Die bekanntesten Rechnungen der letzten Jahre beziehen sich auf die Regulierung des Internetraums: das Frühjahrspaket, die sogenannte Rechnung über souveräne Runet. Jetzt ist das digitale Umfeld Gegenstand der Aufmerksamkeit des Gesetzgebers und der Strafverfolgungsbehörden. Die russische Gesetzgebung für Aktivitäten im Internet wird nur in der Praxis erstellt und getestet. Sie begannen, Runet ab 2012 aktiv zu überwachen, als Roskomnadzor seine erste Befugnis erhielt, Webressourcen zu überwachen.
Es gibt Normen und Anforderungen, die Internetunternehmen und normale Bürger einhalten müssen.
Mandanten von Anwälten haben in vielen Bereichen Fragen zum Internet: Was gilt als geistiges Eigentum, wie geht man mit personenbezogenen Daten um, was muss man über die Regeln für die Verbreitung von Inhalten im Netzwerk wissen und wie kann man am besten im Internet werben. Dies sind dringende Probleme, die sich auf die Aktivitäten vieler Unternehmen beziehen. Nicht alle Anwälte beherrschen das digitale Recht vollständig, daher sind diejenigen, die sich mit Fragen des digitalen Rechts auskennen, heute gefragter.
Natürlich können Sie sich selbst Kenntnisse über das digitale Recht aneignen, indem Sie die Neuerungen des Rechts studieren, Fachpublikationen auf Russisch und in den meisten Fällen auf Englisch lesen. Gleichzeitig können jedoch viele Fragen auftauchen, die sich nur schwer selbst herausfinden lassen. Darüber hinaus nimmt die Strafverfolgungspraxis nach vielen neuen Gesetzen nur Gestalt an, sodass Sie nur dann verstehen können, wie Sie mit ihnen arbeiten, wenn Sie mit Experten kommunizieren, die an der Entwicklung der digitalen Gesetzgebung beteiligt sind. Dieser Rechtsbereich ändert sich besonders schnell, daher ist es ratsam, die Qualifikationen regelmäßig zu verbessern. In praktischen Fragen ist es besser, mit Experten und Kollegen zu sprechen.
Schule für Cyberrecht
Vom 9. bis 13. September findet in Moskau die School of Cyber Law statt. Dies sind Weiterbildungskurse für Anwälte im Bereich des digitalen Rechts.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Schule Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu relevanten Themen im Bereich des Cyberrechts von führenden Experten der Branche, der Vernetzung und der staatlichen Zertifizierung der Fortbildung.
Trainingsprogramm:
- Merkmale der Aktivitäten von Informationsvermittlern (ISPs, Hoster, Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Aggregatoren usw.);
- Intellektuelle Rechte im Internet;
- Schutz der Ehre, Würde, des Rufs des Unternehmens im Netzwerk. Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten (152FZ, DSGVO);
- Alles über die Besteuerung von Internetprojekten und Werbung im Internet;
- Rechtliche Aspekte von Kryptowährungen, Blockchain, intelligenten Verträgen und digitalen Assets;
- Merkmale der Arbeit in Strafsachen im Zusammenhang mit dem Internet, der Sammlung digitaler Spuren, Computerforensik (Forensik).
Die School of Cyber Law wird
vom Digital Rights Laboratory und dem Digital Rights Center zusammen mit der
Statute Law School organisiert. Auf der Grundlage der Ausbildungsergebnisse werden Fortbildungsbescheinigungen des staatlichen Modells ausgestellt.
Schullehrer sind Experten und Theoretiker des digitalen Rechts. Dies sind praktizierende Anwälte, Universitätsprofessoren, Vertreter digitaler Unternehmen und Mitglieder von Kommissionen staatlicher Stellen, die an der Entwicklung der digitalen Gesetzgebung beteiligt sind. Einer der Lehrer ist beispielsweise Michail Jakuschew, ein Mitglied der Arbeitsgruppe des Internetsekretärs der Vereinten Nationen für Internet-Governance, der zuvor die Russische Föderation in der G8-Rechtsgruppe vertreten hatte.
Das Internet ist eine Benutzerinteraktionsumgebung in verschiedenen Ländern. Das Programm unserer Schule berücksichtigt dies und umfasst das Studium nicht nur der russischen, sondern auch der ausländischen Gesetzgebung im Bereich der Internetregulierung. Vorträge von Experten helfen zu verstehen, wie in Übereinstimmung mit dieser Gesetzgebung zu handeln ist, welche Risiken entstehen können und wie sich ein Unternehmen auf Änderungen im rechtlichen Umfeld vorbereiten kann.
Für mehrere Schultage werden sie alle relevanten Bereiche der rechtlichen Tätigkeit im Internet berücksichtigen. Nach Abschluss des Studiums können die Teilnehmer dem geschlossenen Club der Cyber-Anwälte beitreten, in dem sie mit Kollegen über aktuelle Fragen des Cyber-Rechts kommunizieren können.
Das Digital Rights Center, der Veranstalter der Schule, ist seit sieben Jahren auf dem Markt tätig. Als Praktiker wissen die Experten des Zentrums, mit welchen rechtlichen Problemen Kunden im Cyberspace konfrontiert sind und wie sie diese lösen können.
Seit mehr als 20 Jahren ist die Statut Law School für die Entwicklung von Rechtsanwälten in akademischen Aktivitäten tätig und hat eine staatliche Registrierung.
Wie man teilnimmt
Die nächste Schule für Cyberrecht findet vom 9. bis 13. September in Moskau statt.
Die Kosten des Kurses betragen 69.000 Rubel. Für diesen Preis erhalten Sie Kurse mit mehreren Experten in verschiedenen Bereichen und im Networking. In Russland gibt es noch keine anderen umfassenden Programme für digitales Recht. Es gibt Programme in ausgewählten Bereichen des digitalen Rechts, aber die meisten Anwälte müssen die Hauptprobleme, mit denen sich Klienten befassen, umfassend verstehen.
Sie können sich an der Cyber Law School hier anmelden:
https://cyberlaw.center/