von mehr als 400 verschiedenen Aufgaben.
Schutz personenbezogener Daten
In diesem Jahr
verhängten die europäischen Regulierungsbehörden
gegen das dänische Möbelunternehmen
eine Geldstrafe von 200.000 Euro. Sie hat die personenbezogenen Daten von fast vierhunderttausend Kunden nicht umgehend gelöscht - laut DSGVO
können diese nicht länger
gespeichert werden, als es die Verarbeitungsziele erfordern.
Gegen einen der litauischen Zahlungsdienste wurde eine Geldstrafe wegen eines ähnlichen Verstoßes verhängt - der Betrag belief sich auf 61.000 Euro.
Um solche Fehler zu vermeiden und Arbeitsprozesse zu optimieren, hilft ITSM, nämlich der IT Infrastructure Management Service (ITOM). Damit kann ein Unternehmen eine dedizierte Konfigurationsverwaltungsdatenbank (CMDB) bereitstellen und füllen. Damit können Sie die Beziehung zwischen den einzelnen Komponenten der Infrastruktur verfolgen. So wird es einfacher, Fehler in Geschäftsprozessen zu finden und zu überwachen, wie gespeicherte Daten verwendet werden.
Quelle: Unsplash / Foto: Franki ChamakiITOM implementiert bereits eine große Anzahl von Organisationen. Ein Beispiel wäre eine Autoauktion von KAR Auction Services. Das Unternehmen hat CMDB eingerichtet - es spielt die Rolle einer einzigen Informationsquelle über alle Ereignisse im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur und Daten mit Informationen über Käufer und Verkäufer von Autos. Die Konfigurationsverwaltungsdatenbank half auch dabei, die Arbeitsabläufe an einem der Flughäfen in Toronto zu optimieren. Es hilft bei der Überwachung des Betriebs von Informationssystemen, die für den Betrieb von Check-in-Schaltern und Kontrollzentren für Passagiere verantwortlich sind.
Geschäftsprozessoptimierung über die IT hinaus
Anfänglich wurden ITSM-Praktiken verwendet, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu verwalten. Sie gingen jedoch schnell über die technischen Abteilungen hinaus. Es gibt beispielsweise Fälle, in denen die Automatisierungsplattform ServiceNow zum
Verwalten einer Brauerei verwendet wurde .
Die ITSM-Methodik wird auch in wissenschaftlichen Labors und in großen Unternehmen aktiv implementiert. Zum Beispiel bewerben sich ITSM-Praktiker am CERN. Mit ihrer Hilfe löst das Labor Logistik- und Brandschutzprobleme, überwacht den Zustand von Gebäuden und Bauwerken sowie von Wegen und Parks auf seinem Territorium. Ähnliche Fälle gibt es in Russland - die ITSM-Methodik wird von einer der größten Maschinenfabriken verwendet. Vor sechs Monaten automatisierten Spezialisten die Incident-Management-Prozesse im Unternehmen und organisierten den Service Desk-Service.
Quelle: Unsplash / Foto: Tim GouwLaut der letztjährigen Studie (
S. 3 ), in der Analysten Vertreter von mehreren hundert Startups und großen Organisationen befragten, implementieren 52% der Unternehmen ITSM außerhalb der IT-Abteilungen - vor fünf Jahren waren es 38%. Experten sagen voraus, dass die Buchstabenkombination "IT" in naher Zukunft vollständig aus dem Namen ITSM verschwinden könnte, wenn der Trend weiter an Fahrt gewinnt.
Was gibt es sonst noch zu einem Thema über Habré zu lesen: