Wir sprechen über seine Komponenten und Perspektiven.
/ Foto Gozha Net UnsplashWarum erschien ein neuer Stapel
Es gibt viele Stapel für die Softwareentwicklung. Eines der bekanntesten ist
LAMP (Linux, Apache HTTP Server, MySQL, PHP). Darauf bauen die Wikipedia-Website und mehrere andere Projekte der
Wikimedia Foundation auf . LAMP wurde sogar auf Facebook verwendet, um eine Reihe von Problemen zu lösen.
Es
gibt jedoch die Meinung, dass LAMP, obwohl es sich um einen bewährten Stack handelt, nicht zum Erstellen großer, skalierbarer Anwendungen geeignet ist. Daher werden heute, wenn Unternehmen
Workloads in die Cloud übertragen , zunehmend alternative Technologie-Sets verwendet.
Einer der
beliebtesten Stacks für die Cloud ist
MEAN - MongoDB, Express.js, Angular und Node.js (häufig wird
Nginx zu letzterem hinzugefügt, das als Reverse-Proxy-Server verwendet wird). Es ist an JavaScript gebunden, und in dieser Sprache können Sie sowohl den Server- als auch den Client-Teil schreiben. Dieser Stack wird
von Paypal, Netflix und der New York Times verwendet. Es wird auch bei der Entwicklung mobiler Anwendungen verwendet. MERN und MEVN gelten auch als beliebte Technologiesätze, bei denen Angular durch React bzw. Vue.js ersetzt wird.
Ein alternativer Stack, KOST, hat kürzlich
begonnen, an Dynamik zu gewinnen. Es umfasst Kubernetes, Operator, Spark und TiDB. Ziel ist es, die Datenverarbeitung in privaten, öffentlichen und hybriden Clouds zu optimieren.
Komponenten
Kubernetes . Vielleicht eines der bekanntesten Tools zum Verwalten von Containeranwendungen. Es wurde Teil von KOST, weil es eine Art Standard in der IT-Branche ist. Er wird von Mitgliedern der Cloud Native Computing Foundation (
CNCF ) unterstützt. Jemand
nennt Kubernetes sogar
ein "Betriebssystem für die Cloud". Viele große IaaS-Anbieter und Entwickler von Virtualisierungstools bieten bereits ihre Kubernetes-basierten Lösungen an - zum Beispiel OpenShift, VMware PKS oder Rancher.
Betreiber . Eine offene Reihe von Tools zum Verwalten von "Operatoren" - Kubernetes-basierte Anwendungen. Diese Anwendungen helfen bei der Implementierung zusätzlicher Geschäftslogik, um beispielsweise mit Ressourcen von Drittanbietern zu arbeiten. Operator wurde 2016 von Ingenieuren von CoreOS veröffentlicht - heute ist
Red Hat dafür verantwortlich . Das Tool selbst wird wie Kubernetes allmählich zum Standard für die Entwicklung von Cloud-Anwendungen. Beispielsweise haben es bereits mehrere DBMS-Entwickler
implementiert . Und die Anzahl der Benutzer nimmt stetig zu.
Funke Ein weiteres bekanntes Open Source Framework für die Arbeit mit unstrukturierten Daten. Spark verwendet spezielle Grundelemente für die rekursive Verarbeitung im RAM. Mit diesem Ansatz können Sie die Systemleistung bei einigen Aufgaben steigern (
Seite 1 ). Das Tool hat einen Platz im KOST-Stack gefunden, da es
aktiv zur Bereitstellung einer großen Cloud-Infrastruktur verwendet wird,
beispielsweise in Netflix, Oracle, Visa und eBay.
/ Foto von Stephanie McCabe UnsplashTiDB . Dies ist ein verteiltes DBMS, das die Verarbeitung von Transaktions- und Analysedaten kombiniert (Hybrid Transactional / Analytical Processing, HTAP). Es skaliert horizontal, ist hochverfügbar und folgt den Prinzipien von
ACID : Atomizität, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit. Das System wurde ursprünglich mit dem Ziel erstellt, in der Cloud zu arbeiten, um die Bereitstellung und Unterstützung von Anwendungen zu vereinfachen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum sie als „Closing Link“ des KOST-Stacks ausgewählt wurde.
TiDB ist nicht das am weitesten verbreitete DBMS auf dem Markt (wenn man bedenkt, dass es
erst vor zwei Jahren aufgetaucht ist ), aber es hat Potenzial. Giganten wie
Xiaomi und
BookMyShow , die größte Plattform für die Buchung von Tickets in Indien, arbeiten bereits damit. Obwohl
es eine Meinung gibt, dass TiDB einfach ausgewählt wurde, um eine schöne Abkürzung zu bilden - KOST. Falls gewünscht, kann das Werkzeug durch Kakerlake, Clickhouse und andere Lösungen ersetzt werden.
Perspektiven
Alle KOST Open Source-Lösungen. Daher können Unternehmen jeder Größe und mit jedem Budget den Stack verwenden. KOST wird voraussichtlich den größten Nutzen für Einzelhändler und Online-Shops bringen. Experten sagen, dass neue Technologien
die Bestandsbuchhaltung durch eine flexible und skalierbare Datenbank
vereinfachen und persönliche Kundendaten sichern (dank Containertechnologie).
Der LAMP-Stack ebnete den Weg für Webanwendungen, während MEAN, MERN und MEVN den Weg für mobile Anwendungen ebneten. Es wird erwartet, dass KOST oder seine Modifikationen Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen, die Clouds in ihren Projekten zu verwenden.
Zusätzliche Lektüre zum Thema aus unserem Telegrammkanal:Worüber wir im ersten Corporate IaaS-Blog schreiben: