Warum Israel der Motor für die Entwicklung der Automobiltechnologie ist



Führende Autohersteller wissen, dass Tel Aviv heute das Zentrum der Mobiltechnologie ist.

Dies ist mein zweiter Versuch, die Artikelübersetzung lesbar und interessant zu machen. Ich hoffe, dass Ingenieure und Programmierer die Ernsthaftigkeit der Veröffentlichung und die bevorstehende "Revolution" in der Automobilindustrie verstehen.
23. AUGUST 2019



Mobileye Executive Vice President Produkt und Strategie Erez Dagan. (Foto bereitgestellt von MOBILEYE)

Es gibt eine Legende, dass die Beschichtung des Sussita-Autos, ein Symbol für Israels kurzen Flirt mit der Automobilindustrie in den 1960er und 1970er Jahren, als Glasfaser-Delikatesse für Kamele angesehen wurde. Obwohl die Geschichte der hungrigen Kamele, die an Autos nagten, nur ein Gerücht war, stellte der erste "blau-weiße" Autohersteller 1981 seine Produktion ein.



Heute dient die bescheidene israelische Automobilindustrie hauptsächlich militärischen Zwecken. Wenn die lokale Produktion nicht den Wünschen der Autohersteller entsprach, übertraf das Aufkommen Israels als globale Lokomotive für die Entwicklung der Automobiltechnologie alle Erwartungen.

Hier befinden sich mehr als 500 Transport-Startups sowie Innovationszentren, die von vielen der weltweit führenden Automobilhersteller gegründet wurden. und mit dem rasanten Wachstum der Investitionen hat sich Israel tatsächlich einen Platz als eine wirklich führende Kraft in der Automobilinnovation gesichert. Manchmal war dieser Weg dornig.

Der unglückselige Better Place, ein Elektrofahrzeug-Startup, das eine Revolution in der globalen Automobilindustrie versprach, wurde 2013 trotz einer Investition von 850 Millionen US-Dollar geschlossen.

Doch genau wie die Geschichte von Better Place das potenzielle Scheitern des israelischen Innovationsgeistes in der Automobilindustrie zeigt, erwarb Intel 2017 in Jerusalem Fahrerassistenzprogramme in Jerusalem durch Mobileye, ein 15,3-Milliarden-Dollar-Unternehmen. zeigte das Potenzial für den Erfolg.

Der Deal ist nach wie vor der teuerste Kauf eines israelischen Startups.


Ein TECHNIKER unterhält die autonomen Testfahrzeugsysteme von Mobileye am Hauptsitz von Mobileye in Jerusalem (Foto mit freundlicher Genehmigung von REUTERS / Ronen Zvulun).

Laut Start-Up Nation Central haben israelische Startups der Automobiltechnologie im vergangenen Jahr mehr als 750 Millionen US-Dollar gesammelt, mehr als doppelt so viel wie 2014.

Unternehmer, die in Bereichen wie autonome Mobilität, elektronische Mobilität, intellektuelle Mobilität und Automobiltechnologie erfolgreich sind, haben die Aufmerksamkeit führender globaler Hersteller und Lieferanten von Automobilen der ersten Ebene auf sich gezogen.

Was ist das Erfolgsgeheimnis der israelischen Automobiltechnologie, die sich ohne Anzeichen israelischer Innovation und angesichts sinkender Interessen ausländischer Investoren entwickelt hat?



"Der beste Weg, um die israelische Kultur - oder die Kultur eines Landes - zu präsentieren, besteht darin, auf seinen Straßen zu fahren", sagte Erez Dagan, Executive Vice President für Produkte und Strategie bei Mobileye bei der Jerusalem Post.

"So können Sie sich zum Beispiel eine sehr sozialbewusste und effiziente deutsche Fahrkultur vorstellen", sagte Dagan. "Wenn es um zahlreiche und unabhängige Versuche geht, Mehrwert zu schaffen, wenn es eine Startup-Kultur gibt, braucht man hier viel Energie und viel Wettbewerb", sagte er.

"Ich denke, dies gibt Israel die Möglichkeit, an der Spitze der Innovation in der Automobilindustrie zu stehen." Dagan, der 2003 zu Mobileye kam, ist einer der vielen Absolventen der Hebräischen Universität von Jerusalem, die derzeit bei dem Unternehmen beschäftigt sind und bei dem berühmten Gründer von Mobileye, Professor Amnon Shashua, studierten.

Laut Dagan hat sich der Intel-Hauptsitz in Santa Clara dazu verpflichtet, Jerusalems starke Mobileye-Division zu unterstützen. "Wir erhalten eine enorme Menge an Leistung von Intel, die uns in Bezug auf Software und Hardware unterstützt - Intels tägliches Brot", sagte er.

"Es gibt eine enorme Autonomie bei der Entscheidungsfindung von Professor Shashua, die es ermöglicht, autonome Maßnahmen innerhalb von Intel zu ergreifen." Da sich die globale Automobilindustrie immer mehr auf Daten- und Kommunikationstechnologien konzentriert, Bereiche, in denen der israelische Hightech-Sektor traditionell stark ist, ist es nicht verwunderlich, dass die weltweit führenden Autohersteller ständig im Land präsent sind, um einen frühzeitigen Zugang zu innovativen Innovationen zu gewährleisten.

Zu den Herstellern mit innovativen Labors und Forschungszentren in Tel Aviv zählen die amerikanischen Unternehmen General Motors und Ford Motor Company, die französisch-japanische Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi, der südkoreanische Hyundai Motors und die deutschen multinationalen Unternehmen Daimler und Volkswagen, Schwedens Volvo, und Porsche, ein hochwertiger Automobilhersteller.

Ford wird ein Innovationszentrum in Israel eröffnen



General Motors konkurriert mit Google und Facebook um israelische Techniker

Hyundai Motor wird die Investitionen in Israel erhöhen



Volkswagen und Mobilai werden in Israel ein Taxinetz ohne Fahrer aufbauen

Volkswagen eröffnet ein Forschungszentrum in Israel



Mercedes ist in Gesprächen mit Israel, um ein eigenständiges Auto zu testen

BMW entschied sich für ein von Israel entworfenes Lidar für ein eigenständiges Auto

Mercedes-Benz eröffnet neues Forschungszentrum in Israel


Skoda wird ein neues Technologie-Suchbüro in Israel eröffnen

BMW wird ein technisches Zentrum in Tel Aviv eröffnen



Porsche investiert in israelische Autotechnik









Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, eine strategische Allianz von drei Herstellern, die jedes neunte Auto der Welt verkaufen, eröffnete im Juni ein gemeinsames Innovationslabor im Atidim Business Park in Tel Aviv.


Tsuyoshi Yamaguchi steht neben dem Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Hulday, und anderen Beamten, die während der Einweihung des gemeinsamen Innovationslabors Renault-Nissan-Mitsubishi in Tel Aviv, Israel, das Band durchtrennen. (Amir Cohen / Reuters

In einer 20 Hektar großen geschlossenen Geschäftszone befindet sich CityZone, eine von der Stadt Tel Aviv, dem Atidim Business Park und der Universität Tel Aviv geschaffene Versuchszone für intelligente Städte, in der Start-up-Unternehmen Technologien und Lösungen entwickeln können, die den tatsächlichen Anforderungen einer modernen Stadt entsprechen.

Renault-Nissan eröffnet ein Innovationslabor in Tel Aviv

Renault und Nissan eröffnen ein innovatives Labor in Israel

„Die Automobilindustrie bewegt sich weg von Oldtimern und steht vor neuen Herausforderungen. Die Hauptprobleme sind, dass Autos immer elektrischer werden, immer mehr mit verschiedenen Netzwerken verbunden und immer autonomer werden “, sagte Antoine Bassville, Direktor des Alliance Innovation Labors, gegenüber Post.

„Alle Autohersteller, einschließlich der Allianz, suchen nach neuen Lösungen. Nach den ersten Streifzügen in das israelische Ökosystem wurde deutlich, dass Israel in Bezug auf Open Innovation auf höchstem Niveau ist.

Unser Geist muss auch offen sein. “ Als innovatives Labor testet und arbeitet es derzeit an 10 gemeinsamen Projekten in der Phase der Prototyp- und Konzeptüberprüfung (POC) mit israelischen Startups, die sich auf Sensoren für autonomes Fahren, Cybersicherheit und Big Data spezialisiert haben.

Diese Einrichtung ist das dritte derartige Labor, das von der Allianz eingerichtet wurde. Es ergänzt bestehende Labors im Silicon Valley und in Shanghai und bewertet mögliche Lösungen auf 10 Testmaschinen in Israel. "

„Aufgrund der Größe der Allianz (insgesamt fast eine halbe Million Mitarbeiter) und der Branchenkultur ist es schwierig, flexibel zu sein und auf ein Scheitern vorbereitet zu sein. Ein Ausfall kann sogar als Katastrophe angesehen werden.

Aber Israel glaubt das nicht “, sagte Bassville. „Zusätzlich zur Technologie müssen wir unseren Geist trainieren, damit wir keine Angst haben, mit einem kleinen Schritt, ein paar Bildern oder einem Traum zu beginnen. Dass wir flexibler und offener sein können, ist wirklich gut für uns. “

Im Mai 2018 startete der Volkswagen Konzern Konnect, einen in Tel Aviv ansässigen Coaching-Campus, der Dutzenden lokaler Partner und Startups direkten Zugang zu einem deutschen multinationalen Unternehmen und seinen zahlreichen Tochtergesellschaften bietet.

Stephanie Vox, Geschäftsführerin von Konnect, sagte gegenüber Post, dass die Umstellung der Automobilindustrie von einer saubereren Fertigung auf die Herstellung und Lieferung zusätzlicher Hardware, Software und Dienstleistungen die Suche nach „der richtigen Technologie“ und der „richtigen Denkweise“ erfordert.

Der israelische Markt bietet laut Vox beide Elemente und ist die treibende Kraft für die Innovation des Volkswagen Konzerns.
"Wir haben keinen Zweifel daran, dass wir im Zentrum der Start-up-Nation stehen müssen, wenn wir ständig nach neuen Technologien suchen und innovativ sein wollen", sagte Vox.


"Autohersteller wollen von der israelischen Startup-Kultur lernen: Finden Sie Technologiepartner, um Erfindungen zu testen, umzusetzen und zu skalieren." „Dazu muss man hier ein eigenes Team haben, schnell neue Trends erkennen, mit Startups kommunizieren und für das israelische Ökosystem leicht zugänglich sein. Sagte sie. - -

Als Gruppe von zwölf Marken ist es wichtig, dass wir von einer einzigen Position aus agieren, uns aneinanderreihen und voneinander lernen, um innovative Themen besser zu koordinieren und zu skalieren. “

Neben der Schaffung eines dauerhaften Brückenkopfs, der einen frühzeitigen Zugang zu potenziellen Lösungen ermöglicht, ist es kaum ein Tag, an dem israelische Geschäftsleute zusätzliche Investitionen von führenden globalen Herstellern erhalten.

Am 27. August gab das in Tel Aviv ansässige Startup TriEye bekannt, dass es von Porsche Ventures, einem Risikokapitalbereich des deutschen Automobilherstellers, Unterstützung für seine kurzwellige Infrarot-Technologie (SWIR) erhalten hat. Toyota, Volvo und der japanische Autokomponentenhersteller Denso haben in den letzten Wochen ebenfalls Investitionen angekündigt.

Die Kamera eines israelischen Startups kann im Dunkeln sehen

Die revolutionären Kameras der israelischen Firma TriEye versprechen eine Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Im vergangenen Monat erhielt der israelische Risikokapitalfonds Maniv Mobility 100 Millionen US-Dollar, um in Start-ups in Israel und auf der ganzen Welt zu investieren, die im Bereich der Computerisierung von Verkehrsmitteln tätig sind.

Zu den strategischen Investoren gehörten Risikokapitalfonds von 12 Automobil- und Transportunternehmen, darunter Alliance Ventures, BMW i Ventures, die Hyundai Motor Group und die Deutsche Bahn Digital Ventures.

Daniel Holtz, Leiter Geschäftsentwicklung bei Maniv Mobility, sagte gegenüber Post: „Was jetzt passiert, ist, ein Auto von einem Stück Metall auf Rädern in eine digitale Plattform zu verwandeln.


Es gibt eine große Verlagerung von der industriellen Produktion zur digitalen Plattform. “ "Israels Stärken sind heute relevant und spielen eine Schlüsselrolle bei diesem enormen Wandel, der in der Weltindustrie stattfindet."

Laut Holtz können wir durch die Schaffung von Allianzen mit großen Technologieunternehmen und Partnerschaften mit Start-ups für große Autohersteller, die keine Erfahrung in der Entwicklung ihrer eigenen Innovationen haben, an der Spitze der Mobilitätsentwicklung bleiben.

Die Entwicklung von MaaS-Technologien (Mobility as a Service), einschließlich der Moovit-Anwendung, hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, da sie keine Integration in Fahrzeuge erfordern.

"Es wurde viel darüber gesprochen, ob die israelische Hightech-Industrie eine Blase ist, aber jetzt ist dieser Hype vorbei", betonte Holtz. „Sie verstehen, dass dies wahrscheinlich der beste Ort ist, an dem der High-Tech-Sektor sein kann. Echte Technologie kommt und stärkere Unternehmen überleben. “

jpost.com

Source: https://habr.com/ru/post/de464895/


All Articles