
Die Tourismusabteilung des Durmitor-Nationalparks in Zabljak (Montenegro) empfiehlt die Verwendung von OSM 1 | Foto CC0
Zuordnung
- "Stolpersteine" - Dies sind kleine Kupfertafeln, die an Orten (in ganz Europa) installiert werden, an denen eine Person in ein Konzentrationslager gebracht oder von den Nazis getötet wurde. Reclus-Benutzer gefragt (automatische Übersetzung ): sind alle 8,7 Tausend "Stolpersteine", die sich im Wikidata-Projekt im Zusammenhang mit OpenStreetMap befinden.
- Benutzer Hauke Stieler hat (automatische Übersetzung ) eine Karte von Objekten erstellt, die mit
shop=yes
in Deutschland markiert sind. In Version v4.22.0 wird OpenStreetMap Carto shop=yes
nicht mehr gerendert. - Die Abstimmung über ein von amilopowers entwickeltes Kennzeichnungsschema hat begonnen, mit dem die Möglichkeit markiert werden kann, Bargeld in einem Geschäft oder an einem anderen Ort abzuheben.
- Der Klumbumbus-Benutzer schlägt vor, ein neues Tag "
traffic_calming=dynamic_bump
, mit dem ein neuer Typ spezieller Straßengeräte markiert werden kann, die den Verkehr je nach Geschwindigkeit beruhigen können. Er wartet auf unsere Meinung. - Vadim Shlyakhov schlägt vor,
leisure=sunbathing
denen sich Menschen im Freien sonnen können.
Gemeinschaft
- Das OSM-Betriebsteam sagte, dass es bald unmöglich sein würde, Notizen anonym zu kommentieren. Der Grund für diese Entscheidung und zusätzliche Hintergrundinformationen liegt auf GitHub , wo dieses Problem vor zwei Jahren angesprochen wurde.
- Samuel Darkwah Manu, Gründer des YouthMappers-Teams der Kwame Nkrumah Universität für Wissenschaft und Technologie und Mitglied der OSM-Community in Ghana, teilt seine Erfahrungen mit dem Open Cities Accra- Projekt.
- Wir fragen alle Nehmen Sie an der Abstimmung für Kandidaten für die OpenStreetMap Awards 2019 teil . Die Abstimmung endet am 18. September, also machen Sie es jetzt.
OpenStreetMap Foundation
- Kate Chapman sagte, dass Mikel Maron in diesem Jahr plant, im kommenden OSMF-Rat wiedergewählt zu werden, und Frederick Ramm und Kate Chapman zurücktreten werden.
Ereignisse
- Der Eröffnungstermin der Konferenz " State of the Map " steht vor der Tür , die dieses Jahr vom 21. bis 23. September in der deutschen Stadt Heidelberg stattfinden wird. Dies ist eines der Hauptereignisse in der OSM-Welt. Genau am selben Ort, aber etwas früher, wird der HOT-Gipfel stattfinden.
- Lucas und Fabian von HeiGIT auf der FOSS4G 2019 Konferenz in Bukarest
führte einen 1,5-stündigen Workshop zur Analyse des OpenStreetMap-Datenverlaufs auf der ohsome- Plattform durch. Schulungsunterlagen und Code werden in GIScience HD Gitlab als miteinander verbundene Fragmente dargestellt .
Humanitäre OSM
- HOT spricht darüber, wie sie versucht haben, mithilfe einer Open-Source-Anwendung in einer Stadt in Daressalam (Tansania) ein effektives MSW-Sammelsystem zu schaffen.
Karten
- [1] Die Tourismusabteilung des Durmitor-Nationalparks in Zabljak (Montenegro) hat auf ihren Karten eine Empfehlung für Radtouren veröffentlicht - verwenden Sie OSM. Sie haben auch die folgenden Informationen auf ihrer offiziellen Website veröffentlicht : „Für eine erfolgreiche Orientierung in Durmitor und Signaevin empfehlen wir die Verwendung von OpenStreetMap und Open Cycle Maps, die regelmäßig aktualisiert werden.“
Daten öffnen
- Das Bundesland Sachsen hat den Zugang zu Luftbildern, digitalen topografischen Karten, Gelände- und Landschaftsmodellen sowie Katasterdaten eröffnet (automatische Übersetzung ). Leider ist all dies unter einer CC-BY-ähnlichen Lizenz festgelegt und kann daher nicht frei nach OSM "migriert" werden. Orthofotos, eine allgemeine Karte und Straßennamen, Gebäudegrenzen und deren Nummern standen und stehen OSM-Kartographen jedoch weiterhin zur Verfügung.
- Ein Video von der FOSS4G- Konferenz in Bukarest über die Verwendung von OSM und Wikidata sowie Tools zum Lernen von Daten und Python wurde auf die CCC-Website hochgeladen .
Programmierung
- Der tchaddad-Benutzer in seinem Tagebuch spricht darüber, wie Abfragen in Wikidata mit SPARQL und der API funktionieren, und erklärt auch, wie das Wikidata-Projekt dazu beitragen kann, Nominatim besser zu machen.
Veröffentlichungen
- Paul Norman kündigte ein Update des wichtigsten OSM-Kartenstils Carto an. Fehler wurden behoben, der Code wurde "bereinigt", um die Produktivität zu steigern, und die Anzeige von Einkaufszentren auf der Karte wurde geändert. Außerdem wird
historic=citywalls
jetzt historic=citywalls
gerendert wie barrier=city_wall
. - Sarah Hoffmann hat die Veröffentlichung einer neuen Version von osm2pgsql - 1.0.0 angekündigt . Neben signifikanten funktionalen Verbesserungen werden auch Multipolygone alten Stils nicht mehr unterstützt.
Wissen Sie …
- ... ... dass Matt Mickus die Antwort auf die Frage gefunden hat: Ist die Küste in Minnesota länger als in Kalifornien, Hawaii und Florida zusammen oder nicht? Unter Verwendung von OSM-Daten kam er zu dem Schluss, dass ja - mehr, wenn Sie mehr Flüsse und Bäche einbeziehen.
- ....... über das Skigebiet Copenhill in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen? Dieses einzigartige Projekt wurde auf dem Gründach der Verbrennungsanlage errichtet , damit die Dänen ihre Ferien verbringen und reiten konnten, ohne zu gehen. In OSM sieht es so aus.
OSM in den Medien
- Die österreichische Zeitung Der Standard veröffentlichte einen Artikel
über Kartenverzerrungen in China. Russland hat eine solche Praxis Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eingestellt, obwohl es zuvor auch Straßen, Flüsse und Stadtblöcke „verschoben“ hat. Trotz der Verfügbarkeit öffentlich zugänglicher Satellitenbilder setzt China aus irgendeinem Grund diese seltsame Tradition fort. Nach dem chinesischen Kartengesetz mit 68 Punkten müssen nur genehmigte Karten mit „korrekten“ Rändern veröffentlicht werden. Übrigens sind in China nur 14 Unternehmen zur Herstellung und Veröffentlichung von Karten lizenziert. Es wird angenommen, dass der "Versatz" auf chinesischen Karten zwischen 50 und 700 Metern liegt und sichtbar wird, wenn Sie das Satellitenbild von Google und die Karte selbst vergleichen. Der OSM-Artikel wird als Alternative zu zweifelhaften gesetzlichen Anforderungen erwähnt.
Andere Geo-Events
- Am dritten Tag der Pista ng Mapa- Konferenz startete Lee ihren Quadcopter DJI Phantom 4 in den Himmel, um den Veranstaltungsort und seine Umgebung zu inspizieren. Nach dem Flug hat Lee alle Daten, die sie erhalten hat, auf OpenAerialMap hochgeladen, einschließlich der Höhenmodelle. User Maning Sembail zeigt, wie Sie mit QGIS Höhen aus DSM / DTM-Quellen extrahieren und anhand dieser Informationen Polygone in OpenStreetMap erstellen.
- In diesem Jahr findet vom 22. bis 24. Oktober in Accra in der Hauptstadt Ghanas die Afrikanische Konferenz über Geodaten und das Internet statt . Ziel der Konferenz ist es, Interessengruppen zusammenzubringen, um Fragen der öffentlichen Ordnung in den Bereichen Geodaten und offene Daten, IKT und Internet zu erörtern.
- Seit fast 30 Jahren ist das geodätische Koordinatensystem WGS84 die Basis und ermöglicht die Konvertierung von Daten von einem System in ein anderes. Michael Dzhudichi sagt, dass in einer Welt, die Submeter-Genauigkeit erfordert, die Verwendung von WGS84 irrelevant wird. Das GDAL-Koordinatensystem arbeitet derzeit an der Verbesserung von GDAL, PROJ und libgeotiff, damit sie zeitabhängige Koordinatensysteme verarbeiten und Daten von einem System in ein anderes genau konvertieren können.
- Katya Seidel hat (automatische Übersetzung ) Alternativen zum GPSies- Dienst untersucht, der kürzlich mit AllTrails angekündigt wurde .
Die Kommunikation der russischen OpenStreetMap-Teilnehmer erfolgt im Telegramm- Chatroom und im Forum . Es gibt auch Gruppen in sozialen Netzwerken VKontakte , Facebook , aber sie veröffentlichen hauptsächlich Nachrichten.
Mach mit bei OSM!
Frühere Ausgaben: 475 , 474 , 473 , 472 , 471