
Entwickler von mobilen Anwendungen, Spielen, Fintech-Startups und Vertreter von Online-Unternehmen lieben es zu reisen. In jedem der neuen Länder interessieren sie sich für Steuererleichterungen, Infrastruktur und die Marktbedingungen des IT-Sektors. In der modernen Welt haben sie die Möglichkeit, schnell ein großes Unternehmen mit siebenstelligem Einkommen zu gründen und zu gründen. Dazu ist es wichtig, die Gerichtsbarkeit des neuen Projekts zu wählen.
Auf der Suche nach Steueroasen ziehen unsere IT-Mitarbeiter nach Übersee in die Länder, die auf den schwarzen Listen der Europäischen Union und der USA stehen, ohne an den Ruf ihrer Startups zu denken. Ich schlage vor, sich nähere Nachbarn anzusehen. Deutschland ist bereits zum Geburtsort vieler beliebter Startups der Welt geworden.
In diesem Jahr hat The Local Deutschland bereits zum besten Land Europas für Startups gekürt. Sie war früheren Führungskräften in Großbritannien, Irland, Estland und der Schweiz voraus.
Trotz der Tatsache, dass sich die Situation jeden Tag schnell ändert, schauen wir uns die Analytik der letzten Jahre an. Es gibt mehrere gute Gründe, warum Sie ein IT-Startup in Deutschland eröffnen sollten.
1. IT-Startup in Deutschland: Startkapital einfach anziehen
Die Migrationsrichtungen von Startups und ihren Inspiratoren hängen von Steuervorteilen und der Attraktivität der Gerichtsbarkeit für Risikoinvestoren ab. Deutschland ist auf dieser Seite führend.
Wenn Deutschland in den frühen 2000er Jahren bei der Entwicklung des IT-Start-up-Sektors weit von den zehn größten Ländern der Welt entfernt war, hat sich das Bild in den letzten Jahren geändert. Laut Ernst & Young belaufen sich die Primärinvestitionen der 100 teuersten deutschen Startups auf mehr als 5 Milliarden Euro. Übrigens wurde zwischen 2010 und 2015 mehr als die Hälfte dieser Liste veröffentlicht.
Startups sind seit 2016 einer der Treiber der deutschen Wirtschaft. Die deutsche Regierung ist auf sie angewiesen und bietet bestimmte Vorteile.
Berlin liegt nach London an zweiter Stelle in der Rangliste der europäischen Städte, wenn es darum geht, Investitionen in den IT-Sektor anzuziehen. Alle sechs Monate ziehen Berliner Startups mehr als 2 Milliarden Euro an. Es überrascht nicht, dass die meisten in Deutschland eröffneten Startups ihren Hauptsitz in Berlin haben. In den Top Ten Europas befinden sich auch:
- München - 184 Millionen Euro
- Hamburg - 178 Millionen Euro.
Unter den in Deutschland tätigen Risikoinvestoren gibt es viele internationale Unternehmen: DN Capital, DST Capital, Goldman Sachs, Index Ventures, JC Flowers & Co., Kleiner Perkins, TCV, Union Square Ventures, Victorypark Capital und Värde Partners. Der bekannteste Investor ist Rocket Internet. Er hat einen Kapitalanteil an so beliebten Startups in Deutschland wie: Delivery Hero, HelloFresh, Westwing und Zuhause24.
Die Lageraktivität auf dem deutschen Markt wächst stetig. In den letzten Jahren haben deutsche internationale Fonds mit einer Kapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar begonnen, aktiv zu arbeiten. Dies sind Atomico, Accel, BMW, e.Ventures, EQT, KKR, Partech Ventures, Rakete Internet, Sapphire Ventures, Siemens und Verdane Kapital.
Der Hauptausgangskanal für deutsche Startups sind internationale Risikokapitalunternehmen. Richtungen sind völlig anders. In den letzten Jahren wurden IT-Projekte aus Deutschland von chinesischen, französischen, australischen und amerikanischen Unternehmen gekauft. Technologische Startups und Fintech-Projekte werden höchstwahrscheinlich einen Ausstieg finden.
2. Eröffnen Sie ein IT-Startup in Deutschland: staatliche Unterstützung und Zuschüsse
Konzessionelle Kredite an Startups sind die beste Alternative, um Investoren anzulocken. Wenn das Projekt rentabel wird und das Darlehen ausgezahlt wird, bleibt es im Eigentum des Gründers. Um Risikokapitalinvestitionen anzuziehen, muss ein größerer Anteil an die Seite verkauft werden.
Gewöhnliche Banken in jedem Land der Welt gewähren kein Startdarlehen mit nur einer Idee ohne festes Kapital und Betriebskapital.
In Deutschland gibt es ein staatliches Programm für vergünstigte Kredite an kleine und mittlere Unternehmen, Startups. Es wird von der Landesbank KfW durchgeführt. Der Antragsteller muss lediglich die Bank davon überzeugen, dass sein Projekt sehr vielversprechend ist. Deutsche Start-ups ohne Startkapital können bis zu 100.000 Euro Darlehen zu einem Zinssatz von 2% pro Jahr erhalten. Es gibt andere Programme, die Kredite in Höhe von einer halben Million Euro ermöglichen.
Die Bundesregierung führt seit mehreren Jahren das Industrie 4.0-Programm durch. Dies impliziert die weit verbreitete Einführung digitaler Technologie und künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft. Das Land hat ehrgeizige Pläne, in den nächsten 5 Jahren die erste digitale Wirtschaft der Welt zu werden.
Daher wurden viele Unterstützungsprogramme für IT-Startups bereitgestellt:
- EXIST-Forschungstransfer- und EXIST-Gründerstipendien des Wirtschaftsministeriums für innovative Projekte;
- ERP-Gründerkredit - Soft Loan Startups der KfW;
- Grundungsfinanzierung - Konzessionskredite an Startups der L-Bank.
- Deutsches Beschleunigerprogramm - Unterstützung für den Eintritt in den internationalen Markt;
- Gründerwettbewerb - für innovative Startups;
- ERP / EIF-Dachfonds - Risikoprogramm des Europäischen Investitionsfonds EIF;
- ERP-Beteiligungsprogramm - zur Erweiterung des Startkapitals aus dem ERP-Fonds.
3. Eröffnen Sie ein IT-Startup in Deutschland: Steuern und Sozialleistungen
Es lohnt sich, Projekte in den Bereichen Informationstechnologie und Fintech zu starten. Verdient ein Unternehmen in Deutschland wie die GmbH nach der Registrierung weniger als 8.000 Euro pro Jahr, ist es von der Einkommensteuer befreit.
Alle deutschen Unternehmen zahlen folgende Steuern:
- Körperschaftsteuer - auf Gewinne erhoben. Die Rate beträgt 15%.
- Lokale Gemeindesteuern - haben je nach Registrierungsregion unterschiedliche Steuersätze. Im Durchschnitt 8 bis 16% des Gewinns.
- Solidaritätssteuer - der Satz von 5,5% des Einkommensteuerbetrags.
- Daher kann die gesamte Steuerbelastung des Unternehmens, die Einkommen generiert, etwas etwa 30% betragen. Dies ist niedriger als beispielsweise in Italien.
- Die Mehrwertsteuer wird mit 19% gezahlt. Inhaber von Online-Unternehmen (Online-Shops, Online-Dienste) müssen sich unter folgenden Bedingungen als Mehrwertsteuerzahler in Deutschland registrieren lassen:
- Die physische Lagerung der Waren erfolgt auf deutschem Gebiet.
- Waren oder Dienstleistungen werden an deutsche Verbraucher verkauft.
- Der Jahresumsatz übersteigt 17.500 Euro - der Schwellenwert der Mehrwertsteuer in Deutschland.
Finzamt - Die deutsche Steuerbehörde akzeptiert die Zahlung von Steuern durch traditionelle
Bankzahlungssysteme . Von der Zahlung von Steuern auf PayPal kann nicht die Rede sein.
Der spekulative Handel mit Kryptowährungen unterliegt der Besteuerung. Für diese Operationen wird der übliche individuelle Einkommensteuersatz verwendet. Wenn eine Person Bitcoins mindestens ein Jahr lang besaß und sich dann entschied, sie zu verkaufen, ist dieser Handel steuerfrei. Juristische Personen zahlen Einkommensteuer auf den Handel mit Kryptowährungen zum Körperschaftsteuersatz. Der Handel mit Kryptowährungen ist von der Mehrwertsteuer befreit.
4. Eröffnen Sie ein IT-Startup in Deutschland und sparen Sie Lebenshaltungskosten
Berlin als eine der attraktivsten europäischen Städte für den IT-Sektor bietet im Vergleich zu London, der Schweiz und Kalifornien günstigere und erschwinglichere Lebenshaltungskosten. Dies bedeutet moderate Kosten in der Anfangsphase vor dem Start.
Die Registrierung eines Unternehmens in Deutschland beinhaltet die Eröffnung eines Büros. Die Büromietpreise, wie das Büro auf Deutsch genannt wird, liegen je nach Wahl zwischen 60 und 300 Euro pro Quadratmeter: Industriegebiet oder Stadtzentrum. Die Preise sind im Vergleich zu den aufgeführten Megastädten viel niedriger. Berlin ist auch im Vergleich zu Deutsch München und Frankfurt rentabel, wo die Mietpreise bei 100 Euro pro Quadratmeter beginnen.
Wenn Sie sich für einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland entscheiden, werden Sie von den Preisen für Transport und wichtige Güter überrascht sein: Lebensmittel und Kleidung. Sie sind niedriger als in Moskau. Aufgrund seiner günstigen geografischen Lage werden Flüge von Berlin auch wirtschaftlicher sein. Immerhin befindet es sich im geografischen Zentrum Europas. Von ihm fliegen zweieinhalb Stunden nach Moskau und zwei Stunden nach London. In gleicher Entfernung befinden sich St. Petersburg, Kiew, Tallinn, Minsk, Rostow.
5. Eröffnen Sie ein IT-Startup in Deutschland: Lebensstandard und Sicherheit
Wir alle wollen an einem sicheren Ort leben, arbeiten und bauen, an dem es nicht nötig ist, bei jedem Schritt Angst um unsere Sicherheit zu haben. Trotz der Tatsache, dass Deutschland im letzten Jahrzehnt mit Migranten aus Nordafrika und dem Nahen Osten überflutet wurde, hat es eine der besten Sicherheitssituationen. Auch in Kleinstädten sind überall Polizeipatrouillen zu sehen.
Deutsches Recht schützt Eigentumsrechte. Raider-Fänge in diesem Land gelten als Unsinn. Gerichte treffen keine unangemessenen Entscheidungen. Strafverfolgungsbehörden sind keine „Albtraum“ -Unternehmer.
Die Korruption ist so gering, dass sie sich nicht einmal daran erinnern. Es ist äußerst schwierig, mit der Polizei und den Beamten zu verhandeln, wenn dies gegen die Gesetze verstößt. Einerseits bringt es Sie dazu, nach dem Gesetz zu leben und zu handeln. Andererseits sind Sie immer sicher, dass die Wahrheit auf Ihrer Seite ist, wenn Sie nicht gegen das Gesetz verstoßen haben.
Deutschlands hoch entwickelte Wirtschaft hat keine Angst vor globalen Krisen. Sie überlebte die Krisenjahre 2008-2009 mit großem Erfolg und half Griechenland sogar, die Zahlungsunfähigkeit zu umgehen.
Die Deutschen sind ziemlich pedantisch und pünktlich. Daher fließen alle Geschäftsprozesse in einem Unternehmen als optimierter Mechanismus entlang der „Uhr“.
Obwohl die Besteuerung von Startups in Deutschland nicht die rentabelste ist, können Sie aufgrund des hohen Ansehens von der Registrierung Ihres Projekts in dieser Gerichtsbarkeit profitieren. Deutsche Unternehmen sind weltweit attraktiv und IT-Startups aus Deutschland sind für internationale Venture-Unternehmen sichtbarer.
Schreiben Sie in die Kommentare, wenn Sie damit einverstanden sind und haben Sie dieses Land für sich selbst in Betracht gezogen?