Irgendwie versammelten sich auf freiem Feld halbe hundert Menschen. Die Kostüme sind so seltsam, dass sie nur auf freiem Feld durch nichts bedroht werden können. Fast jeder hatte eine Melone am Gürtel und Reagenzgläser in den Taschen, entweder mit Tinte oder mit dem Kompott der Großmutter. In Gruppen aufgeteilt, nahmen alle Reagenzgläser heraus und begannen, ihren Inhalt in Töpfe zu gießen, als ob sie sich an einige Rezepte halten würden.
Allmählich hoben sich fünf Geschäftsleute in schweren Umhängen von der allgemeinen Gruppe ab. Nicht die am besten geeignete Kleidung für + 30 ℃. Vor allem, wenn Sie Kreise unter der sengenden Sonne wickeln und Etiketten auf 400 Bowler kleben. Sie kleben es viele, viele Male, während jeder "Trank" fertig ist. Drei Tage hintereinander.

Sie lesen eine kurze Skizze aus dem Leben der Feld-Rolleviks. Die fünf, die es schwer hatten, sind „Alchemisten“. Stellen Sie sich vor, wie viel schöner ihr Leben geworden wäre, wenn sie beispielsweise einen Antrag zur Überwachung von Bowlern hätten. Und dies ist nur ein Szenario - sowohl Feld- als auch Kabinettsrollenspieler haben ihre wunden Punkte. Cosplayer und Desktop-Fans gleichermaßen. "Warum nicht versuchen, sie mit Technologie zu lösen?" - Wir haben bei BrainZ by CROC nachgedacht und CraftHack organisiert.
Wer sind sie überhaupt?
Für den externen Beobachter ist jeder, dem wir helfen wollen, nicht sehr verschieden voneinander. Nun, vielleicht hat jemand einen coolen Anzug, aber jemand hat keinen solchen Anzug. Tatsächlich ist alles etwas komplizierter:
Rekonstrukteure - Ereignisse neu erstellen und dabei die historische Authentizität genau beobachten. Wenn der Kampf (was am häufigsten vorkommt), sein Verlauf und seine Nuancen neu erstellt werden, wird der Gewinner im Voraus ermittelt. Vor allem Reenactors legen Wert auf Realismus und machen die glaubwürdigsten Kostüme. Und sie hören nicht bei der äußerlichen Ähnlichkeit auf, sondern stellen den Prozess des „Herstellens“ wieder her: Weben Sie Textilien auf authentischen Webstühlen, schmieden Sie Rüstungen in echten Schmieden. Rekonstrukteure zeichnen sich häufig durch die physische Stärke aus, die für den Umgang mit Schwertern, Äxten und allen Arten von Kettenhemden erforderlich ist.
Rollenspieler sind eine große Gruppe von Menschen, die sich in voller Übereinstimmung mit dem Namen an die Rollen ihrer Charaktere gewöhnen und sie ausspielen. Entsprechend der häufigsten Funktion werden sie in zwei Gruppen unterteilt: Feld- und Kabinettsrollenspieler.
Wir haben bereits am Anfang über das erste geschrieben - das sind Leute, die Platz brauchen, die gerne etwas bauen. Die Kabinetts-Rollenspieler haben eher bescheidene Anfragen auf dem Territorium - sie mieten Wohnungen, Lofts oder kleine Hangars. Außerdem sind Rollenspieler durch Fandoms getrennt - jemand lebt im Tolkien-Universum, jemand, der Star Wars näher steht oder etwas Exotischeres. Kostüme und Accessoires werden nach dem Fandom hergestellt - genau wie in einem Buch oder in einem Film. Viele Rollenspieler tragen ihr Alter Ego ins wirkliche Leben und mögen es nicht, echte Namen genannt zu werden.
Betrachten Sie separat das "Desktop" -Rollenspiel, das beim Spielen von Brettspielen wie Dungeons & Dragons wiedergeboren wird, und normalerweise sogar ohne Kostüme und Zubehör. Alle Aktionen werden in Worten gespielt und nach den vereinbarten Modellen mathematisch simuliert.
Für die Zuverlässigkeit gilt die Rollenspielregel von fünf Metern:
"Wenn es aus fünf Metern gut aussieht, ist es gut .
" Entourage ist ein Bonus. Die Hauptsache hier ist, wie Sie sich an die Rolle gewöhnen.
Cosplayer sind Menschen, die ein Bild auswählen und es mit dem Fandom so oft wie möglich neu erstellen. Cosplay begann mit Anime-Fandoms, aber dann begannen die Leute, Charaktere aus Dota, Warhammer, Warcraft und anderen Universen zu cosplayen. Vor kurzem begannen sie, Cosplay auf Russisch zu unterscheiden, als die Charaktere der Helden russischer Märchen und Filme - Zarewna Nesmeyana, Vasilisa die Schöne usw. Der Hauptunterschied zwischen Cosplayern und Rollenspielern liegt in der Komplexität und Gründlichkeit des Bildes. Cosplayer haben normalerweise furchtbar unbequeme Kostüme, die es schwierig machen, auch nur ein paar Stunden bei einem Cosplay-Festival zu überleben.
Alle diese Leute haben Probleme, die die Improvisation stören und den gesamten Fan stören. Alchemisten schlagen nieder und bestätigen die erfolgreiche Herstellung jedes Tranks. Fans von Brettspielen müssen in jeder Runde manuell komplexe Berechnungen durchführen, um die Auswirkungen der Würfelwürfe zu berechnen. "Weltraum" -Rollenspieler müssen die Bewegung zwischen benachbarten Galaxien und anderen riesigen Orten zurückgewinnen. Für diese und andere Probleme haben wir uns entschlossen, nach technologischen Lösungen zu suchen.
CraftHack, der allen helfen will
Der Hackathon CraftHack fand im Copter Youth Innovation Creativity Center (CMIT) in Moskau statt. Am Freitag, den 9. August, gaben wir Aufträge und am Sonntag, den 11. August, haben wir bereits die Gewinner ausgezeichnet. Nun zu den interessantesten Aufgaben und Projekten.

Raumfahrtsimulation
Beim Weltraum-Rollenspiel ist es notwendig, die Bewegung zwischen riesigen Orten zurückzugewinnen - zum Beispiel virtuellen Galaxien, die ein Stück Gelände überlappen, manchmal bis zu mehreren Kilometern. Aus der Sicht des Spiels sind dies verschiedene Orte, aber physisch ist dies der gleiche Raum.
Dies wird normalerweise auf zwei Arten gelöst. Das erste ist "Raumschiffe in Kisten". Hier werden Spieler, die die Grenze eines bestimmten Gebiets erreichen, in "Raumschiffe" verpflanzt - sie können alles sein, von Jeeps bis zu Pappkartons - und jenseits dieser Grenze reisen sie bereits im Weltraum. Wenn sie einen anderen festen Punkt erreichen, kriechen sie aus den Kisten und spielen in einer anderen Zone weiter. Die zweite Art zu handeln ist, wenn „Raum“ eine begrenzte Zone ist, ein Raum. Die Spieler treten dort ein, „fliegen“ einige Zeit im Weltraum und verlassen es dann an einem anderen Punkt (aus der Perspektive des Spiels).

Bei der zweiten Methode schreiben die Leute einfache Simulatoranwendungen, bei denen manchmal die Kabine eines Raumschiffs neu erstellt wird. Oder sie machen Mods basierend auf bekannten Flugsimulatoren. Aber all dies stellt sich normalerweise als fehlerhaft oder zu handwerklich heraus. Beim Hackathon haben wir die Teilnehmer eingeladen, einen Weltraumsimulator zu erstellen, in dem die Hauptaufgaben von Weltraum-Rollenspielen gelöst werden können: Manöver im Weltraum, Steuerung von Schiffsmotoren, Waffen, Docking- und Landungssystemen. Darüber hinaus muss der Simulator Trefferpunkte (Gesundheitspunkte) verschiedener Schiffssysteme darstellen und im Fehlerfall deren Verwaltung deaktivieren.
Infolgedessen war ein Team so begeistert, dass es einen eigenen Simulator in VR erstellte. Als sie diese Idee in einer Vorbesprechung vorbrachten, antworteten wir außerdem, dass wir beim Hackathon nicht über die notwendige technische Basis verfügten. Das hat die Jungs nicht aufgehalten - sie hatten alles dabei: einen der Top-Helme und eine leistungsstarke Systemeinheit. Infolgedessen ist es wunderschön geworden, aber leider auch "Arcade". Das Team verlor die Tatsache aus den Augen, dass ihre physikalischen Gesetze im Weltraum nicht die gleichen sind wie bei herkömmlichen Flugsimulatoren. Es war sehr wichtig, und deshalb konnten wir ihre Bemühungen leider nicht bemerken. Andere Teams trafen mehr Standardentscheidungen - Dashboards und andere Elemente von Raumschiffschnittstellen.
Bestätigungsautomatisierung
Wir haben dieses Problem gleich zu Beginn angesprochen. In Massenrollen wiederholen mehrere hundert Personen regelmäßig wichtige Spielaktionen (z. B. Tränke brauen oder dem Feind mit diesen Tränken Schaden zufügen), die bestätigt werden müssen. Und fünf unglückliche Alchemisten - Meister, um es allgemeiner auszudrücken - reichen hier eindeutig nicht aus.
Es gibt Systeme zur Automatisierung von Aktionen für bestimmte Spiele, aber diese Lösungen sind, wie sie sagen, an bestimmte Spiele „genagelt“. Wir dachten, es wäre großartig, ein universelles System zu schaffen, das die Aktionen der Spieler akzeptieren und bestätigen kann und Ergebnisse anstelle von Meistern liefert. Und damit der Assistent das System überwachen kann.
Die Bedingungen dieser Aufgabe gaben mehr Handlungsfreiheit, so viele nahmen sie auf. Sie schlugen Lösungen vor, die auf einem stationären Terminalcomputer basieren, der vor jedem Wetter geschützt ist und Verknüpfungen und Aufkleber für Teams druckt. Jemand hat ein Physiklabor gemacht. Implementierte einige Ideen basierend auf Augmented Reality. Es gab Lösungen, die auf QR-Codes basierten: Zuerst müssen Sie eine Reihe von QR-Codes auf dem Gebiet scannen („Sammeln Sie die Zutaten“) und dann mit dem endgültigen QR-Code bestätigen, dass Sie alle Zutaten im Trank kombiniert haben.

Unabhängig davon ist eine Lösung mit RFID erwähnenswert - die Jungs haben einen „Kessel“ für Servos implementiert. Er bestimmte die Komponenten, die ihm hinzugefügt wurden, nach Farbe und warf das Ergebnis. Aufgrund der Einschränkungen des Hackathons stellte sich heraus, dass es feucht war, aber die Originalität war sehr zufrieden.
"Ss-smokin!": Aufgaben mit Masken
Masken sind ein wichtiges Element des Cosplay und verschiedener Rollenspiele. Daher hatten wir mehrere Aufgaben damit verbunden.
Bei der ersten Aufgabe haben wir uns vom Hobby eines unserer Kollegen inspirieren lassen, der Silikonmasken zum Gießen des Gesichts einer Person erstellt. Für einige dämonische Bilder benötigt sie zum Beispiel, dass die Maske den Effekt erzeugt, als ob das Gesicht mit Lava bedeckt ist, oder dass die Maske schimmert, als würde sie schmelzen. In den USA gibt es solche Lösungen, die jedoch recht teuer sind. Mit einfachen LEDs kann der gewünschte Effekt nicht erzeugt werden. Ein Team übernahm diese Aufgabe beim Hackathon und konnte einen Elektroschocker in die Maske integrieren. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Sprache zu ändern. Das Ergebnis war spektakulär und wir hatten sogar Angst vor denen, die daneben standen - die Maske funkelte und knisterte. Natürlich nicht über Feuer und Lava, aber der Effekt war beeindruckend.

Die zweite Aufgabe ergab sich aus der Tatsache, dass es in Rollenspielen viele Rassen und Völker gibt, die in verschiedenen Sprachen kommunizieren und sich nicht verstehen. Es war notwendig, solche Masken herzustellen, damit sie die Kommunikation zwischen den Teilnehmern ermöglichen, die sie tragen - während die Fremden nichts verstehen würden. Hier gab es auch interessante Prototypen, einschließlich solcher, die auf Kryptographie basierten.
„Nicht passen! Töte! "
Wenn Rollenspiele in einem großen Raum stattfinden, haben einige seiner Zonen bestimmte Auswirkungen. In STALKER kann dies ein strahleninfizierter Bereich sein, in Fantasy-Spielen einige gesegnete Orte usw. Die Idee war, ein Gerät zu entwickeln, das dem Spieler zeigt, in welcher Zone er sich befindet und welche Effekte er erlebt.
Eine ursprüngliche Entscheidung wurde in Erinnerung gerufen, als eines der Teams eine Rauchpistole aus einem Dampf und einer Flasche Wasser herstellte. Und an den Spielern hingen Geräte, die der Person beim Erkennen von Rauch die notwendigen Informationen über den Bereich gaben, in dem sich der Spieler befindet.

Lebe um zu gewinnen!
Wir haben die Hackathon-Teilnehmer in verschiedenen Nominierungen ausgezeichnet. Sie stimmten nicht mit den oben beschriebenen Aufgaben überein - außerdem hat eines der Teams unsere Auszeichnung verdient, indem es seine eigene Aufgabe erfüllt hat.
Flächeneffekt: Die am besten angewandte und skalierbarste Lösung
Hier haben wir das Kotspley-Team und seine Lösung zur Automatisierung der Aktionen des Spielleiters („Alchemist“) erwähnt. Grundlage ihrer Lösung ist eine Augmented-Reality-Tabelle mit Markern, die bestimmten Inhaltsstoffen entsprechen.
Hier ist eine Tabelle mit Zutatenmarkern
Und hier ist die „Magie“ der Augmented RealityBeim Sammeln der notwendigen Zutaten wird die Erstellung des "Elixiers" in der mobilen Anwendung festgelegt. Es enthält auch Spielrezepte. Bisher nutzt die Anwendung Serverkapazitäten von Drittanbietern, aber in Zukunft ist geplant, sie vollständig auf die Clientseite zu übertragen. Erweitern Sie außerdem die Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Rollenspieluniversen und berücksichtigen Sie beim Basteln das Spielniveau des Helden.
Ein weiterer Gewinner dieser Nominierung, das Cyber_Kek_Team-Team, hat eine Lösung für die Zonierung des Spielraums nach den Prinzipien der Triangulation entwickelt. In den richtigen Bereichen des Feldes werden Beacons basierend auf dem kostengünstigen
ESP32- Mikrocontroller platziert. Spieler erhalten ähnliche Geräte, die auf ESP32 basieren, aber bereits funktionaler sind, mit einer Schaltfläche, die eine vordefinierte Aktion ausführt. Beacons und Benutzer-Gadgets finden sich über Bluetooth und tauschen Spielinformationen aus. Dank der flexiblen Konfiguration der Steuerung können viele Szenarien auf diese Weise implementiert werden - von der Einschließung sicherer Bereiche über die Übertragung von Erste-Hilfe-Kits bis hin zur Beschädigung von Granaten und Zaubersprüchen.
Schließlich haben wir das 3D-Team markiert. Sie erstellte eine universelle Anwendung, die die Auswirkungen des Werfens polyedrischer Würfel unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Charakters in D & D und ähnlichen Spielen berechnet.

Ingenieur-Seher: die kreativste Lösung
Bei dieser Nominierung zeichnete sich das Team der Schule 21 aus, das an der Automatisierung der Arbeit von Alchemisten arbeitete. Es waren diese Leute, die die Entscheidung getroffen haben, die an einen echten Kessel erinnert, über den wir oben geschrieben haben. Der Spieler legt die Zutaten auf, die vom System durch die Farbe bestimmt werden. Wenn die erforderlichen Komponenten vorhanden sind, gibt das System etwas aus, das das neue „Elixier“ symbolisiert. Darauf befindet sich ein QR-Code, durch Scannen können Sie die Eigenschaften des Elixiers herausfinden. Ein wichtiger Vorteil ist hier ein geringer Abstraktionsgrad: Die Bindung an physische Objekte unterstützt eine „magische“ Rollenspielatmosphäre.

"Level-Up": für den bedeutendsten Fortschritt in der Entwicklung
Bei dieser Nominierung haben wir diejenigen erwähnt, die in zwei Tagen des Hackathons über ihre Köpfe springen konnten - das Natural Zero-Team. Die Jungs haben ein universelles Set für die gameromechanische Ausbeutung magischer Artefakte in Rollenspielen entwickelt. Es besteht aus einem Messgerät für „magische Ladung“ - einem Messgerät, das auf einem Hallsensor basiert. Wenn Sie sich den Speichergeräten mit Magnetspulen nähern, leuchtet das Messgerät heller auf. Das System verfügt außerdem über eine dritte Geräteklasse - Absorber -, die für die Reduzierung der Ladung des Laufwerks verantwortlich ist. Dies liegt an der Tatsache, dass der Antrieb über das RFID-Tag des Absorbers den Befehl erhält, dem Magneten weniger Strom zuzuführen. Dementsprechend gibt das Messgerät in diesem Fall ein weniger helles Signal aus - zeigt einen niedrigeren "Mana" -Pegel (oder einen anderen Indikator, je nach Spiel).
Ein Prototyp von Natural ZeroMadskillz: für die coolsten Technologien und Fähigkeiten
Viele Hackathon-Teilnehmer zeigten originelle und unerwartete Lösungen und zogen sehr technologische Werkzeuge an. Trotzdem wollte ich das A-Team herausgreifen. Diese Jungs haben ihre intelligenten Mitarbeiter zur
Erkennung von Gesten gemacht -
CyberMop . Es besteht aus drei Hauptteilen:
- Raspberry Pi Zero - erkennt und merkt sich Benutzergesten und sendet Befehle an Attribute;
- Arduino Nano - empfängt Daten von Sensoren und sendet sie zur Analyse an Raspberry;
- Mopp - "Gehäuse für das Gerät, ein einzigartiger Formfaktor."

Für die Gestenerkennung werden die Hauptkomponentenmethode und der Entscheidungsbaum verwendet:

Nachwort
Warum brauchen Menschen Cosplay und Rollenspiele? Ein wichtiger Grund ist, aus der Box der gewöhnlichen Realität herauszukommen, die uns Tag für Tag umgibt. Viele Rollenspieler, Reenactors und Cosplayer bei der Arbeit lösen ständig IT-Probleme, und diese Erfahrung hilft ihnen bei ihrem Lieblingshobby. Und für einige sind CraftHack-Themen im Prinzip viel näher als die Themen traditioneller "Industrie" -Hackathons.
Hier haben sich IT-Spezialisten mit einer gewissen Ausbildung gezeigt, und weit entfernt von IT-Rollenspielern und Cosplayern konnten sie ihren technischen Horizont erweitern. Die beim Hackathon gesammelten Erfahrungen können für sie nützlich sein, um ähnliche Probleme im wirklichen Leben zu lösen - IT-Tools, die bei CraftHack beherrscht werden, haben viele Anwendungsbereiche. Es scheint uns, dass am Ende jede Seite einen guten kreativen Bonus erhalten hat - +5 oder sogar +10.