Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viele Stunden, Monate und sogar Leben damit verschwendet wurden, die „falschen“ Probleme zu lösen?

Einmal beschwerten sich einige Leute, dass sie unerträglich lange auf den Aufzug warten mussten. Andere waren besorgt über diese Slogans und verbrachten viel Zeit, Mühe und Geld damit, den Betrieb von Aufzügen zu verbessern und Wartezeiten zu verkürzen. Aber das ursprüngliche Problem war völlig anders - "Die Leute begannen sich zu beschweren."
Die Lösung für das eigentliche Problem war die Installation großer Spiegel in der Lobby des Gebäudes. Das Beobachten Ihres eigenen Spiegelbildes beim Warten auf den Aufzug stellte sich als ziemlich aufregendes Ereignis heraus, und die Anzahl der Beschwerden über den langsamen Betrieb der Aufzüge ging stark zurück.
Das Phänomen der XY-Probleme
Im Jahr 2001 gab der amerikanische Entwickler Eric Steven Raymond diesem Phänomen den Namen "XY-Problem".
Das XY-Problem tritt häufig zwischen dem Endbenutzer und dem Entwickler, dem Kunden und dem Auftragnehmer auf, aber einfach zwischen der Person und der Person.
In einfachen Worten, das XY-Problem ist, wenn wir anfangen, am falschen Ort zu reparieren / zu helfen, gehen wir vom falschen Ende. Dies führt zu einem Zeit- und Energieverlust sowohl bei den Hilfesuchenden als auch bei den Hilfesuchenden.
Wie man sich auf das XY-Problem einlässt. Schritt-für-Schritt-Bedienungsanleitung
- Der Benutzer muss das Problem X lösen.
- Der Benutzer weiß nicht, wie er Problem X lösen soll, glaubt jedoch, dass er es lösen kann, wenn es ihm gelingt, Aktion Y auszuführen.
- Der Benutzer weiß auch nicht, wie er Aktion Y ausführen soll.
- Der Benutzer bittet um Hilfe und bittet ihn, mit Y umzugehen.
- Jeder versucht, dem Benutzer bei der Y-Aktion zu helfen, obwohl Y ein seltsames Problem zu sein scheint.
- Nach vielen Iterationen und Zeitverlust stellt sich heraus, dass der Benutzer das X-Problem tatsächlich lösen wollte.
- Das Schlimmste ist, Aktion Y auszuführen. Dies wäre keine geeignete Lösung für X. Jeder reißt sich die Haare und verbrennt sich mit den Worten "Ich habe dir die besten Jahre meines Lebens gegeben" mit einem Blick.
Oft tritt das XY-Problem auf, wenn Menschen an den kleinen Details ihres Problems hängen bleiben und daran, was sie selbst als Lösung für das Problem betrachten. Infolgedessen können sie keinen Schritt zurücktreten und das Problem umfassend erklären.
In Russland wird dies als "Hammerfehler" bezeichnet.
Iterationsnummer 1.

Autoren des Fotos: Nikolai Volynkin, Alexander Barakin (Lizenz: Hammer Error , CC BY).
Wie man den Geruch des XY-Problems versteht
Erfahrung, Geschicklichkeit und Volkszeichen helfen hier, anhand derer berechnet werden kann, dass ein XY-Problem auf Sie zukommt.
Achten Sie darauf, was die Leute sagen und wie. In der Regel beginnt die Diskussion „falscher“ Probleme mit folgenden Sätzen:
- Was können wir Ihrer Meinung nach tun?
- Aber wird es schwierig sein ...
- Wie viel Zeit wird es dauern ...
- Wir brauchen Hilfe beim Erstellen ...
Alle diese Sätze stellen tatsächlich die Frage nach der Lösung (Y) und nicht nach dem Problem (X). Sie müssen Ihre Ohren oben auf dem Kopf halten und den Faden der Konversation genau überwachen, um festzustellen, ob das Problem wirklich mit Y gelöst werden kann. Höchstwahrscheinlich müssen Sie die Konversation mehrmals durchlaufen, um das wahre Problem X herauszufinden.
Sparen Sie nicht die Zeit, die Sie im Kreis verbringen, da dies Sie letztendlich davon abhalten kann, eine unnötige Funktion oder sogar ein Produkt zu erstellen.
Wie man sich nicht einmischt und anderen hilft
- Geben Sie Ihr Problem im Format „Objekt - Abweichung“ an. Schlechtes Beispiel: DRINGEND! ALLES GEBROCHEN UND FUNKTIONIERT NICHT SO. Gutes Beispiel: XFree86 4.1 Der Mauszeiger auf dem Fooware MV1005-Chipsatz hat eine unregelmäßige Form.
- Versuchen Sie, die Essenz des Problems in die ersten 50 Zeichen zu integrieren, wenn Sie eine Nachricht schreiben. in den ersten beiden Sätzen, wenn Sie das Problem mündlich aussprechen. Ihre Zeit und die Zeit des Gesprächspartners sind teuer, setzen Sie sie mit Bedacht ein.
- Fügen Sie als Nächstes den Kontext hinzu und beschreiben Sie das Gesamtbild, wie Sie in eine solche Situation geraten sind und wie groß das Ausmaß der Tragödie ist.
- Wenn Sie eine Lösung finden, teilen Sie uns ein wenig mit, warum dies Ihrer Meinung nach hilfreich sein wird.
- Wenn Ihnen als Antwort viele klärende Fragen gestellt wurden - freuen Sie sich und antworten Sie, es wird Ihnen zugute kommen und Ihnen helfen, die richtige Lösung für Sie zu finden.
- Beschreiben Sie die Symptome des Problems in chronologischer Reihenfolge. XY-Probleme - Dies ist der Fall, wenn der Ortswechsel der Begriffe von Bedeutung ist.
- Beschreiben Sie alles, was Sie bereits getan haben, um das Problem zu lösen. Vergessen Sie nicht zu sagen, warum diese oder jene Option nicht funktioniert hat. Dadurch erhalten andere zusätzliche Informationen zu Ihrem Problem und es wird weniger Zeit benötigt, um eine Lösung zu finden.
Anstelle von Schlussfolgerungen
Als ich von dem Phänomen der XY-Probleme erfuhr, stellte ich fest, dass wir sie jeden Tag in beruflichen und persönlichen Situationen auf den Kopf stellen. Das einfache Wissen über die Existenz des Phänomens ist für mich zu einem Lebenshack geworden, den ich jetzt zu benutzen lerne.
Zum Beispiel kam kürzlich ein Kollege zu mir, um mir die schlechten Nachrichten zu überbringen: Er weigert sich, an einem gemeinsamen Projekt teilzunehmen, weil es vorrangigere Aufgaben gibt. Wir sprachen und fanden heraus, dass tatsächlich alles auf dem Problem zu kurzer Fristen beruhte, das wir für uns selbst festgelegt hatten. Mein Kollege stellte fest, dass es nicht passte (X) und fand eine Lösung - das Projekt zu beenden (Y). Gut, dass wir uns unterhalten haben. Jetzt haben wir neue Begriffe und niemand geht irgendwohin.