Hallo allerseits!
Nach dem
gestrigen Beitrag über das Ersetzen des regulären ls durch andere reguläre (oder nicht so) Dienstprogramme konnte ich die Kommentare einfach nicht hinter mich bringen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Beitrag an die Spitze der Charts stieg und in 18 Tagen von 18.000 mit einem Schwanz eines Mannes gelesen wurde. Die Bürger von Chabrowsk haben der Welt viele neue Möglichkeiten gegeben, ls loszuwerden. Ich habe sie alle überprüft (aber das ist nicht korrekt), einige von ihnen gekämmt, damit sie den Bedingungen des Problems entsprechen, und ich möchte sie mit Ihnen teilen. Genieße es!
1. dir
Ja, verdammt. Sie flog völlig aus meinem Kopf. Und obwohl es völlig anders ist als unter DOS, Windows und sogar unter OS / 2, führt es seine Funktionen ordnungsgemäß aus!
Über sie erinnerte mich an
Eumorozov und
Cru5aderdir -aA ~
2. printf
Ich bereue. zsh hat mich durcheinander gebracht und ich dachte, Print sei so ein Dienstprogramm - eine leichte Version von Echo, aber es stellte sich heraus, dass es nur die Innereien von zsh selbst waren. Aber
iig zeigte eine Meisterklasse mit printf
printf "%s\n" ~/* ~/.*
3. Echo
Ja, er ist es wieder ... arbeitet an der automatischen automatischen Vervollständigung. Danke für diesen
SlavniyTeo echo -e 'echo \t\ty\b\b\b\b\b\b\b' | bash -i echo -e 'echo \t\ty\b\b\b\b\b\b\b' | sh -i
Aber zsh-Benutzer haben kein Glück, obwohl vielleicht, wenn Sie es konfigurieren?
3. vim
cru5ader erinnerte sich, dass vim einen eigenen Dateibrowser hat, und da vim überall ist (na ja, fast. Es gibt ein reguläres vi auf dem Manjaro und dieser Fokus wird nicht damit funktionieren), warum sollte man es dann nicht verwenden?
vim ~
4. rm
Ja! Deine Augen täuschen dich nicht. Was die Basis des berühmten
Barmin-Pflasters ist , das Anfänger-Unixoiden erschreckt, werden wir ausschließlich für friedliche Zwecke verwenden. Danke
POPSuL yes "n" | rm -i $HOME/* $HOME/.* 2>&1|grep -o "$HOME[^']*"
Und
Betrüger (echo y; yes n) | rm -ir ~ 2>&1 | sed -E -e "s/(rm:[^']+)|\?//g"
5. rsync
Aber warum eigentlich nicht? Danke für das
027 rsync --list-only ~/
6. grep
Mit einem grep können Sie nicht nur die Gültigkeit von E-Mails überprüfen, sondern auch Dateien extrahieren.
kashtan404 und
KorDen32 hat gezeigt, dass dies in seiner Macht steht (festgelegt auf eine korrektere Option).
grep -l '.*' ~/* ~/.* 2>/dev/null || grep -L '.*' ~/* ~/.* 2>/dev/null
7. Datei
Möchten Sie verstehen, welche Art von Dateien sich in Ihrem Hamster befinden? Oder sie einfach auflisten?
027 und
POPSuL haben bewiesen, dass er es kann.
file ~/* ~/.*
8. stat
Datei oder gesamtes Dateisystemstatus? Nicht nur! Es gibt mindestens drei Möglichkeiten, statisch zu kochen. Einer sogar von mir.
stat ~/* ~/.*|grep "/home"|awk '{print $2}'
Andere von
polar_yogi stat -c "%A %G:%U %s %x %n" * \.*
Und der dritte von
iig stat *|awk '/File:/{print $2}'
9. Kopf
Artyushov - der Kopf! Es wurde gezeigt, wie man den Kopf benutzt!
head -n 0 -v ~/* ~/.*|awk '{print $2}'
10. getfacl
Der Schlüsselbuchstabe im Namen dieses Dienstprogramms lautet "f" und
Zoro hat es bewiesen!
getfacl ~/* ~/.* | grep "# file" | awk '{print $3}'
11. git
Ja, sogar Git-Kamerad
Tork hat mich dazu gebracht, für einen Hamster zu arbeiten!
git init ~/ ; curr=`pwd`; cd ~ ; git status; rm -rf .git; cd $curr ; curr=''
12. Katze
Jeder liebt Katzen. Aber die coolsten Benutzer von BSD-Systemen! Leider gehören Katzen unter Linux zur falschen Rasse. :-(
Uzix prahlte mit seiner Katze.
cat ~ |strings |xargs -IX sh -c 'test -e X && echo X'
13. lsattr
lsattr ist
nicht nur ein wertvolles Werkzeug zum Anzeigen von Dateiattributen, sondern auch ein Listen-Viewer für die Dateien selbst.
Neveil zeigte, wie es geht.
lsattr ~/* ~/.* 2>&1 | grep -Po '/.*'
Nachwort
Ich werde wahrscheinlich auf ein verdammtes Dutzend eingehen, aber Interessierte können sich die Kommentare des ursprünglichen Beitrags ansehen und genießen, da Perl, Ruby, Python, PHP und sogar C ++ "einzeilig" zurückgelassen wurden.