KĂĽrzlich wurden mir 370 LED-Lampen
zu einem Test geschickt. Unter ihnen befanden sich 58 Era-Lampen, und einige Artikel wurden 2-3 Mal wiederholt, und diese „identischen“ Lampen wurden in den Jahren 2017, 2018 und 2019 hergestellt. Dank dessen konnte ich vergleichen, wie sich die Era-Lampen in verschiedenen Chargen verändert haben. Die Ergebnisse sind beunruhigend.
Das erste Beispiel. Kugeln G45 9W 720 lm mit warmem und kaltem Licht.
Von den drei Exemplaren jedes Typs wurden zwei am 31.01.2017 veröffentlicht. Diese Lampen wiegen ungefähr 29 Gramm.
Die dritte warme Glühbirne wurde am 28.05.2008 veröffentlicht und wiegt nur 18 Gramm.
Die dritte kalte Glühbirne wurde am 25. Januar 2019 veröffentlicht. Ihr Gewicht beträgt 21 Gramm.
Und hier sind die Ergebnisse meiner Messungen.
Der gemessene Stromverbrauch der 2017 erschienenen „Neun-Watt“ -Warmglühbirnen betrug 7,3 W und der der 2018 veröffentlichten genau 6 W (33% weniger als versprochen). Lampen im Jahr 2017 geben ungefähr 680 Lumen Licht ab (dies sind ungefähr 93-95% der versprochenen 720 Lumen und entsprechen den Anforderungen von GOST, die Lampe im Jahr 2018 liefert 564 Lumen, was 22% weniger ist als angegeben.
Der Hersteller gibt auf der Verpackung an, dass die Lampen 80-Watt-Glühlampen ersetzen. Tatsächlich kann die 2018-Lampe nur 60-Watt ersetzen.
Aber das ist leider noch nicht alles. Auf den Kästchen aller Lampen ist „Farbwiedergabeindex Ra> 80“ angegeben, aber der gemessene Farbwiedergabeindex der 2018 veröffentlichten Lampe betrug nur 72,8. Ich stelle fest, dass es unter den 58 getesteten Lampen zwei Lampen mit niedrigen Farbwiedergabeindizes gab, und beide wurden 2018 veröffentlicht.
Vergleichen Sie die Ergebnisse der Lampen 2017 und 2018.
Der gemessene Stromverbrauch für im Jahr 2017 veröffentlichte „Neun-Watt“ -Kaltglühbirnen betrug 7,5–7,7 W und für die im Jahr 2019 freigegebenen 6,6 W (27% weniger als angegeben). Lampen im Jahr 2017 liefern ungefähr 730 Lumen Licht (dies entspricht den angegebenen 720 Lumen), eine Lampe im Jahr 2019 liefert 669 Lumen, was 7% weniger ist als auf der Verpackung angegeben.
Die Neun-Watt-Kerzen von 2017 und 2019 zeigten ähnliche Ergebnisse.
Das zweite Beispiel sind die "Kerzen" von 7 W.
Die Lampe mit dem Erscheinungsdatum 02/01/2017 heißt "LED smd B35 7w-827-E14" und zeigt einen Lichtstrom von 600 lm. Im Namen der am 25. September 2018 veröffentlichten Lampe ist „smd“ verschwunden, sie wird einfach als „LED B35-7W-827-E14“ bezeichnet und der Lichtstrom von 560 lm ist darauf angegeben.
Die gemessenen Zahlen sind völlig unterschiedlich.
Die Lampe von 2017 verbraucht 5,6 W (19% weniger als versprochen), die Lampe von 2018 5,1 W (27% weniger als angegeben). Der gemessene Lichtstrom der Lampe im Jahr 2017 betrug 456 lm (24% weniger als angegeben), für die Lampe von 2018 - 383 lm (32% weniger als angegeben). Der Hersteller verspricht, dass die Lampe wie eine 60-Watt-Glühlampe leuchten wird, aber das tatsächliche Äquivalent der 2008er Lampe beträgt nur 45 Watt.
Ich stelle fest, dass das Gewicht dieser Lampen fast gleich ist.
Ich werde nicht behaupten, dass alle Era-Lampen in neuen Chargen schlechter sind. Bei einigen Lampen entsprechen die gemessenen Parameter genau den angegebenen, z. B. für die am 15.03.2019 freigegebene „Kerzen“ -LED B35-7W-840-E14 betragen die Parameter 7 W, 560 lm, das Äquivalent 60 W. Messergebnisse: 6,57 W, 559 lm, 60 W Äquivalent. Ihre warme „Schwester“, die am 25.09.2008 mit denselben deklarierten Parametern veröffentlicht wurde, hat jedoch nur 5,1 W, 383 lm und entspricht einer 45-Watt-Glühlampe.
Der Lichtstrom, die Farbtemperatur und der Farbwiedergabeindex wurden unter Verwendung einer zwei Meter langen Integrationskugel und eines CAS 140 CT-Spektrometers von Instrument Systems gemessen, wobei der Stromverbrauch durch das Robiton PM-2-Instrument gemessen wurde. Zusätzlich wurde eine Steuerleistungsmessung mit dem GW Instek GPM-8212 durchgeführt. Vor den Messungen wurden sie zur Stabilisierung der Parameter der Lampe eine halbe Stunde lang erhitzt.
Ich kann davon ausgehen, dass sich die 2018 erschienenen Era-Lampen im Allgemeinen als schlechter als die 2017er-Lampen herausstellten und 2019 etwas besser wurden.
Die Testergebnisse aller Era-Lampen können auf Lamptest eingesehen werden:
http://lamptest.ru/search/#currency=rub&type=LED&brand=Era .
Einige Leute glauben, dass alle meine Messungen der Lampenparameter und des Lamptest.ru-Projekts selbst keinen Sinn ergeben, da die Lampenparameter von Charge zu Charge stark variieren können. Der Hauptpunkt des Projekts besteht jedoch darin, Informationen über Lampen verschiedener Marken zu sammeln, damit Sie Produkte beurteilen können Marke als Ganzes. Wenn wir über Era-Lampen sprechen, sind sie nicht schlecht (obwohl es Fehler in Form von Lampen mit niedrigem CRI oder starker Abweichung der Parameter gibt), aber wenn Sie sie kaufen, müssen Sie berücksichtigen, dass die Lampen mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger leistungsstark und hell sind, als der Hersteller verspricht. Daher ist es besser, sie auszuwählen "Mit einem Rand."
© 2019, Alexey Nadezhin