
Diese Studie erklĂ€rt, wie sich der Ausfall eines autonomen Systems (AS) auf die globale KonnektivitĂ€t einer bestimmten Region auswirkt, insbesondere wenn es um den gröĂten Internetdienstanbieter (ISP) des Landes geht. Die KonnektivitĂ€t des Internets auf Netzwerkebene beruht auf der Interaktion zwischen autonomen Systemen. Mit zunehmender Anzahl alternativer Routen zwischen AS steigt die Fehlertoleranz und die InternetstabilitĂ€t in einem bestimmten Land. Einige Pfade werden jedoch wichtiger als andere, und so viele alternative Routen wie möglich sind letztendlich die einzige Möglichkeit, die SystemzuverlĂ€ssigkeit (im Sinne von AS) sicherzustellen.
Die globale KonnektivitĂ€t eines AS, sei es ein kleiner Internetanbieter oder ein internationaler Riese mit Millionen von Servicekonsumenten, hĂ€ngt von der QuantitĂ€t und QualitĂ€t seiner Wege zu Tier-1-Anbietern ab. In der Regel bedeutet Tier-1 ein internationales Unternehmen, das einen globalen IP-Transitdienst anbietet und eine Verbindung zu anderen Tier-1-Betreibern herstellt. Innerhalb dieses Elite-Clubs besteht jedoch keine Verpflichtung, eine solche Verbindung aufrechtzuerhalten. Nur der Markt kann solche Unternehmen motivieren, sich bedingungslos miteinander zu verbinden und qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Ist das ein ausreichender Anreiz? Wir werden diese Frage unten im Abschnitt ĂŒber IPv6-KonnektivitĂ€t beantworten.
Wenn Ihr ISP den Kontakt zu mindestens einer seiner eigenen Tier-1-Verbindungen verliert, ist er höchstwahrscheinlich in einigen Teilen der Erde nicht verfĂŒgbar.
Messung der InternetzuverlÀssigkeit
Stellen Sie sich vor, dass bei AS eine erhebliche Netzwerkverschlechterung auftritt. Wir suchen nach der Antwort auf die folgende Frage: "Wie viel Prozent der AS in dieser Region können den Kontakt zu Tier-1-Betreibern verlieren und dadurch die globale VerfĂŒgbarkeit verlieren?"
ForschungsmethodikWarum eine Ă€hnliche Situation simulieren? Genau genommen, als sich BGP und die Welt des domĂ€nenĂŒbergreifenden Routings in der Entwurfsphase befanden, schlugen die Entwickler vor, dass jeder Nicht-Transit-AS mindestens zwei Upstream-Anbieter (Upstream) haben wĂŒrde, um die Fehlertoleranz fĂŒr den Fall eines Absturzes zu gewĂ€hrleisten. In Wirklichkeit ist jedoch alles völlig anders - mehr als 45% der ISPs haben nur eine Verbindung zum vorgelagerten Transit. Eine Reihe unkonventioneller Beziehungen zwischen Transit-Internetanbietern verringert die allgemeine ZuverlĂ€ssigkeit weiter. Fallen Transit-ISPs? Die Antwort lautet ja, und das passiert ziemlich oft. Die richtige Frage in diesem Fall lautet: "Wann wird bei einem bestimmten Internetdienstanbieter eine Verschlechterung der KonnektivitĂ€t auftreten?" Wenn solche Probleme jemandem fern erscheinen, sollten Sie sich an Murphys Gesetz erinnern: "Alles, was schief gehen kann, wird schief gehen."
Um ein Àhnliches Szenario zu simulieren, verwenden wir das dritte Jahr in Folge dasselbe Modell. Im selben Jahr haben wir nicht nur die bisherigen Berechnungen wiederholt, sondern den Forschungsbereich deutlich erweitert. Die folgenden Schritte wurden unternommen, um die AS-ZuverlÀssigkeit zu bewerten:
- FĂŒr jeden AS auf der Welt erhalten wir alle alternativen Pfade zu Tier-1-Operatoren mithilfe des AS-Beziehungsmodells, das als Kern des Qrator.Radar-Produkts dient.
- Unter Verwendung der IPIP-Geodatabase haben wir jede IP-Adresse jedes AS mit dem entsprechenden Land abgeglichen.
- FĂŒr jeden AS haben wir den Anteil seines Adressraums berechnet, der der ausgewĂ€hlten Region entspricht. Dies hat dazu beigetragen, Situationen herauszufiltern, in denen der Internetprovider möglicherweise an der Vermittlungsstelle in einem bestimmten Land prĂ€sent ist, jedoch nicht in der gesamten Region prĂ€sent ist. Ein anschauliches Beispiel ist Hongkong, wo Hunderte von Teilnehmern des gröĂten asiatischen Internet-Austausch-HKIX-Austauschverkehrs keine PrĂ€senz im Internet-Segment von Hongkong haben.
- Nachdem wir klare Ergebnisse fĂŒr AS in der Region erhalten haben, bewerten wir die Auswirkungen eines möglichen Ausfalls dieses AS auf andere AS und die LĂ€nder, in denen sie vertreten sind.
- Am Ende haben wir fĂŒr jedes Land eine spezifische AS gefunden, die den gröĂten Prozentsatz der anderen AS in der Region betrifft. AuslĂ€ndische AS werden nicht berĂŒcksichtigt.
IPv4-ZuverlÀssigkeit

Nachfolgend sehen Sie die Top 20 LĂ€nder in Bezug auf ZuverlĂ€ssigkeit in Bezug auf Fehlertoleranz im Falle eines Ausfalls eines einzelnen AS. In der Praxis bedeutet dies, dass das Land ĂŒber eine gute Internetverbindung verfĂŒgt und der Prozentsatz den Anteil von AS widerspiegelt, der bei Ausfall des gröĂten AS die globale KonnektivitĂ€t verliert.
Kurze Fakten:- Die Vereinigten Staaten verloren 11 Positionen vom 7. auf den 18. Platz;
- Bangladesch kam aus den Top 20 heraus;
- Die Ukraine stieg um 8 Positionen auf 4 PlÀtze;
- Ăsterreich flog aus den Top 20;
- Zwei LĂ€nder kehren in die Top 20 zurĂŒck: Italien und Luxemburg, nachdem sie 2017 bzw. 2018 herausgekommen sind.
In der Nachhaltigkeitsbewertung finden jedes Jahr interessante Bewegungen statt. Letztes Jahr haben wir geschrieben, dass sich die Gesamtleistung der Top-20-LĂ€nder seit 2017 nicht wesentlich geĂ€ndert hat. Es ist erwĂ€hnenswert, dass wir Jahr fĂŒr Jahr einen positiven globalen Trend zu mehr ZuverlĂ€ssigkeit und GesamtverfĂŒgbarkeit feststellen. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, vergleichen wir die durchschnittlichen und mittleren Ănderungen der IPv4-Nachhaltigkeitsbewertung fĂŒr alle 233 LĂ€nder ĂŒber 4 Jahre.

Die Anzahl der LĂ€nder, die es geschafft haben, ihre AbhĂ€ngigkeit von einem einzelnen AS auf weniger als 10% zu reduzieren (was ein Zeichen fĂŒr eine hohe Fehlertoleranz ist), stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 und erreichte im September 2019 35 nationale Segmente.
Als der bedeutendste Trend, der im Zeitraum unserer Studie beobachtet wurde, stellen wir daher einen signifikanten Anstieg der NetzwerkstabilitÀt weltweit fest, sowohl bei IPv4 als auch bei IPv6.
IPv6-Failover
Wir haben mehrere Jahre lang wiederholt, dass die falsche Annahme, dass IPv6 genau wie IPv4 funktioniert, ein groĂes strukturelles Problem bei der Entwicklung und Implementierung von IPv6 darstellt.
Letztes Jahr haben wir ĂŒber Peer-to-Peer-Kriege geschrieben, die nicht nur in IPv6, sondern auch in IPv4 bestehen, in denen Cogent und Hurricane Electric nicht miteinander interagieren. In diesem Jahr waren wir ĂŒberrascht, dass ein weiteres Paar der Konkurrenten des letzten Jahres, die Deutsche Telekom und Verizon US, IPv6-Peering im Mai 2019 erfolgreich installiert hat. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine ErwĂ€hnung finden, aber dieser Schritt ist gewaltig: Zwei groĂe Tier-1-Anbieter haben den Streit gestoppt und schlieĂlich eine Peer-to-Peer-Verbindung unter Verwendung des Protokolls hergestellt, die wir uns alle fĂŒr eine viel aktivere Entwicklung wĂŒnschen.
Um vollstĂ€ndige KonnektivitĂ€t und höchste ZuverlĂ€ssigkeit zu gewĂ€hrleisten, mĂŒssen jederzeit Routen zu Tier-1-Betreibern vorhanden sein. Wir haben auch den Prozentsatz der AS in einem Land berechnet, das aufgrund von Peer-to-Peer-Kriegen nur eine teilweise KonnektivitĂ€t in IPv6 aufweist. Hier sind die Ergebnisse:

Nach einem Jahr bleibt IPv4 deutlich zuverlĂ€ssiger als IPv6. Die durchschnittliche ZuverlĂ€ssigkeit und StabilitĂ€t von IPv4 im Jahr 2019 betrĂ€gt 62,924% und von IPv6 54,53%. IPv6 hat immer noch einen hohen Anteil an LĂ€ndern mit schlechter globaler VerfĂŒgbarkeit - dh einen hohen Prozentsatz an teilweiser KonnektivitĂ€t.
Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir in drei groĂen LĂ€ndern eine deutliche Verbesserung feststellen, insbesondere im Hinblick auf die teilweise KonnektivitĂ€t. Im vergangenen Jahr hatte Venezuela 33%, China 65% und die VAE 25%. WĂ€hrend Venezuela und China ihre eigenen Verbindungen erheblich verbessert und schwerwiegende Probleme teilweise miteinander verbundener Netze gelöst haben, blieben die VAE in diesem Bereich ohne positive Dynamik.
Breitband- und PTR-Aufzeichnungen
Wir wiederholten die Frage, die wir uns im letzten Jahr gestellt hatten: âStimmt es, dass der fĂŒhrende Anbieter im Land die regionale ZuverlĂ€ssigkeit immer stĂ€rker beeinflusst als alle anderen oder andere?â, Entwickelten wir eine zusĂ€tzliche Metrik fĂŒr weitere Studien. Der vielleicht bedeutendste (nach Kundenbasis) Internetanbieter in diesem Bereich wird nicht unbedingt das autonome System sein, das fĂŒr die GewĂ€hrleistung der globalen KonnektivitĂ€t am wichtigsten wird.
Letztes Jahr haben wir festgestellt, dass das genaueste MaĂ fĂŒr die tatsĂ€chliche Bedeutung eines Anbieters auf einer Analyse der PTR-Aufzeichnungen basieren kann. In der Regel werden sie fĂŒr Reverse-DNS-Lookups verwendet: Anhand der IP-Adresse können Sie den zugehörigen Host- oder Domainnamen identifizieren.
Dies bedeutet, dass PTR die Messung bestimmter GerĂ€te im Adressraum eines einzelnen Bedieners ermöglichen kann. Da wir bereits die gröĂten AS fĂŒr jedes Land der Welt kennen, könnten wir die PTR-DatensĂ€tze in den Netzwerken dieser Lieferanten berechnen und ihren Anteil an allen PTR-DatensĂ€tzen in der Region bestimmen. Sie sollten sofort einen Haftungsausschluss machen: Wir haben nur PTR-DatensĂ€tze berechnet und nicht das VerhĂ€ltnis von IP-Adressen ohne PTR-DatensĂ€tze zu IP-Adressen mit PTR-DatensĂ€tzen berechnet.
Daher sprechen wir ausschlieĂlich ĂŒber IP-Adressen mit vorhandenen PTR-EintrĂ€gen. Das Erstellen ist keine allgemeine Regel, daher geben einige Anbieter PTR ein, andere nicht.
Wir haben gezeigt, wie viele dieser IP-Adressen mit den angegebenen PTR-DatensĂ€tzen bei einer Trennung vom / zusammen mit dem gröĂten (laut PTR) autonomen System im angegebenen Land getrennt werden. Die Abbildung gibt den Prozentsatz aller PTR-fĂ€higen IP-Adressen in der Region an.
Vergleichen wir die 20 zuverlÀssigsten LÀnder aus dem IPv4-Rating im Jahr 2019 mit dem PTR-Rating:

Offensichtlich liefert der Ansatz unter BerĂŒcksichtigung von PTR-Aufzeichnungen völlig unterschiedliche Ergebnisse. In den meisten FĂ€llen Ă€ndert sich nicht nur die zentrale AS in der Region, sondern der Prozentsatz der InstabilitĂ€t fĂŒr die angegebene AS ist völlig unterschiedlich. In allen Regionen, die unter dem Gesichtspunkt der globalen VerfĂŒgbarkeit zuverlĂ€ssig sind, ist die Anzahl der PTR-fĂ€higen IP-Adressen, die aufgrund des AS-RĂŒckgangs getrennt werden, zehnmal höher.
Dies kann bedeuten, dass der fĂŒhrende nationale Internetdienstanbieter immer Endbenutzer besitzt. Wir mĂŒssen daher davon ausgehen, dass dieser Prozentsatz Teil der ISP-Benutzer- und Client-Basis ist, die im Falle eines Fehlers getrennt wird (falls es nicht möglich ist, zu einem alternativen Anbieter zu wechseln). Unter diesem Gesichtspunkt scheinen die LĂ€nder nicht mehr so ââzuverlĂ€ssig zu sein, wie sie in Bezug auf den Transit aussehen. Wir ĂŒberlassen dem Leser die möglichen Schlussfolgerungen aus dem Vergleich der Top 20 IPv4 mit den PTR-Bewertungswerten.
DetailÀnderungen in einzelnen LÀndern
Wie in diesem Abschnitt ĂŒblich, gehen wir von der ganz besonderen Position von AS174 - Cogent aus. Letztes Jahr haben wir die Auswirkungen auf Europa ermittelt, wo AS174 im IPv4-Nachhaltigkeitsrating fĂŒr 5 der 20 wichtigsten LĂ€nder als kritisch eingestuft wird. In diesem Jahr ist Cogent in Bezug auf ZuverlĂ€ssigkeit weiterhin in den Top 20 vertreten. Mit einigen Ănderungen - insbesondere in Belgien und Spanien - wurde der AS174 als kritischster AS abgelöst. 2019 wurde es fĂŒr Belgien zu AS6848 - Telenet und fĂŒr Spanien zu AS12430 - Vodafone.
Schauen wir uns nun zwei LĂ€nder mit historisch guten Resilienzindikatoren genauer an, die im vergangenen Jahr die wichtigsten Ănderungen vorgenommen haben: die Ukraine und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Erstens hat die Ukraine ihre Position im IPv4-Rating dramatisch verbessert. FĂŒr Einzelheiten wandten wir uns an Max Tuliev, ein Vorstandsmitglied der Ukrainian Internet Association, um Einzelheiten darĂŒber zu erfahren, was in seinem Land in den letzten 12 Monaten passiert ist:
âDie wichtigste Ănderung, die wir in der Ukraine sehen, ist ein RĂŒckgang der Kosten fĂŒr den Datentransit. Dies ermöglicht den profitabelsten Internetunternehmen, mehrere ĂŒberlegene Verbindungen auĂerhalb unserer Grenzen zu erwerben. Hurricane Electric ist besonders auf dem Markt aktiv und bietet âinternationalen Transitâ ohne direkten Vertrag an, da keine PrĂ€fixe von den Börsen entfernt werden. Sie kĂŒndigen einfach einen Kundenkegel an den örtlichen Verkehrskassen an. â
Die Haupt-AS fĂŒr die Ukraine wurde von AS1299 Telia auf AS3255 UARNET geĂ€ndert. Herr Tuliev erklĂ€rte, dass UARNET als ehemaliges Bildungsnetzwerk jetzt zu einem aktiven Transit geworden ist, insbesondere in der Westukraine.
Jetzt werden wir in einen anderen Teil der Erde transportiert - in die USA.
Unsere Hauptfrage ist ganz einfach: Was sind die Details des US-StabilitĂ€tsrĂŒckgangs um 11 Positionen?
Im Jahr 2018 belegten die USA mit 4,04% des Landes den 7. Platz im Rating und verloren möglicherweise die weltweite VerfĂŒgbarkeit im Falle eines AS209-Ausfalls. Unser Bericht fĂŒr 2018 bietet einen Einblick in die VerĂ€nderungen in den USA vor einem Jahr:
âAber die groĂe Neuigkeit ist genau das, was in den USA passiert ist. In zwei aufeinander folgenden Jahren - 2016 und 2017 - haben wir AS174, Cogent, als entscheidend fĂŒr diesen Markt identifiziert. Dies ist nicht mehr der Fall - 2018 ersetzte AS 209 CenturyLink es und schickte die USA um drei PlĂ€tze auf den siebten Platz in der IPv4-Bewertung. â
Die Ergebnisse von 2019 zeigen, dass die USA mit einem auf 6,83% gesunkenen Nachhaltigkeitsindikator auf Platz 18 stehen - eine VerÀnderung von mehr als 2,5%, was normalerweise ausreicht, um aus den Top 20 der IPv4-Nachhaltigkeitsbewertung auszusteigen.
Wir haben den GrĂŒnder von Hurricane Electric, Mike Leber, kontaktiert, um seinen Kommentar zu dieser Situation zu erhalten:
âDies ist eine natĂŒrliche VerĂ€nderung, da das globale Internet weiter wĂ€chst. Die IT-Infrastruktur in jedem Land wĂ€chst und modernisiert sich, um die Informationswirtschaft zu unterstĂŒtzen, die sich stĂ€ndig verĂ€ndert und weiterentwickelt. ProduktivitĂ€t verbessert Kundenservice und Umsatz. Die lokale IT-Infrastruktur verbessert die ProduktivitĂ€t. Das sind makroökonomische KrĂ€fte. â
Es ist immer interessant zu analysieren, was in der gröĂten Volkswirtschaft der Welt passiert, insbesondere wenn wir einen so signifikanten RĂŒckgang der ZuverlĂ€ssigkeitsbewertung beobachten. RĂŒckruf - letztes Jahr haben wir in den USA den Ersatz des AS174 Cogent durch den AS209 CenturyLink gefeiert. In diesem Jahr hat CenturyLink seine Position als kritischer AS eines Landes an ein anderes autonomes System abgetreten - AS3356, das Level3 gehört. Dies ist nicht verwunderlich, da die beiden Unternehmen seit der Ăbernahme von 2017 tatsĂ€chlich dieselbe Organisation vertreten. Von nun an hĂ€ngt die CenturyLink-KonnektivitĂ€t vollstĂ€ndig von der Level3-KonnektivitĂ€t ab. Wir können daraus schlieĂen, dass der allgemeine RĂŒckgang der ZuverlĂ€ssigkeit mit einem Vorfall im Level3 / CenturyLink-Netzwerk Ende 2018 zusammenhĂ€ngt, als 4 nicht identifizierte Netzwerkpakete das Internet in einem groĂen Gebiet der USA fĂŒr mehrere Stunden unterbrachen. Dieses Ereignis hatte definitiv Auswirkungen auf die FĂ€higkeit von CenturyLink / Level3, den gröĂten Akteuren des Landes Transit zu bieten, von denen einige zu anderen Transitanbietern wechseln oder einfach KommunikationskanĂ€le und Verbindungen auf höherer Ebene diversifizieren könnten. Trotz alledem bleibt Level3 der wichtigste KonnektivitĂ€tsanbieter fĂŒr die USA. Eine Deaktivierung kann dazu fĂŒhren, dass fast 7% der lokalen autonomen Systeme, die auf diesen Transit angewiesen sind, nicht weltweit verfĂŒgbar sind.
Italien kehrte mit demselben AS12874 Fastweb auf Platz 17 unter die Top 20 zurĂŒck, was wahrscheinlich auf eine deutliche Verbesserung der QualitĂ€t und Anzahl der Routen zu diesem Anbieter zurĂŒckzufĂŒhren ist. Immerhin fiel Italien 2017 mit ihm auf den 21. Platz und verlieĂ die Top 20.
Im Jahr 2019 erhielt Singapur, das erst letztes Jahr unter die Top 20 der Rangliste kam, aber sofort auf den 5. Platz kam, erneut einen neuen kritischen Lieferavis. Letztes Jahr haben wir versucht, die VerĂ€nderungen in den Regionen SĂŒdostasiens zu erklĂ€ren. In diesem Jahr hat sich der fĂŒr Singapur kritische AS vom letztjĂ€hrigen AS3758 SingNet auf AS4657 Starnet geĂ€ndert. Mit dieser Ănderung verlor die Region nur eine Position und fiel 2019 auf den 6. Platz im Rating.
China hat einen signifikanten Sprung von Platz 113 im Jahr 2018 auf 78 im Jahr 2019 gemacht, wobei sich die StabilitÀt von IPv4 gemÀà unserer Methodik um etwa 5% geÀndert hat. In IPv6 sank Chinas teilweise KonnektivitÀt von 65,93% im letzten Jahr auf etwas mehr als 20% in diesem Jahr. Der primÀre Lieferavis in IPv6 wurde von AS9808 China Mobile im Jahr 2018 auf AS4134 im Jahr 2019 geÀndert. In IPv4 ist der AS4134 von China Telecom seit vielen Jahren von entscheidender Bedeutung.
In IPv6 fiel das chinesische Internet-Segment im Nachhaltigkeitsrating 2019 jedoch um 20 PlÀtze - von 10% im Vorjahr auf 23,5% im Jahr 2019.
All dies deutet wahrscheinlich nur auf eine einfache Sache hin: China Telecom verbessert aktiv seine Infrastruktur und bleibt gleichzeitig das Hauptkommunikationsnetz mit externem Internet fĂŒr China.
Angesichts der wachsenden Risiken der Cybersicherheit und des stĂ€ndigen Nachrichtenflusses ĂŒber Angriffe auf die Internetinfrastruktur ist es an der Zeit, dass alle Regierungen, privaten und staatlichen Unternehmen, aber vor allem normale Benutzer ihre eigenen Positionen sorgfĂ€ltig abwĂ€gen. Die mit der regionalen KonnektivitĂ€t verbundenen Risiken mĂŒssen sorgfĂ€ltig und ehrlich untersucht werden, um das wahre MaĂ an ZuverlĂ€ssigkeit zu analysieren. Selbst niedrige Werte in der InstabilitĂ€tsbewertung können bei einem massiven Angriff auf einen groĂen nationalen Anbieter eines kritischen Dienstes, z. B. DNS, echte Probleme mit der ZugĂ€nglichkeit verursachen. Vergessen Sie auch nicht, dass sich die AuĂenwelt im Falle eines vollstĂ€ndigen KonnektivitĂ€tsverlusts von den Diensten und Daten in der Region trennt.
Unsere Studie zeigt deutlich, dass sich die wettbewerbsorientierten MĂ€rkte von Internet- und Telekommunikationsanbietern letztendlich dynamischer entwickeln, um in Bezug auf Risiken innerhalb und sogar auĂerhalb einer bestimmten Region viel stabiler und widerstandsfĂ€higer zu werden. Ohne einen wettbewerbsorientierten Markt kann der Ausfall eines AS zu einem Verlust der NetzwerkkonnektivitĂ€t fĂŒr einen erheblichen Teil der Benutzer aus einem Land oder einer gröĂeren Region fĂŒhren.