Jeder Programmierer mit Selbstachtung wollte mindestens einmal in seinem Leben seine eigene Programmiersprache entwickeln - und einen Compiler dafür erstellen.
Ein solcher Wunsch ist durchaus verständlich: Ein Programm zu erstellen, das aufgrund seiner Arbeit ein anderes Programm erzeugt, ist, wenn man darüber nachdenkt, Magie, reine Magie! Wer möchte nicht wenigstens an solch einer Magie teilnehmen? Zu Beginn der Entwicklung der Softwaretechnologie, in den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts, nannten Compiler sie oft „Programmierprogramme“.
Und wenn Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn Compiler bauen möchten? Ich muss sagen, das ist wirklich ein seltener Beruf, man könnte sogar sagen, die Elite der Programmiergemeinschaft. Um einen Compiler von Grund auf neu zu entwickeln, müssen Sie sich, wenn auch nur für eine sehr kompakte und einfache Programmiersprache, mit einer beeindruckenden Schicht mathematischer Grundlagen vertraut machen - der Theorie formaler Grammatiken, Algorithmen über Bäume und Grafiken, Optimierungstransformationsmechanismen - sowie mit der Entwicklung umfangreicher praktischer Erfahrungen bei der Implementierung von Compilern, die über angesammelt wurden mehrere Jahrzehnte.
Wer braucht Spezialisten aus diesem seltenen Beruf? Die Hauptarbeitgeber sind große internationale Unternehmen, Hersteller von Computerausrüstung. Dort konzentriert sich das moderne theoretische und praktische Wissen zur Erstellung von Compilern.
Das Samsung Research Center in Moskau ist einer dieser seltenen Orte, und wir bieten an, den Traum unseres eigenen Compilers zu verwirklichen, indem wir uns für das Samsung Compiler Bootcamp-Programm anmelden.

Lesen Sie die Details unter dem Schnitt.
Traditionell wird das Design und die Entwicklung von Compilern neben Betriebssystemen und Datenbanken als einer der Eckpfeiler der Informatik angesehen. Der Compiler-Konstruktionskurs ist im Programm der IT-Abteilung einer seriösen Universität obligatorisch - sowohl im Ausland als auch in Russland. Leider ist es unwahrscheinlich, dass die an der Universität zu diesem Thema erworbenen Kenntnisse ausreichen, um den Traum eines eigenen Compilers für eine Industriesprache zu verwirklichen.
Für diejenigen, die den Mangel an praktischem Wissen und realer Erfahrung in der Compilerentwicklung ausfüllen möchten, bietet das Samsung Research Center in Moskau ein kostenloses Samsung Compiler Bootcamp-Programm an.
Programminhalt
Innerhalb von drei Wochen werden die Bootcamp-Teilnehmer über alle praktischen Aspekte der Erstellung von Compilern informiert, von der lexikalischen Analyse bis zur Optimierung und Generierung von Zielcode. Fragen im Zusammenhang mit der Architektur moderner Kompilierungs- und Interpretationssysteme, einschließlich des Konzepts einer virtuellen Maschine, sowie der Architektur der Laufzeitunterstützung werden ebenfalls berücksichtigt.
Zusätzlich zu den Vorlesungen bietet das Programm einen wichtigen praktischen Teil: Die Studenten entwickeln einen Compiler für eine kleine, aber voll ausgestattete Programmiersprache und präsentieren am Ende des Kurses ihr Projekt.
Wer wird unterrichten?
Natürlich professionelle Entwickler mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Compilern.
Evgeny Zuev wird ein führender Dozent beim Samsung Compiler Bootcamp sein. Eugene - der Entwickler des ersten inländischen ISO-kompatiblen C ++ - Compilers, arbeitete am Samsung Research Center in Moskau und ist jetzt Professor an der Innopolis University. Er ist Absolvent der Moskauer Staatsuniversität, Ph.D., Autor mehrerer Bücher, seines Artikels und des gleichnamigen Buches „Rare Profession“. Viele Videos aus seinen Vorlesungen sind im Internet bekannt.
Dmitry Bocharnikov, ein führender Entwickler der Compilerabteilung des Samsung Research Center in Moskau, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit an Projekten zur Erstellung von Compilern für C / C ++, V8 (JavaScript), Swift, .NET für Tizen, NPU-Compiler und DSP-Compiler für verschiedene Hardwareplattformen .
Sergey Ignatov, ein führender Entwickler der Compiler-Abteilung des Samsung Research Center in Moskau, bevor Samsung bei Sun, Intel, arbeitete. Er arbeitete an Projekten zur Optimierung und Entwicklung von Compilern für C / C ++, Fortran, .NET für Tizen, NPU-Compiler und DSP-Compiler.
Wie und wo werden die Kurse abgehalten?
Die Teilnahme am Samsung Compiler Bootcamp ist kostenlos!
Programmdauer: 3 Wochen - vom 30. September bis 18. Oktober 2019.
Format: Vollzeitunterricht im Moskauer Büro des Samsung Research Center (U-Bahn Savelovskaya, Maryina Roshcha).
Zeitplan: Montag, Mittwoch, Freitag von 16:30 bis 20:00 Uhr.
Wie betrete ich das Samsung Compiler Bootcamp?
Die Bewerbung kann sowohl für Studierende ab 4 Kursen als auch für Hochschulabsolventen eingereicht werden.
Eine Gruppe von Bootcamp-Teilnehmern wird anhand einer Auswahl ausgewählt. Die Bewerber werden gebeten, einen schwierigen Online-Test für die Programmierung in C ++ abzulegen.
Bewerben Sie sich hier.Bewerbungsdatum - bis einschließlich 25. September!
Das Samsung Compiler Bootcamp ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu erweitern, sondern auch eine Gelegenheit, eine Karriere als Compiler-Entwickler zu beginnen. Die besten Absolventen werden eingeladen, im Samsung Research Center in Moskau zu arbeiten.
Kommen Sie, um Ihren Traum zu verwirklichen!