Funktionen zum Testen einer Webanwendung für den Videodienst



On-Demand-Streaming-Dienste (VOD) sind zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Video on Demand ist ein System zur Bereitstellung von Videoinhalten, mit dem Zuschauer Inhalte (Videos) auswählen und zu einem geeigneten Zeitpunkt (auf Anfrage) auf jedem Gerät ansehen können, das für die Wiedergabe von Videos ausgelegt ist (Web, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen usw.). .

Derzeit gibt ein erheblicher Teil des Internetverkehrs seine Daten für die Anzeige von Audio- und Videoinhalten aus. Mit der zunehmenden Datenübertragungsgeschwindigkeit ist Multimedia-Streaming zur Hauptmethode für die Verbreitung von Informationen unter den Benutzern geworden.

Die Aufrechterhaltung des Betriebs Ihrer Medieninhalte ist von entscheidender Bedeutung. Die Qualität der Videowiedergabe ist ein wesentlicher Faktor für die allgemeine Benutzererfahrung intelligenter Geräte.

In diesem Artikel werden wir über die Funktionen zum Testen von Webanwendungen für Videodienste sprechen, insbesondere werden wir uns auf die Funktionen zum Testen des Players konzentrieren.

Warum ist das Testen von Videodiensten so wichtig?


Testen ist für niemanden neu, aber Videodienste haben ihre eigenen Besonderheiten und ihre eigenen Aufgaben.

Das Hauptziel der Videodienst-Website besteht darin, den Benutzern qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen und den Prozess der Interaktion mit dem Dienst so komfortabel wie möglich zu organisieren. Außerdem wird die Website häufig als Marketinginstrument verwendet.

Daher ist das Testen einer Webanwendung für Videodienste erforderlich, damit Sie Ihren potenziellen Benutzern eine Anwendung bereitstellen können, die:

  • kann großen Internetverkehr verarbeiten
  • Bietet einwandfreies Daten-Streaming in einer sehr niedrigen Netzwerkumgebung
  • funktioniert auf allen Geräten ohne Antwortprobleme
  • Bei Verwendung der Kompatibilität treten keine Probleme zwischen Browsern auf

Alle diese Merkmale können jedoch nur überprüft werden, indem die entsprechenden Testskripte ausgeführt werden, mit denen alle erforderlichen Bedingungen überprüft werden. Aus diesem Grund sind alle Arten von Test-Streaming-Anwendungen erforderlich.

Wie kommt das Video zu uns?




Bevor wir uns den Einzelheiten des Testens solcher Anwendungen zuwenden, beantworten wir die Frage: Wie gelangt das Video zu den Benutzern?

Lizenzgeber haben eine digitale Vertriebsabteilung, von der wir Quellen in einem speziellen Format mit einer Reihe technischer Metadaten für Audio- / Videoeinstellungen erhalten - alle Quellenmaterialien erfordern eine gewisse Verarbeitung. Die Quellen gehen an die Abteilung, die das Video vorbereitet, wo überprüft wird, ob alles korrekt und korrekt funktioniert. Es ist auch wichtig zu überprüfen, was der Inhaber des Urheberrechts gesendet hat, ob es zum Anzeigen geeignet ist: Passen Sie die Bitrate an, zeigen Sie den Schallpegel an und nehmen Sie eine Farbkorrektur vor. Danach werden die Quellen an das Codierungssystem gesendet, und dann werden alle Inhaltsdateien auf Servern angeordnet.
Und erst nach all diesen Manipulationen wird es an den Endbenutzer gesendet. Alle unsere Videos müssen geschützt werden, daher verschlüsseln wir sie.

Was ist mit Internetpiraterie?




Mit einem derart schnellen Wachstum von VoD wird das Thema des Schutzes legaler digitaler Inhalte äußerst relevant.

Nachdem das Video einer speziellen Verarbeitung unterzogen wurde, kommt DRM ins Spiel, das als Reaktion auf das rasante Wachstum der Internetpiraterie entwickelt wurde.

Digital Rights Management ist ein System, das Inhalte vor unbefugtem Kopieren schützt. eine Art "Schloss", der Schlüssel, den der Benutzer über DRM-Systeme bekannter Anbieter erhält.

Es ist schwer, einen solchen Schlüssel zu knacken, und Sie können ihn erst erhalten, nachdem Sie ein Produkt mit einer Lizenz gekauft haben. Wenn das Video mit der DRM-Lösung verschlüsselt wird, erkennt der Player während der Wiedergabe die verschlüsselten Daten und fragt den Lizenzmanager nach Authentifizierungs- und Entschlüsselungsschlüssel.

Alle DRM-Lösungen sind zertifiziert. Wir verwenden buchstäblich alle DRM, da die Anbieter jeweils ihre eigenen unterstützen. In der Rechtsform ist der Verkauf von Inhalten ausschließlich über DRM möglich.

Jeder Anbieter hat sein eigenes Verschlüsselungsschema und seinen eigenen Transport (Container). Nach dem Erscheinen von CENC und der Übernahme durch alle wichtigen Marktteilnehmer erschien jedoch ein gemeinsamer CENC-Container, der mehrere DRMs enthält.

DRM-Lösungen:

  • Microsoft PlayReady
  • Google Widevine
  • Apple Fairplay
  • CENC (Multi-DRM)

Funktionen zum Testen einer Webanwendung für den Videodienst


Offensichtlich gibt es keine einzige DRM-Lösung. DRM in verschiedenen Browsern ist unterschiedlich, und dies ist keine Laune, sondern eine notwendige Notwendigkeit, da Google FairPlay nicht spielt und Safari Widevine nicht unterstützt. Daher ist ein browserübergreifendes Testen des Players unvermeidlich.

Das Testen eines Spielers erfordert viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Neben dem Gerät, dem Browser und der Hardware muss der Tester auch externe Bedingungen wie die Kanalbandbreite berücksichtigen. Schauen wir uns die allgemeinen Probleme an, auf die der Tester beim Testen des Players stößt.

Spielertests:


Das Hauptmerkmal beim Testen des Players ist die gleichzeitige Unterstützung von zwei Spielern: für Safari und IE - ein auf FairPlay basierender nativer Spieler; für andere Browser - HTML5-Player basierend auf CENC.

Schwierigkeiten:

  1. Testen der browserübergreifenden Kompatibilität von VOD-Anwendungen.
    • die Notwendigkeit, alle Browser zu unterstützen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Yandex. Browser - HTML5-Player basierend auf CENC, separat - Safari.
    • Browserkompatibilitätstests: Sie benötigen eine vollständige Kombination aller Browser, Betriebssysteme und ihrer Versionen.
    • Sie können virtuelle Fenster und Emulatoren verwenden. Wenn die Anwendung jedoch in Echtzeit ausgeführt wird, kann ein unerwarteter Fehler auftreten, den der Emulator nicht erkennen kann.

  2. Die wiederholte Wiedergabe von Inhalten auf anderen Plattformen ist ein Multiservice: Es ist wichtig, die Stabilität auf allen Geräten sicherzustellen, damit die Auflösung des Streaming von Multimedia und die Anwendungsleistung keine Auswirkungen auf verschiedene Geräte haben.
  3. Anpassung des Videostreams an die Netzwerkbandbreite: Der Einfluss des Netzwerks auf die Antwortzeit der Anwendung muss überprüft werden.
  4. Lasttest. Unabhängig davon, wie gut Sie Ihre Anwendung entwickeln, ist der Datenverkehr, den sie verarbeiten kann, begrenzt. Das Testen von VOD-Anwendungen auf Last und Leistung ist von entscheidender Bedeutung.
  5. Automatisierung Das Hauptproblem beim automatisierten Testen eines Web-Players besteht darin, dass alle Automatisierungstools besser für normale Webanwendungen wie E-Commerce-Websites, einseitige Anwendungen oder soziale Netzwerke geeignet sind. Es gibt keine einheitliche Lösung für den Videodienst.

Was ist drin?


Wie funktioniert der Player:




Wir haben die Bereitstellung von Inhalten und deren Schutz herausgefunden, aber wie geht es weiter? Was passiert, wenn ein Benutzer einen Film oder eine Serie ansieht?

Nachdem der Inhalt gekauft und eine Lizenz zum Spielen erworben wurde, kann der Benutzer ihn anzeigen.

Wenn der Spieler zum Spielen aufgefordert wird, fragt er den Server nach der Manifest-URL und lädt sie herunter. Ein Manifest ist eine gewöhnliche XML-Regel, nach der der Player eine Wiedergabeliste in einem bestimmten Format (unter Berücksichtigung von DRM) „herauspumpt“.

Fast gleichzeitig ist der DRM-Manager des Players selbst verbunden und bittet den Server um eine Lizenz zum Spielen, da alle erforderlichen Daten (welches und in welchem ​​Format zum Spielen) bereits vom Manifest empfangen wurden.

Der gleiche Sitzungsschlüssel kommt wiederum vom Server. Nach Erhalt entschlüsselt der Player den Stream, und wir können den gekauften Inhalt anzeigen.

In jeder Phase des Spielers können Probleme auftreten. Jede Anforderung ist ein potenzieller Fehler, und es ist wichtig, alle diese Punkte zu testen, zum Beispiel:

  • Probleme mit dem Inhalt selbst: Lizenzbruch, Fehler in der Codierungsphase.
  • Nichtverfügbarkeit des Servers: ILV blockiert das Google-Subnetz, in dem der Lizenzserver installiert ist, und dann erhält niemand eine Lizenz.

Eine Lizenzanforderung an einen DRM-Server generiert auch mehrere Testszenarien, da der Inhalt unter verschiedenen Rechten verteilt wird, was zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert:

  • Lizenzfenster für immer
  • Miete
  • Lizenzfenster: 30 Tage
  • Wiedergabefenster: 2 Tage
  • Abonnement - Fenster für erneuerbare Lizenzen.

Fazit


Das Testen einer Webanwendung für Videodienste unterscheidet sich vom herkömmlichen Testen verschiedener Websites (unabhängig davon, ob es sich um ein Geschäft oder eine Website für Währungskurse handelt). All diese Nuancen erschweren die Automatisierung und erhöhen die Anzahl der Szenarien, die durch Tests abgedeckt werden müssen, und erfordern mehr Fachwissen und Arbeit vom Tester.

Source: https://habr.com/ru/post/de466099/


All Articles