Benötigen Sie absolut transparente Entscheidungen? - Ich habe sie

Das 21. Jahrhundert steht auf dem Hof, und wir stimmen weiterhin mit „Kieselsteinen“ ab. Lass es uns ändern. Darüber hinaus gibt es dafür immer mehr „digitale“ Tools.

Weltweit werden elektronische Abstimmungssysteme entwickelt. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf Eisen (zum Beispiel in Indien (1) und DARPA (2) ) als auch auf Software (ElectionGuard (3) und elektronische Wahlen zur Moskauer Stadtduma (4) ). Hier sprechen wir über den Teil, der sich auf Software bezieht.

In beiden Systemen (ElectionGuard und Systeme für die Moskauer Stadtduma) liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz der vom Browser des Wählers an das System-Repository übertragenen Informationen sowie auf der Wahrung der Anonymität der Abstimmung. Der zweifelsfreie Vorteil des ElectionGuard-Systems ist die Möglichkeit, die Abstimmungsergebnisse jedem mitzuteilen. Der Vorteil des Systems für die Moskauer Stadtduma ist die Speicherung von Daten in der Blockchain , die die Unveränderlichkeit der bereits eingegebenen Daten garantiert. In der Beschreibung beider Systeme gibt es jedoch keine Informationen darüber, wie man sich vor internem „Füllen“ von Stimmen schützt. Beim Speichern anonymer Daten ist es theoretisch recht einfach, das System zu „stopfen“.

Wir präsentieren Ihnen ein absolut transparentes Abstimmungssystem mit der Möglichkeit, Stimmen von jedem nachzählen zu können, der dies wünscht, und ohne die Möglichkeit, Stimmen von innen zu „stopfen“ - ZaKogo.rf (5) !

Das erste wird durch Speichern von Daten in der Blockchain erreicht. Das zweite ist die Nichtanonymität der Abstimmung. Ich warte darauf, allen Müll wegzuwerfen ... Jetzt wirst du alles verstehen.

Wir verwenden zwei Blockchains:

  • "Geschlossen", um Informationen darüber zu speichern, wer wie abgestimmt hat;
  • "Offen" zum Speichern anonymer Abstimmungsinformationen und eines Hash des entsprechenden "geschlossenen" Blocks.

Niemand außer dem Systembesitzer hat Zugriff auf die "geschlossene" Blockchain. Die Daten der "offenen" Blockchain können zur Überprüfung durch jedermann heruntergeladen werden. Das Überprüfungsskript ist beigefügt. Da der Hash des "geschlossenen" Blocks im "offenen" Block gespeichert ist und auch an der Berechnung des Hash des "offenen" Blocks beteiligt ist, ist es unmöglich, die "geschlossene" Blockkette zu ändern.

Lassen Sie uns nun über Nicht-Anonymität sprechen. Durch das Speichern von Informationen über den Wähler können spezielle Stellen das Fehlen von „Füllung“ überprüfen. Wir nehmen einen bestimmten Prozentsatz aller Blöcke, für jeden Block schauen wir uns die Informationen über den Wähler an, kontaktieren ihn und finden heraus, ob es wahr ist, dass er gewählt hat. Mit vollständiger Anonymität im Repository können Sie fast beliebig viele Stimmen herunterladen. In diesem Fall spielt die Methode zum Organisieren des Speichers keine Rolle.

Was ist wichtiger: Anonymität der Abstimmung oder Transparenz der Wahlen? Die Menschheit hat diese Frage noch nicht beantwortet. Für mich liegt die Antwort auf der Hand: Der Staat weiß so viel über mich, dass mir ein bisschen mehr Wissen nicht schaden wird (wir werden die Qualität des Schutzes dieser Informationen außerhalb des Geltungsbereichs des Artikels belassen).

In den nächsten Versionen planen wir:

  • Ersetzen Sie die Genehmigung durch soziale Netzwerke durch die Genehmigung durch staatliche Dienste.
  • Nutzen Sie die Erfahrungen der Projekte ElectionGuard (3) und Moscow City Duma (4) zum Thema Datenschutz in der Phase vom Browser des Benutzers bis zum Systemspeicher.

PS Übrigens ist die erste absolut transparente Abstimmung bereits im Gange (zum Beispiel die Wahl der regionalen Führer). Mach mit bei Zakogo.rf (5) !

Referenzen:

  1. Elektronische Wahlmaschine in Indien ;
  2. Elektronische Wahlmaschine im Auftrag von DARPA ;
  3. ElectionGuard von Galois und Microsoft ;
  4. Elektronische Wahlen zur Moskauer Stadtduma ;
  5. Unser System ZaKogo.rf .

Source: https://habr.com/ru/post/de466561/


All Articles