3D-Druck: erstaunliche Fälle und etwas interessanter

Ich wurde inspiriert, diesen Artikel durch eine interne 3D-Druck-Mitap zu schreiben, die vor relativ kurzer Zeit in unserem Unternehmen stattfand. Während des Treffens erzählte mein Kollege viele interessante Dinge zu diesem Thema und lieferte sogar seinen Drucker ins Büro, mit dessen Hilfe er den Prozess der Erstellung verschiedener Objekte klar demonstrierte.




Bei diesem Treffen habe ich viele neue Dinge gelernt, an die ich noch nie gedacht hatte. Im Allgemeinen, nachdem ich mich entschlossen hatte, das Thema genauer zu untersuchen. Als Ergebnis wurde dieser Artikel geboren.


Wahrscheinlich sprechen nur die Faulen jetzt nicht und interessieren sich überhaupt nicht für dieses Thema. Die Branche ist nicht mehr neu, gewinnt aber jeden Tag an Dynamik: Es wird vorausgesagt, dass der 3D-Druck bis 2021 zu einer milliardenschweren Branche werden wird ( etwa 21 Milliarden US-Dollar ). Dies liegt vor allem daran, dass jetzt alles, was für den 3D-Druck erforderlich ist, immer zugänglicher wird - Drucker, Materialien, Open-Source-Software für die Modellierung.


Viele europäische Schulen kaufen sogar Drucker und unterrichten Kinder in 3D-Modellierung. Alles entwickelt sich: Immer mehr Modelle erscheinen mit fortschrittlichen und manchmal unvorstellbaren Fähigkeiten.


Stellen Sie sich vor - ohne Ihr Zuhause zu verlassen, ein wenig Zeit damit zu verbringen, das Programm und einige 3D-Druckanleitungen kennenzulernen, und eine Menge Geld, können Sie eine Menge Dinge schaffen: von einem einfachen Plastikspielzeug bis zu allen Arten von Halterungen, Werkzeugen.




Es scheint die Tatsache zu sein, dass bald alles möglich sein wird, auf solchen Druckern zu drucken. Es gibt mehrere interessante Fälle, die, wenn sie in der richtigen Reihenfolge dargestellt werden, die Entwicklung des 3D-Drucks sehr deutlich zeigen können.


Das allererste, was mir in den Sinn kommt, sind benutzerdefinierte Griffe für Rasierer . Die Jungs vom Bostoner Startup Formlabs haben einmal beschlossen, Stifte zu drucken - verschiedene Designs, Farben, Materialien - es hat eine breite Resonanz erhalten. Jetzt sind sie Partner von Gillette. Jeder kann auf seine Website gehen und sich ein eigenes Griffdesign einfallen lassen. Es bleibt nur zu warten, bis das Paket eintrifft.


Adidas hat einen weiteren interessanten Fall: Sie haben kürzlich Alphaedge4d-Sneaker mit Polymersohlen veröffentlicht, die auf einem 3D-Drucker gedruckt wurden. Die Hersteller versprechen, dass eine solche Schuhsohle mehr Stabilität, Unterstützung für den Fuß und eine verbesserte Dämpfung bietet.


Es gibt zwei sich überschneidende, sehr berührende Geschichten, die in allen Weltmedien schon eine ganze Weile durcheinander geraten sind. Ein Erfinder aus Washington hat ein Video gepostet, das ein Palmenprothesenmodell zeigt, das jeder herunterladen und auf einem 3D-Drucker drucken kann. Der Vater eines kleinen Jungen, der ohne Finger geboren wurde, ließ sich von der Idee inspirieren, eine Prothese für seinen Sohn herzustellen, und setzte diese erfolgreich um. Ein geeigneter Drucker hierfür kostet etwa 2.000 US-Dollar (eine von orthopädischen Unternehmen entwickelte Prothese würde im Durchschnitt Zehntausende kosten), und die Kosten für Kunststoff, die zum Drucken einer Prothese benötigt werden, betragen nur etwa 10 US-Dollar.


Die zweite Geschichte handelt von einem Schreiner Richard aus Südafrika, der durch einen Arbeitsunfall die Finger an der Hand verloren hat. Der Kauf einer Prothese war teuer, deshalb bewaffnete er sich mit einem 3D-Drucker und der Hilfe eines bekannten Designers, und als Ergebnis funktionierten alle. Es hat einen komplexeren Mechanismus und ist funktioneller als die Prothese aus der ersten Geschichte, aber es kostet immer noch kostengünstig. Dank der Medien interessierte sich die Öffentlichkeit für diese Geschichte. Jetzt hilft Richard vielen Menschen, indem er ähnliche Prothesen kostenlos druckt.



Es gibt viele weitere Geschichten über die Verwendung des 3D-Drucks in der Prothetik, natürlich beziehen sich die meisten auf Zahnmedizin und Orthopädie . Aber es gibt zu viele, um in einen Artikel zu passen. Hier spreche ich nur über diejenigen, die mich am meisten inspiriert haben.


3D-Druck ist auch in der Industrie weit verbreitet. Es gibt riesige Drucker, die riesige Metallteile drucken können - auch für Flugzeuge und Raketen, ohne etwas sammeln zu müssen - ein 3D-Drucker druckt eine fertige einteilige Version.


Es gibt einen Big Delta 3D-Drucker - 12 Meter hoch und 6 Meter im Durchmesser, der Budgethäuser "ausdrucken" kann ... Und was da ist, es gibt einen StarGate- Drucker, der eine Weltraumrakete vollständig drucken kann. Es wird als 3D-Drucker bezeichnet, obwohl es sich tatsächlich um eine Mini-Fabrik handelt, die auf Robotersystemen basiert.



Jetzt drucken sie bereits Gewebe und Organe . Haut, Muskeln, Knorpel, Leber, Blase. Sie sind bereits transplantiert und haben wie andere Spenderorgane gute Wurzeln. Ist das nicht erstaunlich?


Das Erstellen eines Objekts ist recht einfach. Die erste Phase ist natürlich die Idee und das Nachdenken über die Implementierungsmethode. Möchten Sie etwas Einfaches oder etwas Kompliziertes erstellen? Wenn Ihnen eine einfache Zahl ausreicht, müssen Sie das fertige Modell nur in ein spezielles Programm laden oder erstellen. Wenn Sie jedoch etwas Komplexeres benötigen, müssen Sie möglicherweise zuerst einige Details entwickeln, drucken und zusammensetzen. Möglicherweise ist eine Nachbearbeitung erforderlich. Viel hängt vom Drucker ab und davon, was Sie drucken möchten.


Eine große Auswahl an Druckern ist jetzt verfügbar. Die Hauptunterschiede liegen in der Art des Aufbringens der Schichten und der verwendeten Materialien. Einige Methoden basieren auf dem Schmelzen oder Erweichen von Materialien zur Erzeugung von Schichten: Dazu gehören selektives Lasersintern (SLS), selektives Lasersintern (SLM), direktes Lasersintern von Metallen (DMLS) und Drucken durch Schichtung (FDM oder FFF). Ein weiterer Bereich ist die Herstellung fester Modelle durch Polymerisation flüssiger Materialien, die als Stereolithographie (SLA) bekannt sind.




Für den Heimdruck sind nur FDM und SLA geeignet. Der zweite ist von besserer Qualität, aber mit ihm gibt es mehr Probleme, Sie benötigen einen Ultraschall-Harzreiniger, und das Harz kann giftig sein.


Wenn Sie sich bereits für die Komplexität entschieden haben und den Druckertyp kennen, müssen Sie einem einfachen Plan folgen: Erstellen Sie ein Modell, legen Sie das Schneiden fest und beginnen Sie mit dem Drucken. Und dann warte.


Zum Erstellen eines Modells wird ein spezieller Editor verwendet, mit dem Sie Projekte in 3D simulieren können. Laut meinem Kollegen, der das Mitap geleitet hat, ist Tinkercad am einfachsten . Es ermöglicht Ihnen, ein 3D-Modell direkt im Browser zu erstellen , aber dort gibt es äußerst eingeschränkte Funktionen. Für komplexere Arbeiten benötigen Sie Fusion 360 oder ähnliches.




Im Allgemeinen können Sie lange über dieses Thema sprechen. Vielleicht ist dies nur der erste Teil und ich werde etwas anderes schreiben: interessantere Fälle, mehr Feinheiten des 3D-Drucks. Ich danke meinem Kollegen Eugene für eine spannende Rede zu diesem Thema. Vielen Dank für das Lesen bis zum Ende.

Source: https://habr.com/ru/post/de465163/


All Articles