
TL; DR : Der Ausdruck sieht aus wie Hallo aus den 90ern, Windows 3.x ruft seine Drucker zurück. Das Scannen funktioniert erstaunlicherweise „nur“, zumindest mit einer USB-Verbindung. 3D-Druck in Entwicklung. Netzwerkunterstützung ruft gemischte Gefühle hervor. Smartphones haben mich noch nicht verdient. Serielle USB-Geräte funktionieren meistens.
Ich habe kürzlich Haiku entdeckt, ein unerwartet gutes System. Heute möchte ich herausfinden, wie es Hardware-Unterstützung bietet, insbesondere in den Bereichen Drucken, Scannen, 3D-Druck, Netzwerkgeräte, Smartphones, Geräte mit seriellen USB-Anschlüssen, beispielsweise Arduino. Es gibt nur einen Weg, es herauszufinden - nimm es und probiere es aus! Lassen Sie den Ernteurlaub beginnen!
Ausdruck
HP Network MFP
Auf einem Mac erschien ein HP LaserJet Pro 200-Farb- MFP, der mit einem lokalen Netzwerk verbunden war, ohne mein Zutun als erschwinglicher Drucker. Selbst in neueren Versionen von Ubuntu wurde der Drucker automatisch erkannt. Ich kann von LiveISO booten und der Drucker wird ohne Aktion in den Druckdialogen angezeigt. Dank IPPEverywhere müssen keine Treiber installiert werden.
Auf Haiku? Erste Überraschung: Der Standard-WebPositive-Browser gibt nicht einmal einen Druckbefehl aus. Aber StyledEdit - ja. Wenn ich Alt + P drücke, wird ein Fenster mit der Standarddruckereinstellung angezeigt.
Ich stimme natürlich zu. Die Liste der angezeigten Drucker zeigt "Vorschau" und "Als PDF speichern" an, aber mein HP LaserJet Pro 200 Farb-MFP mit all seiner Magie von Zeroconf und IPPEverywhere kann nicht angezeigt werden.

Ich möchte hier ein „einfaches Erscheinungsbild“ des HP LaserJet Pro 200-Farb-MFP, wie es in anderen modernen Betriebssystemen, einschließlich Linux, der Fall ist.
Also klicke ich auf "Hinzufügen ..."

Man muss ein Meistermagier einer Auflistung sein, um dies zu verstehen. Ich habe "IPP" gewählt.
Weiter: Mein Drucker wird nicht erkannt. In diesem Moment schien ich wieder unter Windows 3.x zu sein. Es würde darum bitten, die Diskette neu anzuordnen.

Es gibt keinen HP LaserJet Pro 200 Farb-MFP
Sie können "HP LaserJet Pro" nicht finden? Zu neu? Es ist unwahrscheinlich, dass das Gerät mindestens 5 Jahre alt ist. Nun, dann werde ich einen ähnlichen "HP Color LaserJet CM2320 MFP" wählen.
In Erwartung kehre ich zu StyledEdit zurück und drücke Alt + P. Was ist das? Ein Witz?

In einem Dialogfeld werde ich nach einer "URL" gefragt. Weißt du, du weißt es nie.
Ich gehe zum Terminal, aber nur um herauszufinden, dass der ausfallsichere Befehl avahi-browse
, ein echtes Schweizer Messer, mit dem Sie die Entsprechung von IP-Adressen zu Geräten ermitteln können, fehlt und selbst command-not-found
nicht wissen, wo sie zu finden sind. Beim Googeln finde ich einen Blog-Beitrag, in dem jemand berichtet: "Ich arbeite derzeit an einem Service-Browser. Alles ist fast erledigt." Eine Suche in HaikuPorts ergibt nur die qmdnsengine
Bibliothek. Ich kann mit der angegebenen Bibliothek kein Programm finden. Dann habe ich aufgegeben, weil das Drucken am Ende für mich nicht so wichtig ist.
Schnelle Lösung: Betten Sie mDNS \ Zeroconf tief in das System ein und verwenden Sie zum Drucken so etwas wie CUPS (schließlich verwendet Apple es).
Scannen
CanoScan LiDE 60 USB
Ich erwarte das Schlimmste und entferne Staub von meinem alten CanoScan LiDE 60 USB-Flachbettscanner. Seit dem Aufkommen von Smartphones mit Multi-Pixel-Kameras besteht kein besonderer Bedarf mehr dafür. Ich schließe es über USB an den Haiku-Computer an, führe die Sanity
Anwendung zum Scannen aus und sehe zu meiner Überraschung nach ein paar Sekunden diese Begrüßung:

CanoScan LiDE 60 scannt erfolgreich in Haiku
HP Network MFP
Nein, das Sanity
Programm sieht den im MFP integrierten Scanner nicht. Ich denke, der Mac erkennt es und konfiguriert es automatisch mit Zeroconf ("Bonjour"), einer meiner Lieblingstechnologien, die immer funktionieren. Haiku konnte nicht. Siehe den Abschnitt "Ausdruck" oben.
3D-Druck
Layer-Slicing-Programme
Es gibt noch keine GUI-Programme zum Schneiden von Ebenen. Aber seit der letzten Veröffentlichung gibt es ein funktionierendes CLI-Programm. Vielen Dank, Gerasim Troeglazov, ein großartiger Start, aber ohne GUI - es ist cool.
@probonopd, nach #CureEngine für haikuOS fragen ? Alles funktioniert super. Ich werde es bald zu HaikuPorts hinzufügen.

Druckersteuerung
Druckersteuerung - Eine Einheit zum Senden von Daten an einen 3D-Drucker über eine serielle Schnittstelle. Es ist in die Schneideprogramme Ultimaker Cura und PrusaSlicer integriert. Welches davon ist für Haiku? Ich habe Atelier im Screenshot oben gesehen. Ich nehme an, dieses Problem wurde behoben.
Absender
Absender - Eine Einheit zum Senden von Daten an einen 3D-Netzwerkdrucker oder eine Druckersteuerung über ein drahtgebundenes oder drahtloses Netzwerk. In den Programmen Ultimaker Cura und PrusaSlicer ist es eingebaut.
Arbeiten Sie mit Smartphones
Android-Smartphones verwenden beim Übertragen an einen Computer das Media Transfer Protocol (MTP) und / oder das Picture Transfer Protocol (PTP). Ich habe PhotoGrabber in HaikuDepot gefunden , um Bilder von Digitalkameras herunterzuladen und zu löschen, die über USB über PTP verbunden sind. Anfangs hat sie nicht mit meinem Smartphone gearbeitet. Und dann fand ich heraus, dass ich manuell zum PTP-Plug-In wechseln muss.

Schnellkorrektur: Aktivieren Sie standardmäßig alle Plugins gleichzeitig.
Es konnte jedoch immer noch nicht verwendet werden, das Programm zeigte einen Teil der Bilder vom Gerät und stolperte dann.
bdcpPTP - Transaction: Session 1, Transaction 3c5, Code: 100a. bdcpPTP - GetData: Expected data container, received 0003.
Ich konnte nur hoffen, dass sie nicht alle meine Fotos vom Gerät löschen würde.
Die richtige Lösung: Mounten Sie PTP und andere ähnliche Geräte wie Volumes.
iPhone und iPad verwenden (natürlich) etwas Eigenes, laut diesem Forumsbeitrag funktionieren sie (bisher) nicht mit Haiku.
Sie sollten Haiku jedoch nicht dafür verantwortlich machen: Wenn Sie unter Linux das alte iOS und eine ziemlich frische Distribution verwenden, besteht die Möglichkeit, dass es funktioniert ... und dann starten Katz und Maus erneut. Genau das gefällt mir dank ihr an Apple-Produkten nicht.
Netzwerke
Integrierte Ethernet-Netzwerkkarte
Funktioniert auf allen meinen Maschinen
Axis USB Ethernet-Netzwerkkarte
Es soll funktionieren, aber nicht für mich.
Intel Integrated Wireless Card
Es funktioniert bei mir.
Es ist bekannt, dass es (noch?) Nicht funktioniert. [Dieser Hersteller hat auch ein Geschenk unter Linux ... - ca. Übersetzer]
Serielle USB-Geräte
Viele Geräte enthalten meines Wissens eine serielle Schnittstellenbrücke - USB [COM-Anschluss über USB zugänglich - ca. Übersetzer] . Beispiele für solche Geräte sind verschiedene Geräte, einschließlich 3D-Drucker und Arduino-Karten.
Die am häufigsten verwendeten Bridge-Chips sind CDC, Prolific, FTDI und Silicon Labs. Alle werden von Haiku unterstützt:
KERN: usb_serial: CDC ACM compatible device (0x2341/0x0036) added KERN: usb_serial: PL2303 Serial adapter (ATEN/IOGEAR UC232A) (0x067b/0x2303) added KERN: usb_serial: FTDI 8U232AM serial converter (0x0403/0x6001) added KERN: usb_serial: Silicon Labs CP210x USB UART converter (0x10c4/0xea60) added
Ich bekomme jedoch eine reproduzierbare Kernel-Panik, die eine Problemumgehung hat , um sie zu beheben. Die 3D-Drucker-Firmware funktioniert bei Verwendung von avrdude
(obwohl ich einen bekannten Fehler mit fehlenden Abhängigkeiten umgehen musste). Libusb-basierte Tools funktionieren also.

3D-Drucker-Firmware mit avrdude-Programm mit USBASP-Programmierer
Suchen: Anschließen von Wechselmedien im schreibgeschützten Modus
Erstellen Sie schreibgeschützte Wechselmedien
Ich mag staatenlose, schreibgeschützte Systeme. Dies ist einer der Gründe, warum ich LiveISO für Linux verwende, das nach dem Neustart wieder in den ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Wie kann ich für Haiku das gleiche Ergebnis erzielen?
Ich habe diese Anweisungen für diskpart gefunden , die offensichtlich unter Windows berechnet wurden:
- Führen Sie CMD als Administrator aus, und führen Sie darin
diskpart
aus - Warten Sie, bis die Listendiskette geladen und geschrieben wurde
- Wählen Sie das gewünschte Gerät mit dem Befehl
select disk 1
(wobei 1 die Nummer des gewünschten USB-Geräts ist). attributes disk set readonly
ein schreibgeschütztes Gerät zu markieren, führen Sie die attributes disk set readonly
Gemäß diesem Hinweis können Sie auf Unix-Systemen hdparm
, um die Parameter von SATA \ IDE-Geräten festzulegen:
- schreibgeschützte Zugriffskontrolle für das Gerät:
hdparm -r /dev/sdX
- Aktivieren Sie den schreibgeschützten Zugriff:
hdparm -r1 /dev/sdX
- Deaktivieren Sie den schreibgeschützten Zugriff:
hdparm -r0 /dev/sdX
Ich habe mich gefragt, ob du das auch auf Haiku machen kannst.
Fazit
Der Hardware-Support bei Haiku ist viel besser als ich erwartet hatte. Ja, an einigen Stellen gibt es Nuancen, aber wie Sie sich erinnern, ist das System immer noch nicht einmal Version 1.0. Der Ausdruck lässt zu wünschen übrig, aber um ehrlich zu sein, ist er mir momentan nicht so wichtig. Ich würde mir eine tiefere und differenziertere Integration von Zeroconf in das System wünschen, da es eine dieser "magischen" Zutaten ist, die "einfach funktionieren".
Meine Woche mit Haiku
Damit ist die Woche mit Haiku beendet. Die ursprüngliche Idee war ein einfacher Test, der mich so sehr in die Länge zog, dass ich mich einfach nicht davon abhalten konnte, mit ihm zu spielen. Jetzt frage ich mich: Kann sich Haiku in das von mir vertretene "Hallo" -Betriebssystem verwandeln? Das heißt, Original Mac, nur Open Source?

Könnte es der ursprüngliche Mac werden, nur in Form von Open Source?
Ich selbst habe nicht bemerkt, wie ich Mitglied wurde: ( 3 Bewerbungen und 10 Bewerbungen in HaikuPorts hinterlassen ).
Es scheint mir, dass sich das Team für ein akzeptables Ergebnis konzentrieren und Prioritäten setzen sollte. Wie ich persönlich tun würde:
- Reparieren Sie verbleibende Probleme beim Laden und Einfrieren (z. B. Arbeiten an XHCI).
- Führen Sie eine Leistungsoptimierung des Webbrowsers durch
- Videobeschleunigung (lesen Sie: Unterstützung für 4k-Videos von YouTube in einem Browser)
- 3D-Beschleunigung (siehe: TinkerCAD- und Onshape-Unterstützung im Browser)
- Alles andere
Das Haiku-Entwicklungsteam ist sehr freundlich und geduldig mit einem Neuling wie mir. Vielen Dank an sie für die Beantwortung all meiner Fragen, für das Aushalten meiner Experimente und den Austausch von Ideen.
Aber warte, da ist noch etwas [es wird einen weiteren übersetzten Artikel geben ... - ca. Übersetzer] .
Probieren Sie es selbst aus! Schließlich bietet das Haiku-Projekt tägliche Download-Bilder von DVD oder USB. Laden Sie zur Installation einfach das Image herunter und schreiben Sie es mit Etcher auf ein USB-Flash-Laufwerk
Hast du eine Frage? Wir laden Sie zum russischsprachigen Telegrammkanal ein .
Fehlerübersicht: Wie Sie sich in C und C ++ in den Fuß schießen. Haiku OS Rezeptsammlung
Vom Autor der Übersetzung: Dies ist der siebte Artikel in der Haiku-Reihe.
Liste der Artikel: Erste Sekunde Dritte Vierte Fünfte Sechste Siebte Achte Neunte Neunte