Interview mit Marktforschern und Softwareentwicklungstrends in Mittel- und Osteuropa, Eugene Schwab-Chesaru

Eugen schwab-chesaru Im Dienst habe ich eine Person interviewt, die seit vielen Jahren in der Marktforschung tätig ist, Trends in der Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen in Mittel- und Osteuropa, 15 davon in Russland. Und obwohl der Gesprächspartner meiner Meinung nach der interessanteste ist, der hinter den Kulissen zurückgelassen wurde, kann diese Geschichte sowohl neugierig als auch inspirierend sein. Überzeugen Sie sich selbst.

Eugene, hallo, sag mir zuerst, wie ich deinen Namen richtig aussprechen soll?

Auf Rumänisch - Eugen Schwab-Chesaru, auf Englisch - Eugene, auf Russisch - Eugene, in Moskau, in Russland kennt mich jeder als Eugene von PAC.

Sie haben viel mit Russland gearbeitet. Können Sie uns etwas über Ihre Erfahrungen erzählen?

Ich habe vor über 20 Jahren bei PAC angefangen zu arbeiten. Durchführung von Marktforschungen zu strategischen Beratungsdiensten für die Software- und IT-Dienstleistungsbranche in Mittel- und Osteuropa. Wichtige Länder dieser Region: Russland, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Türkei und Rumänien. Wir haben auch viel mit den Märkten der Ukraine, Bulgariens und Serbiens zusammengearbeitet. Unser Büro in Rumänien befasst sich mit Mittel- und Osteuropa, und ich leite dieses Büro seit über 20 Jahren.

Wir haben vor 15 Jahren angefangen, mit Russland zu arbeiten, dann haben wir 20 bis 30 Treffen in Moskau und mehrere in St. Petersburg abgehalten. Seitdem stehen sie in Kontakt mit russischen Akteuren im Bereich Software und IT-Dienstleistungen, insbesondere mit großen und mittleren Unternehmen. Wir haben auch viele Offshore-IT-Unternehmen kontaktiert, einige davon aus Russland, und einige sind in Europa, den USA und auf der ganzen Welt sehr bekannt.

Was ist das Wesentliche Ihrer Arbeit, was machen Sie?

Wir befinden uns mitten in dem, was für das strategische Marketing von IT-Unternehmen benötigt wird. Dies sind Marktforschung, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse bis hin zu Prognosen und strategischen Empfehlungen für Unternehmen, die an Software und IT-Dienstleistungen beteiligt sind. Dies ist der Kern unseres Geschäfts, was unser Unternehmen seit 45 Jahren in Europa und auf der ganzen Welt tut.

In den letzten 10 bis 15 Jahren haben wir viel mit Anwendern zusammengearbeitet - sowohl von Unternehmen als auch von Investoren. Dies gilt für die Märkte für Software und IT-Services, Anweisungen und Player. Zum Beispiel bitten uns IT-Direktoren, ihnen ein Bild, unser Verständnis sowie Prognosen über die Entwicklung verschiedener Technologien in verschiedenen Märkten, über die Positionierung verschiedener Unternehmen in bestimmten Bereichen, Technologiebereichen oder in einem bestimmten Unternehmen zu präsentieren.

Für Investoren hat sich in den letzten fünf bis sechs bis sieben Jahren alles beschleunigt, so viele private Investmentfonds, fin. Institutionen kommen mit einer Bitte um Beratung zu den besten Investitionsbereichen zu uns. Oder wenn sie bereits einen Zweck für die Akquisition oder das Projekt haben, fragen sie nach unserer Meinung, die eigentlich eine Analyse des Geschäftsplans dieses Geschäfts im Kontext des Marktes ist. Basierend auf unserem Verständnis von der Westseite der Welt und von der Ostseite können wir sie dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen für zukünftige Investitionen zu treffen und die Kapitalrendite für die Unternehmen, in die sie einbezogen sind, sowie den Wert des Unternehmens, auf das sie abzielen, zu bewerten.

Dies ist ein spezifischer Ansatz, aber letztendlich kommt es auf die Kenntnis des Marktes, auf Trends in Bezug auf Technologien und Arten von Dienstleistungen, auf die Analyse von Angebot und Nachfrage an. Daher glauben wir, dass es in West- und Osteuropa an jedem Punkt drei Koordinaten gibt:

  1. Code, Softwareprodukt oder IT-Service
  2. Vertikal, zum Beispiel Bankwesen oder verarbeitendes Gewerbe oder öffentlicher Sektor usw.;
  3. Eine geografische Koordinate, z. B. eine Region oder ein Land oder eine Gruppe von Ländern.

Um all dies bieten zu können, stehen wir in ständigem Kontakt mit IT-Unternehmen und IT-Entscheidungsträgern. Wir führen eine umfassende Umfrage mit mehreren Partnern durch, insbesondere in Westeuropa, den USA und auf der ganzen Welt, aber auch in Osteuropa (in geringerem Maße aufgrund der Größe, die Sie sich vorstellen können).

Wir führen diese Umfrage jedes Jahr durch, weil Wir möchten den aktuellen Entwicklungsstand der Strategie, der IT-Budgets und des benutzerseitigen Verhaltens maximal nutzen. Wir fragen im Detail, insbesondere zu wichtigen Themen: Cybersicherheit, digitale Kundeninteraktion, Cloud Computing, Internet der Dinge, Dienste im Zusammenhang mit Geschäftsanwendungen, kombiniert mit Cloud-Plattformen, Cloud-Migration usw.

Zu all diesen Themen erhalten wir von Entscheidungsträgern sehr wertvolle Informationen über ihre Absichten, Pläne, Budgets und auch über die Phase, in der sie sich in dem Projekt befinden, mit dem sie vor einigen Jahren begonnen haben.

Dies ist auch ein Teil dessen, was wir tun. Eine weitere Komponente, die insbesondere für Westeuropa, Deutschland und Großbritannien einzigartig ist, ist unsere Datenbank mit Tarifen und Preisen. Jedes Jahr überwachen wir Tarifänderungen in Unternehmen, insbesondere in Westeuropa. Ich meine große und mittlere Unternehmen mit Hauptsitz in Westeuropa, die bereit sind, für viele Arten von Dienstleistungen im Rahmen verschiedener Arten von Vereinbarungen zu zahlen. Daher haben wir Datenbanken mit Tarife, von denen wir einige gemäß unserem Forschungsprogramm anbieten.

Ich sagte, dass die Datenbank einzigartig ist, weil es keine ähnliche Analyse auf dem Markt gibt, mit drei Komponenten: eingehende Analyse auf der Anbieterseite, benutzerseitige Umfragen und eine Tarifdatenbank, in der wir beispielsweise tatsächlich lokale Tarife und Offshore-Tarife haben, z. aus Indien (und wir analysieren beide Seiten getrennt, da es nicht logisch ist, den Durchschnittswert zwischen ihnen zu berechnen: Die Fälle ihrer Anwendung sind unterschiedlich).

Wir haben eine ganzheitliche Sicht auf die Software- und IT-Dienstleistungsbranche. Dies bieten wir in Osteuropa an und versuchen dies in Russland zu tun.

Ich weiß, dass Sie im November in St. Petersburg einen Vortrag mit dem Titel „Trends und Chancen in der weltweiten Software- und IT-Dienstleistungsbranche“ halten werden. Worum geht es in dem Bericht? Wirst du deine Forschung teilen?

Ja, wir werden das neueste Ergebnis unserer Umfrage und unsere Schlussfolgerungen teilen: Was sind die wichtigsten Bereiche, die sich in der Branche der Softwareentwicklung und der IT-Dienstleistungen entwickeln werden? Unsere Umfrage enthält eine lange Liste von 20 bis 30 Themen, die wir in Interviews mit Entscheidungsträgern im Bereich IT anbieten. Als Ergebnis erhalten wir 10 bis 15 Bereiche, die an erster Stelle stehen und häufiger erwähnt werden. Zu diesen Themen werden wir uns mit den Details befassen.

Wir möchten auch mitteilen, wie wir russische Unternehmen sehen, die weltweit erfolgreich sein wollen, was wir als die richtige Strategie und den richtigen Ansatz in der westlichen Welt betrachten. Ich möchte den Hauptunterschied zwischen dem Kaufverhalten auf dem russischen Binnenmarkt, dem Kaufverhalten in Osteuropa insgesamt und dem wichtigsten Kaufverhalten in der westlichen Welt hervorheben. Die Segregation ist ziemlich hoch, und es ist sehr wichtig, keine Zeit und kein Geld zu verlieren, diese Unterschiede von Anfang an zu verstehen und die Dienstleistungen und Märkte je nach Fälligkeit, beispielsweise ihren Plänen, unter dem Gesichtspunkt der Investitionen richtig anzugehen. Ich hoffe ich kann es zeigen.

Ich kann stundenlang über dieses Thema sprechen, aber versuchen, in einer halben Stunde das Wertvollste zu geben, und dann mit denen diskutieren, die Interesse zeigen.

Wenn Sie arbeiten und mit Menschen aus Russland kommunizieren, unterscheidet sich dies von der Kommunikation mit Menschen aus anderen Ländern?

Die Leute, die ich getroffen habe, sind mittlere und höhere Manager. Sie kennen sich gut mit dem aus, was in der Welt geschieht. Gleichzeitig bin ich beim Vergleich russischer IT-Führungskräfte mit ähnlichen Führungskräften, beispielsweise aus Polen, der Tschechischen Republik oder Rumänien, stolz darauf, dass russische Führungskräfte aus Russland stammen und dass ihr lokaler Markt potenziell voller Möglichkeiten ist.

Wenn sie sich jedoch für den Eintritt in den internationalen Markt entschieden haben, planen sie eine umfassende Expansion. Wenn Sie zum Beispiel mit jemandem aus Polen sprechen, mit einem Unternehmen, das auf dem polnischen Markt tätig ist und auch in Deutschland, Großbritannien, Belgien oder den Niederlanden erfolgreich sein will, werden sie über kleine Schritte sprechen dann zuerst versuchen.

Und wenn Sie das gleiche Gespräch mit dem russischen Staatschef führen, ist er von seinem Erfolg bei wichtigen Transaktionen überzeugt, auch direkt mit großen westeuropäischen Akteuren. Sie sind es gewohnt, mit großen Organisationen umzugehen. Das ist sehr mächtig, ich denke, es ist eine sehr wichtige Voraussetzung für den Erfolg, denn heute geht in der IT-Branche alles sehr, sehr schnell. Und wenn Sie kleine Schritte für den Eintritt in den ausländischen Markt geplant haben, werden Sie am Ende des Tages überrascht sein, denn wenn Sie in drei Jahren „reifen“, unterscheiden sich die Bedingungen von dem Zeitpunkt an, an dem Sie mit der Umsetzung des Strategieplans begonnen haben.

Daher halte ich es für gut, schnell Entscheidungen zu treffen, Risiken einzugehen, und ich bin der Meinung, dass russische Unternehmen, zumindest die meisten Unternehmen, die ich in Russland getroffen habe, eine solche Einstellung haben und wenn sie ins Ausland expandieren wollen, sind sie ziemlich unkompliziert und wollen ziemlich schnell gehen.

Andererseits habe ich einige Führungskräfte russischer Unternehmen getroffen, die sagen, dass sie nicht ins Ausland expandieren müssen, dass der russische Markt für sie ausreicht, dass in Russland viel Arbeit geleistet wird, und ich stimme ihnen voll und ganz zu. Der russische Markt ist voller Möglichkeiten, voller Menschen, und dies ist erst der Beginn der Entwicklung der IT, wenn wir das BIP mit dem Gesamteinkommen aller Unternehmen in Russland vergleichen. Daher verstehe ich Unternehmen, die sich auf den Inlandsmarkt konzentrieren und keine Zeit und Energie für die Suche im Ausland aufwenden. Es gibt verschiedene Optionen, verschiedene Geschäftspläne und viele Wege können erfolgreich sein.

Angesichts der Wettbewerbsfähigkeit, des sehr guten Rufs technischer Spezialisten aus Russland und der Erfolgsgeschichten einer Reihe von Unternehmen, Projekten und Einzelpersonen sowie Einwanderern aus Russland im IT-Bereich wäre es schade, diese Ressourcen nicht für globale Projekte zu verwenden, von denen auch russische Unternehmen viel lernen können : Geschäftsprozesse, Methoden und Erfahrungen, die sie auf dem heimischen Markt einfach noch nicht erreichen können.

Eine solche Kombination ist vorteilhaft, aber wir sagen nie, dass wir eine einzige richtige Strategie haben, dass wir eine Vorlage entwickelt und diese als ideale Lösung angegeben haben. Nein, alles ist in jedem Einzelfall individuell, und jedes Geschäftsziel, jedes strategische Ziel kann gut sein, wenn es richtig ausgeführt wird und wenn es im Kontext von Markt, Nachfrage und Angebot richtig festgelegt wird.

Und doch ist die wichtigste Komponente heute natürlich die Personalabteilung, die richtigen Fähigkeiten. Ich sehe eine Branche, die tatsächlich die Industrie und den Markt als Ganzes antreibt, und bin fest davon überzeugt, dass russische Unternehmen in Westeuropa viel sichtbarer sein können. Wenn ich denke, dass heute etwa eine halbe Million IT-Ingenieure in Westeuropa nicht ausreichen und wenn wir alle Projekte zählen, die aufgrund mangelnder Ressourcen nicht abgeschlossen wurden, wenn ich die Wachstumsrate der Preise und die großen Pläne für die digitale Transformation von fast allen betrachte Organisationen in Europa, den USA, kann ich sagen, dass es keine Grenzen für Unternehmen gibt, die wirklich über die richtige Technologie und die erforderlichen Fähigkeiten verfügen und es ernst meinen, Projekte in Bereichen umzusetzen, in denen die Nachfrage heute hoch ist.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch genommen haben. Was möchten Sie unseren Zuhörern wünschen?

Ich hoffe, dass Sie viele Ideen und Antworten auf Fragen haben und - warum nicht - noch mehr Bereitschaft, die Zukunft der gesamten IT-Branche in Russland und der ganzen Welt zu entwickeln, zu investieren und an sie zu glauben.

Fragen gestellt: Julia Kryuchkova.
Interviewdatum: 9. September 2019.
NB Dies ist eine gekürzte Version des Interviews in Übersetzung. Das Original ist hier in englischer Sprache .

Source: https://habr.com/ru/post/de467355/


All Articles