Studie der 50 besten Chat-Bot-Plattformen und virtuellen Assistenten im Jahr 2019

Laut ResearchAndMarket beläuft sich der weltweite Markt für Chatbots und virtuelle Assistenten im Jahr 2019 auf rund 2 Milliarden US-Dollar und wächst jährlich um 30%. Die Studie untersuchte die weltweit beliebtesten Chatbot-Plattformen, darunter drei Lösungen russischer Entwickler - DeepPavlov, Electra.AI und Just.AI.

Das Laboratory of Business Solutions, das auf dem STI-Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz MIPT basiert, bewertet 2019 50 Chat-Bot-Plattformen und virtuelle Assistenten. Die Arbeit untersuchte 50 Tools zum Erstellen von Chat-Bots, die auf dem Weltmarkt am weitesten verbreitet sind. Der Grad der Durchdringung jedes Produkts auf dem Markt wurde unter anderem anhand der Anzahl der Veröffentlichungen, in denen die Plattform erwähnt wird, der Anzahl der öffentlichen Fälle zu ihrer Verwendung, der Häufigkeit von Referenzen in der Fachwelt sowie der Ergebnisse der Sammlung konsolidierter Meinungen von Marktexperten, die an der Erstellung dieses Berichts beteiligt waren, bewertet.




Alle 50 Plattformen wurden von einer Expertengruppe zu 7 Indikatoren bewertet, denen jeweils ein wichtiges Gewicht für Benutzer zugewiesen wurde, die Produkte mithilfe der Chat-Bot-Plattform entwickeln. Die Experten widmeten den Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz besondere Aufmerksamkeit, vor allem der Verarbeitung natürlicher Sprache, Beispielen für die Verwendung jeder Plattform und Branchen, in denen die Plattform Anwendung finden kann.

Aufgrund der Rangfolge der Chatbot-Plattformen nach ihrer Funktionalität, die sich in der Vergleichstabelle widerspiegelt, wurde diese Bewertung zusammengestellt.

PlatzierenPlattformPunktzahlRussische UnterstützungNLP-Funktionen (integrierte Metrik)Möglichkeit zur Installation vor OrtDas Vorhandensein eines grafischen Editors
1IBM Watson (Natural Language Understanding)0,6580,50,55Neinist da
2Google Dialogflow0,5710,50,60Neinist da
3Facebook Messenger-Plattform0,5100,50,38NeinNein
4Microsoft Language Intelligent Service (LUIS)0,48400,42ist daist da
5Amazon Lex0,46000,46Neinist da
6Baidu KITT.AI0,46000,38Neinist da
7Kore.ai0,43600,54ist daist da
8BotEngine.ai0,4240,50,35Neinist da
9SAP Recast.AI0,4050,50,31ist daNein
10DeepPavlov.ai0,39710,65ist daNein
11Pandorabots0,37800,23NeinNein
12Azure Bot-Dienst0,37400,35Neinist da
13Electra.AI0,36610,62ist daNein
14Morph.ai0,3550,50,42Neinist da
15Rasa0,3530,50,38ist daNein
16Wit.ai0,3470,50,35NeinNein
17BotStar0,33900,35Neinist da
18Engati0,33100,35Neinist da
19Semantische Maschinen0,3290,50,38NeinNein
20Flow.ai0,3260,50,42Neinist da
21Manychat0,3240,50,27Neinist da
22Bewegungs-KI0,3210,50,15Neinist da
23Pypestream0,32100,31NeinNein
24Converse.AI0,31600,35Neinist da
25Nur ai0,31610,38ist daist da
26Chatterbot0,3130,50,42ist daNein
27Msg.ai0,31300,42NeinNein
28Imperson.ai0,30500,42NeinNein
29AmplifyReach0,30300,31Neinist da
30ChatScript0,2890,50,38ist daNein
31Agentbot0,28700,38NeinNein
32Digitalgenius0,2870,50,42ist daist da
33Meya.ai0,2850,50,31Neinist da
34Gupshup.io0,28400,19Neinist da
35Chatfuel0,2830,50,27NeinNein
36Reply.ai0,28100,23Neinist da
37Botsify0,28000,38Neinist da
38Mobilemonkey0,2660,50,19Neinist da
39Botpress0,26300,19ist daist da
40Knutschen0,25900,12NeinNein
41Flow xo0,2580,50,19Neinist da
42Es lebt0,24500,23Neinist da
43Xenioo0,23400,27Neinist da
44Twyla0,22600,23NeinNein
45Streebo0,22600,19ist daist da
46Die Bot-Plattform0,21600,12NeinNein
47Botkit0,21300,04ist daist da
48Oktan AI0,18700,19NeinNein
49Rebot.me0,1740,50,12NeinNein
50Meokay0,07100,04NeinNein

Fett gedruckter Text zeigt Lösungen von russischen Entwicklern an.


Wichtigste Ergebnisse der Studie


  • Die betrachteten Plattformen können in zwei Typen unterteilt werden:
  • Lösungen, die keine Programmierkenntnisse erfordern und einen Visual Stream Designer enthalten
  • Entwicklertools ohne visuelle Dialogdesigner

In Prozent ausgedrückt sind die ersteren 2,3-mal größer (35 Plattformen gegenüber 15) als die letzteren. Die meisten der 2017-2018 veröffentlichten Lösungen verfügen über eine visuelle Oberfläche, die speziell für Laien entwickelt wurde. Dies liegt an der Tatsache, dass Chatbots immer beliebter werden: Dieses Kundeninteraktionstool ist bei Verbrauchern beliebt und hilft Unternehmen, bei Contact Centern zu sparen. Sie werden selbst von kleinen Unternehmen beherrscht, die keine Entwickler haben, um ihre eigenen Lösungen zu erstellen, sowie ein Budget für das Outsourcing der Entwicklung.

  • Zu den beliebtesten und funktionalsten Tools für die Verarbeitung natürlicher Sprache gehören IBM Watson, Amazon Lex, Microsoft LUIS, Google Dialogflow, Wit.ai und Rasa. In Russland sind die ältesten Unternehmen in diesem Bereich die MDGs und Nanosemantics. In den letzten Jahren sind auch eine Reihe neuer Projekte mit neuronalen Netzen erschienen, darunter DeepPavlov.AI, Electra.AI, Just AI und Chatme.AI.
  • In 2-3 Jahren erschienen viele lokale Produkte für die Entwicklung von Chatbots mit Sprachspezifikationen: Recast.AI in Frankreich, Xenioo in Italien, DeepPavlov.ai, Just AI und Electra.AI in Russland, AgentBot in Argentinien, Botsify in Pakistan, Engati und Morph.ai in Indien und anderen. In Bezug auf funktionalen Inhalt und Qualität können sie gut mit großen internationalen Anbietern konkurrieren und diese in Bezug auf eine eingehendere Untersuchung der sprachlichen und kulturellen Merkmale übertreffen.
  • Einer der Trends des Jahres 2019 ist das Wachstum von Communities, die sich Plattformen widmen. Hier finden Sie Antworten auf neue Fragen von Benutzern der Plattform oder Experten.
  • Es gibt Anzeichen für eine Konsolidierung dieses Marktes, dh für den Eintritt in die Anfangsphase des Reifungsprozesses. So wurden mehrere Startups von größeren Unternehmen übernommen. Api.ai wurde von Google, Semantic Machines - Microsoft, Motion.ai von Hubspot, KITT.AI - Baidu, ChattyPeople - von MobileMonkey übernommen.
  • Entscheidungen variieren im Freiheitsgrad des Entwicklers. Auf der Imperson-Plattform können Sie also einen Chatbot mit einem einzigartigen Erscheinungsbild erstellen und mit der gewünschten Stimme sprechen. Tatsächlich wird ein solcher virtueller Charakter zum Gesicht der Marke und spiegelt deren Werte wider. Das Erstellen personalisierter und emotionaler Chatbots könnte einer der Trends für das nächste Jahr sein.
  • Die überwiegende Mehrheit der gängigen Chatbot-Plattformen verfügt über Tools zur Überwachung verschiedener Metriken, z.

- Die Dynamik der Anzahl der vom Bot verarbeiteten Anrufe;
- Dynamik der Anzahl der Benutzer;
- Häufige Themen und Stichwörter von Rechtsbehelfen;
- Tools zum Anzeigen fehlgeschlagener Dialoge.
„Der Chatbots-Markt in der Russischen Föderation hat sich im vergangenen Jahr nach verschiedenen Schätzungen verdoppelt. In diesem Jahr wird er laut Prognosen noch dreimal wachsen und diese Dynamik in den nächsten vier bis fünf Jahren fortsetzen. Auf globaler Ebene verbreiten sich diese Technologien auch mit hoher Geschwindigkeit. Analysten sagen voraus, dass im nächsten Jahr 80% der Unternehmen Chat-Bots verwenden werden. Im Jahr 2022 wird in Banken die Interaktion mit Kunden durch den Einsatz von Chat-Bots zu 90% automatisiert. Russland hat eine starke wissenschaftliche Schule auf dem Gebiet der Sprachanalyse und der interaktiven künstlichen Intelligenz. Diese Studie zeigt, dass inländische Entwicklungen mit Lösungen großer internationaler Unternehmen konkurrieren können. Die Aktivitäten des Zentralen Wissenschaftlichen Forschungsinstituts "Künstliche Intelligenz" am Moskauer Institut für Physik und Technologie zielen darauf ab, die wissenschaftlichen Entwicklungen in Russland in starke kommerzielle Produkte und schnell wachsende Unternehmen umzuwandeln “, kommentiert Gennady Kurkin, Leiter des Zentrums.
„Es gibt mehrere Trends, die in naher Zukunft den größten Einfluss auf die Entwicklung der Chatbot-Branche haben werden. Erstens ist dies eine Erhöhung des Anteils kombinierter Lösungen, bei denen der Roboter die menschliche Arbeit nicht vollständig ersetzt, sondern durch wiederholte Routinemaßnahmen ergänzt. Die vielversprechendsten in den nächsten Jahren werden Assistenten für menschliche Bediener sein, die in RPA-Systeme (Robotic Process Automation) integriert sind. Der zweite Trend ist die Entwicklung von Tools für das schnelle Mining von Wissen und den Aufbau von Ontologien auf unstrukturierten Daten. Mit anderen Worten, dies sind Systeme, in die Sie eine Reihe verschiedener Texte laden können. Sie wählen unabhängig voneinander semantische Links aus und erstellen Sprachmodelle, die für einen bestimmten Themenbereich spezifisch sind. Mit Hilfe solcher Tools wird es beispielsweise möglich sein, einem Chatbot für den Einzelhandel schnell beizubringen, zwischen Lebensmitteln und Non-Food-Produkten zu unterscheiden. Der dritte Trend ist der schnelle Wissenstransfer zwischen Robotern. Und schließlich wird in einigen Jahren der Anteil personalisierter virtueller Assistenten mit einer einzigartigen „Persönlichkeit“, die an einen bestimmten Kunden angepasst ist, zunehmen “, sagte Ivan Bondarenko, ein führender wissenschaftlicher Entwickler des Labors für Geschäftslösungen auf der Grundlage des STI-Kompetenzzentrums für künstliche Intelligenz am MIPT.

Source: https://habr.com/ru/post/de467183/


All Articles