Elektronische Karte der Weinherstellung in Russland. Design und Inhalt

Der Grund für meine Registrierung und diese Veröffentlichung war ein gelesener Beitrag über einen Besuch im Werk Koktebel, dessen Geschichte der Autor bezweifelte ( Link ). Im Handel gibt es keine gefälschten Weine.


Persönlich interessiere ich mich sehr für die russische Weinbereitung. Ich habe nur minimale Kenntnisse mit Online-GIS und versuche, Informationen über den Stand der Dinge nicht nur zu sammeln, sondern auch abzubilden. Ich behalte eine ständig aktualisierte Weinkarte ( Link zur Karte ).


In Russland wird eine beträchtliche Menge Wein produziert. Aber für mich sieht es ohne Lokalisierung gesichtslos aus. Die Frage „woher“ ist vielleicht noch wichtiger als die Frage „wie“ und „von was“ und noch wichtiger „wer“. Die Aussagen vieler Netzwerk-Blogger und die allgemeine Meinung, dass wir selbst kein Verschulden haben, waren ein eindeutiger Auslöser für mein Projekt. In der UdSSR war es und jetzt nicht. Ich versuche es mit meiner Karte zu widerlegen. Ich mache das so vernünftig wie möglich, meine Daten können und sollten überprüft werden (manchmal irre ich mich und korrigiere sie dann).


Inhalt und Inhalt


Es gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten, Wein zu kartieren. Beispielsweise zeigen französische und italienische Weinkarten Terroirs, Appellationen und damit verbundene Sorten. Wir haben weder den einen noch den anderen noch den dritten. Die Australier zeigen das Exportvolumen, sortiert nach Arten sowie deren Richtung.


Ganz am Anfang habe ich mit Weinbergen angefangen. Die Logik war sehr einfach. Der Weinberg ist in Satellitenbildern sichtbar, außerdem werden die Weinberge sehr oft in Wikimapia erwähnt, haben ihre eigene Kategorie-ID (4582). Dementsprechend gibt es einen Produzenten - es gibt einen Weinberg. Wir finden ein Weingut, finden Landungen - wir erstellen nach und nach eine Karte. Alles ist einfach.


Es muss reserviert werden, dass im Gegensatz zu Bier (das keine Rolle spielt, wo gebraut wird) Wein aus Traubenmost hergestellt wird (es ist ein Muss, es ist Saft, je nach Branche). Der Transport reifer Trauben ist daher eine notwendige, aber minimierte Maßnahme wie der Rohstoff verformt wird. Daher befinden sich Weingüter meistens so nahe wie möglich an der Rohstoffquelle und transportieren fertige Weinmaterialien (d. H. Wein in Industriebehältern).


Die technische Seite des Problems


Die Sammlung und Analyse von Informationen werde ich unten beschreiben. Die technische Grundlage meiner Mapping-Experimente ist die Tatsache, dass die Quelldaten (hauptsächlich Bilder, Linien aus Wikimapia, Diagramme) in ArcGIS hochgeladen werden, wo ich thematische Formdateien erstelle und die Hauptdatenbank pflege (Antike natürlich, aber ich bin so daran gewöhnt).


Die Anfangsdaten werden wie Satellitenbilder in der SAS Planet-Umgebung ( Projektstandort ) generiert. Normalerweise verwende ich eine Detailstufe von Stufe 18, die ausreicht, um die Reihen der gepflanzten Reben zu bestimmen. Ich versuche, mich nicht an eine Quelle zu binden und die informativste zu wählen.


Als mathematische Grundlage habe ich EPSG: 3395 gewählt, dh den Standard-WGS84-Mercator. Es wird von jeder kartografischen Unterstützung im laufenden Betrieb aufgenommen, wodurch es insbesondere möglich ist, die Projektion nicht zurückzurufen.


Für maximale Informationen habe ich mehrere Felder der aktuellen Datenbank der Weinberge festgelegt:


  1. Weingut Der Name des Weinguts selbst. Es fällt oft nicht mit einer juristischen Person zusammen.
  2. Traube Rebsorte Zuerst schien es mir einfach zu sein - Parzellen nach Noten zu unterscheiden. Jetzt leite ich eher das Feld für die Frage - wer macht den Malbec? Dieselbe „Fanagoria“ arbeitet mit mehr als hundert Sorten - es ist technisch unmöglich, sie in Felder einzuführen. Aber das Feld bleibt.
  3. Found_date. Wenn möglich, gebe ich das Datum der Einrichtung des Weinbergs ein. Auf diese Weise können Sie bewerten, wie junge Reben vom Hersteller für die Weinherstellung verwendet werden.
  4. AOC_date. Dieses Feld ist das Ausstellungsdatum der ggA- Lizenz ( ZNMP ). Ich habe auch beschlossen, die Lizenznummern der dortigen Betriebe hinzuzufügen. Es ist wichtig zu verstehen, dass einige Hersteller keine PGI- Produkte herstellen können. (Ein Beispiel für das Weingut „Bournier“, jetzt ist der Markt 2011-2015, und sie wurden 2017 lizenziert. Wir werden ihre ggA- Produkte näher an 2021 sehen.)
  5. AOC_N. Lizenznummer im FS RAR-System. Sie können jederzeit auf die Website des Bundesdienstes gehen und die Relevanz der Lizenz anhand der Nummer überprüfen ( Link zur Registrierungswebsite ).
  6. AOC_name. Der Name der ggA, in der das Weingut tätig ist, sofern es lizenziert ist.
  7. DOC_name. Name des ZNMP , innerhalb dessen das Weingut tätig ist, sofern es über eine entsprechende Lizenz verfügt.
  8. Bereich. Weinbergfläche in Hektar. Das Raumvolumen und die "Kraft" des Weinguts verstehen.

Als Online-Kartendienst habe ich NextGIS ( Projektseite ) gewählt. Als die Frage aufkam, Formdateien im Netzwerk zu veröffentlichen (damit die Karte jederzeit freigegeben werden kann), war die Priorität für mich kostenlos, das Vorhandensein einer guten Unterbasis, Funktionalität (je einfacher desto besser). Eigentlich hatte NextGIS + ihr QGIS praktisch keine Analoga.


Sie sind auf meiner Ebene kostenlos (ich habe 3-4 Energieebenen für eine Karte), die QGIS-Funktionalität ist sehr funktional zum Erstellen von Karten und der Hauptinhalt, den ich in ArcGIS + behalte, behalte ich eine Sicherungskopie.


Ich sende Links zur aktualisierten Karte auf Twitter (Twitter- Konto ), damit ich sie in mein Blog und in meine Telegramme einfügen kann.


Arbeitsprozess


Seltsamerweise beginnt der Workflow mit der Karte im Geschäft. Erst gestern war ich in Magnit, neben dem Triumphpalast in Moskau, wo ich das für 219 Rubel gekauft habe:


Bild


Was ist wichtig, außer für Monogramme und andere Rüschen. Erstens ein Verweis auf die ggA (es gibt einige rechtliche Probleme mit der ggA Dagestan, aber noch nicht darüber), d.h. Es gibt tatsächlich Landungen, und zweitens ist das Dorf Darvag ein direkter Hinweis auf den Ort.


Zuerst schauen wir uns Wikimapia an, was wir in Darvag haben. Im Allgemeinen gibt es nichts Besonderes. Informationen über das Dorf sind geizig: Die Bevölkerung des Dorfes beträgt 2527 Menschen (2008), 2825 (2017), Aserbaidschaner. Separater Dorfrat des Bezirks Tabasaran. Andere Objekte rund um das Dorf wurden nicht zugeordnet. Die einzige, wie wir bemerken, 42 Parallele - für Russland, wie sich herausstellt, die südlichsten Weinberge, die mir bekannt sind. Dieser braune Abschnitt mit klaren Grenzen ist dem landwirtschaftlichen sehr ähnlich.


Bild


Gehen Sie zu Google Earth. Tatsache ist, dass in Wikimapia die Bilder für die Saison nicht sehr gut ausgewählt sind. Ob es Frühling oder Herbst ist. Unterschiedliche Einschlüsse weisen darauf hin, dass verschiedene Sorten entweder zu unterschiedlichen Zeiten grün werden oder nur teilweise gesammelt werden. Es ist wahrscheinlich, dass einige der Pflanzen einfach aufgegeben werden (dies ist auf der Krim und auch auf dem Kuban zu finden, aber seltener).


Wenn Sie den Zeitraffer verschieben, können Sie die besten Umrisse im Bild vom April 2017 ermitteln. Die Reihen sehen frisch und gepflegt aus, ohne Unkraut und gekeimte Bäume (ein Zeichen der Verschlechterung). Wir können daraus schließen, dass es sich tatsächlich um betriebene Landungen handelt:


Bild


Die gefleckte Heterogenität wird höchstwahrscheinlich aufgrund des Mikroreliefs und des Feuchtigkeitsunterschieds ausgedrückt. Wir überprüfen, wie stark sich dieser Bereich ausbreitet, und öffnen ihn dann in SAS Planet.


Im Prinzip wäre es wahrscheinlich möglich, ein Produkt zu verwenden, aber warum müssen Sie drei verwenden. Wikimapia bietet eine gute Adressbindung, die Datenbank ist groß, Sie können nach wichtigen Informationen bis zum Namen des Weinguts suchen. Google Maps wird benötigt, um durch die Zeitleiste zu scrollen (Zeitraffer), die Bilder stammen aus unterschiedlichen Zeiten, die Jahreszeiten ändern sich, etwas wird entwurzelt, etwas wird festgelegt, manchmal sieht alles mehrdeutig aus. Mit SAS Planet können Sie all dies in der Projektion entladen, was wir tun:


Bild


Jetzt haben wir eine transformierte * .tif mit Koordinatenfang, die in ArcGIS geladen werden kann. Die Digitalisierung ist die am wenigsten interessante Phase in meiner Geschichte, während mir der heikelste Ort des Projekts - zum Beispiel für die Anwendung der Massandra-Weinberge - immer noch der Geist fehlt. Mein persönlicher Sieg ist jedoch die Digitalisierung der Plantagen des Agrarunternehmens "Süd" (Tochterbetreiber "Kuban-Vino").


Weinberge anzuwenden ist eine technische Aufgabe. Insgesamt stellte sich heraus, dass die Gesamtfläche der Felder unter dem Dorf Darvag etwa 850 Hektar beträgt. Es bleiben jedoch einige Fragen offen:


  • Gehören sie alle zur Sektfabrik Derbent? Im Moment können wir nur davon ausgehen, dass ja. Obwohl wir uns daran erinnern, dass es immer noch eine Cognac-Derbent-Fabrik gibt und es Kizlyarsky gibt. Sie arbeiten auch mit etwas.
  • Sind sie alle mit industriellen Trauben bepflanzt? Höchstwahrscheinlich ja. Es ist jedoch möglich, dass ein Teil der Pflanzungen Tafeltrauben sind.
  • Werden sie alle benutzt? Höchstwahrscheinlich nicht. Einige der Weinberge im westlichen Teil haben sehr zerklüftete Ränder sowie Bäume. Aber in diesem Stadium ist es besser, es so zu lassen.

Bild


Um das Volumen zu schätzen: 850 Hektar - dies ist vergleichbar mit der "Fanagoria", zusammenfassend große Flächen.


Manchmal kommen Vertreter von Weingütern über soziale Netzwerke zu mir (oder ich schreibe selbst), wodurch ich die Informationen klären kann. So wurde es auch mit „Fanagoria“, „Perovskikh Manor“ und dem Massaraks-Weingut selbst gebeten, sie auf einer Karte zu zeigen. Vielleicht gibt es in diesem Fall jemanden, der die Informationen von der Karte entweder bestätigt oder widerlegt.


Jetzt müssen Sie ein wenig surfen, um die Datenbank aufzufüllen.
Wir kennen den Namen des Weinguts unter dem Label: OJSC Derbent Sparkling Wine Plant. Wir füllen zwei entsprechende Felder aus, diesmal fallen sie zusammen (Weingut und juristische Person).


Jetzt müssen Sie sich für die Trauben entscheiden. Aligot aus der Flasche ist in den Händen, aber Sie müssen herausfinden, welche Sorten noch angebaut werden. Dazu wenden wir uns dem Standort der Anlage zu ( Link zum Standort ). Es gibt keine vollständige Liste, es müssen noch die auf den Etiketten genannten Sorten umgeschrieben werden: Aligote, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Muskatnuss, Kara-Koysu (übrigens Autochthon), Rosalia.


Darüber hinaus erfahren wir von der Website, dass es zusätzlich zu den oben genannten Pflanzungen von Rakatsiteli, Riesling, Augustina gibt. Das Land wurde 2009 gepachtet, die Gesamtfläche von 1300 Hektar (dies ist vergleichbar mit den 850 Hektar, die aus mir kamen). Weitere Informationen finden Sie hier Link zur Website .


Wir werden die 2009 gepflanzten Reben betrachten, die wir der Basis hinzufügen. Wenn möglich, werden wir es später korrigieren.


Brauchen wahrscheinlich einen kleinen Exkurs. Nach dem Standort zu urteilen, gehört das Werk in Derbent zur neuen russischen Weinbereitung. Im Großen und Ganzen beginnt seine Geschichte im Jahr 2006, als eine neue italienische Ausrüstungslinie an das Werk geliefert wurde. Im Jahr 2009 wurden die Gebiete, in denen sich heute Weinberge befinden, vermietet. Zu diesem Zeitpunkt zog ihr Direktor Magomed Sadulayev ( hier das Profil auf den Namen des Kaukasus ) Investitionen im Rahmen der "Wiederbelebung" der Weinherstellung in Dagestan an. Und praktisch jede Weinbereitung in Russland ist genau „wiederbelebend“.


Auf der Website finden wir die TIN der Anlage: 0542001269 und gehen zur Website des FSRAR ( Link ). Es gibt keine Fragen an die Anlage. Es gibt zwei Lizenzen für die Herstellung von Produkten mit einer geschützten geografischen Angabe. Ich nehme einen, der sich auf stillstehende Weine bezieht. 05PVN0006336 vom 19. Januar 2017.


Wir ergänzen die Basis mit diesen Informationen - ggA "Dagestan". Technisch ist das Ausfüllen der Karte abgeschlossen. Gehen Sie zu NextGIS.


In NextGIS habe ich eine Abdeckung im * .geojson-Format, die alle zuvor digitalisierten Weinberge enthält. Früher habe ich die Datenbank in einer Formdatei gespeichert, aber dabei stellte sich heraus, dass es erhebliche Fehler gab - Fehler traten beim Bearbeiten auf (das gelöschte Polygon wurde beispielsweise wiederhergestellt).


Bild


Ich lade die aktualisierte Datei in die ArcGIS-Formdatei und füge sie mit dem Kopierwerkzeug in Geojson ein. Alles ist fertig. Als nächstes wird die ausgewählte Ebene in die Online-Version importiert.


Leider bedeutet NextGIS (zumindest für die kostenlose Version) nicht, dass die erstellten Ebenen jedes Mal aktualisiert werden, wenn sie als neue importiert werden. Es stellt sich heraus, dass im endgültigen Kartenfenster eine Duplizierung von Ebenen erstellt wird. Normalerweise lasse ich die letzten 3-4 Updates, da auf sie in früheren Veröffentlichungen verwiesen wird. Wenn Sie sie entfernen, muss der Benutzer das Häkchen in der oberen linken Ecke aktivieren - was nicht sehr praktisch ist.


Bild


Am Ende der nächsten Iteration poste ich den Link zur Karte auf Twitter. Twitter ist ein ziemlich archaisches System, aber das Schöne daran ist, dass Sie damit einen Beitrag erstellen können, der Text + Bildschirm + Link zur Karte und Tags enthält (obwohl ich zu faul bin, um sie zu finden):


Weinberge der OJSC Derbent Sektpflanze. Aktualisierung der Weinbergskarte https://t.co/EjsXTa3jVI pic.twitter.com/Z8pueWStqK


- Citron Tsyurupinsky (@ZytZyr), 2. September 2019

Habrahabr - versteht sie so. Andere Websites zeigen ziemlich genau, wie Twitter es macht.


Was weiter. Als ich ganz am Anfang der Reise stand, schien es mir, dass es ausreichen würde, 10 bis 20 Weingüter zu finden, um mein eigenes Problem zu lösen, und ich werde die Frage schließen. Aber nein - auch diese Flasche ist eine Öffnung für mich (ich dachte, dass solche Unternehmen ausschließlich am usbekischen Strahl arbeiten - ich habe mich geirrt). Ständig Nachrichten über neue Projekte, neue Meister und Teamwechsel erhalten (vom letzten: Das Alma Valley-Team wechselte zum Eya-Yeysk-Projekt und hat bereits etwas veröffentlicht). Darüber hinaus müssen Sie verwandte Informationen anwenden. Ich habe eine Schicht ZNMP erstellt , nachdem ich die Anordnungen des Landwirtschaftsministeriums des Krasnodar-Territoriums durchgearbeitet hatte, und bald werde ich eine Schicht ggA auslegen , nachdem ich die relevanten Entscheidungen analysiert habe. Es wäre schön, eine Punktschicht der Weingüter selbst zu erstellen.


Das ist alles für jetzt. Bisher habe ich bewusst nicht darauf geachtet, dass es einen Korken von Derbensky Sparkling Wine OJSC gibt, aber ich denke, dass dies ein interessantes Unternehmen ist, das es zu erwähnen gilt. Wenn das Thema interessant erscheint, werden wir mit der Weinherstellung, dem GIS und den Verkostungsgrundlagen fortfahren und auch das Konzept der ggA und des ZNMP berücksichtigen .

Source: https://habr.com/ru/post/de466329/


All Articles