2019 National Internet Segments Reliability Research & Report



In diesem Bericht wird erlÀutert, wie sich der Ausfall eines einzelnen AS auf die KonnektivitÀt der betroffenen Region mit dem Rest der Welt auswirken kann, insbesondere wenn es sich um den dominierenden ISP auf dem Markt handelt. Die Internetverbindung auf Netzwerkebene wird durch die Interaktion zwischen autonomen Systemen (AS) gesteuert. Mit zunehmender Anzahl alternativer Routen zwischen AS steigt auch die Fehlerresistenz und StabilitÀt des Internets im gesamten Netzwerk. Obwohl einige Pfade unweigerlich wichtiger werden als andere, ist die Einrichtung möglichst vieler alternativer Routen der einzig gangbare Weg, um ein ausreichend robustes System zu gewÀhrleisten.

Die globale KonnektivitĂ€t eines AS, unabhĂ€ngig davon, ob es sich um einen kleinen Anbieter oder einen internationalen Riesen handelt, hĂ€ngt von der QuantitĂ€t und QualitĂ€t seiner Wege zu Tier-1-ISPs ab. In der Regel bedeutet Tier-1, dass ein internationales Unternehmen einen globalen IP-Transitdienst ĂŒber Verbindungen zu anderen Tier-1-Anbietern anbietet. Es gibt jedoch keine Garantie dafĂŒr, dass diese KonnektivitĂ€t erhalten bleibt. Nur der Markt kann sie motivieren, sich mit anderen Tier-1-Unternehmen zu messen, um Dienstleistungen von höchster QualitĂ€t zu liefern. Ist das genug Wir untersuchen diese Frage im folgenden IPv6-Abschnitt. FĂŒr viele ISPs auf allen Ebenen wĂŒrde ein Verlust der Verbindung zu nur einem Tier-1-Peer sie in einigen Teilen der Welt wahrscheinlich unerreichbar machen.

Messung der InternetzuverlÀssigkeit


Lassen Sie uns einen Fall untersuchen, in dem ein AS eine signifikante Netzwerkverschlechterung erfĂ€hrt. Wir möchten die folgende Frage beantworten: „Wie viele AS in der Region wĂŒrden die KonnektivitĂ€t mit Tier-1-Betreibern und deren globale VerfĂŒgbarkeit verlieren?“

Forschungsmethodik
Warum eine solche Situation modellieren? Streng genommen gingen die Entwickler in der Entwurfsphase des BGP und der Welt des Interdomain-Routings davon aus, dass jeder Nicht-Transit-AS mindestens zwei Upstream-Anbieter haben wĂŒrde, um die Fehlertoleranz im Falle eines Ausfalls zu gewĂ€hrleisten. Die RealitĂ€t sieht jedoch anders aus. Über 45% der ISPs haben nur eine Verbindung zu einem vorgelagerten Transitanbieter. Eine Reihe unkonventioneller Beziehungen zwischen Transit-ISPs verringert die ZuverlĂ€ssigkeit weiter. Haben Transit-ISPs jemals versagt? Die Antwort lautet ja, und das passiert mit einiger HĂ€ufigkeit. Die angemessenere Frage ist: Unter welchen Bedingungen wĂŒrde ein bestimmter ISP eine Dienstverschlechterung erfahren? Wenn solche Probleme unwahrscheinlich erscheinen, kann es sich lohnen, Murphys Gesetz in Betracht zu ziehen: "Alles, was schief gehen kann, wird es tun."

Um ein solches Szenario zu modellieren, haben wir das gleiche Modell das dritte Jahr in Folge angewendet, aber wir haben frĂŒhere Berechnungen nicht nur wiederholt. Im dritten Jahr erweitern wir die Forschung erheblich. Die folgenden Schritte wurden unternommen, um die AS-ZuverlĂ€ssigkeit zu bewerten:
  • FĂŒr jeden AS auf der Welt haben wir alle alternativen Pfade zu Tier-1-Operatoren mithilfe eines AS-Beziehungsmodells untersucht, dem Kern von Qrator.Radar.
  • Mithilfe der IPIP-Geodatabase haben wir LĂ€nder mit jeder IP-Adresse jedes AS abgeglichen.
  • FĂŒr jeden AS haben wir den Anteil seines Adressraums berechnet, der der relevanten Region entspricht. ISPs wurden herausgefiltert, die sich an einem Internet-Austauschpunkt in einer Region befinden, in der sie keine signifikante PrĂ€senz haben. Ein gutes Beispiel ist Hongkong, wo der Verkehr zwischen Hunderten von Mitgliedern von HKIX, der grĂ¶ĂŸten asiatischen Internetbörse, ausgetauscht wird, die im lokalen Internetsegment keine PrĂ€senz haben.
  • Nachdem wir regionale AS isoliert hatten, analysierten wir die möglichen Auswirkungen des Versagens jedes einzelnen auf andere AS sowie deren spezifische LĂ€nder.
  • Am Ende haben wir fĂŒr jedes Land die AS identifiziert, die den grĂ¶ĂŸten Teil der anderen AS in ihrer Region betrifft. AuslĂ€ndische AS wurden nicht berĂŒcksichtigt.

IPv4-ZuverlÀssigkeit




TL; DR Kurzinformationen :

  • Die Vereinigten Staaten gaben 11 Positionen von 7 auf 18 ab;
  • Bangladesch ist unter den Top 20;
  • Die Ukraine stieg um 8 Positionen auf # 4;
  • Österreich ist unter den Top 20;
  • Zwei LĂ€nder kehren in die Top 20 zurĂŒck: Italien und Luxemburg nach einem RĂŒckgang in den Jahren 2017 und 2018.

Jedes Jahr gibt es interessante Bewegungen im ZuverlĂ€ssigkeitsranking. Letztes Jahr haben wir geschrieben, dass sich die Gesamtleistung der Top-20-LĂ€nder seit 2017 nicht geĂ€ndert hat. Dennoch unterstreichen wir in diesem Jahr den positiven globalen Trend zu verbesserter ZuverlĂ€ssigkeit und GesamtverfĂŒgbarkeit. Um dies zu veranschaulichen, vergleichen wir die 4-Jahres-Durchschnitts- und MedianĂ€nderungen der IPv4-ZuverlĂ€ssigkeitsbewertungen aller 233 LĂ€nder.


Die Anzahl der LĂ€nder, die den Ausfall erfolgreich auf unter 10% begrenzt haben (was auf eine hohe Fehlertoleranz hinweist), stieg gegenĂŒber dem Vorjahr um 5 und erreichte insgesamt 35.

Daher identifizieren wir den wichtigsten Trend, der fĂŒr den Zeitraum unserer Forschung beobachtet wurde, als signifikante Verbesserungen der ZuverlĂ€ssigkeit auf der ganzen Welt, sowohl in IPv4 als auch in IPv6.

IPv6-ZuverlÀssigkeit


Wir wiederholen seit Jahren, dass die falsche Annahme, dass IPv6 genauso funktioniert wie IPv4, das strukturelle Hauptproblem des IPv6-Entwicklungsprozesses ist.

Die Probleme mit den Peering-Kriegen, die wir letztes Jahr zusammen mit Cogent und Hurricane Electric skizziert haben, bestehen nicht nur in IPv6, sondern auch in IPv4 fort. In diesem Jahr waren wir ĂŒberrascht, dass ein weiteres Paar von v6-Konkurrenten - die Deutsche Telekom und Verizon US - im Mai erfolgreich ein Ipv6-Peering etabliert hat. Sie haben es wahrscheinlich nicht in den Nachrichten gesehen, aber dieser besondere Schritt ist gewaltig - zwei große Tier-1-ISPs haben aufgehört, sich zu streiten, und schließlich eine Peering-Verbindung in dem Protokoll hergestellt, dessen Entwicklung wir alle viel aktiver sehen wollen als bisher weit.

Es mĂŒssen Pfade fĂŒr alle Tier-1-Anbieter festgelegt werden, um die vollstĂ€ndige KonnektivitĂ€t aufrechtzuerhalten. Wir haben auch die Anzahl der AS in jedem Land berechnet, die aufgrund dieser Peering-Kriege nur teilweise verbunden sind. Hier sind die Ergebnisse:


IPv4 bleibt nach einem Jahr deutlich zuverlĂ€ssiger als IPv6. Die durchschnittliche IPv4-ZuverlĂ€ssigkeit und -StabilitĂ€t im Jahr 2019 betrĂ€gt 62,924% fĂŒr IPv4 und 54,53% fĂŒr IPv6. Es gibt immer noch LĂ€nder mit schlechter VerfĂŒgbarkeit (hohe TeilkonnektivitĂ€tszahlen) in IPv6.

Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir in allen drei LÀndern eine deutliche Verbesserung feststellen, insbesondere in Bezug auf die teilweise KonnektivitÀt. Venezuela lag im vergangenen Jahr bei 33%, China bei 65% und die Vereinigten Arabischen Emirate bei 25%. WÀhrend Venezuela und China ihre KonnektivitÀt durch die Lösung schwerwiegender Probleme teilweise miteinander verbundener Netze erheblich verbessert haben, bleiben die VAE ohne Verbesserung nahezu unverÀndert.

Breitband-Internet- und PTR-Aufzeichnungen


Basierend auf der Frage, die wir letztes Jahr gestellt haben: "Beeinflusst ein landesweit fĂŒhrender ISP die regionale ZuverlĂ€ssigkeit immer stĂ€rker als alle anderen?" - Wir haben eine zusĂ€tzliche Metrik entwickelt, um das Thema weiter zu untersuchen. Möglicherweise ist der bedeutendste ISP (nach Benutzerbasis oder Kundenbasis) in einer Region nicht unbedingt der kritischste fĂŒr die NetzwerkkonnektivitĂ€t insgesamt.

Letztes Jahr haben wir festgestellt, dass der genaueste Indikator fĂŒr die ZuverlĂ€ssigkeit von Breitband-ISPs auf der Analyse von PTR-Aufzeichnungen basiert. Im Allgemeinen werden PTR-EintrĂ€ge fĂŒr die Reverse-DNS-Suche verwendet: Verwenden der IP-Adresse, um den zugehörigen Host- oder DomĂ€nennamen zu identifizieren.

Dies bedeutet, dass PTRs die Messung der spezifischen GerĂ€te im IP-Adressraum eines einzelnen Anbieters ermöglichen könnten. Da wir bereits die grĂ¶ĂŸten AS fĂŒr jedes Land der Welt kennen, könnten wir die PTR-DatensĂ€tze innerhalb des Netzwerks dieser Anbieter zĂ€hlen und ihren Anteil an den gesamten PTR-DatensĂ€tzen in der Region bestimmen. Wir sollten hier einen Haftungsausschluss hinzufĂŒgen: Wir haben NUR PTR-DatensĂ€tze gezĂ€hlt und das VerhĂ€ltnis von IP-Adressen ohne PTR-DatensĂ€tze zu IP-Adressen mit PTR-DatensĂ€tzen nicht berechnet. Wir sprechen also ausschließlich von IP-Adressen mit aktuellen PTR-DatensĂ€tzen. Das HinzufĂŒgen von PTR-DatensĂ€tzen ist nicht vollstĂ€ndig implementiert. Einige Anbieter tun dies, andere nicht.

Wir möchten genau zeigen, wie viele PTR-fĂ€hige IP-Adressen bei einem Ausfall des ASN jedes Landes offline gehen wĂŒrden und wie viel Prozent fĂŒr die betreffende Region gelten.

Vergleichen wir die 20 zuverlÀssigsten LÀnder des IPv4-Ratings 2019 mit dem PTR-fÀhigen Rating:


Ein solcher Ansatz, der PTR-Aufzeichnungen berĂŒcksichtigt, fĂŒhrt eindeutig zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. In den meisten FĂ€llen Ă€ndert sich nicht nur die primĂ€re regionale AS, sondern der Prozentsatz ist völlig unterschiedlich. In allen allgemein zuverlĂ€ssigen Regionen (aus Sicht der globalen VerfĂŒgbarkeit) ist die Anzahl der PTR-fĂ€higen IP-Adressen, die nach einem Ausfall eines autonomen Systems heruntergefahren werden, Dutzende Male höher. Dies könnte bedeuten, dass der fĂŒhrende nationale ISP Endbenutzer immer zu dem einen oder anderen Zeitpunkt behandelt. Wir sollten daher davon ausgehen, dass dieser Prozentsatz den Teil der Benutzer- und Kundenbasis des ISP darstellt, der im Falle eines Ausfalls offline gehen wĂŒrde (wenn ein Wechsel zu einem zweiten Internetdienstanbieter nicht möglich wĂ€re). Aus dieser Perspektive scheinen die LĂ€nder weniger zuverlĂ€ssig zu sein, als sie aus Sicht des Transits aussehen. Wir ĂŒberlassen dem Leser mögliche Schlussfolgerungen aus dieser PTR-fĂ€higen Bewertung.

Details nach Region


Wie immer beginnen wir mit der ganz besonderen Position des AS174 von Cogent. Letztes Jahr haben wir den Einfluss von Cogent in ganz Europa skizziert, wo wir AS174 als Kern-AS fĂŒr 5 der Top-20-LĂ€nder im IPv4-Rating identifiziert haben. In diesem Jahr bleibt Cogent unter den Top 20 fĂŒr ZuverlĂ€ssigkeit, und wir sehen in den letzten 12 Monaten nur einige Änderungen. Vor allem in Belgien und Spanien wurde AS174 als kritischste AS abgelöst. Der primĂ€re Lieferavis fĂŒr Belgien im Jahr 2019 ist der AS6848 von Telenet und fĂŒr Spanien der AS12430 von Vodafone.

Schauen wir uns nun die beiden LĂ€nder genauer an, die zu den zuverlĂ€ssigsten mit den grĂ¶ĂŸten Schritten gehören: die Ukraine und die Vereinigten Staaten von Amerika.

Erstens hat die Ukraine ihre Position dramatisch verbessert. Wir haben Max Tulyev, Vorstandsmitglied der Ukraine Internet Association, um Einzelheiten zu den Ereignissen in seinem Land in den letzten 12 Monaten gebeten:
„Die wichtigste VerĂ€nderung in der Ukraine ist der RĂŒckgang der Transitpreise. Dies ermöglicht es den meisten profitablen Internetunternehmen, mehrere vorgelagerte Verbindungen ĂŒber unsere Grenzen hinaus zu erwerben. Hurricane Electric ist besonders aktiv auf dem Markt und bietet "internationalen Transit" ohne direkten Vertrag an, da sie keine PrĂ€fixe von den Börsen entfernen - sie kĂŒndigen lediglich den Kundenkegel an lokalen Börsen an. "
Die primĂ€re AS fĂŒr die Ukraine wurde von Telias AS1299 auf UARNETs AS3255 geĂ€ndert. Herr Tulyev erklĂ€rte, dass es als ehemaliges Bildungsnetzwerk fĂŒr den Transit sehr aktiv ist, insbesondere in der Westukraine.

Jetzt auf der ganzen Welt in die USA.
Unsere Hauptfrage ist ziemlich einfach: Was sind die Details fĂŒr den RĂŒckgang der ZuverlĂ€ssigkeitsbewertung um 11 Positionen in den USA?

Im Jahr 2018 belegten die USA den 7. Platz, wobei 4,02% des Landes im Falle eines AS209-Ausfalls möglicherweise die weltweite VerfĂŒgbarkeit verlieren. Unser Bericht fĂŒr 2018 gibt einen Überblick darĂŒber, was sich vor einem Jahr in den USA geĂ€ndert hat:
„Die große Neuigkeit bei Cogent kommt jedoch aus den USA. FĂŒr zwei Jahre - 2016 und 2017 - haben wir den AS174 von Cogent als den entscheidenden fĂŒr diesen Markt identifiziert. Dies ist nicht mehr der Fall - 2018 ersetzte der CenturyLink AS209 ogent, und die Änderung brachte die USA um drei PlĂ€tze auf den siebten Platz. “
Die Ergebnisse von 2019 zeigen, dass die Vereinigten Staaten auf Platz 18 rangierten und ihr ZuverlĂ€ssigkeitswert auf 6,83% sank - eine VerĂ€nderung von mehr als 2,5%, was normalerweise ausreichen wĂŒrde, um von den Top 20 zu fallen.

Wir haben den GrĂŒnder von Hurricane Electric, Mike Leber, um einen Kommentar zur Situation gebeten:
„Diese Änderung ist natĂŒrlich, da das globale Internet weiter wĂ€chst. Die IT-Infrastruktur in jedem Land wĂ€chst und wird aktualisiert, um die Informationswirtschaft zu unterstĂŒtzen, die sich stĂ€ndig weiterentwickelt und verĂ€ndert. Leistung steigert das Kundenerlebnis und den Umsatz. Die LokalitĂ€t der IT-Infrastruktur steigert die Leistung. Das sind makrotechnisch-wirtschaftliche KrĂ€fte. “
Es ist immer wieder interessant zu analysieren, was in der grĂ¶ĂŸten Volkswirtschaft der Welt passieren könnte, umso mehr, wenn wir einen so enormen RĂŒckgang des ZuverlĂ€ssigkeitsrangs erleben. Nur um unsere Leser daran zu erinnern: Letztes Jahr haben wir den Ersatz von Cogents AS174 durch CenturyLinks AS209 in den USA hervorgehoben. In diesem Jahr hat CenturyLink seine Position als Haupt-AS des Landes an Level3s AS3356 abgegeben - keine Überraschung, da die beiden Unternehmen seit der Akquisition von 2017 eine einzige Einheit darstellen und die KonnektivitĂ€t von CenturyLink nun vollstĂ€ndig mit den Level3s verbunden ist. Man könnte daraus schließen, dass der allgemeine RĂŒckgang der ZuverlĂ€ssigkeit mit dem Vorfall Level3 / CenturyLink Ende 2018 zusammenhĂ€ngt, als 4 Pakete den Internetdienst in der grĂ¶ĂŸten Volkswirtschaft der Welt fĂŒr mehrere Stunden störten. Dieses Ereignis hatte definitiv Auswirkungen auf die FĂ€higkeit von CenturyLink / Level3, den grĂ¶ĂŸten Akteuren des Landes Transit anzubieten, von denen einige zu anderen Transitanbietern wechselten oder nur ihre Uplinks diversifizierten. Dennoch ist Level3 2019 der wichtigste Anbieter in den USA, dessen Ausfall die weltweite VerfĂŒgbarkeit von fast 7% aller lokalen autonomen Systeme, die auf ihren Transit angewiesen sind, beeintrĂ€chtigen könnte.

Italien kehrte mit demselben Fastweb AS12874 auf Platz 17 unter die Top 20 zurĂŒck, was wahrscheinlich auf signifikante Verbesserungen bei der Anzahl der Pfade zu diesem bestimmten ISP zurĂŒckzufĂŒhren ist. Es war derselbe ISP im Jahr 2017, der Italien auf den 21. Platz gebracht hat.

Im Jahr 2019 gab es in Singapur, das mit nur geringfĂŒgigen Änderungen zu den Top 20 der ZuverlĂ€ssigkeitsbewertung gehört, erneut einen neuen primĂ€ren Lieferavis. Letztes Jahr haben wir versucht, die VerĂ€nderungen in den Regionen SĂŒdostasiens so gut wie möglich zu erklĂ€ren. Im Jahr 2019 wurde der Haupt-ASN in Singapur vom SingNet AS3758 des letzten Jahres auf den AS4657 von Starnet umgestellt. Mit dieser Änderung verlor die Region Singapur 1 Position, vom 5. Platz im letzten Jahr auf den 6. Platz im Jahr 2019.

China sprang bemerkenswert von Platz 113 im Jahr 2018 auf Platz 78 in diesem Jahr mit einer Änderung unserer Methodik um etwa 5%. In IPv6 sank Chinas "partielle KonnektivitĂ€t" von 65,93% im letzten Jahr auf etwas ĂŒber 20% in diesem Jahr. Der Haupt-Lieferavis in IPv6 wurde von AS9808 von China Mobile im letzten Jahr auf AS4134 in diesem Jahr geĂ€ndert. In IPv4 ist der AS4134 seit Jahren der wichtigste kritische Lieferavis.

Leider hat Chinas Segment 20 PlĂ€tze in der IPv6-ZuverlĂ€ssigkeitsbewertung verloren - von 10% ZuverlĂ€ssigkeit im letzten Jahr auf 23,5% in diesem Jahr. All dies bedeutet wahrscheinlich eine einfache Sache: China Telecom verbessert aktiv sein Netzwerk und bleibt das RĂŒckgrat der Verbindung Chinas zum Ă€ußeren Internet.

Angesichts wachsender Cybersicherheitsrisiken und stĂ€ndiger Nachrichten ĂŒber Angriffe auf die Internetinfrastruktur ist es an der Zeit, dass Regierungen, private und öffentliche Unternehmen sowie normale Benutzer ihre Positionen sorgfĂ€ltig ĂŒberdenken. Regionale Risiken mĂŒssen sorgfĂ€ltig und ehrlich untersucht werden, indem das tatsĂ€chliche Risiko und die ZuverlĂ€ssigkeit analysiert werden. Die Failover-Rate eines massiven Angriffs auf einen großen, landesweiten unternehmenskritischen Dienstanbieter wie den DNS-Dienst könnte tatsĂ€chlich zu Problemen mit der VerfĂŒgbarkeit fĂŒhren. Vergessen Sie nicht, dass die Außenwelt auch fĂŒr die Dienste und Daten in der betroffenen Region gesperrt wĂ€re, wenn der Zugriff vollstĂ€ndig verloren gehen wĂŒrde.

Unser Bericht zeigt deutlich, dass sich regionale ISP-MĂ€rkte, die einem offenen Marktwettbewerb ausgesetzt sind, letztendlich wesentlich stabiler und ausfallsicherer gegenĂŒber internen und externen Risiken entwickeln. Ohne einen wettbewerbsorientierten Markt könnte ein AS-Ausfall fĂŒr einen großen Teil der Benutzer aus einem Land oder sogar einer breiteren Region zu einem Netzwerkverlust fĂŒhren.

Source: https://habr.com/ru/post/de466287/


All Articles