Fachliteratur mit dem Begriff „Agile“ in den Titeln erschien ab 2001 in den Regalen von IT-Experten, als der Begriff bei der Präsentation des Agile Manifests verwendet wurde.
Agile beschreibt eine Softwareentwicklungsmethode mit einem kurzen Lebenszyklus, um häufige Produktversionen zu ermöglichen. Heute wirkt sich die iterative Methode auf verschiedene Aspekte der Geschäftsentwicklung aus, einschließlich des Projektmanagements. Wo kann man sich am besten ein umfassendes Bild von der Beweglichkeit machen? Diese Rezension enthält 10 leistungsstarke und relevante Bücher, die dazu beitragen, die Fähigkeiten von Projektmanagern und ihren Teams zu verbessern.

Heute verlieren gedruckte Bücher nicht an Popularität, obwohl sie einigen anderen Medien weichen. Viele Fachleute bevorzugen es, an Branchenkonferenzen teilzunehmen, Video-Tutorials anzusehen, Podcasts anzuhören oder andere alternative Quellen für Projektmanagement-Wissen zu verwenden.
Die am
Projektmanagement beteiligten Teams sollten ihr Wissen ständig lesen und mit neuen innovativen Informationen bereichern. Für einen Projektmanager ist ein gutes Buch der Schlüssel zum beruflichen Wachstum und Erfolg des gesamten Teams.
Tatsächlich war es noch nie so einfach, professionelle Ansichten, Erfahrungen und herausragende Ideen mit relevanten Inhalten mit der ganzen Welt zu teilen. Gleichzeitig ist es unter den vielen Oberflächen der Quellen ziemlich schwierig, Informationen zu finden, die wirklich wertvoll und nützlich sind.
Sie können Dutzende von agilen Entwicklungsbüchern mit trivialen Gedanken und hundertmal transkribierten Wahrheiten finden.
Hier haben wir
10 grundlegende Bücher in englischer Sprache ausgewählt , die Sie lesen sollten, wenn Sie mehr über die flexible Art und Weise, Projekte zu starten, und alle Feinheiten der agilen Entwicklung erfahren möchten. Einige von ihnen sind in Übersetzung.
Top Agile Project Management Bücher
In agilen Managementbüchern wird betont, dass Projektmanager weiterhin eine entscheidende Rolle bei der effektiven Fertigstellung aller Arten von Projekten spielen.
Agile Werte verarbeiten, Arbeitsprodukt, Kundeninteraktion und Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen. Durch das Lesen von Fachliteratur können Sie diese Prinzipien anwenden und ein wahrer Guru des flexiblen Projektmanagements werden.
Agiles Projektmanagement für Dummies
Gepostet von Mark C. Layton
Trotz des Namens des
Buches sind die darin enthaltenen Informationen nicht nur für „Dummies“ und Anfänger geeignet.
Der zertifizierte Scrum-Trainer Mark Leighton bietet spannende Geschichten und unzählige praktische Beispiele, die einen nützlichen Hintergrund für das Erlernen des Projektmanagements in Agile darstellen.
Das Buch wurde vor kurzem 7 Jahre alt, ist aber bei agilen Projektmanagern immer noch relevant und beliebt. Nach dem Lesen erhalten Sie einen informativen Leitfaden zu flexiblen Verwaltungsansätzen, leistungsstarken Online- und Offline-Tools sowie Methoden zur Entwicklung und Implementierung erfolgreicher Softwareprodukte.
Das im Buch beschriebene Wissen gibt Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, jedes Projekt effektiv abzuschließen. Agiles Projektmanagement für Dummies verbessert die Fähigkeiten von Projektmanagern, Projektteammitgliedern und allen Stakeholdern.

Das Lean Product Playbook: Innovationen mit minimal lebensfähigen Produkten
Gepostet von: Dan Olsen
Viele Unternehmen auf der ganzen Welt haben Lean-Thinking und den gleichnamigen Ansatz erfolgreich übernommen. Einige Teams haben jedoch Probleme, Lean-Prinzipien anzuwenden, da ihnen spezifische Anleitungen fehlen, was genau sie tun sollen.
Dieses
Buch kann eine gute Grundlage sein, wenn Sie gerade Ihr eigenes Unternehmen gründen. Der Autor beschreibt, wie die Produktentwicklung einfach und logisch gestaltet werden kann. Das Buch hilft Ihnen dabei, Hunderte häufiger Fehler und Probleme zu vermeiden.
Um sich besser auf Kunden konzentrieren zu können, müssen Sie die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden klar identifizieren. Diese Idee wird vom Autor perfekt bewiesen. Dort finden Sie auch eine Erklärung des MVP-Konzepts, das zur schnellen Markteinführung Ihres Produkts beiträgt.
Egal, ob Sie für ein Startup oder ein großes internationales Unternehmen arbeiten, dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre Chancen auf erfolgreiche Produkte zu erhöhen.

Der schlanke Start
Gepostet von: Eric Ries
Wenn Sie nach zusätzlichen Informationen zu Lean Startup-Prinzipien suchen und diese in der Produktentwicklung anwenden möchten, ist dieses
Buch genau das Richtige für Sie.
Lean Startup wird ein hervorragender Begleiter von Agile sein. Die Arbeit lehrt, den Zielmarkt des Produkts zu identifizieren und Ihr eigenes Geschäft basierend auf den Anforderungen potenzieller Kunden aufzubauen. Der Autor erklärt, wie man eine neue Marke schafft und innovativ bleibt, wie man die ursprüngliche Lean-Methodik anwendet - den Vorgänger von Agile.
Eric Reis argumentiert, dass der Lean Startup-Ansatz zum Erfolg von Unternehmen beiträgt, die kapitaleffizient sind und die Kreativität der Menschen besser nutzen.

Die Brücke des Softwareprojektmanagers zur Agilität
Autoren: Michele Sliger, Stacia Broderick
Dieses grundlegende
Buch ist besonders nützlich für Projektmanager mit Erfahrung beim Übergang von traditionellen Entwicklungsprinzipien zu flexiblen Methoden und Prozessen.
Dieses zugängliche Buch bietet mehr als nur eine Einführung in die kanonische Unternehmensführungstechnik. Die Autoren zeigen einen deutlichen Unterschied zwischen traditionellen planbasierten Methoden und agilen Prozessen, die auf einer gemeinsamen Vision basieren.
Autoren als PMP-zertifizierte Projektmanagement-Veteranen teilen ihr Wissen darüber, wie PMPs mithilfe der bekannten PMBOK-Sprache nahtlos in eine neue agile Umgebung migrieren können.

Coaching agiler Teams: Ein Begleiter für Scrum Masters, agile Coaches und Projektmanager im Wandel
Gepostet von: Lyssa Adkins
Jeder Agile Coach, Scrum Master oder Projektmanager strebt nach maximaler Kompetenz in Agile-Themen, veröffentlicht Win-Win-Produkte und bietet ständig Innovationen an.
Der Autor dieses
Buches liefert seinen Lesern die Ideen, die erforderlich sind, um neue Denk- und Führungsteams in Umgebungen mit hoher Produktivität einzuführen. Das Buch gibt einen tiefen Überblick über die Rolle des Agile-Trainers, was funktioniert und was nicht und wie zusätzliche Fähigkeiten aus verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können.

Projektmanagement auf agile Weise: Damit es im Unternehmen funktioniert
Gepostet von: John Goodpasture
Dieses
Buch ist eine weitere nützliche Ressource, die relevante agile Prinzipien enthält, die Teams dabei helfen, wieder auf Kurs zu kommen und zu vermeiden, dass die Regeln verletzt werden, bevor sie sie beherrschen.
Projektmanagement auf agile Weise bietet den Lesern eine klare Erklärung der verschiedenen Methoden und Möglichkeiten der Verwendung von Agile in Unternehmensprojekten und hilft auch dabei, die wichtigsten Kriterien zu identifizieren, die für die Auswahl eines
Projektmanagement-Tools erforderlich sind.
Dieses Buch hilft Projektmanagern bei der Auswahl der richtigen Techniken und deren Integration für bestimmte Projektanforderungen. Sie werden sich mit der Entwicklung agiler Methoden befassen, erklären, wie sie für Unternehmensprojekte skaliert werden können, und mögliche agile Alternativen kennenlernen.
Dieses Buch ist auch für alle Teammitglieder nützlich, z. B. für Geschäftsanalysten, Produktmanager, Entwickler, Tester und andere Mitarbeiter, die in einer dynamischen Arbeitsumgebung arbeiten.

Theorie der Zwänge
Gepostet von: Eliyahu M. Goldratt
Der Autor dieser Arbeit ist auch bekannt für seine anderen Bestseller wie The Critical Chain.
Das in unserer Rezension „Theory of Constraints“ vorgestellte
Buch ist weltweit bekannt und wird im Lernprozess an Hochschulen, Universitäten und Business Schools aktiv eingesetzt. Sie finden die Ausgabe in einer von 23 Sprachen.
Das Buch konzentriert sich auf das Management-Paradigma. Es wird allen agilen Enthusiasten nützlich sein, die ihr Geschäft bereits begonnen haben. Sie können das in diesem Buch gewonnene Wissen leicht nutzen, wenn sie auf geschäftliche Probleme stoßen und eine klare Anleitung benötigen.

Gründer bei der Arbeit: Geschichten über die Anfänge von Startups
Gepostet von: Jessica Livingston
Jessica Livingston schrieb ihr Meisterwerk für Menschen, die eine eigene Firma gründen wollen, und für diejenigen, die in ihrem Geschäft schwierige Zeiten durchmachen.
Diese Arbeit kann vor oder nach jedem in dieser Rezension erwähnten Buch sicher gelesen werden - dies ist eine großartige unabhängige Ergänzung Ihrer Wissensbasis.
Der Autor teilt eine Sammlung von Interviews mit den Gründern bekannter technischer Unternehmen. Sie lernen von Anfang an ihre Wege zum Erfolg kennen.
Dieses
Buch ist keine direkte Anleitung zum Aufbau eines eigenen erfolgreichen agilen Projektmanagementprozesses, kann jedoch als Quelle für inspirierende Informationen dienen.

Agile Rückblicke: Gute Teams großartig machen
Autoren: Esther Derby, Diana Larsen
Gute Teams großartig machen ist ein erstaunliches
Buch , das den Lesern bewährte Tools und Methoden zur Lösung von Problemen bietet, die bei der Entwicklung von Software in agilen Projekten auftreten.
Diese Aufgaben werden normalerweise in retrospektiven Sitzungen besprochen. Das Buch beschreibt die Notwendigkeit häufiger Rückblicke als Teil von Iterationen und nicht am Ende des Projekts.
Die Autoren teilen ihre Berufserfahrung mit der Unterstützung von Entwicklungsunternehmen bei der Erschließung ihres Potenzials. Sie lernen, wie Sie die Erfahrung Ihres Teams während der gesamten Projektlaufzeit maximieren können.
Eine gut organisierte Retrospektive des Projekts hilft Softwareentwicklungsteams dabei, herauszufinden, was im Projekt richtig oder falsch gelaufen ist. Dieses Buch kann jedes Team inspirieren und motivieren.

Angewandte User Stories: Für agile Softwareentwicklung
Gepostet von: Mike Cohn
Die Arbeit mit User Stories, die die Funktionalität der Endbenutzerprodukte klar definieren, ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements bei Agile. Dieses
Buch konzentriert sich genau auf diesen Prozess.
Mike Cohn beschreibt den gesamten Lebenszyklus von User Stories sowie Prozesse zur Identifizierung von Benutzerrollen, zum Brainstorming, zur richtigen Priorisierung, zur Entwicklung, Verwaltung und zum Testen von Funktionen.
Das Buch lehrt, wie man eine exzellente User Story erstellt und wie man schnell versteht, was sie schlecht macht.
