Dieser Artikel ist eine Kurzanleitung und eine Anleitung zur Scrum-Methode, die als Ergebnis des Lesens von Sutherlands Buch, Artikeln aus dem Internet und der praktischen Anwendung erstellt wurde.
Es ist notwendig, zwischen Agile und Scrum zu unterscheiden. Agile ist eine Methode (Wissenschaft) und Scrum ist eine Methode, um ein Ziel zu erreichen.
Bei der Verwendung von Scrum ist es wichtig, ein echtes Team von Fachleuten zu haben und die Bedingungen für Transparenz, Offenheit und Vertrauen zu beachten.
Teammitglieder sollten mit ihren Aktivitäten zufrieden sein, mit ihrer Arbeit zufrieden sein. Ein Zustand des Glücks führt die Menschen zu hervorragenden Ergebnissen.
Glückliche Menschen sind 50% erfolgreicher. Sie sind also 50% produktiver, wenn sie glücklich sind und Sinn in ihrer Arbeit finden. Darüber hinaus sind sie 88% loyaler, weil sie verstehen, dass sie nicht umsonst arbeiten und die Hälfte ihrer Zeit der Entwicklung dieses Geschäfts widmen
- Dr. Corrie Block, Expertin für Geschäftsstrategie in der Bewertung des Glücks.
Scrum Mini Guide
Scrum - Scrum, eine flexible Projektmanagementmethode. Der Begriff stammt aus einem Rugbyspiel.
Product Owner - Product Owner, die Verbindung zwischen dem Kunden und dem Entwicklungsteam. Die wichtigste Verantwortung des Product Owners ist die Erstellung und Kontrolle des Product Backlogs.
Die Hauptverantwortlichkeiten und Verantwortlichkeiten des Product Owners bei der Verwaltung des Product Backlogs sind:
- Definieren von Rückstandselementen für ein Produkt;
- die richtige Anordnung der Elemente zur Optimierung der Zielerreichung;
- Gewährleistung der Klarheit und Transparenz des Product Backlogs;
- Gewährleistung der Transparenz und Verständlichkeit der Anforderungen, an denen das gesamte Scrum-Team arbeiten muss;
- allgemeine Optimierung, um den höchsten Wert der Arbeit des Entwicklungsteams zu erzielen;
- Verantwortung für das Verständnis des Rückstands durch das Entwicklungsteam.
Scrum Team (Scrum Team) - ein kollektives Bild eines Teams bestehend aus Entwicklungsteam, Scrum Master und Product Owner. Das Team ist völlig autark und nicht auf externe Spezialisten oder Kunden angewiesen.
Scrum Master (Scrum Master) - ein Schiedsrichter, der Meetings organisiert und abhält, die Einhaltung aller Scrum-Prinzipien überwacht, Widersprüche löst und das Team vor Ablenkungen schützt, Kundgebungen erleichtert, für die Aufzeichnung, Speicherung und Ausgabe von SCRUM-Geräten verantwortlich ist. Diese Rolle impliziert nichts anderes als den richtigen Scrum-Prozess.
Scrum Master gibt keine Aufgaben, beseitigt jedoch Probleme, die im Team auftreten.
Ein funktionsübergreifendes Team von Projektentwicklern, bestehend aus Spezialisten unterschiedlicher Profile: Programmierer, Tester, Analysten, Architekten usw.
Entwicklungsteam (
Entwicklerteam ) - ein Entwicklungsteam, ein funktionsübergreifendes Team von Projektentwicklern, bestehend aus Spezialisten in verschiedenen Bereichen: Programmierer, Tester, Analysten, Architekten usw. Die Größe des Teams beträgt 5 bis 9 Personen (5 ist optimal). Das Team ist der einzige voll involvierte Entwicklungsteilnehmer und für das Ergebnis insgesamt verantwortlich. Diese Arbeitseinheit ist autark, selbstverwaltend und selbstorganisierend. Es ist wie ein einzelner Organismus, der aus getrennten Elementen besteht.
Stakeholder (Aktionäre) - buchstäblich Aktionäre, Personen, die das Projekt initiieren (Geschäftskunden), denen das Scrum-Projekt Vorteile bringt. Sie sind nur während des Sprint Reviews am Scrum beteiligt.
Benutzer - Produktbenutzer.
Product Backlog (Product Backlog) - oder Backlog-Produktanforderungen, Kundenwünsche nach Funktionalität und Design, alles „Wunschliste“; Sie werden nach Wichtigkeit und Wert für den Kunden geordnet.
Epic ist eine von mehreren globalen Produktfunktionen. Das Epos kann eine User Story enthalten, beispielsweise ein Paket von Wünschen eines Benutzers oder eine Liste von Aufgaben (Task) für die Implementierung von Epic.
User Story - oder Story, eine Handlung, die die Wünsche des Benutzers enthält.
Aufgabe (Aufgabe) - eine Aufgabe, ein Fragment, das abgeschlossen werden muss, um das Projektziel zu erreichen.
Sprint (Sprint) - ein Zeitraum von 1 bis 4 Wochen, in dem das Team einen Teil des Produkts erstellt, der zur Demonstration bereit und für den Kunden wertvoll ist. Die optimale Sprintdauer beträgt 1-2 Wochen. Dies geschieht, damit die zu Beginn der ersten Woche empfangenen Informationen bis zum Ende der zweiten Woche nicht vergessen werden und keine Zeit für die Wiederherstellung der Kommunikation erforderlich ist.
Sprint Goal (
Sprint Goal ) - das Ziel des Sprints.
Sprint-Planungstreffen (Sprint Planin Mitin) - Sprint-Planung, Scrum-Meeting, an dem das Scrum-Team teilnimmt. Es werden Backlog-Aufgaben ausgewählt, die im Sprint ausgeführt werden können.
Scrum Poker ist eine schnelle und genaue Methode, um mit einem Kartenspiel mit Fibonacci-Zahlen (1,2,3,5,8,13) Punkte zu sammeln. Sie können mobile Anwendungen für Scrum Poker verwenden. Aufgaben mit einer Bewertung von 13 müssen in kleinere Aufgaben unterteilt werden.
Story Points - eine Einheit zur Beurteilung der Schwierigkeit, eine Aufgabe zu erledigen. Es ist sinnvoll, Story Points anzuwenden, wenn das Projekt aus drei oder mehr Sprints besteht, da das Team Statistiken und Erfahrungen bei der Bewertung von Aufgaben sammelt. Bei einem Projekt mit ein oder zwei Sprints macht es keinen Sinn, Story Points zu verwenden, wenn Sie nicht üben möchten.
Tägliches Scrum-Meeting (Daily Scrum Mitin) - ein tägliches Meeting von nicht mehr als 15 Minuten, das gleichzeitig abgehalten wird. Tim Scrum nimmt teil, jeder kann beobachten. Dirigiert von einem Scrum Master. Der Zweck der Rallye ist der schnelle Informationsaustausch, jeder weiß, was passiert, es gibt keine Kommunikationslücken. Drei Fragen werden gestellt: Was hast du gestern gemacht? Was machst du heute? Was sind die Hindernisse auf dem Weg zum Ziel?
Sprint Review (Sprint Review) - Sprint Review, alle Beteiligten, das Meeting ist offen. Das Team erzählt, was getan wurde und demonstriert die Teile des Projekts, die endlich fertig sind.
Sprint Retrospective Meeting (Sprint Retrospective Mitin) - eine retrospektive, involvierte Scrum Tim. Treffen am runden Tisch. Fragen werden diskutiert: Was ist gut gelaufen und was ist schlecht gelaufen? Was könnte besser gemacht werden? Die Hauptsache ist, niemanden zu verurteilen! Der Workflow wird berücksichtigt. Ziel ist es, den Workflow zu verbessern und ein "super" Team zu werden.
Definition of Done (DoD) ist das Kriterium, das den Bereitschaftsgrad einer Aufgabe bestimmt. Es wird in den Fällen verwendet, in denen es endgültig unmöglich ist, die Bereitschaft der Aufgabe zu überprüfen, z. B. wenn sich das Funktionselement in einem anderen Team- oder Unternehmens-Scrum befindet. Die DoD-Beschreibung beginnt mit der Zeile „done =“. Beispiel: done = Die Funktionalität ist in einer Testumgebung implementiert. Das Entladen und Überprüfen in der Hauptumgebung ist erforderlich.
Geschwindigkeit (Velocity) - Teamgeschwindigkeit; Für die Analyse wird ein Geschwindigkeitsdiagramm erstellt, in dem die Anzahl der Sprints auf der X-Achse und die Story-Punkte auf der Y-Achse angegeben sind. Basierend auf diesen Indikatoren werden die durchschnittlichen Geschwindigkeits- und Story-Punkte erstellt.
Burndown-Diagramm - Diagramm der Verbrennung von Aufgaben. Die Richtung des Diagramms ist von oben nach unten. Entwickelt, um den verbleibenden Arbeitsaufwand zu verfolgen, wobei auf der X-Achse die Anzahl der Sprinttage und auf der Y-Achse die Anzahl der Story-Punkte angegeben ist. Der erste Tag des Sprints entspricht der maximalen Anzahl von Story Points.
Burnup Chart - Burnup Chart. Die Richtung des Diagramms ist von unten nach oben. Entwickelt, um den Arbeitsaufwand zu verfolgen, wobei auf der X-Achse die Anzahl der Sprinttage und auf der Y-Achse die Anzahl der Story-Punkte angegeben ist. Der letzte Tag des Sprints entspricht der maximalen Anzahl von Story Points.
Abnormale Beendigung (Abnormol-Beendigung) - Sprint-Stopp, abnormale Aktion. Der Stopp wird vom Product Owner initiiert. Es findet eine Kundgebung statt, um die Ursachen für eine abnormale Beendigung zu erörtern. Dann startet Sprint erneut.
Scrum Guide
ProduktstauEs wird während einer Hauptversammlung oder Einzelinterviews mit allen interessierten Parteien (Stakeholdern, Benutzern) gebildet. User Story, Anforderungen und Wünsche werden aufgezeichnet.
- Die Hauptfelder auf der Karte: ID, Name, Wichtigkeit, Bewertung, Veröffentlichung, Beschreibung, Autor, Künstler;
- Zusätzliche Felder auf der Karte. Beispielsweise wird das Feld "Betreff" - Produktbewertung im Online-Shop jetzt nicht benötigt, und die Bewertung umfasst einige Aufgaben. Dann können Sie die "Wichtigkeit" aller Aufgaben mit diesem Thema ändern;
- Aufgaben werden am besten in die gleichen Typen unterteilt.

Aufgaben mit Komponenten wie: 3IIIC, 5VE sind komplizierter und erfordern mehr Zeit.
123, ABC ist schneller, weil das Gehirn nicht zwischen verschiedenen Arten von Aufgaben wechseln muss.
User Story- Ein Geschäftsziel von einem Kunden erhalten. Wir erstellen Impact Map für jedes Geschäftsziel: Warum? -> Wer? -> Wie? -> Was? (Warum? -> Wer? -> Wie? -> Was muss getan werden?);
- User Story Formulierung:
Als Benutzer <...> möchte ich <...> tun, um <...> zu erhalten.
Als Lagerverwalter erhalte ich einen Bestandsbilanzbericht, um eine SCHNELLERE Entscheidung zu treffen.
Formulierung ohne TO (es ist besser).
Als <Benutzer> möchte ich <etwas bekommen>, <für einen solchen Zweck>.
Als Lagerverwalter erhalte ich SCHNELLER einen Bestandsbilanzbericht. - Die Aufteilung von "Akteuren" in Gruppen: Ziel, wichtig, weniger wichtig usw. Zuweisen eindeutiger Namen zu den Akteuren in diesen Gruppen, auch wenn es identische Rollen für „Systembenutzer“ gibt;
- Schreiben einer Geschichte aus der Sicht dieser Schauspieler mit eindeutigen Namen;
- Als Ergebnis können Sie sehen, welche Geschichten für die Akteure der Zielgruppe, einer wichtigen Gruppe usw. benötigt werden. Daher können Sie Prioritäten setzen.
- Aktion. Es ist wichtig, die Geschichte auf der Ebene „Was?“ Zu beschreiben. beschreibt statt „Wie?“ das Problem, nicht seine Lösung. "Wie?" ist mit dem Team;
- Wert. Ablehnung des Wortlauts "An". Für einige Geschichten können Sie den Wert der Geschichte im Format "An" angeben, für die meisten jedoch nicht.
- Der Übergang vom Begriff "Wert" (Wert) zum Begriff "Auswirkung" (Auswirkung). Die Geschichte muss keinen Wert haben, aber sie muss einen Einfluss auf den Schauspieler haben, der in der Geschichte angegeben ist. Dieser Einfluss führt letztendlich zum Ziel;
- User Stories werden nach Wichtigkeit und Funktionalität aufgeschlüsselt und weiter in Aufgaben im Backlog unterteilt.
Verfeinerung und Bewertung des Product BacklogsTritt in Verbindung mit dem Entwicklungsteam auf. Das Team muss jede Aufgabe bewerten: Ist das grundsätzlich machbar? Gibt es genügend Informationen zum Ausführen?
Von Sprint gegründet. Sprint-Planungstreffen. Scrum PokerDie Dauer des Treffens beträgt nicht mehr als 8 Stunden. Für einen 2-wöchigen Sprint dauert die Rallye 2 Stunden. Um die Ausführung von Aufgaben im Sprint zu visualisieren, ist es bequem, ein Kanban-Board zu verwenden.
- Der erste Teil des Treffens steht allen offen.
Stimmrechte beim Product Owner und Developer Team. Auswahl von User Storys und Aufgaben vom Product Backlog zum Sprint Backlog;
Sprint-Zielformulierung - Sprint-Ziel. Ermittlung des Geschäftswerts. Eine kurze Beschreibung des Geschäftsziels, für das dieser Sprint durchgeführt wird. Hilft dem Team, fundierte geschäftliche Entscheidungen oder alternative Entscheidungen zu treffen. - Der zweite Teil der Rallye betraf nur das Scrum Team. Sprint Backlog füllen.
Festlegen, wie der Arbeitsumfang umgesetzt werden soll. Diskussion technischer Details;
Scrum Poker (Planungspoker).
Story Points (basierend auf der Fibonacci-Serie - 1,2,3,5,8,13). Aufgaben mit 13 oder mehr Punkten müssen in kleinere aufgeteilt werden. Die Frist für die Ausführung einer Aufgabe durch einen Entwickler beträgt höchstens einen Tag oder 8 Stunden. Wenn das Projekt nur einen Sprint hat, ist es nicht sinnvoll, Story Points festzulegen, da es keine Statistiken gibt und dementsprechend keine Genauigkeit bei der Bestimmung der Bewertungen vorliegt.
Um Story Points korrekt zuzuweisen, können Sie Statistiken wie in der folgenden Tabelle aufbewahren:

- Scrum Master leitet das Meeting;
- Der Product Owner bietet einen kurzen Überblick über jede Aufgabe.
- Es gibt eine Diskussion, Fragen werden gestellt;
- Mitglieder des Entwicklerteams wählen eine Karte aus und drehen sie dann um.
- Wenn die Punkte infolge der Abstimmung stark verstreut sind, hören Sie zwei zu, die die Karten mit dem minimalen und maximalen Wert umgedreht haben.
- Dann stimmen sie erneut ab und weisen der Aufgabe Story Points zu.
Tägliches Scrum-MeetingEs findet jeden Tag statt. Jeder kann zuschauen. Nur das Scrum-Team spricht. Dirigiert von Scrum Master.
- Es wird zur gleichen Zeit durchgeführt;
- Es dauert streng nicht länger als 15 Minuten. Die Problemlösung erfolgt außerhalb des Rahmens der Kundgebung und als Teil von Personen, die direkt von diesem Hindernis betroffen sind.
- Alle beantworten nur drei Fragen, beantworten sich gegenseitig, nicht Scrum Master: Was habe ich gestern gemacht? Was werde ich heute tun? Welche Probleme habe ich und das Team auf dem Weg zum Ziel?
Sprint Review MeetingJeder ist beteiligt. Deutliche Steigerung der Produktfunktionalität. Demonstration des fertigen Produkts oder der Funktionalität.
Dauer der Rallye: eine Stunde für jede Woche des Sprints (2 Stunden Sprint Review = 2 Wochen Sprint). Die Vorbereitung für dieses Meeting sollte 2 Stunden nicht überschreiten.
Sprint Retrospective Meeting. Rückblick.Findet am letzten Tag des Sprints statt.
Entwickelt, um das Ergebnis des Teams zu bewerten. Es werden Fragen gestellt: Was kann verbessert werden? wie? Wie kann die Effektivität des Teams gesteigert werden?
Die Rückblickzeit für einen 2-wöchigen Sprint beträgt nicht mehr als 2 Stunden.
Das Konzept von Kaizen und Glück. Kaizen - kontinuierliche Verbesserung. Glückliche Menschen = Hochleistungsteam.
Sie können Fragen stellen: Was kann Sie im nächsten Sprint glücklicher machen? Was macht dich überhaupt glücklicher?